Problematischer Kater und Baby?
15.01.2009 16:02
Hallo,
also seit 2 Jahren habe ich einen Kater. Der ist mittlerweile 8 Jahre alt und ich hab ihn damals aus schlechter Haltung geholt. Er war damals total verstört, hat sich nicht anfassen lassen, war nicht stubenrein, hatte kein Vertrauen mehr zum Menschen. Ich hab fast 1 Jahr gebraucht, bis ich ihn soweit hatte, das wir beide gut miteinander klar kamen. Mittlerweile ist er sehr zutraulich und anhänglich, fremden gegenüber ist er misstrauisch und er hasst kleine Kinder. Er muss wohl damit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Er wird nicht aggressiv, sondern er zieht sich dann zurück unters Bett oder hinter die Couch. Ich kann nicht sagen ob er aggressiv wird, wenn man ihn bedrängt, aber das möchte ich auch nicht ausprobieren.
Ich bekomm ja im August das Baby und ich hab einfach Angst, das unser Mietzer sich dann vernachlässigt fühlt und das er wieder so wird, wie er war als ich ihn bekommen habe. Und ich hab Angst davor, dass er unser Baby angreift, wenn es mal soweit ist, dass es krabbeln kann. Vielleicht sind meine Gedankengänge einfach zu verfrüht, aber ich möchte eben nicht das was passiert.
Unser Kater ist für mich wie ein Kind, ich hab so viel Liebe in ihn gesteckt und ihn sein Vertrauen in Menschen wieder zu geben. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit problematischen Tieren/Katzen und Babys?
also seit 2 Jahren habe ich einen Kater. Der ist mittlerweile 8 Jahre alt und ich hab ihn damals aus schlechter Haltung geholt. Er war damals total verstört, hat sich nicht anfassen lassen, war nicht stubenrein, hatte kein Vertrauen mehr zum Menschen. Ich hab fast 1 Jahr gebraucht, bis ich ihn soweit hatte, das wir beide gut miteinander klar kamen. Mittlerweile ist er sehr zutraulich und anhänglich, fremden gegenüber ist er misstrauisch und er hasst kleine Kinder. Er muss wohl damit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Er wird nicht aggressiv, sondern er zieht sich dann zurück unters Bett oder hinter die Couch. Ich kann nicht sagen ob er aggressiv wird, wenn man ihn bedrängt, aber das möchte ich auch nicht ausprobieren.
Ich bekomm ja im August das Baby und ich hab einfach Angst, das unser Mietzer sich dann vernachlässigt fühlt und das er wieder so wird, wie er war als ich ihn bekommen habe. Und ich hab Angst davor, dass er unser Baby angreift, wenn es mal soweit ist, dass es krabbeln kann. Vielleicht sind meine Gedankengänge einfach zu verfrüht, aber ich möchte eben nicht das was passiert.
Unser Kater ist für mich wie ein Kind, ich hab so viel Liebe in ihn gesteckt und ihn sein Vertrauen in Menschen wieder zu geben. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit problematischen Tieren/Katzen und Babys?
15.01.2009 16:05
also ich habe sowiso nicht viel übrig für katzen oder kater! auch wennn sie süß sind aber ichfinde kind und katzen gehren nicht zusammen es sind fürmich hinterlistige tiere.... ist garnicht böse gemeint andere sagen das selbe ja auch zu hunden ich habe einen grossenhund und es hat gut sehr gut geklappt. hoffe du findest ne lösung!

15.01.2009 16:06
wir haben auch einen kater der ca.7 monate alt ist und es geht eigentlich er schnubbert nur an baby rum oder wenns zu laut ist verzeit er sich... aber kann sein das er manchmal eifersüchtig ist weil er ab und zu mal irgendwo hin piescht.. ich wünsch dir viel glück
15.01.2009 16:08
ich hab auch so eine problem- katze. allerdings ist sie einfach zu verspielt zu wild und brauch ne menge aufmerksamkeit. ich sag immer sie hat ADS
ich habe auch angst, wie es dann wird wenn unser baby da ist. aber katzen finden sich sicher nach einer eingewöhnungsphase damit ab, wenn man sie nicht ganz vernachlässigt!!!! ich werde meine ads-katze weiterhin viel aufmerksamkeit schenken, aber sicher wird sie eifersüchtig.
mit dem agressiv würde ich mir keine sorgen machen, es ist ja eine katze, kein hund
katzen lernen schnell (nicht an das baby) und ich drück dir und mir die daumen, dass alles gut geht!!!
mach dich nicht verrückt!!

ich habe auch angst, wie es dann wird wenn unser baby da ist. aber katzen finden sich sicher nach einer eingewöhnungsphase damit ab, wenn man sie nicht ganz vernachlässigt!!!! ich werde meine ads-katze weiterhin viel aufmerksamkeit schenken, aber sicher wird sie eifersüchtig.
mit dem agressiv würde ich mir keine sorgen machen, es ist ja eine katze, kein hund

katzen lernen schnell (nicht an das baby) und ich drück dir und mir die daumen, dass alles gut geht!!!

mach dich nicht verrückt!!
15.01.2009 16:11
Zitat von Jennifer:
also ich habe sowiso nicht viel übrig für katzen oder kater! auch wennn sie süß sind aber ichfinde kind und katzen gehren nicht zusammen es sind fürmich hinterlistige tiere.... ist garnicht böse gemeint andere sagen das selbe ja auch zu hunden ich habe einen grossenhund und es hat gut sehr gut geklappt. hoffe du findest ne lösung!![]()

So ein Blödsinn! Wieso sollen Kind und Katze nicht zusammen passen? Schon mal davon gehört, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen 1. glücklicher und 2. weniger allergiegefärdet und allgemein gesünder sind? Und von wegen hinterlistige Tiere! Sowas gibt es gar nicht!

15.01.2009 16:12
hi,
ich habe 2 wohnungskatzen, einen kater, der kinder liebt, und eine katze, die sie hasst - hat wohl schonmal negative erfahrungen gemacht
wir hatten echt bammel wegen unserem nachwuchs
und nun stellt sich raus, dass die kinderhassende katzendame das baby ganz toll findet
wir müssen nun aufpassen, dass sie der kleinen nicht zu nahe kommt, im gegensatz zum kater, der sich gar nicht für´s baby interessiert
am anfang hatten übrigens beide panik vor der maus, und haben sich tagelang versteckt!
ich habe 2 wohnungskatzen, einen kater, der kinder liebt, und eine katze, die sie hasst - hat wohl schonmal negative erfahrungen gemacht

wir hatten echt bammel wegen unserem nachwuchs

und nun stellt sich raus, dass die kinderhassende katzendame das baby ganz toll findet

wir müssen nun aufpassen, dass sie der kleinen nicht zu nahe kommt, im gegensatz zum kater, der sich gar nicht für´s baby interessiert

am anfang hatten übrigens beide panik vor der maus, und haben sich tagelang versteckt!
15.01.2009 16:14
Zitat von schwarzemagd:
Zitat von Jennifer:
also ich habe sowiso nicht viel übrig für katzen oder kater! auch wennn sie süß sind aber ichfinde kind und katzen gehren nicht zusammen es sind fürmich hinterlistige tiere.... ist garnicht böse gemeint andere sagen das selbe ja auch zu hunden ich habe einen grossenhund und es hat gut sehr gut geklappt. hoffe du findest ne lösung!![]()
![]()
So ein Blödsinn! Wieso sollen Kind und Katze nicht zusammen passen? Schon mal davon gehört, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen 1. glücklicher und 2. weniger allergiegefärdet und allgemein gesünder sind? Und von wegen hinterlistige Tiere! Sowas gibt es gar nicht!![]()
was gibt es icht!!!!! also gibt es auf jedebn fall.. katzen harre können tödlich sein für babys und kinder genauso wir für erwachsene was ist den wenn das baby schläft und die katze legt sich aufs gesichT???? was ist den da?? dan ist das geschreihe gross.. den katzen legen sich immer da hin wo sie den puls fühöen und das ist meistens am hals!!!!!! also ich mag zwar keine katzen aber ein wenig ahrnung habe ich auch


15.01.2009 16:14
Zitat von schwarzemagd:
Zitat von Jennifer:
also ich habe sowiso nicht viel übrig für katzen oder kater! auch wennn sie süß sind aber ichfinde kind und katzen gehren nicht zusammen es sind fürmich hinterlistige tiere.... ist garnicht böse gemeint andere sagen das selbe ja auch zu hunden ich habe einen grossenhund und es hat gut sehr gut geklappt. hoffe du findest ne lösung!![]()
![]()
So ein Blödsinn! Wieso sollen Kind und Katze nicht zusammen passen? Schon mal davon gehört, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen 1. glücklicher und 2. weniger allergiegefärdet und allgemein gesünder sind? Und von wegen hinterlistige Tiere! Sowas gibt es gar nicht!![]()

Wie geil

Ich hab auch zwei Katerles....die sind eher doof als Hinterlistig. Als mein Sohn auf die Welt kam, hatte ich drei Katzen.
Wat solls....
Tiere und Kinder lässt man nicht unbeaufsichtigt, so siehts aus.
15.01.2009 16:14
danke an euch.
also ich hatte vor meinem kater eine katze und ja, da muss ich sagen, die war wirklich hinterhältig. da streichelst du sie und sie schnurrt.... schwupps keine minute später haut madam dir eins mit der pfote oder sie ist mir auch immer in die hacken gesprungen wenn ich keine schuhe anhatte.
von meinem kater kann ich das gegenteil behaupten. wenn er seine ruhe will, dann verzieht er sich und wenn er genug vom streicheln hat, dann geht er einfach weg.
wir haben es auch schon mit gesellschaft für unseren mietzer versucht, beiderlei geschlechts und verschiedene alter, aber er mochte keinen davon. ich denke er ist einfach ne einzelkatze.
also ich hatte vor meinem kater eine katze und ja, da muss ich sagen, die war wirklich hinterhältig. da streichelst du sie und sie schnurrt.... schwupps keine minute später haut madam dir eins mit der pfote oder sie ist mir auch immer in die hacken gesprungen wenn ich keine schuhe anhatte.
von meinem kater kann ich das gegenteil behaupten. wenn er seine ruhe will, dann verzieht er sich und wenn er genug vom streicheln hat, dann geht er einfach weg.
wir haben es auch schon mit gesellschaft für unseren mietzer versucht, beiderlei geschlechts und verschiedene alter, aber er mochte keinen davon. ich denke er ist einfach ne einzelkatze.
15.01.2009 16:17
Achte drauf, dass der Kater nicht ins Kinderbettchen liegt, also am besten Tür zu und lass Kind und Katze nicht alleine. Dann klappt das schon.
15.01.2009 16:18
Nun ja Kinder und Tiere - da gehen die Meinungen auseinander und ich respektiere beide.
Meine ganze Familie sagt: Geb bloss alle deine Tiere ab! Aber da denke ich nicht im Traum dran. Sollte sich wirklich herrausstellen, dann mein Kind allergisch ist, dann werden wir das eh erst nach der Geburt feststellen. Und selbst dann gibt es noch andere Lösungen als Tiere abzugeben, bei meinem Kaninchen denke ich da an Außenhaltung.
Ich finds schöner, wenn Kinder und Tiere zusammen aufwachsen.
Meine ganze Familie sagt: Geb bloss alle deine Tiere ab! Aber da denke ich nicht im Traum dran. Sollte sich wirklich herrausstellen, dann mein Kind allergisch ist, dann werden wir das eh erst nach der Geburt feststellen. Und selbst dann gibt es noch andere Lösungen als Tiere abzugeben, bei meinem Kaninchen denke ich da an Außenhaltung.
Ich finds schöner, wenn Kinder und Tiere zusammen aufwachsen.
15.01.2009 16:18
Zitat von Rumpel:
Zitat von schwarzemagd:
Zitat von Jennifer:
also ich habe sowiso nicht viel übrig für katzen oder kater! auch wennn sie süß sind aber ichfinde kind und katzen gehren nicht zusammen es sind fürmich hinterlistige tiere.... ist garnicht böse gemeint andere sagen das selbe ja auch zu hunden ich habe einen grossenhund und es hat gut sehr gut geklappt. hoffe du findest ne lösung!![]()
![]()
So ein Blödsinn! Wieso sollen Kind und Katze nicht zusammen passen? Schon mal davon gehört, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen 1. glücklicher und 2. weniger allergiegefärdet und allgemein gesünder sind? Und von wegen hinterlistige Tiere! Sowas gibt es gar nicht!![]()
Hinterlistige Tiere.....
Wie geil![]()
Ich hab auch zwei Katerles....die sind eher doof als Hinterlistig. Als mein Sohn auf die Welt kam, hatte ich drei Katzen.
Wat solls....
Tiere und Kinder lässt man nicht unbeaufsichtigt, so siehts aus.
das weiß ich selber ich habe eine grossen hund und wenn der zubeisst siehts anders aus als wenn so eine katze zubeisst aber darum geht es garnicht tiere sind nicht doff sondern auch schlau und die können hinterlistig sein ganz einfach!
15.01.2009 16:20
Zitat von jokerbunny:
Nun ja Kinder und Tiere - da gehen die Meinungen auseinander und ich respektiere beide.
Meine ganze Familie sagt: Geb bloss alle deine Tiere ab! Aber da denke ich nicht im Traum dran. Sollte sich wirklich herrausstellen, dann mein Kind allergisch ist, dann werden wir das eh erst nach der Geburt feststellen. Und selbst dann gibt es noch andere Lösungen als Tiere abzugeben, bei meinem Kaninchen denke ich da an Außenhaltung.
Ich finds schöner, wenn Kinder und Tiere zusammen aufwachsen.
das stimmt ich hätte meine hund auch nicht weg gegeben aber wenn eine allergie oder so da gewesen whre dan schon was zum glücjk nicht war! manmuss nur de augen ofn halten mein sohn war nie allein mit dem hund ich bin ja nicht lebendsmüde

15.01.2009 16:21
Zitat von Jennifer:
Zitat von Rumpel:
Zitat von schwarzemagd:
Zitat von Jennifer:
also ich habe sowiso nicht viel übrig für katzen oder kater! auch wennn sie süß sind aber ichfinde kind und katzen gehren nicht zusammen es sind fürmich hinterlistige tiere.... ist garnicht böse gemeint andere sagen das selbe ja auch zu hunden ich habe einen grossenhund und es hat gut sehr gut geklappt. hoffe du findest ne lösung!![]()
![]()
So ein Blödsinn! Wieso sollen Kind und Katze nicht zusammen passen? Schon mal davon gehört, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen 1. glücklicher und 2. weniger allergiegefärdet und allgemein gesünder sind? Und von wegen hinterlistige Tiere! Sowas gibt es gar nicht!![]()
Hinterlistige Tiere.....
Wie geil![]()
Ich hab auch zwei Katerles....die sind eher doof als Hinterlistig. Als mein Sohn auf die Welt kam, hatte ich drei Katzen.
Wat solls....
Tiere und Kinder lässt man nicht unbeaufsichtigt, so siehts aus.
das weiß ich selber ich habe eine grossen hund und wenn der zubeisst siehts anders aus als wenn so eine katze zubeisst aber darum geht es garnicht tiere sind nicht doff sondern auch schlau und die können hinterlistig sein ganz einfach!
Das nehme ich schwer an, dass der Biss eines Hundes anders aussieht als der von ner Katze. Solange man ein Auge drauf hält gehts. Nein Tiere sind nicht doof, meine Katerles sind erst 6 Monate alt....die sind halt einfach noch doof von ihrer Art, das meinte ich.
Ich möchte mir eigentlich nach meiner OP einen Rottweilerwelpen zulegen, sagen auch viele passt nicht in eine Familie.
15.01.2009 16:24
Zitat von Rumpel:wollte auch erst einen rottweiler haben aber die sollen nicht gut seinw enn kinder im spiel sind mein schwager hatte 2 und die waren eifersüchtig auf alles und haben ihm in den a... gebissen... deswegen entschieden wir uns für einen deutschen schäferhund die sind tierliebt und inteligent und dazu noch total scchön! aber jeder macht das wo nach ihm ist!
Zitat von Jennifer:
Zitat von Rumpel:
Zitat von schwarzemagd:
Zitat von Jennifer:
also ich habe sowiso nicht viel übrig für katzen oder kater! auch wennn sie süß sind aber ichfinde kind und katzen gehren nicht zusammen es sind fürmich hinterlistige tiere.... ist garnicht böse gemeint andere sagen das selbe ja auch zu hunden ich habe einen grossenhund und es hat gut sehr gut geklappt. hoffe du findest ne lösung!![]()
![]()
So ein Blödsinn! Wieso sollen Kind und Katze nicht zusammen passen? Schon mal davon gehört, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen 1. glücklicher und 2. weniger allergiegefärdet und allgemein gesünder sind? Und von wegen hinterlistige Tiere! Sowas gibt es gar nicht!![]()
Hinterlistige Tiere.....
Wie geil![]()
Ich hab auch zwei Katerles....die sind eher doof als Hinterlistig. Als mein Sohn auf die Welt kam, hatte ich drei Katzen.
Wat solls....
Tiere und Kinder lässt man nicht unbeaufsichtigt, so siehts aus.
das weiß ich selber ich habe eine grossen hund und wenn der zubeisst siehts anders aus als wenn so eine katze zubeisst aber darum geht es garnicht tiere sind nicht doff sondern auch schlau und die können hinterlistig sein ganz einfach!
Das nehme ich schwer an, dass der Biss eines Hundes anders aussieht als der von ner Katze. Solange man ein Auge drauf hält gehts. Nein Tiere sind nicht doof, meine Katerles sind erst 6 Monate alt....die sind halt einfach noch doof von ihrer Art, das meinte ich.
Ich möchte mir eigentlich nach meiner OP einen Rottweilerwelpen zulegen, sagen auch viele passt nicht in eine Familie.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt