Mütter- und Schwangerenforum

ReptilieN

Gehe zu Seite:
missmarpel
4430 Beiträge
05.09.2009 23:39
kannst ja auch mal hier gucken, vielleicht ist ja was dabei
http://www.mamacommunity.de/forum/wir-haben-zwei-n eue-mitbewohner-2-glattkopfleguane.html
AnnaMaria
754 Beiträge
05.09.2009 23:41
Zitat von missmarpel:

kannst ja auch mal hier gucken, vielleicht ist ja was dabei
http://www.mamacommunity.de/forum/wir-haben-zwei-n eue-mitbewohner-2-glattkopfleguane.html


danke den hatte ich auch schon gefunden schaume nämlich n bissl hier rum im mc aber so wirklich etwa ist noch nicht dabei gewesen...

aber danke =)
christine
6856 Beiträge
05.09.2009 23:51
Zitat von AnnaMaria:

Hallo
hab da mal ne frage, hat jemand von euch Reptilien?
Kennt sich jemand mit Bartagame aus ? ich bekomme nächste woche zwei kleine habe mir heute ein terrarium gekauft 100*50*90 (L/T/H) mit wüstensand und ein paar holzteilen zum klettern und ne kleine höle...



Ich hatte mal 2 ...
Hab ihnen dann aber nach 1,5 Jahren ein neues Zuhause gesucht, weil ich schlicht überfordert war und das trotz intensiver Vorbereitungen.
Sie haben es aber sehr schön getroffen

Also, dass das Terrarium mit den Maßen nur ein vorübergehendes sein kann, das ist Dir bewusst, ja?
Ich hatte das damals ähnlich gemacht, anfangs verschwinden die Winzlinge in diesem Terri, aber sobald das erste Jahr rum ist wird sher deutlich, dass ganz bald ein echt großes Terri her muss!

Was willst Du denn noch wissen?
Ich denke mal, so ein paar Grundinfos hast Du im Voraus schon eingeholt, oder?

AnnaMaria
754 Beiträge
06.09.2009 00:12
Zitat von christine:

Zitat von AnnaMaria:

Hallo
hab da mal ne frage, hat jemand von euch Reptilien?
Kennt sich jemand mit Bartagame aus ? ich bekomme nächste woche zwei kleine habe mir heute ein terrarium gekauft 100*50*90 (L/T/H) mit wüstensand und ein paar holzteilen zum klettern und ne kleine höle...



Ich hatte mal 2 ...
Hab ihnen dann aber nach 1,5 Jahren ein neues Zuhause gesucht, weil ich schlicht überfordert war und das trotz intensiver Vorbereitungen.
Sie haben es aber sehr schön getroffen

Also, dass das Terrarium mit den Maßen nur ein vorübergehendes sein kann, das ist Dir bewusst, ja?
Ich hatte das damals ähnlich gemacht, anfangs verschwinden die Winzlinge in diesem Terri, aber sobald das erste Jahr rum ist wird sher deutlich, dass ganz bald ein echt großes Terri her muss!

Was willst Du denn noch wissen?
Ich denke mal, so ein paar Grundinfos hast Du im Voraus schon eingeholt, oder?




ja das habe ich,
habe auch heute als ich bei wassanaar war gefragt wie ich das mit dem terrarium machen muss, sie hat mir erstmal das für 100*...epfohlen, später wenn sie größer werden möchte ich ein schön großes eck terrarium haben weil ich evtl auch gern kleine haben möchte wenn ich zwei geschlechter bekommen sollte,... habe wüstensand drinne und ein paar holzteile zum klettern... jetzt wollte ich noch wissen zum terrarium brauche ich pflanzen? wenn ja welche... mein freund meinte das ich auch dekopflanzen reintun kann aber da bin ich mir nicht so sicher...? und ich habe gesehen das viele eine große "wanne" haben baden bartagame?
wenn ich mein aufladekabel für die cam gefunden habe mach ich gerne ein paar fotos und stelle sie online auch mit meinen zwei neuen schatziies =)

ich habe auch gelesen (wo weiß ich nicht mehr) das die abwechslung brauchen, d.h das terrarium umgestalten, kann ich auch einen anderen untergrund benutzen anstatt wüstensand oder eher nicht?

und fressen tun die ja insekten
zufobas heimchen und heuschrecken
und salat )

dürfen die auch banane?
TaTii
13672 Beiträge
06.09.2009 00:34
Zitat von AnnaMaria:

Zitat von TaTii:

haben barti's
versch chamäleons
versch schlangen
versch spinnen
stachel leguane
versch geckos



so viele?
und wie haltet ihr di bartis?


die sind fast alle abzugeben
mama hatte n reptilien geschäft, mussten wir aber leider auflösen, da sie schwer krank geworden is und jetzt nich mehr zuhause lebt

unsere 3 bartis sind in einem großen terra .
ca 150cm lang und 100 hoch ... ca! weis nich genau jetzt.
und da is normaler spielplatz sand drin ( der is super geeignet - er is getestet und was für kinder gut is, is für tiere auch nich verkehrt )
und dann ham wa ne rückwand drinn mit vielen kletter felsen, einzelne felsen noch aufm boden und höhlen wo sie abends drin schlafen.
der sand muss hoch genug sein, falls sie eierlegen zum buddeln.
und du darfst niemals ein männchen und ein weibchen halten.
weil das männchen das weibchen überfordert ! bartis pöppeln sehr viel ! und deswegn müssn es dann mind 2 weibchen sein, damit das eine nich tot gepoppt wird
klingt komisch - is aber so
fressen bekomm sie : heuschrecken, grillen, schaben ( lieben die ! ), wachsmaden ( nich zu viele - sonst verfettet die leber ) und viel salat !!
christine
6856 Beiträge
06.09.2009 08:53
Also, erstmal kann ich TaTii n ur beipflichten, denn genau das war einer der Gründe weshlab ich für die beiden ein neues Zuhause gesucht habe ...
Als die Paarungszeit losging, da ging es PERMANENT rund im Terri!
Das arme Weibchen hatte schon nen ganz zerbissenen Hinterkopf (ist sogar normal!) und beide Tiere standen permanent unter Stress ...
Dann hat das Weibchen während der Legezeit 3x täglich das gesamte Terri umgegraben (tägliche Sandhaufen vor dem Terri wegen der Lüftungsschlitze) und hat schließlich sogar 21 Eier gelegt (die ich entfernt habe, es gibt genug Bartis und Züchter, außerdem Geschwisterpaar).
Das ging mehrere Wochen lang!
Als ich dann dachte es sei vorbei ... ging alles von vorne los!
Da hab ich hier im Umkreis einen erfahrenen Halter mit schönen großen Terris gesucht, der die beiden in neue, größere Gruppen getan hat

Bei 2 Männchen hast Du das Problem, dass die sich später nicht dulden werden ... und zwar GAR nicht.
Zwei Weibchen wär gut, aber im grunde sind Bartis Einzelgänger, die sich lediglich zur Paarung zusammentun.
In der Gruppe ist das Sozialverhalten halt schöner zu beobachten.
Bei den Tieren kann man aber, gerade wenn sie so winzig sind noch gar nicht 100%ig sagen welches Geschlecht sie haben (die Geschlechtsorgane liegen im Bauch).
Erfahrene Züchter können ne Einschätzung abgeben, aber ohne Garantie!
Da wirst Du abwarten müssen und hoffen, dass es zwei Weibchen sind!

Und zu den Pflanzen:
Ich hatte auch nur Dekopflanzen, hatte das mit dem Züchter abgesprochen, das ist voll o.k., ist ja schwerpunktmäßig ein Wüstenterri.
Ich hatte daher auch nur 2 kleine Plastikpflänzchen, ansonsten Steine, Höhlen, Korkröhren usw.

Eine Korkröhre hatte ich so angeordnet, dass sie schräg ansteigend unter der UV-Röhre (unbedingt nötig!!!) verlief und daneben einen der Heizstrahler angeordnet.
So konnten sich die Tiere aussuchen wieviel Wärme und UV sie haben möchten und es war auch ihr erklärter Lieblingsplatz
Ist sehr schön mit anzusehen, wenn morgens der erste Strahler angeht und die noch seeehr langsamen Bartis auf ihren Wärmeplatz kriechen um auf Betriebstemperatur zu kommen!

Beim Bodenmaterial würde ich immer aufpassen, dass es etwas ist, was sie notfalls auch mal fressen können, also lieber keine großen Kokosflocken usw, da es beim Jagen später schnell mal passiert, dass ne Portion Sand mitverschluckt wird.

Zum Füttern:
Die kleinen kriegen kleine Heimchen, in nem großen Terri muss man die anfangs auch mit der Pinzette direkt füttern, sonst kann es sein, dass sie sie nicht zu fassen kriegen.
Außerdem geht man so sicher, dass jeder gleichviel bekommt
Vitaminpulver hast Du zum Bestreuen?
Mit der Zeit werden die Futtertiere größer , dann können sie die auch bald jagen ...
Man sollte aber nicht erbeutete Tiere aus dem Terri entfernen, da die sonst die noch jungen Bartis anknabbern können!
Wenn man die Heimchen/Grillen usw vor der Fütterung kurz in den Kühlschrank packt werden sie auch gaaaanz langsam und man kriegt sie mit der Pinzette besser zu fassen, das kann sonst sehr frustrierend sein

Meine waren jetzt nie so die Gemüsefresser, Gurke ging ganz gut und Ruccola auch.

Baden kann man die Bartis, muss aber nicht.
Das Terri immer mal mit ner Sprühflasche anfeuchten (leichter Regen) reicht völlig
Meine haben Baden gehasst, deshalb hab ich es ihnen nicht angetan.
Bei ner Verstopfung kann ein lauwarmes Bad aber gut helfen.
Ich hatte ein minikleines Wasserbecken drin stehen, da waren sie aber total selten dran, da sie ihre Flüssigkeit hauptsächlich über Regen und die Nahrung aufnehmen (Wüstentiere).
Nach der Eiablage hat das Weibchen allerdings fast das ganze Becken alleine ausgetrunken!

Damit wären wir bei dem Punkt, der mich außerdem bewogen hat meine Bartis abzugeben ...
Der Kot sztinkt echt unbeschreiblich zum Himmel!!!!
Das stand so in keinem Buch und es war je größer die Tiere wurden echt obereklig ...
War 2x mit ner Kotprobe beim Tierarzt (gerade vor der Winterruhe ne gute Idee!), ALLES supi, das war normal!
Die beiden haben also 2x täglich ne fette, stinkende Portion mit Vorliebe unter den Platz am Heizstrahler gemacht, sodass durch die Luftschlitze und die Wärme das ganz Wohnzimmer danach stank ...
Aber da muss ja nicht jeder so ne empfindliche Nase haben wie ich

So, das war erstmal was mir so an Erfahrungsschatz einfällt, wenn Du noch Fragen hast, dann immer her damit
InaWug
12588 Beiträge
06.09.2009 14:12
ich will auch schon soo lang bartagamen aber ersten trau ich mich nicht so richtig hab zwar schon zwei bücher zuahause aber hab immer noch angst was falsch zu machen und zweitens möchte ich dann auch ein schön großes terarium damit sie sich auch richtig wohl fühlen und das ist ja auch ne kostensache dazu kommt ja noch der strom den man mehr verbraucht muss mir das vorher alles noch mal genau durch rechnen nicht dass ichs mir dann wenn die bartis da sind doch nicht leisten kann und das will ich ja auf keinen fall
christine
6856 Beiträge
09.09.2009 21:20
Huhu!

Sind die Bartis denn jetzt schon da?

Ui, ich weiss noch voll wie aufgeregt ich damals war, als ich die Winzlinge (so klein wie mein kleiner Finger) damasl in ihr Terri gesetzt habe und permanent Angst hatte sie versehentlich kaputt machen zu können
Dann hatte ich Angst sie würden bei mir nicht von selbst fressen (beim Züchter gings ja) ... aber was HABEN die dann reingehauen
AnnaMaria
754 Beiträge
19.09.2009 00:38
Zitat von christine:

Huhu!

Sind die Bartis denn jetzt schon da?

Ui, ich weiss noch voll wie aufgeregt ich damals war, als ich die Winzlinge (so klein wie mein kleiner Finger) damasl in ihr Terri gesetzt habe und permanent Angst hatte sie versehentlich kaputt machen zu können
Dann hatte ich Angst sie würden bei mir nicht von selbst fressen (beim Züchter gings ja) ... aber was HABEN die dann reingehauen


hi
ja sie sind seit Mittwoch da,....
sind auch nur so winzig wie mein kleiner finger und so zerbrechlich ich hatte auch angst sie würden nicht fressen also hab ich eine kleine box genommen und ein rein gesetzt und ein würmchen mit rin und den erst raus genommen als der wurm weg war als mein freund das gesehen hat hab ich natürlich gleich ein aufn deckel bekommen ^^ nu mach ich das mit ner pinzette. sie sind ganz munter flitzen im terra rum, nur der große mag die glaube ich nich so gern der sitzt gegenüber auf der anderen seite des raumes und beobachtet die macht das maul auf und bewegt den kopf auf und ab. . . sieht echt schräg aus komisch

und das terra muss ich auch noch wo anders hinstellen. . .
meine tochter (die wird jetzt 3) kommt da ideal ran und kann das terra aufmachen,... ich hab letztens meine kleine maus gewickelt und hör nur die terrascheibe wie die aufgeschoben wird. ich nehm die kleine flitz in die stube und seh nur alina (die große) wie sie den arm drin hat ich dachte sie will die fangen SIE HATTE SIE GEFANGEN das ging ratz fatz und sie hatte sie in der hand, die taten mir so leid das sie das mit machen müssen mit ihren 8wochen nun darf sie nicht mehr das terra aufmachen oder den etwas zu fressen geben. hab da nen bisschen angst vor. ansonsten haben wir denen noch namen gegeben meiner heißt "Franky" und der von Alina "Joe" wir wissen zwar nicht ob das männchen sind aber naja egal =) sonst ist das eben ne abkürzung von Franziska oder Josie xD hehe wer weiß
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt