Und nun?
05.09.2021 05:38
Guten Morgen ihr Lieben,
Ich habe eine kurze Frage.
In unserem Haushalt leben 3 Katzen darunter seit einer Woche ein kitten.
Eben wurde ich wach weil unsere Katzen durch unser Schlafzimmer Fenster von einer anderen Katze "angegriffen" wurde (Fenstergitter ist vorhanden somit sind unsere Katzen gesichert) die besagte Katze hin auch im Gitter und wollte auch nicht wirklich vom Gitter ablassen.
Nach Rücksprache mit meinem Freund passierte das wohl schon öfter ich selber habe dies eben zum erstenmal selbst mitbekommen.
Natürlich werde ich mit den Besitzern der andere Katze sprechen. Was aber wenn diese sich stur stellen?
Was können wir tun? Alleine schon weil wir nun auch das Gitter ersetzen müssen.
Versteht mich nicht falsch mit geht es nicht darum jetzt 20-30€ für ein neues Gitter auszugeben sondern einfach darum das meine Katze in einem "gesicherten" Raum grundlos angeriffen werden bzw wurden.
Lieben Gruß
Bea
Ich habe eine kurze Frage.
In unserem Haushalt leben 3 Katzen darunter seit einer Woche ein kitten.
Eben wurde ich wach weil unsere Katzen durch unser Schlafzimmer Fenster von einer anderen Katze "angegriffen" wurde (Fenstergitter ist vorhanden somit sind unsere Katzen gesichert) die besagte Katze hin auch im Gitter und wollte auch nicht wirklich vom Gitter ablassen.
Nach Rücksprache mit meinem Freund passierte das wohl schon öfter ich selber habe dies eben zum erstenmal selbst mitbekommen.
Natürlich werde ich mit den Besitzern der andere Katze sprechen. Was aber wenn diese sich stur stellen?
Was können wir tun? Alleine schon weil wir nun auch das Gitter ersetzen müssen.
Versteht mich nicht falsch mit geht es nicht darum jetzt 20-30€ für ein neues Gitter auszugeben sondern einfach darum das meine Katze in einem "gesicherten" Raum grundlos angeriffen werden bzw wurden.
Lieben Gruß
Bea
05.09.2021 06:49
Zitat von mommy_13:
Guten Morgen ihr Lieben,
Ich habe eine kurze Frage.
In unserem Haushalt leben 3 Katzen darunter seit einer Woche ein kitten.
Eben wurde ich wach weil unsere Katzen durch unser Schlafzimmer Fenster von einer anderen Katze "angegriffen" wurde (Fenstergitter ist vorhanden somit sind unsere Katzen gesichert) die besagte Katze hin auch im Gitter und wollte auch nicht wirklich vom Gitter ablassen.
Nach Rücksprache mit meinem Freund passierte das wohl schon öfter ich selber habe dies eben zum erstenmal selbst mitbekommen.
Natürlich werde ich mit den Besitzern der andere Katze sprechen. Was aber wenn diese sich stur stellen?
Was können wir tun? Alleine schon weil wir nun auch das Gitter ersetzen müssen.
Versteht mich nicht falsch mit geht es nicht darum jetzt 20-30€ für ein neues Gitter auszugeben sondern einfach darum das meine Katze in einem "gesicherten" Raum grundlos angeriffen werden bzw wurden.
Lieben Gruß
Bea
Gegenfrage: Wieviel Einfluss hast du auf das Verhalten deiner Katzen?
Freigänger sind ärgerlich, aber eben nicht durch andere Besitzer kontrollierbar. Zudem kannst du auch rechtlich nicht verlangen, dass Freigänger zukünftig eingesperrt werden (Ausnahme WEG - sollten innerhalb einer Wohnanlage solche Regeln gelten).
Und zum zerstörten Gitter: weiß mal rechtssicher nach, dass es a)diese Katze und kein anderer Freigänger b) nicht deine Katzen beim Spiel zerstört haben.
Fazit:
Kauf ein katzenstabiles Gitter und spare es dir, da einen Besitzer ausfindig zu machen und anzusprechen.
05.09.2021 06:56
Also wir haben hier auch so ne „aggressive“ Katze
in der Nachbarschaft.
Der Kater kommt tatsächlich einfach nur auf unserer Terrasse um Ärger zu machen. Aus keinem anderen Grund. Er geht durch die Fenster ebenfalls unsere Katzen an.
Wenn ich es mitbekomme jage ich ihn vom Grundstück.
Was anderes kannst du nicht machen.
Du kannst zwar über den zerstörten Gegenstand mit dem
Besitzer sprechen, aber Beweise, dass sein Tier es war gibt es ja nicht.
Ich würde es einfach auf dich beruhen lassen. Ansonsten gibt es Evtl noch unnötig Ärger in der Nachbarschaft.
Es sind Tiere und ein normales Revierverhalten.
Auch wenn es nervig ist…
Aber so ist die Natur.
in der Nachbarschaft.
Der Kater kommt tatsächlich einfach nur auf unserer Terrasse um Ärger zu machen. Aus keinem anderen Grund. Er geht durch die Fenster ebenfalls unsere Katzen an.
Wenn ich es mitbekomme jage ich ihn vom Grundstück.
Was anderes kannst du nicht machen.
Du kannst zwar über den zerstörten Gegenstand mit dem
Besitzer sprechen, aber Beweise, dass sein Tier es war gibt es ja nicht.
Ich würde es einfach auf dich beruhen lassen. Ansonsten gibt es Evtl noch unnötig Ärger in der Nachbarschaft.
Es sind Tiere und ein normales Revierverhalten.
Auch wenn es nervig ist…
Aber so ist die Natur.
05.09.2021 07:35
Ich finde es ist normales Revierverhalten. Wie schon geschrieben: stabiler Schutz und gut. Wenn es zu arg ist Wassersprühflasche bereithalten und Katze damit verjagen.
05.09.2021 07:36
Befülle eine sprühflasche mit Wasser, wenn er das nächste mal im Gitter hängt, kannst du ihn so zügig vertreiben bzw vorher schon, wenn er sich nähert.
Machen kannst du nichts, was sollen die anderen Besitzer machen?
Der Rest wurde schon gesagt.
Machen kannst du nichts, was sollen die anderen Besitzer machen?
Der Rest wurde schon gesagt.
05.09.2021 08:21
Was soll der Besitzer der Freigänger denn machen ?
Wie soll er das verhindern können oder etwas daran ändern ? Einsperren ein Leben lang?
Wenn du mal Katzen hast die es gewöhnt sind draußen zu sein geht das nicht .
Wenn es immer die selbe Uhrzeit ist Fenster zu lassen
Oder wirklich die Wasser Methode
Wie soll er das verhindern können oder etwas daran ändern ? Einsperren ein Leben lang?
Wenn du mal Katzen hast die es gewöhnt sind draußen zu sein geht das nicht .
Wenn es immer die selbe Uhrzeit ist Fenster zu lassen
Oder wirklich die Wasser Methode
05.09.2021 08:44
Zitat von nilou:
Ich finde es ist normales Revierverhalten. Wie schon geschrieben: stabiler Schutz und gut. Wenn es zu arg ist Wassersprühflasche bereithalten und Katze damit verjagen.
Wasserspritzpistole wäre auch meine erste Idee gewesen.
Dazu ein stabiles Gitter.
Versetze dich in die Lage der Besitzer: was sollen sie den tun?
In der Wohnung nachts?
Für einen Freigänger eine qual. Wäre ja nicht mit Mal, sondern dauerhaft.
Vielleicht lässt er es, wenn er von euch gejagt und mit der Wasserpistole beschossen wird.
05.09.2021 08:49
Guten Morgen
Im besten Falle schimpft er seine Katze aus und gibt ihr Stuben Arrest
Entschuldige konnte ich mir nicht verkneifen. Schließe mich Senami3 und den anderen an. Stabileres Gitter und/oder mit der Wasserspritze.
Alles gute
Im besten Falle schimpft er seine Katze aus und gibt ihr Stuben Arrest

Entschuldige konnte ich mir nicht verkneifen. Schließe mich Senami3 und den anderen an. Stabileres Gitter und/oder mit der Wasserspritze.
Alles gute
05.09.2021 12:03
Zitat von Bianca1980:
Was soll der Besitzer der Freigänger denn machen ?
Wie soll er das verhindern können oder etwas daran ändern ? Einsperren ein Leben lang?
Wenn du mal Katzen hast die es gewöhnt sind draußen zu sein geht das nicht .
Wenn es immer die selbe Uhrzeit ist Fenster zu lassen
Oder wirklich die Wasser Methode
Nein natürlich einsperren. Aber vielleicht findet man ja im Gespräch heraus was passiert ist das die Katze immer wieder so reagiert
05.09.2021 12:45
Zitat von mommy_13:
Zitat von Bianca1980:
Was soll der Besitzer der Freigänger denn machen ?
Wie soll er das verhindern können oder etwas daran ändern ? Einsperren ein Leben lang?
Wenn du mal Katzen hast die es gewöhnt sind draußen zu sein geht das nicht .
Wenn es immer die selbe Uhrzeit ist Fenster zu lassen
Oder wirklich die Wasser Methode
Nein natürlich einsperren. Aber vielleicht findet man ja im Gespräch heraus was passiert ist das die Katze immer wieder so reagiert
Nach 20 Jahren Katzenhaltung kann ich Dir sagen: Da muss nichts passiert sein und da wird nichts passiert sein. Ganz natürliches Revierverhalten.
Unsere direkten Nachbarn haben 2 Katzen. Zu unserem Pech mag die hübsche Kätzin unsere Freigänger-Kätzin nicht. Selbst wenn unsere Kätzin auf unserer Terasse Im Stuhl schläft, wird sie angegriffen. Sehe ich es, reicht es aus hinzugehen und Nachbarskätzin sucht das Weite.
Zeitgleich hat Nachbarskätzin aber kein Problem mit unserer Karzenoma. So ist die Natur. Unsere Katzenoma dagegen mag Nachbarskätzin nicht und trotz ihrer 17 Jahre verteidigt meine Omi ihr Revier, unseren Garten (den sie selber nicht mehr verlässt).
Nachbarn 2 Häuser weiter haben einen Kater, der unseren Garten über unseren hohen Zaun nicht betritt, wohl aber in unserer Auffahrt regelmäßig unsere Freigängerin attackiert, heftiger als jene Kätzin.
Machen kann man da nicht wirklich etwas.
Viel schlimmer empfinde ich einen unbekannten und fremden Kater, der uns leider die gesamte Terasse markiert. Fenster, Rolläden, alle Blumenkübel. Er tut dies, sobald unsere Katzenoma im Haus ist. In ihre Nähe wagt er sich nicht, vor unserer devoten Freigängerin hat er keinen Respekt.
Stabiles Gitter, Sprühflasche und gute Nerven Dir

05.09.2021 13:10
Wie schon geschrieben
Normales Verhalten unter Katzen
Ich habe 4 Kater und eine Kätzin
Normales Revier verhalten und Rangordnung feststellen ist hier auch normal.
Der kleinste ist der frechste und versucht es immer wieder.
Aber ja er steht noch unter Welpen Schutz obwohl er schon bald 2 wird , lassen ihn dir anderen alles durchgehen.
Manchmal liegt auch eine fremder Kater dabei
Da stimmt die Sympathie bei anderen nicht
Bei unseren Nachbarn dürfen die Katzen auch nicht raus.
Da fand ein kennenlernen auch schon am offenen gesichertem Fenster statt. Gegenseitiges beschnuppern zum kennenlernen.
Normales Verhalten unter Katzen
Ich habe 4 Kater und eine Kätzin
Normales Revier verhalten und Rangordnung feststellen ist hier auch normal.
Der kleinste ist der frechste und versucht es immer wieder.
Aber ja er steht noch unter Welpen Schutz obwohl er schon bald 2 wird , lassen ihn dir anderen alles durchgehen.
Manchmal liegt auch eine fremder Kater dabei
Da stimmt die Sympathie bei anderen nicht
Bei unseren Nachbarn dürfen die Katzen auch nicht raus.
Da fand ein kennenlernen auch schon am offenen gesichertem Fenster statt. Gegenseitiges beschnuppern zum kennenlernen.
05.09.2021 20:49
Unsere Katze ist auch ein Freigänger (aber die unserer Nachbaren auch). Wir haben da leider auch keinen Einfluss darauf was sie macht, genau so wenig wie unsere Nachbarn beeinflussen können, dass ihre Katze ständig bei uns rumhängt. Das einzige was du machen kannst, ist (wie oben schon von einigen beschrieben) eine Sprühflasche mit Wasser bereit halten und sie damit vertreiben. Wenn das gar nicht hilft, würde ich mal nen kleinen Eimer Wasser bereitstellen
Das hilft meistens


06.09.2021 09:12
Wir haben auch zwei, die sind aber nur über den Tag draußen und bleiben I.d.R. Auf unserem Hof, wir haben aber auch noch einen großen Hund, der verjagt alle anderen Katzen sehr zuverlässig, daher sind sie geschützt und müssen sich keine Gedanken machen. Was mir aber aufgefallen ist, dass kastrierte Katzen ind Kater deutlich ruhiger sind und ich warte sehnlichst darauf, dass alle Freigänger künftig kastriert werden müssen. Ich denke dann wäre es ebenfalls ruhiger.
07.09.2021 00:59
Was heißt denn, wenn die Besitzer sich "stur stellen"? Was erwartest du denn, was sie dagegen tun sollten? Und was sollte es bringen, wenn die Besitzer dir analysieren, warum die Katze sich so verhält?
Wozu braucht ihr das Gitter? Soll das eure Katzen am "Ausbruch" hindern? Wir haben sowas nicht; hier hüpft die Miez einfach raus, wenn irgendwo ein Fenster offen steht.

Wozu braucht ihr das Gitter? Soll das eure Katzen am "Ausbruch" hindern? Wir haben sowas nicht; hier hüpft die Miez einfach raus, wenn irgendwo ein Fenster offen steht.

07.09.2021 07:23
Das Gitter ist wie ich das verstanden habe ein Fliegengitter.
Eben dass keine Fliegeviecher rein kommen.
Und die Katze aus der Nachbarschaft hat es kaputt gemacht.
Daher stabiles Gitter, das nicht so leicht kaputt geht.
Nicht ursächlich wegen der Katzen.
Eben dass keine Fliegeviecher rein kommen.
Und die Katze aus der Nachbarschaft hat es kaputt gemacht.
Daher stabiles Gitter, das nicht so leicht kaputt geht.
Nicht ursächlich wegen der Katzen.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt