Mütter- und Schwangerenforum

Was braucht der Hase? Hiiiiillllfeee!

Gehe zu Seite:
18.05.2009 10:22
Zitat von -bald-mami-:

Huhu Mädels,
Uns ist gestern ein Hase/Kanninchen (Wo ist da überhaupt der Unterschied?) zugelaufen.
Wir haben die (anscheinend - mein Freund hat nachgeschaut) Kleine erstmal aufgenommen, sie saß gestern den ganzen Tag im selbst gebauten Gehege im Garten. Jetzt sitzt sie mit etwas Einstreu im geliehenen Käfig.
Wir haben ihr Äpfel und gelbe Rüben aufgeschnitten und ne Schale mit Wasser reingestellt.
Jetzt meine Fragen:
Kann sie aus so ner Schale/Schachtel trinken oder brauche wir so eine Flasche?
Wie schnell braucht sie was anderes zu fressen als Obst und Gemüse?
Und auf was müssen wir noch achten? Wir haben einfach keine Ahnung davon

Gebt mir doch bitte mal alle Tipps die ihr habt


Hallo,

find ich super, dass ihr die Kleine aufgenomen habt!!! Wenn es ein farbiges Tierchen ist, rundlich und mit großen Kulleraugen sowie kleineren Löffeln, ist es sicher ein Kaninchen - Hasen (gleich Feldhasen) gibt es nur wild und die dürfte man auch auf keinen Fall behalten (es ist in D. strafbar, Wildtiere als Haustiere zu halten). Also, wenn sie euch zugelaufen ist, ist es sicher ein Kaninchen.

Zur Haltung

Wassernapf - flache Schüssel ist viel besser als Flasche, da sie da trinken können, ohne den Kopf zu verrenken
sie braucht viel Heu,
kann fast alle Gemüsearten fressen (außer Kohl),
etwas Apfel, Birne, als Leckerlie auch mal Banane
Zweige (Apfel, Haselnuss, Birke, Linde... keinen Holunder geben)
braucht kein Trockenfutter aus dem Supermarkt (macht nur fett)
ein Häuschen mit zwei Ausgängen
einen großen Käfig/Gehege (so um die 2 qm gilt als Richtwert pro Kaninchen)
und, wenn ihr sie behalten wollt, einen kastrierten Rammler als Partner (bzw. wenn es doch ein Böckchen sein sollte eine Kastration und eine Häsin - lasst das Geschlecht doch mal vom TA checken ist nicht ganz einfach zu beurteilen).

Auf dieser Seite www.diebrain.de kannst Du alles über die richtige Haltung von Kaninchen nachlesen.

Liebe Grüße und viel Glück.
18.05.2009 10:25
Danke Tresi!
-bald-mami-
23883 Beiträge
18.05.2009 10:25
Zitat von Biggimaus:

OMG!!!!! kann ich da nur sagen...sorry....
ALSO:

KEIN Trockenfutter! --> schädlich für Kaninchen und nur Geldmacherei!
KEIN Brot! --> ebenso schädlich! Kaninchen können Getreide nicht verdauen!!
KEIN Salat! --> Davon bekommt das Kaninchen Durchfall!
KEINE Flasche --> Schale ist in Ordnung. Und Kaninchen BRAUCHEN Wasser. Sie nehmen zwar auch übers Futter Wasser auf, aber zusätzlich brauchen sie trotzdem Wasser!
.
FUTTER: HEU (absolut wichtig für den Zahnabrieb!!!)! Karotten, Broccoli, Sellerie, Apfel, Fenchel
.
Dann biete dem Kaninchen noch eine Versteckmöglichkeit an.
Und möglichst viel Auslauf.
.
Zugelaufene Tiere sollte man auch wenn möglich NICHT behalten sondern zu einer Auffangstation etc. bringen.
.
Kaninchen brauchen zudem auch GESELLSCHAFT von anderen Kaninchen.
Kaninchen dürfen NIEMALS alleine gehalten werden!
.
Bitte, liebe Kaninchenbesitzer, informiert euch hier:

http://www.diebrain.de/k-index.html


Eieiei jetzt machst dus mir schwierig - jetzt kenn ich mich gar nichtmehr aus!
Also Heu auf jeden Fall, alles klar.
Eine Kiste hab ich auch schon als Häuschen rein gestellt aber sonst weiß ich grad wirklich gar nichtmehr was ich machen soll!

Und mit der Auffangstation.. ich hab sie in allen Stellen als gefunden gemeldet und denke mir dass es ihr bei uns schon gut geht.
Wieso also in ein Tierheim, das ist doch totaler Stress und Kosten für die?!
Ich versuche ja wirklich mit allen Mitteln sie wieder zuzuordnen zu den Besitzern und will sie mir wirklich nicht unter den Nagel reißen!!

So und was mach ich jetzt nachdem ich gar nichtmehr weiß was richtig und was falsch ist?!
-bald-mami-
23883 Beiträge
18.05.2009 10:27
Zitat von tresi:

Zitat von -bald-mami-:

Huhu Mädels,
Uns ist gestern ein Hase/Kanninchen (Wo ist da überhaupt der Unterschied?) zugelaufen.
Wir haben die (anscheinend - mein Freund hat nachgeschaut) Kleine erstmal aufgenommen, sie saß gestern den ganzen Tag im selbst gebauten Gehege im Garten. Jetzt sitzt sie mit etwas Einstreu im geliehenen Käfig.
Wir haben ihr Äpfel und gelbe Rüben aufgeschnitten und ne Schale mit Wasser reingestellt.
Jetzt meine Fragen:
Kann sie aus so ner Schale/Schachtel trinken oder brauche wir so eine Flasche?
Wie schnell braucht sie was anderes zu fressen als Obst und Gemüse?
Und auf was müssen wir noch achten? Wir haben einfach keine Ahnung davon

Gebt mir doch bitte mal alle Tipps die ihr habt


Hallo,

find ich super, dass ihr die Kleine aufgenomen habt!!! Wenn es ein farbiges Tierchen ist, rundlich und mit großen Kulleraugen sowie kleineren Löffeln, ist es sicher ein Kaninchen - Hasen (gleich Feldhasen) gibt es nur wild und die dürfte man auch auf keinen Fall behalten (es ist in D. strafbar, Wildtiere als Haustiere zu halten). Also, wenn sie euch zugelaufen ist, ist es sicher ein Kaninchen.

Zur Haltung

Wassernapf - flache Schüssel ist viel besser als Flasche, da sie da trinken können, ohne den Kopf zu verrenken
sie braucht viel Heu,
kann fast alle Gemüsearten fressen (außer Kohl),
etwas Apfel, Birne, als Leckerlie auch mal Banane
Zweige (Apfel, Haselnuss, Birke, Linde... keinen Holunder geben)
braucht kein Trockenfutter aus dem Supermarkt (macht nur fett)
ein Häuschen mit zwei Ausgängen
einen großen Käfig/Gehege (so um die 2 qm gilt als Richtwert pro Kaninchen)
und, wenn ihr sie behalten wollt, einen kastrierten Rammler als Partner (bzw. wenn es doch ein Böckchen sein sollte eine Kastration und eine Häsin - lasst das Geschlecht doch mal vom TA checken ist nicht ganz einfach zu beurteilen).

Auf dieser Seite www.diebrain.de kannst Du alles über die richtige Haltung von Kaninchen nachlesen.

Liebe Grüße und viel Glück.


Alles klar, danke dir.
Aber wieso braucht das Häuschen Zwei Ausgänge?
18.05.2009 10:34
Zitat von -bald-mami-:

Zitat von Biggimaus:

OMG!!!!! kann ich da nur sagen...sorry....
ALSO:

KEIN Trockenfutter! --> schädlich für Kaninchen und nur Geldmacherei!
KEIN Brot! --> ebenso schädlich! Kaninchen können Getreide nicht verdauen!!
KEIN Salat! --> Davon bekommt das Kaninchen Durchfall!
KEINE Flasche --> Schale ist in Ordnung. Und Kaninchen BRAUCHEN Wasser. Sie nehmen zwar auch übers Futter Wasser auf, aber zusätzlich brauchen sie trotzdem Wasser!
.
FUTTER: HEU (absolut wichtig für den Zahnabrieb!!!)! Karotten, Broccoli, Sellerie, Apfel, Fenchel
.
Dann biete dem Kaninchen noch eine Versteckmöglichkeit an.
Und möglichst viel Auslauf.
.
Zugelaufene Tiere sollte man auch wenn möglich NICHT behalten sondern zu einer Auffangstation etc. bringen.
.
Kaninchen brauchen zudem auch GESELLSCHAFT von anderen Kaninchen.
Kaninchen dürfen NIEMALS alleine gehalten werden!
.
Bitte, liebe Kaninchenbesitzer, informiert euch hier:

http://www.diebrain.de/k-index.html


Eieiei jetzt machst dus mir schwierig - jetzt kenn ich mich gar nichtmehr aus!
Also Heu auf jeden Fall, alles klar.
Eine Kiste hab ich auch schon als Häuschen rein gestellt aber sonst weiß ich grad wirklich gar nichtmehr was ich machen soll!

Und mit der Auffangstation.. ich hab sie in allen Stellen als gefunden gemeldet und denke mir dass es ihr bei uns schon gut geht.
Wieso also in ein Tierheim, das ist doch totaler Stress und Kosten für die?!
Ich versuche ja wirklich mit allen Mitteln sie wieder zuzuordnen zu den Besitzern und will sie mir wirklich nicht unter den Nagel reißen!!

So und was mach ich jetzt nachdem ich gar nichtmehr weiß was richtig und was falsch ist?!



Sorry wenn mein Beitrag etwas unsanft rüberkam....
Aber wenn ich lese, das Brot gut sein soll...oder Trockenfutter, Salat etc....da platzt mir der Kragen, weil sich so viele Kaninchenbesitzer einfach nicht schlau machen.....
Getreide (was in Brot und Tockenfutter drin ist) ist absolut schädlich für den Kaninchendarm! Es kann an Darmverschluss sterben, wenn es Getreide fressen muss.
Solange das Kaninchen frisches, trockenes Heu hat, wird es nicht verhungern. Heu ist Grundnahrungsmittel Nummer eins!
Frischfutter: Als grobe Faustregel gilt: etwa 80 g Frischfutter pro 1 kg Kaninchengewicht. Am besten Abends eine kleine Schale mit Möhren, Fenchel, Broccoli (vorsicht bei Kohlarten! Die können bei Kaninchen zu starkem Blähbauch führen!), Sellerie, Apfel etc. kleingeschnitten zum essen geben.
.
Und wie Tresi schon sagte: Ein Partner ist ein MUSS für das Kaninchen. Kaninchen sind keine Einzelgänger (ganz im Gegensatz zu den Feldhasen in freier Natur). Und ein Kaninchen ist nur glücklich, wenn es einen Partner hat
.
Sorry nochmal für meine unsanfte Antwort vorhin....
18.05.2009 10:35
Hi,

Kaninchen sind ziemlich vorsichtige Tierchen - deshalb lieben sie alles mit zwei Ausgängen. Meine haben ihre Schutzhütte so lange nicht betreten, bis mein Mann einen zweiten Ausgang reingemacht hatte - hat wohl was mit ihrem Fluchtverhalten zu tun, sie fühlen sich dann einfach wohler, da ihre Tunnelsysteme immer mehrere Ausgänge haben. Für den Anfang tut es auch ein Pappkarton, in den Du zwei große Löcher schneidest.

Also, mir ist auch schon ein Nicknock (nenne sie so, sorry ) zugelaufen. Habe Zettel aufgehängt und es beim Tierheim gemeldet, die sind froh, wen es bei dir bleiben kann und melden sich, falls jemand bei ihnen anfragt. Ruf einfach im Tierheim München an. Wo in München wohnst Du denn? Kann dir auch gute Tierarzttipps geben.
Kann dir alles weitere erzählen, wenn wir uns am Mittwoch treffen.

Liebe Grüße
18.05.2009 10:36
Und dass du dir das Kaninchen nicht unter den Nagel reißen willst ist mir schon klar....
Es ist schön, dass du dich um das süße Ding kümmerst....
-bald-mami-
23883 Beiträge
18.05.2009 10:40
Ich meinte gar nicht dass es unsanft war, ist ja klar dass du willst dass es den Tieren gut geht - will ich ja auch.
Ich kenn mich nur einfach nicht aus und wusste grade gar nichtmehr was ich jetzt machen soll und was nicht

Das mit dem Ausgang werd ich gleich mal noch machen und um Heu kümmer ich mich später auch noch.

Wie gesagt, ichversuche auf jeden Fall das Tier zuzuordnen!!
Hab im Tierheim angerufen und sie als gefunden gemeldet, die haben meine Nummer notiert und der Tierarzt zwei Straßen weiter sucht grade seine Kartei durch ob er wen findet dem es gehören könnte.
Nachher fahr ich noch zum Tierarzt schauen ob sie nen Chip implantiert hat.
Und Zettel werd ich dann auch mal noch aushängen denk ich.

Zu dem Chip.. wir bring ich sie denn am schlausten zum Tierarzt? Doch nicht mit dem ganzen riesigen Käfig? Aber ich hab ja keine Transportbox

Ach und mit dem Artgenossen mach ich mir jetzt noch keine Gedanken ehrlich gesagt, das kann ich im Moment einfach nicht ändern.
Ich kauf ja jetzt kein Kanninchen nur damit die Kleine nicht allein ist...
-bald-mami-
23883 Beiträge
18.05.2009 10:41
Zitat von Biggimaus:

Und dass du dir das Kaninchen nicht unter den Nagel reißen willst ist mir schon klar....
Es ist schön, dass du dich um das süße Ding kümmerst....


Gut Ich dacht nur weil eine von euch beiden meinte ich soll sie wo abgeben.
Aber ich denk mir wenn sie bei den Stellen gemeldet ist kann sie doch genauso gut gefunden werden und derweil geht es ihr hier besser, oder lieg ich da falsch ?
Mia-Lotta
13710 Beiträge
18.05.2009 10:44
Zitat von -bald-mami-:

Ach und mit dem Artgenossen mach ich mir jetzt noch keine Gedanken ehrlich gesagt, das kann ich im Moment einfach nicht ändern.
Ich kauf ja jetzt kein Kanninchen nur damit die Kleine nicht allein ist...


das wäre dann auch sicher etwas zuviel verlangt *g*

find ich toll, wie du dich kümmerst!!

hier, hasen sind übrigens die großen mit den langen ohren
http://de.wikipedia.org/wiki/Hasen
und kaninchen die puscheligen süßen *g*
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskaninchen
-bald-mami-
23883 Beiträge
18.05.2009 10:45
Ach nochwas: Kann ich das Heu erstmal so in den Käfig legen oder brauch ich unbedingt ne Raufe?
18.05.2009 10:45
Hmm....hast du eine Box oder einen stabilen Karton, in dem du das Kleine transportieren kannst!?!? Oder ein Korb....es sollte halt oben zu sein, aber trotzdem Luft durchlässig.
Und dass du jetzt grade kein zweites Kaninchen kaufst, ist klar
Aber solltest du das Kaninchen behalten, dann ist es auf jeden Fall sehr wichtig, ihm einen Partner/Partnerin zu holen.
Du musst halt abchecken, was das Findelkaninchen für ein Geschlecht hat. Es vertragen sich am besten mit einer Männchen und Weibchen. Das Männchen müsste dann aber noch kastriert werden.
18.05.2009 10:45
Zitat von -bald-mami-:

Zitat von Biggimaus:

Und dass du dir das Kaninchen nicht unter den Nagel reißen willst ist mir schon klar....
Es ist schön, dass du dich um das süße Ding kümmerst....


Gut Ich dacht nur weil eine von euch beiden meinte ich soll sie wo abgeben.
Aber ich denk mir wenn sie bei den Stellen gemeldet ist kann sie doch genauso gut gefunden werden und derweil geht es ihr hier besser, oder lieg ich da falsch ?


nee, du machst das eh super!! wie gesagt, tierheim ist froh, wenn du sie meldest, aber nicht bringst, die sind eh chronisch überfüllt.
-bald-mami-
23883 Beiträge
18.05.2009 10:46
Zitat von Mia-Lotta:

Zitat von -bald-mami-:

Ach und mit dem Artgenossen mach ich mir jetzt noch keine Gedanken ehrlich gesagt, das kann ich im Moment einfach nicht ändern.
Ich kauf ja jetzt kein Kanninchen nur damit die Kleine nicht allein ist...


das wäre dann auch sicher etwas zuviel verlangt *g*

find ich toll, wie du dich kümmerst!!

hier, hasen sind übrigens die großen mit den langen ohren
http://de.wikipedia.org/wiki/Hasen
und kaninchen die puscheligen süßen *g*
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskaninchen

Okay, es ist eindeutig ein Kanninchen
Ich werd nachher beim Chip-Suchen auch mal fragen wie alt sie ungefähr ist!
18.05.2009 10:47
Zitat von -bald-mami-:

Ach nochwas: Kann ich das Heu erstmal so in den Käfig legen oder brauch ich unbedingt ne Raufe?


Wenn es trocken liegt, dann geht das.
Du kannst es aber auch in eine Schale legen....oder in einen kleinen Korb und den dann gegen die Wand lehnen....halt so, dass das Nin gut dran kommt.
Wie gesagt: wenn Heu vorhanden ist, dann kann das Tier nicht verhungern!
Und bitte immer schauen, dass genug Wasser da ist. Am besten einen Keramiknapf nehmen, den kann das Ninchen nicht umschmeißen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt