Mütter- und Schwangerenforum

Was habt Ihr für Hunde???

Gehe zu Seite:
daggys17
627 Beiträge
02.04.2011 00:10
Zitat von Nina27:

und warum ist sie dann für ne stunde im zwinger und net in der wohung oder im haus? sorry will niemand angreifen aber mich interessiert der sinn hinter dem ganzen

Ursprünglich sollte sie ja in den Zwinger. Mein Mann ist mit Hunden groß geworden. Auf einen großen Hof - ehemaliger Bauernhof. Sie hatten immer einen Hofhund, der im Zwinger war - und natürlich auch Auslauf hatte. Als wir unsere Hündin geholt haben, hieß es auch, sie wird so groß, viel zu groß für die Wohnung. Also wurde ein Zwinger gebaut. Aber da saß nun dieser süße kleine Welpe. Sie war so klein, dass sie durch das Gitter durchpasste. Also erstmal in die Wohnung. Wir trauen uns aber nicht, sie alleine in der Wohnung zu lassen. Wenn sie Langeweile hat, nimmt sie alles auseinander. Wir haben schon Möbel mit Kratzspuren und etwas Tapete fehlt auch schon. Man könnte meinen, wir haben eine Katze. Sicherlich ist das eine Frage der Erziehung aber da fehlt mir die Zeit zu und meinem Mann wohl die Lust. Davon mal abgesehen, kenne ich hier auf dem Land viele Zwingerhunde. Das ist ganz normal - auch für die Hunde. Sie akzeptieren den Zwinger als ihr Zuhause und Rückzuggebiet. Wie gesagt, unser Hund ist normalerweise nur eine Stunde am Tag darin. Aber sie läuft viel draußen im Garten und dann steht der Zwinger offen. Sie legt sich auch von alleine rein, wenn er offen steht. Sie weiß, dass ist ihr Revier, da kann sie machen was sie will.
Ach so, sie springt beim Spazierengehen auch gerne in jedes Gewässer. Eine richtige kleine Wasserratte. Dann kommt sie auch zum trocknen in den Zwicker. Nasser Hund im Haus ist echt nicht schön! Und mit Handtüchern und Föhn ist man jedes Mal locker ne Stunde beschäftigt. Das machen wir nur, wenn es kalt ist, damit sie sich nicht erkältet.
02.04.2011 00:11
Zitat von Nina27:

Zitat von RoCkBaBy:

Zitat von Nina27:

Zitat von heidileinchen:

Zitat von Nina27:

Zitat von RoCkBaBy:

Zitat von heidileinchen:

Zitat von MinniMe:

Zitat von Nina27:

Zitat von heidileinchen:

Zitat von Nina27:

Zitat von RoCkBaBy:

Wir selber haben keinen Hund aber meine Eltern haben einen
Ein Cane Corso Ein Hammer geiler Hund wie ich finde sie heißt Kira und ist jetzt 1 Jahr alt


cane corsos sind cool würd mir auch gefalln


was sind das fdür welche??



gibts auch noch in anderen "farben"


Woa die sind auch soooooooooo sssüüüüüüüüüüüüüsssssssssss....


aber gehören sicher auch zur Kampofhund verordnung doer..aber trollig



Nein stehen zumindestens nicht auf den ersten beiden listen soweit ich weiß


also in bawü aufjedenfall nicht!!!! bei deine-tierwelt.de hab ich schon voll oft gesehen das die leute sie als "kampfhunde" verkaufen.. von wegen "tolle alternative zu staff und co...keine kampfhund"


ich wüsset gar net was auf der liste steht udn wielang die ist!!


ich weiß es eigentzlich auch nur von grad unserem american bulldog, der bordeauxdogge und dem cane corso...weil die uns gefallen und wir uns infomiert haben. aber das gilt für bawü. in anderen bundesländern ist es ja wieder anders.



Das ist auch so ein schöner Hund


jap, und die stehen wiederum hier auf der liste . ich bin allgemein ein fan von mollosern/bulldoggen. was anderes kommt mir nicht mehr ins haus hunde sind allgemein toll.aber ich kann mich mit was anderem nicht anfreunden


Es muss Falten haben und sabbern
Ich weiß gar nicht ob die bei uns auf der Liste stehen
02.04.2011 00:12
Zitat von mamamone:

Hiii und nu komm ich mit meinem Chris ist ein Puyo

Ein Pudel- Yorky- Mix


Ein Wuschel-Hund
daggys17
627 Beiträge
02.04.2011 00:16
Zitat von Nina27:

ja ich find das auch schlimm!!!meiner meinung nach sollten erstmal die besitzer nen "führerschein" machen..ob sie überhaupt ahnung haben.


Naja, das kommt ja jetzt. Oder ist das nur hier bei uns in Niedersachsen? Das die Hunde einen Chip und eine Haftpflichtversicherung brauchen und die Besitzer ne Prüfung ableisten müssen bzw. Erfahrung nachweisen müssen. Chip hat sie schon als Welpe bekommen, weil sie als Grenzhund auch den Pass brauchte, in unser Haftpflicht ist sie auch mit drin und die Erfahrung kann ich bei Einführung des Gesetzes garade eben nachweisen, da sie dann gerade lange genug angemeldet ist.
Jezzy
6674 Beiträge
02.04.2011 00:16
Zitat von MrsMaple:

Ich habe einen Boxer-Husky-Labbi Mischling.
Mutti, Boxer-Husky. Vatti, Boxer-Labbi.
Das ist der kleine Aiko

Als Welpi :*

Der Mali ist toll.... ich liebe Malinois


Echt ne tolle Mischung!! Sieht aus wien Boxer, halt nur mit blauen Augen <3 Also wenn du ihn mal ne reinrassige Boxer Hündin decken lässt und da Welpen mit einem oder zwei blauen Augen bei rauskommen, ich nehm sofort einen!!!!!!!!!

Wollen uns eh wenn wir umgezogen sind einen Boxer holen, aber mit blauen Augen ist ja zuu genial <3 Würd zum Husky von meiner Mutter passen, die hat auch zwei blaue *so toll*
02.04.2011 00:17
rockbab y das ist doch toll, wenn nur jeder so wäre

zwinger also unser hund (aus dem tierheim damals) hatte auch alles angefressen die erste zeit. weil er eben angst hatte das er wieder allein bleibt. das ging ne woche so..hatten zwar jedesmal angst heim zukommen. UND es ging auch einiges kaputt aber dann war ruhe. er wusste das wir wieder kommen und ja...

das mit nassem hund..das ist nun mal so. find ICH! hunde sind keine menschen...die an ner pfütze vorbei laufen und sich auch mal im mist wälzen. mein gott, dann dusch ich ihn kurz ab (wenn er nach schei*e stinkt) und dann ist er nass und stinkt...egal! von mir aus darf er auch so ins bett

aber das ist jedem seine sache. genauso wie bei kindern. jeder soll seine kinder/hunde so erziehen wie er es für richtig hält. allerdings wenn man keine lust und zeit hat...dann sollte man auch kein hund haben. zu deinem kind kannste auch nicht sagen, ich hab kein bock dir was beizubringen oder es zu bechäftigen. irgendwann ist es verhaltens gestört (übertrieben gesagt) und in dem fall ist es der hund (vielleicht).
02.04.2011 00:19
Zitat von daggys17:

Zitat von Nina27:

ja ich find das auch schlimm!!!meiner meinung nach sollten erstmal die besitzer nen "führerschein" machen..ob sie überhaupt ahnung haben.


Naja, das kommt ja jetzt. Oder ist das nur hier bei uns in Niedersachsen? Das die Hunde einen Chip und eine Haftpflichtversicherung brauchen und die Besitzer ne Prüfung ableisten müssen bzw. Erfahrung nachweisen müssen. Chip hat sie schon als Welpe bekommen, weil sie als Grenzhund auch den Pass brauchte, in unser Haftpflicht ist sie auch mit drin und die Erfahrung kann ich bei Einführung des Gesetzes garade eben nachweisen, da sie dann gerade lange genug angemeldet ist.


kann ich dir jetzt nicht sagen ob es bei uns auch kommt. da ich ja keinen mehr hab und daher mich auch weniger damit beschäftige. sinnvoll wäre es jedenfalls.
02.04.2011 00:25
Zitat von Nina27:

rockbab y das ist doch toll, wenn nur jeder so wäre

zwinger also unser hund (aus dem tierheim damals) hatte auch alles angefressen die erste zeit. weil er eben angst hatte das er wieder allein bleibt. das ging ne woche so..hatten zwar jedesmal angst heim zukommen. UND es ging auch einiges kaputt aber dann war ruhe. er wusste das wir wieder kommen und ja...

das mit nassem hund..das ist nun mal so. find ICH! hunde sind keine menschen...die an ner pfütze vorbei laufen und sich auch mal im mist wälzen. mein gott, dann dusch ich ihn kurz ab (wenn er nach schei*e stinkt) und dann ist er nass und stinkt...egal! von mir aus darf er auch so ins bett

aber das ist jedem seine sache. genauso wie bei kindern. jeder soll seine kinder/hunde so erziehen wie er es für richtig hält. allerdings wenn man keine lust und zeit hat...dann sollte man auch kein hund haben. zu deinem kind kannste auch nicht sagen, ich hab kein bock dir was beizubringen oder es zu bechäftigen. irgendwann ist es verhaltens gestört (übertrieben gesagt) und in dem fall ist es der hund (vielleicht).


MItd er Zeit ahst du auch vollkommen recht. das war meinen Eltern auch wichtig. Nur hatte meine Mama dann auch die arbeit verloren, und hat sich ejtzt selbstständig gemacht. Und wir sidn ja auch ausgezogen oder Müsen voll arbeiten.
Aber da mein vater immer im Haus ist ,ist das ok. Zumal sie eh nicht mehr soweit eghen kann wie früäher . jetzt eghtman halt 2oder 3mal 10min raus. Wenn sie mal lange alleinen ist. Dann geh ich mal hin udn spazieren,meine Mädels leiben sie ja.
Und wenn meinen Eltern im Sommer im Urlaub sind schläft dann emien Schwester dort ,die aj eh erst im jetzt ausszieht.
02.04.2011 00:30
Zitat von Nina27:

Zitat von daggys17:

Zitat von Nina27:

ja ich find das auch schlimm!!!meiner meinung nach sollten erstmal die besitzer nen "führerschein" machen..ob sie überhaupt ahnung haben.


Naja, das kommt ja jetzt. Oder ist das nur hier bei uns in Niedersachsen? Das die Hunde einen Chip und eine Haftpflichtversicherung brauchen und die Besitzer ne Prüfung ableisten müssen bzw. Erfahrung nachweisen müssen. Chip hat sie schon als Welpe bekommen, weil sie als Grenzhund auch den Pass brauchte, in unser Haftpflicht ist sie auch mit drin und die Erfahrung kann ich bei Einführung des Gesetzes garade eben nachweisen, da sie dann gerade lange genug angemeldet ist.


kann ich dir jetzt nicht sagen ob es bei uns auch kommt. da ich ja keinen mehr hab und daher mich auch weniger damit beschäftige. sinnvoll wäre es jedenfalls.


ja finde ich auch gut nachdem was ich jetzt gesehn habe,eine junge Mama mit 2kIndern 2welpen an der leine ( ca 6MOnate) und kam gar net klar. Ich fragte sie ob sie jetzt auf den Hund gekommen wäre,obwohl sie ja esrt endbunden hätte. Sie sagte :" Nein ,nicht mehr ,war mir zuanstrengend ;ist bei einem Kumpel.
Die Hunde waren geschwister und kampelten ,sie kam damit aber gar net klar.
Kreuzbergerin36
580 Beiträge
02.04.2011 00:33
Hab nen french bullie

eure sind echt zuckersüss!!!!!!!!!!!!!!
02.04.2011 00:41
Zitat von heidileinchen:

Zitat von Nina27:

Zitat von daggys17:

Zitat von Nina27:

ja ich find das auch schlimm!!!meiner meinung nach sollten erstmal die besitzer nen "führerschein" machen..ob sie überhaupt ahnung haben.


Naja, das kommt ja jetzt. Oder ist das nur hier bei uns in Niedersachsen? Das die Hunde einen Chip und eine Haftpflichtversicherung brauchen und die Besitzer ne Prüfung ableisten müssen bzw. Erfahrung nachweisen müssen. Chip hat sie schon als Welpe bekommen, weil sie als Grenzhund auch den Pass brauchte, in unser Haftpflicht ist sie auch mit drin und die Erfahrung kann ich bei Einführung des Gesetzes garade eben nachweisen, da sie dann gerade lange genug angemeldet ist.


kann ich dir jetzt nicht sagen ob es bei uns auch kommt. da ich ja keinen mehr hab und daher mich auch weniger damit beschäftige. sinnvoll wäre es jedenfalls.


ja finde ich auch gut nachdem was ich jetzt gesehn habe,eine junge Mama mit 2kIndern 2welpen an der leine ( ca 6MOnate) und kam gar net klar. Ich fragte sie ob sie jetzt auf den Hund gekommen wäre,obwohl sie ja esrt endbunden hätte. Sie sagte :" Nein ,nicht mehr ,war mir zuanstrengend ;ist bei einem Kumpel.
Die Hunde waren geschwister und kampelten ,sie kam damit aber gar net klar.
ich will sowas am besten garnicht wissen. genauso mit kindern...

mädels -> GN8 war nett hier
daggys17
627 Beiträge
02.04.2011 00:44
Habe gerade nochmal meinen Mann gefragt. Der "Hundeführerschein" kommt wohl nur in Niedersachsen.
Und mit dem kaputtmachen: Unser Hund war nie alleine im Haus. Die Sachen, die sie kaputt gemacht hat, hat sie in der Zeit kaputt gemacht, wo wir da waren. Also nachts z.B. hat sie ihr Körbchen im Schlafzimmer. Morgens war das Bett angenagt. Oder wir sitzen in der Küche beim Kaffeetrinken, kommt Madame an, mit weißen Fetzen im Maul. Hat sie mal eben die Tapete im Flur von der Wand geholt. Das ist ja das Problem. Wenn sie sowas schon macht, wenn wir da sind, was macht sie dann, wenn sie alleine ist? Zeit haben wir genug - zumindest mein Mann. Ich arbeite in der Woche auswärts, aber mein Mann sitzt seit 1,5 Jahren krank zu Hause. Sie ist auch sehr gut erzogen, kann die Standardkommandos schon seit der Welpenschule. Aber sobald man sie aus den Augen lässt, macht sie halt gerne Blösinn: Tapete abkratzen, Blumenbeete umgraben,etc. Naja, ist halt ein Hund, der ständig beschäftigt werden will.
Und mit dem nassen Hund ist das Problem: Sie darf nämlich z.B. auf die Couch. Aber wie soll sie verstehen, dass sie da nicht drauf darf, wenn sie nass ist. Das versteht ein Hund nicht. Endweder er darf etwas immer oder nie. Und nen nassen Hund will ich nicht auf der Couch haben. Dann müsste ich ihr befehlen, sich an einen bestimmten Platz zu setzen und die ganze Zeit da bleiben. Denn sobald ich den Raum verlasse, kommt sie hinterhergedackelt. Dann wäre bald die ganze Bude nass.
daggys17
627 Beiträge
02.04.2011 00:49
Grundsätzlich mag ein "Hundeführerschein" ja sinnvoll sein. Mal sehen, wie das nachher in der Praxis aussieht. Habe ja momentan eher den Verdacht, dass die mal wieder nen Grund zum kassieren suchen. Und dann ist es endlich soweit, dass man nachweisen muss, dass man mit einem Hund umgehen kann und Kinder darf jeder in die Welt setzen. Da fragt niemand nach. Wir leben in einer merkwürdigen Welt!
_Jessy_
2221 Beiträge
02.04.2011 00:50

Und das ist die Betsy
le-maus03
656 Beiträge
02.04.2011 01:32

Ich hab einen Boxer-Stafford-Mischling.
Sie heißt Lea und wird im November 4 Jahre alt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt