Mütter- und Schwangerenforum

Welches Hundefutter füttert ihr?

Gehe zu Seite:
22.07.2012 20:48
MeraDog ist super
ANJUKA
23753 Beiträge
22.07.2012 20:50
Zitat von Nordseeschnitte:

Beim aldi nassfutter muss ich schier spucken, wenn mans aufmacht...

Ich auch....ich sag immer wenn es nach chemie stinkt und net natürlich riecht bekommt meine dicke es net.
Bianka79
21613 Beiträge
22.07.2012 20:52
Wir barfen. Unser Hund und auch die Katzen bekommen ausschließlich frisches Futter. Wesendlich ergibiger, besser zu verwerten und die Tiere sind nie krank.
ANJUKA
23753 Beiträge
22.07.2012 20:54
Zitat von Bianka79:

Wir barfen. Unser Hund und auch die Katzen bekommen ausschließlich frisches Futter. Wesendlich ergibiger, besser zu verwerten und die Tiere sind nie krank.

Ich mach Teil Barf....komm damit auch super zurecht
find Barfen generell eigentlich mit die beste Lösung, meine Meinung, weil es eben am natürlichsten ist
zorrolinchen
38 Beiträge
22.07.2012 20:58
Wir füttern für unsere beide als Trokenfutter Wolfsblut und als Naßfutter hol ich mir meist Herz von unserm Metzger , gibs aber nicht jeden Tag Und im Frühjahr und Sommer gibts auch gerne mal einen Blättermagen , geht aber ur im Garten das füttern , ist das Größte für die beiden, aber auch ne ziemliche Sauerei deswegn gehts nur bei guten Wetter im Garten
anakey
6743 Beiträge
22.07.2012 21:00
Wir füttern das Aldi Trockenfutter.
hatten aber auch schon das von Hills. bin ich auch begeistert von. da dann beide Hunde aber unterschiedliches fressen, ists einfach irgendwie ne Kostenfrage bei uns.

Für die Große hatten wir auch schon Draft (mochte sie nur aufgeweicht grad so fressen-und das als Beagle ), Markus Mühle gabs auch schon..ging einige Tage gut u dann hats durchgeschlagen. und von so'ner VeterinärMarke gabs auch schonmal was (frag mich bloß nicht nach dem Namen. ) hat sie super vertragen und geschmeckt hatte es ihr auch.
sind aber irgendwie immer wieder bei Aldi gelandet.

der Hund meiner Eltern bekam ne Zeit lang Royal Canin.-wurd dann aber auch zu teuer.
Jezzy
6674 Beiträge
22.07.2012 21:01
Meine Chihuahuas haben, als ich mir noch keine Gedanken gemacht habe, lange Aldifutter bekommen, das in den kleineren Tüten. Und auch wenn ich mittlerweile weiß, dass es sehr suboptimal ist, ist die Chihuahuahündin jetzt schon 11 und war in ihrem ganzen Leben nicht einmal krank!!!

Dann haben sie ne ganze Zeit Lukullus bekommen und Markus Mühle, beides ganz gute Sorten wie ich finde.

Daaaann haben wir ne deutsche Dogge dazugeholt, wo man ja seeeehr bei der Aufzucht aufpassen muss. Royal Canin ist mMn auch Dreck, grad Doggen sollen damit ziemlich schnell in die Höhe schießen, was große Probleme mit sich bringen kann. Die Zutatenliste ist auch nicht so doll wie der Preis es vermuten lässt.

Wir haben uns dann nach einigem überlegen für Happy Dog Maxi Baby für die ersten 6 Monate entschieden, und dann Happy Dog Maxi Junior. Hat auch gut geklappt mit dem nicht zu schnell wachsen. Jetzt ist sie ein Jahr und bekommt seit ein paar Wochen Josera Sensiplus, extra für sensible Hunde. Sie hat(te) oft Magenprobleme, Durchfall, Erbrechen (haben sie krank bekommen -.-), das ist seitdem echt so gut wie weg.. Werd dabei bleiben, bei dem Hund darf man keine Experimente eingehen. Die Kleinen bekommen das jetzt auch, alle vertragens super.

Man sollte halt schauen, dass an erster Stelle in dem Futter kein Getreide etc steht, sondern Fleisch, schließlich sind Hunde ja keine Kaninchen. Zucker ist auch immer absolut unnötig.

Aber wiegesagt, jeder Hund verträgt was anderes gut, es gibt nicht DAS universelle Futter das für alle gut ist. Barfen ist natürlich super, aber für ne Dogge wär mir das echt zu heftig Und Nassfutter halt ich fast nix von, da gibts zwar ein paar gute Sorten OHNE Schlachtabfälle (tierische Nebenerzeugnisse), aber auch das ist für eine Dogge nicht praktikabel und alle meine Hunde würden da sofort Durchfall von bekommen.
Clarice81
812 Beiträge
22.07.2012 21:05
Bosch oder Mera dog pure
Hummelchen
261 Beiträge
22.07.2012 21:07
Platinum Adult Chicken
22.07.2012 21:22
Achso, platinum nassfutter fütter ich auch noch.
-Nora-
1376 Beiträge
22.07.2012 21:42
kennt hier jemand das Vollmers Futter?? das haben wir...gut und günstig.
Meerblume12
964 Beiträge
22.07.2012 21:48
Zitat von -Nora-:

kennt hier jemand das Vollmers Futter?? das haben wir...gut und günstig.


Ja Vollmers kenne ich...
Füttern doch recht viele unterschiedliche Marken
Sehr interessant.
Meerblume12
964 Beiträge
22.07.2012 21:49
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Bianka79:

Wir barfen. Unser Hund und auch die Katzen bekommen ausschließlich frisches Futter. Wesendlich ergibiger, besser zu verwerten und die Tiere sind nie krank.

Ich mach Teil Barf....komm damit auch super zurecht
find Barfen generell eigentlich mit die beste Lösung, meine Meinung, weil es eben am natürlichsten ist


Wie sieht das denn aus? Morgens Barf und abends Trocken/Nass?
MeMyselfAndI
3963 Beiträge
22.07.2012 22:34
Wir haben vor knapp 3 Wochen von Josera Solido TroFu und ab und an mal Reico Nassfutter auf Barf umgestellt. Unser Hund ist ein 3.5 jähriger Beagle - verfressen bis zum "geht-nicht-mehr" und nicht wählerisch.
Kaufen das Barf in 15kg Paketen tiefgefroren online.
Seit er das Futter bekommt hat er WESENTLICH!!! weniger Haarverlust, riecht nicht mehr so streng ausm Maul und der Kotabsatz ist auch um einiges geringer.

An die Barfer: Woher bezieht ihr euer Barf? Und kann mir jemand noch ein gutes buch zum Thema Rohfütterung beim Hund empfehlen bzw. mir evtl. einige Ratschläge geben ob und wenn ja mit was noch zugefüttert werden sollte (Vitamine, etc.) - Gerne auch per PN!
freyaa
1576 Beiträge
22.07.2012 22:49
das trockenfutter von lidl ( stiftung warentest sehr gut ) - ist super
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt