Mütter- und Schwangerenforum

Welpe und Kleinkind - Eure Erfahrungen?

Gehe zu Seite:
Jezzy
6674 Beiträge
16.05.2010 00:05
Zitat von Lotta2010:

Zitat von katkat:

das klingt ja jetzt alles gar nicht so schlecht danke ja, das ist viel arbeit, das ist uns klar. ist halt wieder ein kleines babychen ich hab halt angst, dass unsere kleine zu grob zu dem welpen sein könnte...

@lotta: wir wollen eher einen kleinen hund, auch wegen der wohnung, also sowas wie nen jack-russel oder parson-russel, so die richtung.
Meine wird auch grob sein aber immer nein sagen,das tut dem Hund auch weh etc.wir wollen acuh was kleines Jack Russell oder Golden retriver


Was kleines, wie zB nen Golden Retriever? Ähm, die sind nicht wirklich klein, nur mal so nebenbei...

Und wenn ich hier schon lese, Jack Russel Terrier - viel Spaß. Ihr solltet euch erstmal richtig Gedanken machen und dann einen Kauf in Erwägung ziehen, sonst sitzen bald die nächsten Hunde im Tierheim -.- Gibt echt geeignetere Hunde, ich find Terrier passen gut zu nem Jäger bzw aufn Bauernhof, aber nicht in ne Familie.

Ich persönlich würd mir keinen Welpen mit Baby / Kleinkind anschaffen, da das ne große doppelte Belastung wäre.. Außer natürlich das Kind ist super pflegeleicht und man hat sogar evtl nen eigenen Garten wo der Hund auch mal rumrennen könnte, das wäre schon ne große Entlastung.

Aber ok, das ist Ansichtssache wieviel man sich zumuten will nur um einen Hund zu haben!
Jezzy
6674 Beiträge
16.05.2010 00:08
Zitat von katkat:

ja, das stimmt schon, terrier haben allgemein einen an der waffel, und das gehörig meine eltern haben seit 15 jahren einen zwergdackel, der hat auch nen schaden, aber ich lieb ihn sehr irgendwie mag ich durchgeknallte hunde, aber mit kind ist das wirklich schwierig.

beagle wollten wir eigentlich sogar, aber ich hab jetz schon so viel von wegen "nie von der leine lassen" "rennt immer weg" "extreme jagdinstinkte" "muß 4-5 stunden am tag gassi" und so gehört, das hat uns doch abgeschreckt. klar muß man mit einem wuffti raus, aber der kleine beagle, den wir zu und holen wollten (er war 1 1/2 jahre alt), der mußte echt 4-5 stunden am tag gassi, wenn nicht, dann wurde er wohl etwas ungehalten in der wohnung und frisst alles, was er kriegt. das geht nicht mit kind. wenn sie krank ist oder das wetter schlecht, kann ich nicht auf teufel komm raus 5 stunden gassi! was gibt es denn sonst noch für kleine rassen, die bissl ruhiger sind, gar nichts, ne? widerspruch in sich und so...^^


Ich wüsste jetzt auch spontan keine sehr kleine Rasse, die ich für einen Haushalt mit Kindern empfehlen würde... Wie wäre es denn mit einem Labrador? Die werden doch auch nicht soooo groß und ich glaub es gibt kaum geduldigere Hunde in der Größenklasse. Ne Freundin hatte maln Welpen, der war einfach nur ultra ruhig und lieb, wollte von sich aus garnicht viel Gassi und überhaupt, echtn toller Familienhund. Ist aber sicher auch nochmal Charakterabhängig, gibt bestimmt auch wilde Labradore.
katkat
5587 Beiträge
16.05.2010 00:11
Zitat von Jezzy:

Zitat von Lotta2010:

Zitat von katkat:

das klingt ja jetzt alles gar nicht so schlecht danke ja, das ist viel arbeit, das ist uns klar. ist halt wieder ein kleines babychen ich hab halt angst, dass unsere kleine zu grob zu dem welpen sein könnte...

@lotta: wir wollen eher einen kleinen hund, auch wegen der wohnung, also sowas wie nen jack-russel oder parson-russel, so die richtung.
Meine wird auch grob sein aber immer nein sagen,das tut dem Hund auch weh etc.wir wollen acuh was kleines Jack Russell oder Golden retriver


Was kleines, wie zB nen Golden Retriever? Ähm, die sind nicht wirklich klein, nur mal so nebenbei...

Und wenn ich hier schon lese, Jack Russel Terrier - viel Spaß. Ihr solltet euch erstmal richtig Gedanken machen und dann einen Kauf in Erwägung ziehen, sonst sitzen bald die nächsten Hunde im Tierheim -.- Gibt echt geeignetere Hunde, ich find Terrier passen gut zu nem Jäger bzw aufn Bauernhof, aber nicht in ne Familie.

Ich persönlich würd mir keinen Welpen mit Baby / Kleinkind anschaffen, da das ne große doppelte Belastung wäre.. Außer natürlich das Kind ist super pflegeleicht und man hat sogar evtl nen eigenen Garten wo der Hund auch mal rumrennen könnte, das wäre schon ne große Entlastung.

Aber ok, das ist Ansichtssache wieviel man sich zumuten will nur um einen Hund zu haben!


hui, du bist aber wild drauf also, wir kennen uns gut mit hunden aus, mein mann kommt aus ner landwirtschaft und hatte deutsch-langhaar, ich dackel. und glaub mir mal, wir schaffen uns nicht einfach so einen hund an, nur um einen zu haben. um himmels willen nicht. du kennst mich doch gar nicht, woher willst du wissen, dass wir uns nicht informieren?
terrier sind schwierig, das ist wahr. aber es gibt kaum hunde, die nicht für die jagd gezüchtet sind. und wenn man nicht direkt aus jagdzuchten holt, geht es auch.
sicher ist das immer eine herausforderung, aber wir überlegen schon gründlich, keine sorge. niemals würde ein hund, den ich in mein leben lasse, in einem tierheim landen. das finde ich schrecklich. so ein kleines lebewesen, das mir vertraut und zu dessen rudel wir geworden sind! niemals!
und ja, wir haben einen garten und wohnen ganz in der nähe von feldern, so dass für genug auslauf auch gesorgt ist
katkat
5587 Beiträge
16.05.2010 00:12
Zitat von Jezzy:

Zitat von katkat:

ja, das stimmt schon, terrier haben allgemein einen an der waffel, und das gehörig meine eltern haben seit 15 jahren einen zwergdackel, der hat auch nen schaden, aber ich lieb ihn sehr irgendwie mag ich durchgeknallte hunde, aber mit kind ist das wirklich schwierig.

beagle wollten wir eigentlich sogar, aber ich hab jetz schon so viel von wegen "nie von der leine lassen" "rennt immer weg" "extreme jagdinstinkte" "muß 4-5 stunden am tag gassi" und so gehört, das hat uns doch abgeschreckt. klar muß man mit einem wuffti raus, aber der kleine beagle, den wir zu und holen wollten (er war 1 1/2 jahre alt), der mußte echt 4-5 stunden am tag gassi, wenn nicht, dann wurde er wohl etwas ungehalten in der wohnung und frisst alles, was er kriegt. das geht nicht mit kind. wenn sie krank ist oder das wetter schlecht, kann ich nicht auf teufel komm raus 5 stunden gassi! was gibt es denn sonst noch für kleine rassen, die bissl ruhiger sind, gar nichts, ne? widerspruch in sich und so...^^


Ich wüsste jetzt auch spontan keine sehr kleine Rasse, die ich für einen Haushalt mit Kindern empfehlen würde... Wie wäre es denn mit einem Labrador? Die werden doch auch nicht soooo groß und ich glaub es gibt kaum geduldigere Hunde in der Größenklasse. Ne Freundin hatte maln Welpen, der war einfach nur ultra ruhig und lieb, wollte von sich aus garnicht viel Gassi und überhaupt, echtn toller Familienhund. Ist aber sicher auch nochmal Charakterabhängig, gibt bestimmt auch wilde Labradore.


nee danke, zu groß und knallen sehr oft wegen überzüchtung durch
16.05.2010 00:19
naja 4-5 stunden sind etwas übertrieben.
davon abgesehen jackys ähnlich viel auslauf wollen.

also meine eltern gehen mit unseren vormittags ca eine std und nachmittags 1 1/2 std oder 2.
gut wir haben ein kleinen hof mit klappe da kann er zum pieseln raus wann er will.
naja sie sind dchon etwas wild, verspielt und vllt auch talbsig (unserer zumindest)
aber nie mit böser absicht.
zum knabbern^^ ja unserer mag getragene socken und schlüppis
ist natürlich eine rasse die erziehung braucht und eine feste hand.

was kleines ruhiges...hmm... n mops^^...mal überlegen.
auf jeden fall nichts in spitz oder pinscher richtung!

Jezzy
6674 Beiträge
16.05.2010 00:26
Nein so meinte ich das nicht... War auch nicht auf dich gemünzt, du klingst vernünftig Mit dem letzten Satz meinte ich, wenn man sich so sehr einen Hund wünscht, dass man gerne die Arbeit auf sich nimmt, dann ists ja ok. Nur viele unterschätzen das erstmal und sehen nur den süßen kleinen Welpen, was ich auch durchaus verstehen kann. Aber ich weiß echt aus Erfahrung, wie anstrengend Hunde sein können, egal wie klein -.- Und ICH würds mir eben nicht nochmal antun, wenn sie nicht schon da wären.

Hmm ok, wüsste jetzt nicht, dass Labradore schon total vermurkst sind, aber bin da auch nicht so aufm Laufenden. Dann schau doch einfach mal durch euer regionales Wochenblatt nach kleinen Mischlingen, man kann sich dann ja vor Ort ein Bild machen wie die Elterntiere drauf sind und die einzelnen Welpen, bzw wie alle gehalten werden. Mischlinge sind ja meist recht robust und nicht weniger liebenswürdig.. Außer natürlich ihr besteht auf einen Rassehund, von wegen man sollte keine willkürliche Vermehrung unterstützen.. Aber für mich ist Vermehrung Vermehrung, ob nun mit oder ohne Papieren. Wichtig wäre mir nur, dass die Halter den Kleinen einen guten Start gegeben haben und zumindest die Mutter einen guten Eindruck macht!
katkat
5587 Beiträge
16.05.2010 00:34
Zitat von Jezzy:

Nein so meinte ich das nicht... War auch nicht auf dich gemünzt, du klingst vernünftig Mit dem letzten Satz meinte ich, wenn man sich so sehr einen Hund wünscht, dass man gerne die Arbeit auf sich nimmt, dann ists ja ok. Nur viele unterschätzen das erstmal und sehen nur den süßen kleinen Welpen, was ich auch durchaus verstehen kann. Aber ich weiß echt aus Erfahrung, wie anstrengend Hunde sein können, egal wie klein -.- Und ICH würds mir eben nicht nochmal antun, wenn sie nicht schon da wären.

Hmm ok, wüsste jetzt nicht, dass Labradore schon total vermurkst sind, aber bin da auch nicht so aufm Laufenden. Dann schau doch einfach mal durch euer regionales Wochenblatt nach kleinen Mischlingen, man kann sich dann ja vor Ort ein Bild machen wie die Elterntiere drauf sind und die einzelnen Welpen, bzw wie alle gehalten werden. Mischlinge sind ja meist recht robust und nicht weniger liebenswürdig.. Außer natürlich ihr besteht auf einen Rassehund, von wegen man sollte keine willkürliche Vermehrung unterstützen.. Aber für mich ist Vermehrung Vermehrung, ob nun mit oder ohne Papieren. Wichtig wäre mir nur, dass die Halter den Kleinen einen guten Start gegeben haben und zumindest die Mutter einen guten Eindruck macht!


ui, ich klinge vernünftig, danke spaß
nee, das ist alles schon richtig. das ist ne große sache, und daher haben wir auch noch keinen und werden auf jeden fall warten, bis unsere kleine sicher laufen kann, weiß nicht warum, aber das ist mir sehr wichtig. und wir sind halt noch auf der suche nach einer passenden rasse. weil man so ein kerlchen halt die nächsten 10-15 jahre in seinem leben hat, da soll das schon passen!! und ja, da muß man echt aufpassen, es gibt genug leute, die einfach mal die schnelle mark verdienen wollen. das find ich schlimm. aber wir werden auch überall gucken. muß nicht unbedingt nen rassehund mit von-und-zu sein, das ist nicht wichtig. aber du hast recht, der gute start ins leben ist das a und o. dann weiß man wenigstens, dass er schonmal keine schlimmen erfahrungen (außer der trennung von mama und geschwistern ) gemacht hat und unbeschwert mit unserer maus aufwachsen kann aber bis dahin wird noch bissl zeit vergehen, ich überlege ständig, wie und wann und was. das ist echt mal gar nichts, was man überstürzen sollte!!
Lotta2010
8160 Beiträge
16.05.2010 00:39
Ich hab auch Ahnung wir haben beide Hunde gehabt und wir haben gesagt bis 50cm,Und Goldi ist so .ich weiß auch das es ne Belastung ist und?ich traue es mir zu.mein Kind wird 4jahre.Ich überlege auch nicht erst seit gestern Wenn ich es nicht packen würde,würd ich es gar nicht versuchen
Jezzy
6674 Beiträge
16.05.2010 00:41
Bitte

Ach ich denk mal du guckst dich bestimmt regelmäßig um.. und irgendwann -zack- wirds dir ein kleiner Hund sooo sehr antun, dass du nicht mehr lange überlegen musst Und von den Umständen her klingts doch echt gut bei euch, was will man mehr? Wenn ich dann andere hier sehe, die sich mal eben einen anschaffen und dann garnicht klarkommen -.- Find sowas immer so traurig..

Ich drück dir die Daumen, dass ihr den perfekten Hund für euch findet!
16.05.2010 00:57
bei hunden ist es wie bei männern es muss päääng machen und wann muss "schmetterlinge" im bauch haben, sozusagen liebe auf den ersten blick.
man muss sich immer bewusst sein wie weit man sich einschränken und umstellen möchte und was man für durchsetzungsvermögen hat denn ich seh es bei unserem racker der ist wie ein kleines kind!
er weiß was er darf und nicht darf aber probierts immer wieder wie zb. beim gassi gehen weit vorraus laufen, betteln ( wie heute hat er einen ca 14 jährigen der auf einer mauer saß nach seinen döner angebettelt und halb abgeleckt-süß aber muss nicht sein),mobsen usw. bei gewissen rassen bekommt man einfach kein 100%igen gehorsam rein!
der vorgänger v hope zb war auch ein beagle und wir haben ihn erst mit 8 monaten geholt. er hatte totale angst vor menschen und geräuschen ung wurde 100%ig geschlagen. wir mussten uns damals total umstellen und viel rücksicht nehmen zb beim gassi gehen. wir konnten nur wo hin wo keine menschen waren und wenn er alleine bleiben sollte hat er auch immer geweint wie ein schlosshund.
nochdazu hatte er eine krankheit nach der anderen. erst HD, dann prostatakrebs und dann zum schluss lungenkrebs wegen dem wir ihn mit 7 jahren einschläfern mussten.
für uns ein weltuntergang weil für uns ein hund nicht einfach nur hund sondern ein intikriertes familienmitglied ist.
17neumi07
828 Beiträge
16.05.2010 09:02
Wir haben zwei Kleinkinder und zwei Hunde,davon ist einer jetzt 6 Monate alt und es klappt super.Allerdings ist er nicht klein,sondern srhr sehr groß.Ich selber habe festgestellt,das große angenehmer sind als die Kleinen,die sind mir zu quirlig.Wir mögen lieber das ruhige und leisere an einem Hund.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt