Wo steht bei Euch das Katzenklo?
13.11.2020 08:47
Zitat von ladyone:
Der Mensch ist immernoch das schlimmste Tier . Schaut mal, wie viel Plastik pro Jahr in unseren Meeren landen. Da finde ich ein paar (ökologisch abbaubare) Katzen/hundehäufchen unproblematisch.
Ach das sowieso!
Ich wollte eben nur verstehen, warum es bei Hunden anders ist als bei Katzen. Nicht mehr und nicht weniger.
Und mir ist es eigentlich egal was für eine Scheiße auf der Wiese liegt, ob von Hund oder Katze oder von jemand anderem .....ich find's halt eklig mit den Schuhen rein zu treten

13.11.2020 09:08
Wir haben 3 Katzen und 1 großes Klo in Bad.
Ja ich weiss, man sagt eigentlich Anzahl der Klos= Anzahl der Katzen+1
Aber unsere nutzen echt nur das im Bad, also wurden die anderen wegrationalisiert, weil in den anderen Teilweise geschlafen worden ist
Zum Thema Freigänger:
Wir haben 3 Briten, alles eigentlich drinnen-Katzen... das Bedürfnis raus zu gehen war einfach nicht da...
Nur den Sommer jetzt hat der jüngste doch entschieden raus zu gehen. Immer wieder rausgequetscht, wenn man gerade mal die Haustür aufgemacht hat. Am Anfang hats mich gestört, weil er dann weg war und ich nicht wusste wo er ist...
Naja... mittlerweile hat er feste rausgehzeiten entwickelt, hält sich immer in Rufreichweite auf (wir wohnen genau am Rande einer Reihenhaussiedlung, hier ist ein Verwilderter Grünstreifen mit vielen Büschen, da hält er sich immer auf), gefressen und auf Klo gegangen wird zuhause. Wie ichs kontrollieren kann ? Die Anzahl seiner Häufchen und Klümpchen hat sich nicht verändert (Ja, wir können das bei jeder Katze unterscheiden)
und das erste was er macht, wenn er nachhause kommt ist erstmal hoch, aufs Klo zu gehen.
Sonst sind hier auch viele Freigänger, aber in unseren Garten hat noch keiner Gekackt..... aber gut... hier werden auch Hunde laufen gelassen, Hundehaufen sind im Gemeinschafts-Grünstreifen öfter zu finden als Katzenhaufen
Juckt aber keinen.... und auch nicht mehr, seit wir nen Zaun gezogen haben und da auch nicht langlaufen
Ja ich weiss, man sagt eigentlich Anzahl der Klos= Anzahl der Katzen+1
Aber unsere nutzen echt nur das im Bad, also wurden die anderen wegrationalisiert, weil in den anderen Teilweise geschlafen worden ist

Zum Thema Freigänger:
Wir haben 3 Briten, alles eigentlich drinnen-Katzen... das Bedürfnis raus zu gehen war einfach nicht da...
Nur den Sommer jetzt hat der jüngste doch entschieden raus zu gehen. Immer wieder rausgequetscht, wenn man gerade mal die Haustür aufgemacht hat. Am Anfang hats mich gestört, weil er dann weg war und ich nicht wusste wo er ist...
Naja... mittlerweile hat er feste rausgehzeiten entwickelt, hält sich immer in Rufreichweite auf (wir wohnen genau am Rande einer Reihenhaussiedlung, hier ist ein Verwilderter Grünstreifen mit vielen Büschen, da hält er sich immer auf), gefressen und auf Klo gegangen wird zuhause. Wie ichs kontrollieren kann ? Die Anzahl seiner Häufchen und Klümpchen hat sich nicht verändert (Ja, wir können das bei jeder Katze unterscheiden)

Sonst sind hier auch viele Freigänger, aber in unseren Garten hat noch keiner Gekackt..... aber gut... hier werden auch Hunde laufen gelassen, Hundehaufen sind im Gemeinschafts-Grünstreifen öfter zu finden als Katzenhaufen


13.11.2020 09:09
Zitat von Elsilein:
Zitat von lovelychaos:
Zitat von Elsilein:
Zitat von lovelychaos:
...
Ich schaue aus dem Fenster und sehe, dass sie da irgendwo rumlaufen.![]()
Aber weißt du, ich glaube, du magst dich gar nicht wirklich mit mir unterhalten, sondern nur allen Katzenbesitzern Rücksichtslosigkeit vorwerfen. Und da habe ich offen gestanden wenig Lust zu an diesem herrlichen Morgen.![]()
Nein sicherlich nicht. Ich finde es nur nicht meine Aufgabe zu versuchen zu verhindern dass die Katzen zu mir kommen. Thema pflanzen etc.
Denn es ist nicht mein Tier.
Wie gesagt siehe oben. Es war nckjz als stänkern gedacht sondern meine Meinung.
Und die ist halt dass es beim Besitzer liegt zu verhindern dass andere gestört werden (und ja es freuen sich nicht alle ob er fremde Katzen)
. Wenn das nicht geht werden die Katzen hakt drin gehalten. Wenn das nicht artgerecht ist in meinen Augen, hole ich mir keine Katzen.
So. Das soll's jetzt aber gewesen sein.
Gut, dann musst du wohl leider weiter mit den Häufchen leben.Bringt ja nun auch nix, stur jedem dahergelaufenen Lebewesen den Stoffwechsel zu verbieten. Katzen sind ja nun auch nicht die einzigen Wesen auf dem Erdenball, die Häufchen hinterlassen.
![]()
Genau so ist es - bei uns wohnt ein Igel,der Anzahl der Häufchen nach zu urteilen eine ganze Großfamilie.Die machen hin wo sie gehen und stehen und es vergeht aktuell noch kein Morgen an dem wir die Hinterlassenschaften nicht auf dem Hof finden.
Da erfreue ich mich aber ehrlicherweise eher daran das so ein feines Lebewesen offensichtlich ein Zuhause bei uns auf dem Hof gefunden hat

Klar,Katzen gehören in der Regel jemandem aber ich kann mir ehrlicherweise kaum vorstellen das irgendwem eine Katze alles vollsch**** - und da die ja Reviere haben werden es ja nicht Massen an Katzen sein.
Aber diesen Zwist zwischen Katzen und Hundenenschen wird es wohl immer geben.
13.11.2020 09:12
Zitat von lovelychaos:
Zitat von Elsilein:
Zitat von lovelychaos:
Zitat von Octavia:
...
Achwas, die eckligen Haufen in unseren Beeten und auf unserer wiese wo die Kinder spielen stören uns doch nicht, dass kann ruhig so![]()
![]()
Echt ein Thema für sich. Da könnt ich mich wieder aufregen![]()
Am liebsten würde ich die Besitzer der 2 Katzen die täglich und ständig bei uns rumlatschen und hinkacken täglich zum wegmachen ran holen.![]()
Ich mische den Katzen täglich eine Handvoll GPS-Wanzen unters Futter und geh dann abends 'ne Runde mit dem Ortungsgerät durch die Nachbarschaft.![]()
Wenn dich die Häufchen stören, was ich durchaus verstehen kann, geh zu den Nachbarn und bitte sie, das regelmäßig zu entfernen.![]()
Ich weiß bei einer Katze nicjt mal wo sie her kommt!
Nee sorry, ich muss bestimmt nicjt dafür sorgen dass mein Grundstück nicht vollgeschissen ist.Und wenn man als katzenbesitzer nicjz weiß wo die Katze hinmacht dann muss sie drin bleiben. Denn es ist ja eure Katze nicht die der anderen Menschen.
Meine Meinung!
Sorry aber bei Hunden wird ein Riesen aufriss gemacht wenn sie am Waldweg kacken aber Katzen verschmutzen das Eigentum anderer und das ist dann das Problem der Eigentümer nicjt der katzenbesitzer ... oh man
Was bringt dir überhaupt eine freigänger Katze? Dass man keine Arbeit mit hat?
Viele Menschen sehen es als artgerechter an, wenn die Katzen sich frei bewegen dürfen. Wir haben allerdings aus mehreren Gründen reine Wohnungskatzen

13.11.2020 09:16
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von lovelychaos:
Zitat von Elsilein:
Zitat von lovelychaos:
...
Ich mische den Katzen täglich eine Handvoll GPS-Wanzen unters Futter und geh dann abends 'ne Runde mit dem Ortungsgerät durch die Nachbarschaft.![]()
Wenn dich die Häufchen stören, was ich durchaus verstehen kann, geh zu den Nachbarn und bitte sie, das regelmäßig zu entfernen.![]()
Ich weiß bei einer Katze nicjt mal wo sie her kommt!
Nee sorry, ich muss bestimmt nicjt dafür sorgen dass mein Grundstück nicht vollgeschissen ist.Und wenn man als katzenbesitzer nicjz weiß wo die Katze hinmacht dann muss sie drin bleiben. Denn es ist ja eure Katze nicht die der anderen Menschen.
Meine Meinung!
Sorry aber bei Hunden wird ein Riesen aufriss gemacht wenn sie am Waldweg kacken aber Katzen verschmutzen das Eigentum anderer und das ist dann das Problem der Eigentümer nicjt der katzenbesitzer ... oh man
Was bringt dir überhaupt eine freigänger Katze? Dass man keine Arbeit mit hat?
Viele Menschen sehen es als artgerechter an, wenn die Katzen sich frei bewegen dürfen. Wir haben allerdings aus mehreren Gründen reine Wohnungskatzenals wir noch in nem anderen Dorf gewohnt haben, durften sie raus. Da hat sich aber jeder Nachbar sehr drüber gefreut und sie waren traurig, als wir weggezogen sind. Klar ist es bei Hunden anders. Da geht man ja mit und kann es wegmachen. Aber man kann nicht jeden Tag rund um die Uhr ne Katze beobachten und Häufchen einsammeln.
13.11.2020 09:21
Also unsere Freigängerkatzen haben immer alles gut vergraben. Mein 2 Wohnungskatzen sind da genauso, in ihrem Klo=Buddelkiste wird gebuddelt und vergraben ohne Ende. Die Katze baut immer eine Burg drauf.
Ich versteh durchaus das man sich über Katzen ärgern kann. Aber dann würde ich schauen wo die Tiere her kommen und mit dem Besitzer reden. Sich nur ärgern bringt nichts und der Besitzer weiß einfach von nichts wenn man es ihm nicht sagt. Wie soll er da also die Möglichkeit haben zu handeln. Außerdem ist nicht jeder Haufen von einer Katze oder Hund, gibt viel mehr Tiere die bei uns in den Gärten wohnen.

Ich versteh durchaus das man sich über Katzen ärgern kann. Aber dann würde ich schauen wo die Tiere her kommen und mit dem Besitzer reden. Sich nur ärgern bringt nichts und der Besitzer weiß einfach von nichts wenn man es ihm nicht sagt. Wie soll er da also die Möglichkeit haben zu handeln. Außerdem ist nicht jeder Haufen von einer Katze oder Hund, gibt viel mehr Tiere die bei uns in den Gärten wohnen.

13.11.2020 09:45
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von lovelychaos:
Zitat von Elsilein:
...
Ich weiß bei einer Katze nicjt mal wo sie her kommt!
Nee sorry, ich muss bestimmt nicjt dafür sorgen dass mein Grundstück nicht vollgeschissen ist.Und wenn man als katzenbesitzer nicjz weiß wo die Katze hinmacht dann muss sie drin bleiben. Denn es ist ja eure Katze nicht die der anderen Menschen.
Meine Meinung!
Sorry aber bei Hunden wird ein Riesen aufriss gemacht wenn sie am Waldweg kacken aber Katzen verschmutzen das Eigentum anderer und das ist dann das Problem der Eigentümer nicjt der katzenbesitzer ... oh man
Was bringt dir überhaupt eine freigänger Katze? Dass man keine Arbeit mit hat?
Viele Menschen sehen es als artgerechter an, wenn die Katzen sich frei bewegen dürfen. Wir haben allerdings aus mehreren Gründen reine Wohnungskatzenals wir noch in nem anderen Dorf gewohnt haben, durften sie raus. Da hat sich aber jeder Nachbar sehr drüber gefreut und sie waren traurig, als wir weggezogen sind. Klar ist es bei Hunden anders. Da geht man ja mit und kann es wegmachen. Aber man kann nicht jeden Tag rund um die Uhr ne Katze beobachten und Häufchen einsammeln.
So ist es.
Unser Kater hat bei der Nachbarin in den Garten gemacht. Die hat sogar offen zugegeben, Katzen nicht zu mögen und trotzdem war es kein Problem. Sie hat es beiläufig mal erwähnt, ich habe mich dafür entschuldigt und angeboten, es regelmäßig weg zu machen ("Ach wo, ich finde die Häufchen doch auch erst bei der Gartenarbeit. Kann die Katze ja nix für, dass ich hier so ein großes Katzenklo habe."). Damit war das Thema durch.
Man kann ja über alles reden. Wenn sich jemand beschwert über den Unfug, den meine Katzen anstellen, stehen wir sehr gerne dafür gerade, machen Häufchen weg und bezahlen entstandene Schäden. Ich würde meinen Nachbarn auch so eine Stinkepflanze spendieren, wenn sie sich durch unsere Tiere gestört fühlen.
Aber Kommunikation ist eben das A und O. Was ich nicht weiß, kann ich nicht wiedergutmachen. Mir deshalb Egoismus oder Rücksichtslosigkeit vorzuwerfen (weil meine Katzen eben raus gehen möchten und zufällig auch Stuhlgang machen), finde ich übertrieben.
Wir hatten mal einen unkastrierten Kater in der Nachbarschaft, der hat uns ständig ans Küchenfenster gepinkelt. Das war schon ekelhaft (und ja, da könnte man jetzt über Rücksichtslosigkeit diskutieren, weil geschlechtsreife Freigänger nunmal kastriert gehören!). Da gab es zwei Möglichkeiten: Nachbarn aufsuchen und zum Putzen Herbestellen oder nicht ärgern und selber weg machen.
Wir haben uns im Sinne der guten Nachbarschaft für Zweiteres entschieden. War dann halt in diesem Fall unser Problem. Der Kater kann ja nix für seine Hormone und die Nachbarn konnten es ja nun ohne unsere Information nicht wissen.

13.11.2020 10:07
Ich bin mit Katzen aufgewachsen und mag sie schon. Aber mich ärgern sie hier auch. Ich hab auch die wiese und die beete vollgeschissen.. eine Ladung Stuhlkissen konnte ich entsorgen, weil vollgepinkelt..auf die Fußmatte an der Haustür gepinkelt. Ständig werden tote mäuse angeschleppt und irgendwo liegengelassen. Die letzte hab ich leider erst spät gefunden..war echt eklig. Und ja es nervt wie sau, wenn man erstmal alles absuchen muss bevor man die Kinder barfuß in den eigenen eingezäunten Garten lassen kann. Ich meine, ich hab selbst keine Tiere, weil ich persönlich den Dreck halt nicht will. Ich hab auch noch nicht rausfinden können wo sie herkommt.
13.11.2020 10:28
Zitat von Octavia:
Zitat von ladyone:
Der Mensch ist immernoch das schlimmste Tier . Schaut mal, wie viel Plastik pro Jahr in unseren Meeren landen. Da finde ich ein paar (ökologisch abbaubare) Katzen/hundehäufchen unproblematisch.
Ach das sowieso!
Ich wollte eben nur verstehen, warum es bei Hunden anders ist als bei Katzen. Nicht mehr und nicht weniger.
Und mir ist es eigentlich egal was für eine Scheiße auf der Wiese liegt, ob von Hund oder Katze oder von jemand anderem .....ich find's halt eklig mit den Schuhen rein zu treten![]()
Katzen verbuddeln ihren Kot... Da liegt der Unterschied.
...
BTW... Wen verklage ich eigentlich, wenn der Marder auf mein Auto kackt?
Diese Diskussion zeigt doch nur wie sehr sich die Gesellschaft verändert. Letztlich sehe ich Katzen auch als Nutztiere und nicht nur als reines Haustier. Unser Grundstück war komplett Ratten und Mäusefrei. Leider wurde auch die eine oder andere Taube gefressen und ja auch Meisen. Aber ich kann doch nicht darüber schimpfen, wenn der natürliche Trieb das Tier dazu ableitet... Bei einem Jagdhund erwarte ich ja auch nicht, dass er aufhört zu jagen und Sorge dafür, dass er es nicht macht (Leine) und bei meinen Katzen habe ich kein Vogelhaus auf meinem Grundstück (wäre ja auch ganz schön Makaber

Ich habe nun seit 10 Jahren einen eigenen Garten und nie... Wirklich niemals bin ich in Katzenkot getreten

Und was die Steuer betrifft:
Die Hundesteuer ist an und für sich völlig in Ordnung, sofern auch wirklich ausreichend Mülleimer (und wenn es richtig nett sein soll sogar dauerhaft befüllte Mülltütenspender

Jegliches Tier hat eine artgerechte Haltung verdient. Genauso wie ich Kinderlärm dulden muss, ob ich das nun toll finde oder nicht, muss ich Haustiere anderer Leute dulden, solange sie mich nicht einschränken... Und das tut ein eingebuddelter Haufen nun mal nicht... Wenn doch, dem ist auch die Regenwurmkacke zu viel des Guten...
13.11.2020 10:50
Zitat von Lealein:
Zitat von Octavia:
Zitat von ladyone:
Der Mensch ist immernoch das schlimmste Tier . Schaut mal, wie viel Plastik pro Jahr in unseren Meeren landen. Da finde ich ein paar (ökologisch abbaubare) Katzen/hundehäufchen unproblematisch.
Ach das sowieso!
Ich wollte eben nur verstehen, warum es bei Hunden anders ist als bei Katzen. Nicht mehr und nicht weniger.
Und mir ist es eigentlich egal was für eine Scheiße auf der Wiese liegt, ob von Hund oder Katze oder von jemand anderem .....ich find's halt eklig mit den Schuhen rein zu treten![]()
Katzen verbuddeln ihren Kot... Da liegt der Unterschied.
...
BTW... Wen verklage ich eigentlich, wenn der Marder auf mein Auto kackt?
Diese Diskussion zeigt doch nur wie sehr sich die Gesellschaft verändert. Letztlich sehe ich Katzen auch als Nutztiere und nicht nur als reines Haustier. Unser Grundstück war komplett Ratten und Mäusefrei. Leider wurde auch die eine oder andere Taube gefressen und ja auch Meisen. Aber ich kann doch nicht darüber schimpfen, wenn der natürliche Trieb das Tier dazu ableitet... Bei einem Jagdhund erwarte ich ja auch nicht, dass er aufhört zu jagen und Sorge dafür, dass er es nicht macht (Leine) und bei meinen Katzen habe ich kein Vogelhaus auf meinem Grundstück (wäre ja auch ganz schön Makaberoder Brutstätten).
Ich habe nun seit 10 Jahren einen eigenen Garten und nie... Wirklich niemals bin ich in Katzenkot getreten![]()
Und was die Steuer betrifft:
Die Hundesteuer ist an und für sich völlig in Ordnung, sofern auch wirklich ausreichend Mülleimer (und wenn es richtig nett sein soll sogar dauerhaft befüllte Mülltütenspender) und Flächen für Hunde zur Verfügung gestellt werden. Das ist leider seltenst der Fall. Ich glaube aber nicht, dass die Steuer verhindert, dass sich die Leute Hunde anschaffen? Aber was genau soll die Katzen Steuer bringen? Soll dann ein Mitarbeiter der Stadt die Häufchen Orten?
Jegliches Tier hat eine artgerechte Haltung verdient. Genauso wie ich Kinderlärm dulden muss, ob ich das nun toll finde oder nicht, muss ich Haustiere anderer Leute dulden, solange sie mich nicht einschränken... Und das tut ein eingebuddelter Haufen nun mal nicht... Wenn doch, dem ist auch die Regenwurmkacke zu viel des Guten...
Die Katze die meinen garten vollscheisst...und das nahezu alle 2 bis 3 Tage verbuddelt nix. Da liegen Tretminen offen auf der Wiese auf der die kinder barfuß rennen. Im blumenbeet und bei viel Sonnenschein stinkts wie sau.... und mir kann keiner sagen das es ihn nicht dauerhaft nerven würde. Genauso wie ständig alles vollgepinkelt. Ich mein ich hab nun auch keinen goldesel im Keller.. das ist auch mit Kosten verbunden wenn was vollgepinkelt wird und ich es ersetzen muss, weil es nicht zu reinigen ist. Und natürlich ist das bei mir vermutlich kein Standard Fall und ich hab im Grunde halt Pech. Aber ich finde es ist mein gutes Recht davon genervt zu sein und ich darf auch schlecht gelaunt sein wenn ich wieder karzenscheisse am Fuß hab. Und ich darf auch meckern und schimpfen und mich aufregen

13.11.2020 10:51
Meine Güte, man kann sich auch über Sachen ärgern
ihr lebt nur einmal, nehmt es mal ein bisschen lockerer..
Igel, Marder, Mäuse, Hasen usw... verrichten doch genauso ihr Geschäft in eurem Garten. Jaja, die Welt ist ein Klo.
Der Unterscheid zu Hunden ist der, dass der Hundehaufen halt viel größer ist. Dass ALLE Hunde RAUS müssen Geschäft verrichten, bei den Katzen haben viele drinnen im Haus/Whg ein Klo.
Wir leben ländlich, ich kenne auch jede Katze von meinen Nachbarn (auch beim Namen), sowie die Hunde.
Wir haben aktuell einen großen Sandhaufen bei uns neben der Einfahrt liegen (wegen Baustelle im Garten), und letztens erwische ich doch den kleinen Nachbarskater, der sich da hinhockt und genüsslich sein Geschäftchen da rein macht. Hab mir ein Grinsen nicht verkneifen können. Schönstes Katzenklo der Welt.
Ja, mein Garten (Blumenbeete) wird auch von (ich schätze mal) den Nachbarskatzen verunstaltet, in dem sie ihr Geschäftliches verscharren, aber wozu ärgern? Sieh es als Dünger

ihr lebt nur einmal, nehmt es mal ein bisschen lockerer..
Igel, Marder, Mäuse, Hasen usw... verrichten doch genauso ihr Geschäft in eurem Garten. Jaja, die Welt ist ein Klo.
Der Unterscheid zu Hunden ist der, dass der Hundehaufen halt viel größer ist. Dass ALLE Hunde RAUS müssen Geschäft verrichten, bei den Katzen haben viele drinnen im Haus/Whg ein Klo.
Wir leben ländlich, ich kenne auch jede Katze von meinen Nachbarn (auch beim Namen), sowie die Hunde.
Wir haben aktuell einen großen Sandhaufen bei uns neben der Einfahrt liegen (wegen Baustelle im Garten), und letztens erwische ich doch den kleinen Nachbarskater, der sich da hinhockt und genüsslich sein Geschäftchen da rein macht. Hab mir ein Grinsen nicht verkneifen können. Schönstes Katzenklo der Welt.
Ja, mein Garten (Blumenbeete) wird auch von (ich schätze mal) den Nachbarskatzen verunstaltet, in dem sie ihr Geschäftliches verscharren, aber wozu ärgern? Sieh es als Dünger

13.11.2020 10:55
Ich finde Katzenkot im Sandkasten auch ekelhaft,aber herrje es sind Tiere.
Einen Hund begleitet man meistens und selbstverständlich entfernt man die Haufen.
Alle freien Tiere hinterlassen ihre Spuren,hier auch gerne Igelhaufen und Mäusehäufchen.
Ich hab übrigens noch nie erlebt,dass Reiter die Pferdeäpfel entfernen. WEDER im Wald ,noch auf Straßen,wer regt sich darüber auf?
Meine beiden Katzen waren reine Haustiere und waren nicht draussen und ja ich finde es auch ekelhaft,aber das ist eben die Natur.
Einen Hund begleitet man meistens und selbstverständlich entfernt man die Haufen.
Alle freien Tiere hinterlassen ihre Spuren,hier auch gerne Igelhaufen und Mäusehäufchen.
Ich hab übrigens noch nie erlebt,dass Reiter die Pferdeäpfel entfernen. WEDER im Wald ,noch auf Straßen,wer regt sich darüber auf?
Meine beiden Katzen waren reine Haustiere und waren nicht draussen und ja ich finde es auch ekelhaft,aber das ist eben die Natur.
13.11.2020 11:26
Und noch was,
ihr wisst schon, was das ist, das der Bauer auf sein Feld leert? Auf dem dann Pflanzen wachsen, die ihr esst?
ihr wisst schon, was das ist, das der Bauer auf sein Feld leert? Auf dem dann Pflanzen wachsen, die ihr esst?

13.11.2020 11:37
In der Zeit wo wir keinen Hund hatten wurde unser Garten auch zum Katzenklo. Und toll dass sie es vergraben - dann ist es noch schöner beim Beet umgeben.
Ich finde zumindest sollten Katzenbesitzer auch Steuer zahlen.
Und Pferdebesitzer! Was hier im Dorf an Scheiße auf der Straße liegt und es natürlich keiner war ist manchmal echt gruselig.

Ich finde zumindest sollten Katzenbesitzer auch Steuer zahlen.
Und Pferdebesitzer! Was hier im Dorf an Scheiße auf der Straße liegt und es natürlich keiner war ist manchmal echt gruselig.

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt