Mütter- und Schwangerenforum

Zwei liebe Kater in liebevolles Zuhause abzugeben...

Gehe zu Seite:
25.03.2009 12:51
Zitat von Bluemoon851:

Also ich hab noch nie davon gehört das manche ihre Katzen raus lassen...und später wieder mit hoch nehmen... wie soll ich das denn bitte mchen ??? Wir haben eine Hauptstrasse vor der Tür... und wie soll ich wissen wann meine Kater wieder da sind und hoch wollen ??? Naja, wenn du das als Ausrede siehst = deine Meinung !!! Aber ich hätte da kein gutes Gefühl...

Sicher sind diese Stangen bestimmt günstiger... aber ob es unser Vermieter erlaubt ist natürlich auch noch mit ein Thema !!!

Und meine Kater im Hausflur rumtoben lassen, kann ich auch nicht da hier einige Mieter auch Hunde haben...und ob das jedem Mieter so passt wenn die hier durch den Flur hüpfen...naja glaub ich kaum !!!


Ja hast du denn schon gefragt? Ich will dir nix unterstellen, aber das klingt verdächtig nach ner Ausrede. Wenn dir so viel an deinen Katzen liegen würde, wie du beahuptest, dann würdest du nichts unversucht lassen. Aber du sagst ja schon vornherein: "Das ist mir alles zu teuer, der Vermieter ist bestimmt dagegen, bevor ich mich mit alle dem rumärger geb ich meine geliebten Tiere lieber ab." Ich mein´s nicht böse, aber du brauchst dich nicht wundern, wenn die ein oder andere das nicht nachvollziehen kann. Vielleicht ist es wirklich besser, du suchst dir verantwortungsbewusste Leute, die deine beiden Kater annehmen.
Sue79
18175 Beiträge
25.03.2009 12:52
ich hab meinen Katern von Babyalter angewöhnt, dass wenn ich pfeiffe, dass sie kommen. Dann gehts ins Haus und zur Belohnung gibts immer Leckerli oder Fressen. Und sie sind bisher immer gekommen. Gut ich musste manchmal öfter pfeiffen, falls sie weiter weg sind, aber es klappt jetzt über 4 Jahre bei uns so.
Bluemoon851
5066 Beiträge
25.03.2009 13:23
Naja, meine beiden Kater sind a schon 1,5 Jahre alt und ob das mit dem pfeiffen noch klappt ... hmm hätte ich ehr mit anfangen sollen.
Aber mir war halt nie so bewusst wie jetzt, das sie den Freigang so vermissen.

@schwarze Magd willst du mir jetzt unterstellen ich wäre nicht Verantwortungsbewusst ???!!! Du kennst mich garnicht und kennst garnicht meine jetzige Situation also wäre ich mit manchen Äusserungen vorsichtig !!!
Ist es denn so verantwortungslos wenn man merkt das es nicht klappt, etwas besseres zu suchen ???
Wäre es mir egal was mit den beiden passiert, könnte ich sie auch einfach aussetzten und mir keinen Kopf mehr machen.

Aber suche ja ein schönes Zuhause...und nicht irgendwehn !!!
25.03.2009 13:31
Zitat von Bluemoon851:

Naja, meine beiden Kater sind a schon 1,5 Jahre alt und ob das mit dem pfeiffen noch klappt ... hmm hätte ich ehr mit anfangen sollen.
Aber mir war halt nie so bewusst wie jetzt, das sie den Freigang so vermissen.

@schwarze Magd willst du mir jetzt unterstellen ich wäre nicht Verantwortungsbewusst ???!!! Du kennst mich garnicht und kennst garnicht meine jetzige Situation also wäre ich mit manchen Äusserungen vorsichtig !!!
Ist es denn so verantwortungslos wenn man merkt das es nicht klappt, etwas besseres zu suchen ???
Wäre es mir egal was mit den beiden passiert, könnte ich sie auch einfach aussetzten und mir keinen Kopf mehr machen.

Aber suche ja ein schönes Zuhause...und nicht irgendwehn !!!



Ich unterstelle dir gar nix. Man merkt nur, dass du nicht bereit bist, alles für deine Tiere zu tun. Aber zurück zu meiner Frage - Hast du den Vermieter schon gefragt, ob er was gegen eine Balkonsicherung hat? Meiner Meinung nach wäre das der erste Schritt und es würden noch viiiiele weitere Schritte folgen, bevor ich an´s weggeben denke. So ein Besitzerwechsel ist für die Katzen ne viel großere Belastung, als die momentane Sitiation, dass sie nicht raus können.

Und mal davon abgesehen, was wären denn deine Auswahlkriterien für die neuen Besitzer?
Bluemoon851
5066 Beiträge
25.03.2009 13:37
@schwarze Magd
Dann schlag mir doch mal deine vielen Lösungen vor ?!

Ich kann meinen Vermieter erst Morgen fragen.
Ist nicht im Büro.

Meine Kriterien wären:
- Familie mit Haus und Garten für den Auslauf
- eventl. Kinder da einer der beiden extrem verspielt ist
- Katzenerfahrung

und eventuell in Kontakt zu bleiben für Fragen etc.
mausele3
146 Beiträge
25.03.2009 13:44
Hallihallo,
also ich habe letztes Jahr mich nach einem Kater umgeschaut und auch ein ganz liebes Tier gefunden. Der gute ist allerdings auch ein Balkongänger. Wir haben unsere Wohnung sozusagen auch unter dem Dach und eine Lösung musste her. Mein Freund hat aus der Firma ein Gerüstnetz mitgebracht und damit den Balkon sicher gemacht um auch nach oben hin alles sicher zu bekommen hat er dann einfach in den Dachüberstand Nägel reingehauen und damit das Netzt fest gemacht. Ich muss dazu sagen mein Katerchen hat absolut nicht das verlangen weiter nach draussen zu gehen ihm reicht der Balkon voll aus. Doch bei Deinen Katern kannst Du Dir ja nicht wirklich sicher sein ob ihnen der Balkon reicht. Ich persönlich würde Dir vorschlagen es erst mal mit dem Balkon zu versuchen sofern Dein Vermieter nichts dagegen hat. Sollte dies ihnen aber nicht ausreichen dann würde ich auch schauen sie in liebevolle Hände zu geben wo sie genug auslauf haben. Ich weiss das soetwas nicht einfach ist am man sollte auch zum Wohle des Tieres handeln.
25.03.2009 13:46
Zitat von Bluemoon851:

@schwarze Magd
Dann schlag mir doch mal deine vielen Lösungen vor ?!

Ich kann meinen Vermieter erst Morgen fragen.
Ist nicht im Büro.

Meine Kriterien wären:
- Familie mit Haus und Garten für den Auslauf
- eventl. Kinder da einer der beiden extrem verspielt ist
- Katzenerfahrung

und eventuell in Kontakt zu bleiben für Fragen etc.

Na die beste Lösung wäre eben, den Balkon Katzensicher zu machen. Es gibt da verschiedenste Systeme, die für fast alle Balkone passen. Und wenn man jemanden hat, der handwerklich bissl was aufm Kasten hat, bekommt man das auch ohne teures Material hin. Ansonsten muss man es den Katzen eben in der Wohnung so schön wie möglich machen. Viel viel spielen, genügend Kletter und Spiel-Möglichkeiten bieten, immer mal was neues zum Entdecken mitbringen (Kartons un Papprollen sind immer wieder toll) und viel schmusen und Aufmersamkeit schenken. Was ist mit Feliway-Stecker und Bachblüten-Therapie? Alles schon versucht?
25.03.2009 13:56
Naja, im Grunde genommen ist es deine Entscheidung... aber es passt schon irgendwie nicht zusammen, wenn du sagst es bricht dir das Herz sie wegzugeben und dann nicht alles versucht zu haben. Ich hab auch nen Kater der würde viel lieber rausgehen, aber wenn man dem in der Wohnung genug bietet reicht das, mir ist das auch wurscht wenn ich nen kratzer entdecke an dere wand, die tiere haben nunmal krallen... naja, frag den vermieter doch erstmal, ob du ein katzennetz an den balkon abbringen darfst. ich fand das immer ne super lösung... hab dann auch gras angepflanzt und die konnten auf dem balkon im gras rumliegen und vögel beobachten. das is natürlich aufwendig, aber meine katzen bedeuten mir alles. im schlimmsten fall würde ich umziehen, aber das kann man ja auch nicht verlangen, ich seh das nur für mich so. ein Leben ohne meine Katzen käme gar nicht in Frage. Vielleicht fällt dir ja doch noch was ein, wenn du nur willst. wenn du aus anderen gründen deine katzen abgeben willst, dass du nicht mehr zurecht kommst mit denen oder sonstwas, dann würde ich eher sagen mach es, wenn du jemanden findest der die katzen nimmt, vielleicht geht es denen da besser, aber du musst das eben wissen, wie sehr du an deinen katzen hängst und was du noch versuchen willst.
25.03.2009 18:32
Hallo

also ich finde auch das du nicht gerade viel für deine Kater tust, denn ich selber habe einen Kater wohne im 2 stock und mitten in der Stadt , mein Kater(7jahr) geht raus !! Und ja er hört auf ´s pfeifen rufen ect.... und das mitten in Stuttgart an einer Hauptstrasse und er lebt noch .
Ich würde wenn du sie hergibst nur über eine Tiervermittlerin und gegen eine Schutzgebühr die Kater hergebn.
Aber naja es ist meine Meinung .Über das Dach Zb. wenn ein Baum wäre könnten sie auch runter.

25.03.2009 18:59
Zitat von Manuela28:

Hallo

also ich finde auch das du nicht gerade viel für deine Kater tust, denn ich selber habe einen Kater wohne im 2 stock und mitten in der Stadt , mein Kater(7jahr) geht raus !! Und ja er hört auf ´s pfeifen rufen ect.... und das mitten in Stuttgart an einer Hauptstrasse und er lebt noch .
Ich würde wenn du sie hergibst nur über eine Tiervermittlerin und gegen eine Schutzgebühr die Kater hergebn.
Aber naja es ist meine Meinung .Über das Dach Zb. wenn ein Baum wäre könnten sie auch runter.




Das ist nun aber auch nicht gerade besser!
25.03.2009 21:25
Zitat von schwarzemagd:

Zitat von Manuela28:

Hallo

also ich finde auch das du nicht gerade viel für deine Kater tust, denn ich selber habe einen Kater wohne im 2 stock und mitten in der Stadt , mein Kater(7jahr) geht raus !! Und ja er hört auf ´s pfeifen rufen ect.... und das mitten in Stuttgart an einer Hauptstrasse und er lebt noch .
Ich würde wenn du sie hergibst nur über eine Tiervermittlerin und gegen eine Schutzgebühr die Kater hergebn.
Aber naja es ist meine Meinung .Über das Dach Zb. wenn ein Baum wäre könnten sie auch runter.




Das ist nun aber auch nicht gerade besser!


Naja so genau gesehen , er darf raus und ist glücklich. Bei uns hinter dem Haus ist Grünfläche und wald ist auch ned fern ,von dem her sicher besser
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt