An welcher Hand tragt ihr euren Ehering?
17.07.2013 23:12
Ich habe gar kein Ehering. Und mein Mann auch nicht.
Mein Lieblingsring trage ich rechts. Den habe ich fast immer an. Den habe ich mir selbst gekauft!
Mein Lieblingsring trage ich rechts. Den habe ich fast immer an. Den habe ich mir selbst gekauft!
17.07.2013 23:24
Rechts kenne es nur so, der Verlobungsring ist an der linken Hand.
17.07.2013 23:29
Zitat von Funkentanz:
Wieso ist links üblich?
Ich kenne das so, Verlobungsring links, Ehering rechts.
So kenn ich es auch

Noch bin ich aber nicht verheiratet...
Aber die Begründung, dass die linke Hand die Herzenshand ist, finde ich auch wirklich schön

17.07.2013 23:29
Zitat von Krümelmonster2011:
Rechts kenne es nur so, der Verlobungsring ist an der linken Hand.
ja aber wenn man den verlobungsring nicht mehr trägt weil man dann verheiratet ist dann kommt der doch auch da hin, man trägt ja auch nicht den verlobungsring und den ehering gleichzeitig...irgendwie versteh ich die logik dahinter nicht...

17.07.2013 23:30
Zitat von Reh_Becker:
Zitat von Funkentanz:
Wieso ist links üblich?
Ich kenne das so, Verlobungsring links, Ehering rechts.
So kenn ich es auch![]()
Noch bin ich aber nicht verheiratet...
Aber die Begründung, dass die linke Hand die Herzenshand ist, finde ich auch wirklich schön![]()
genau wegen dieser begründung kenn ich das auch nicht anders...

17.07.2013 23:32
Zitat:
An welcher Seite trage ich den Ehering, um zu zeigen, dass ich verheiratet bin? Was mache ich, wenn ich einen Ring von meinen Eltern zum Geburtstag bekomme? Und darf ich den Ring, den mir mein Freund zur Verlobung geschenkt hat, auch rechts tragen?
Die Frage nach der richtigen Hand des jeweiligen Ringes hat schon oft den ein oder anderen zur Verzweiflung gebracht.
Damit Sie sich nicht tagelang den Kopf über die richtige Hand für Ihren Ring zerbrechen müssen, geben wir Ihnen hiermit eine Übersicht, welcher Ring traditionell an welcher Hand getragen wird, damit es nicht zu Verwechslungen kommen kann.
Der Ehering : Über den Ehering gibt es auf der Welt die meisten Unstimmigkeiten. In Spanien, Griechenland und der USA wird der Ehering beispielsweise links getragen, weil an dem Ringfinger der linken Hand eine Arterie direkt zum Herzen führt. Er soll nahe am Herzen sein, um das Symbol der Liebe zum Partner zu unterstreichen.
In Deutschland und Österreich wird der Ehering allerdings rechts getragen. Die rechte Seite ist die „rechtschaffene“ Seite, steht also zum Beispiel dafür, dass für die Ehe hart gearbeitet wird. Entscheiden Sie sich also, in Deutschland zu heiraten, wird der Ehering auf dem Ringfinger der rechten Hand getragen.
Der Verlobungsring : Der Verlobungsring ist der Ring, der zu der Frage: „Willst du meine Frau werden?“ als Eheversprechen geschenkt wird. Er wird von der Verlobung bis zur Eheschließung getragen, und das an der linken Seite, um den Unterschied von der Verlobung und der Ehe zu zeigen. Meistens wird der Verlobungsring nachher durch den Ehering ersetzt und nicht mehr getragen. Allerdings ändern einige Paare auch den Verlobungsring zum Ehering, in dem sie ihn von der linken auf die rechte Hand wechseln. Wiederum andere lassen ihren Verlobungsring an der linken Seite und tragen zusätzlich den Ehering an der rechten Hand. Wie Sie sich im Endeffekt entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Der Partnerring : Will ein Paar seine Liebe und Zuneigung ausdrücken, ohne sich zu verloben, wählt es meistens den Partnerring. Für diesen Ring gibt es so gut wie keine Regeln, er muss nicht einmal am Ringfinger getragen werden. Viele Menschen tragen ihn am Daumen oder, um ihm besondere Sicherheit zu geben, als Anhänger an einer Kette. Auch die Seite der Hand kann beliebig ausgesucht werden, wenn er nicht als Verlobungsring getragen wird. Wenn der Partnerring gleichzeitig als Verlobungsring verschenkt wird, dann wird er an der linken Hand getragen. Viele tragen den Partnerring auch an dem Ringfinger der linken Hand, ohne ihn als Verlobungsring zu tragen, weil sie sich somit am wohlsten fühlen.
Der Freundschaftsring : Freundschaftsringe verhalten sich genauso wie Partnerringe, da sie, wenn Sie vom Partner geschenkt werden, auch als Partnerring genutzt werden können. Allerdings können Sie auch einfach Symbol einer besonders engen Freundschaft sein und die außergewöhnliche Zuneigung zu diesem Menschen ausdrücken. Deshalb gilt beim Freundschafts- wie beim Partnerring: Ihre Kreativität ist gefragt! Tragen Sie den Freundschaftsring dort, wo es Ihnen am liebsten ist, am Daumen, Ringfinger oder einer Kette.
17.07.2013 23:40
Zitat von asukatze:
Zitat von Krümelmonster2011:
Rechts kenne es nur so, der Verlobungsring ist an der linken Hand.
ja aber wenn man den verlobungsring nicht mehr trägt weil man dann verheiratet ist dann kommt der doch auch da hin, man trägt ja auch nicht den verlobungsring und den ehering gleichzeitig...irgendwie versteh ich die logik dahinter nicht...![]()
naja ich mache es so und finde es auch gut so,ist doch jedem selbst überlassen,ich mag meinen Verlobungsring auch und er ist mir wichtig,deshalb möchte ich ihn auch weiterhin tragen und in Deutschland ist es so,dass der Ehering rechts getragen wird und ich lebe ja nunmal auch in Deutschland

17.07.2013 23:45
Ich trage meinen Verlobungsring auch weiter, ich find den hübsch (und der war teuer!), da pack ich den doch nicht inne Schachtel

17.07.2013 23:45
links, aber nur weils in dem Land in dem ich wohne eben so sein muss.
17.07.2013 23:46
Zitat von Reh_Becker:
Zitat:
An welcher Seite trage ich den Ehering, um zu zeigen, dass ich verheiratet bin? Was mache ich, wenn ich einen Ring von meinen Eltern zum Geburtstag bekomme? Und darf ich den Ring, den mir mein Freund zur Verlobung geschenkt hat, auch rechts tragen?
Die Frage nach der richtigen Hand des jeweiligen Ringes hat schon oft den ein oder anderen zur Verzweiflung gebracht.
Damit Sie sich nicht tagelang den Kopf über die richtige Hand für Ihren Ring zerbrechen müssen, geben wir Ihnen hiermit eine Übersicht, welcher Ring traditionell an welcher Hand getragen wird, damit es nicht zu Verwechslungen kommen kann.
Der Ehering : Über den Ehering gibt es auf der Welt die meisten Unstimmigkeiten. In Spanien, Griechenland und der USA wird der Ehering beispielsweise links getragen, weil an dem Ringfinger der linken Hand eine Arterie direkt zum Herzen führt. Er soll nahe am Herzen sein, um das Symbol der Liebe zum Partner zu unterstreichen.
In Deutschland und Österreich wird der Ehering allerdings rechts getragen. Die rechte Seite ist die „rechtschaffene“ Seite, steht also zum Beispiel dafür, dass für die Ehe hart gearbeitet wird. Entscheiden Sie sich also, in Deutschland zu heiraten, wird der Ehering auf dem Ringfinger der rechten Hand getragen.
Der Verlobungsring : Der Verlobungsring ist der Ring, der zu der Frage: „Willst du meine Frau werden?“ als Eheversprechen geschenkt wird. Er wird von der Verlobung bis zur Eheschließung getragen, und das an der linken Seite, um den Unterschied von der Verlobung und der Ehe zu zeigen. Meistens wird der Verlobungsring nachher durch den Ehering ersetzt und nicht mehr getragen. Allerdings ändern einige Paare auch den Verlobungsring zum Ehering, in dem sie ihn von der linken auf die rechte Hand wechseln. Wiederum andere lassen ihren Verlobungsring an der linken Seite und tragen zusätzlich den Ehering an der rechten Hand. Wie Sie sich im Endeffekt entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Der Partnerring : Will ein Paar seine Liebe und Zuneigung ausdrücken, ohne sich zu verloben, wählt es meistens den Partnerring. Für diesen Ring gibt es so gut wie keine Regeln, er muss nicht einmal am Ringfinger getragen werden. Viele Menschen tragen ihn am Daumen oder, um ihm besondere Sicherheit zu geben, als Anhänger an einer Kette. Auch die Seite der Hand kann beliebig ausgesucht werden, wenn er nicht als Verlobungsring getragen wird. Wenn der Partnerring gleichzeitig als Verlobungsring verschenkt wird, dann wird er an der linken Hand getragen. Viele tragen den Partnerring auch an dem Ringfinger der linken Hand, ohne ihn als Verlobungsring zu tragen, weil sie sich somit am wohlsten fühlen.
Der Freundschaftsring : Freundschaftsringe verhalten sich genauso wie Partnerringe, da sie, wenn Sie vom Partner geschenkt werden, auch als Partnerring genutzt werden können. Allerdings können Sie auch einfach Symbol einer besonders engen Freundschaft sein und die außergewöhnliche Zuneigung zu diesem Menschen ausdrücken. Deshalb gilt beim Freundschafts- wie beim Partnerring: Ihre Kreativität ist gefragt! Tragen Sie den Freundschaftsring dort, wo es Ihnen am liebsten ist, am Daumen, Ringfinger oder einer Kette.
also erstmal danke für die aufklärung

Aber ich will doch nicht zeigen das ich für meine ehe arbeite sondern das ich aus liebe mit ihm verheiratet bin...



naja solange man den ring trägt is es von mir aus gesehen eigentlich egal wo...


17.07.2013 23:49
links, darüber haben wir nie disskutiert
das ist die herzseite ♥♥
hab auch bemerkt, dass die deutschen den ring immer rechts tragen, doch wir von der schweiz tragen die links.

hab auch bemerkt, dass die deutschen den ring immer rechts tragen, doch wir von der schweiz tragen die links.
18.07.2013 06:54
Zitat von Funkentanz:Kenne ich auch nur so!
Wieso ist links üblich?
Ich kenne das so, Verlobungsring links, Ehering rechts.
18.07.2013 06:56
zur zeit trag ich ihn gar nich
durch wasser in den fingern passt er nicht mehr.

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt