Mütter- und Schwangerenforum

Brautkleid online bestellt? - Erfahrungen

Gehe zu Seite:
palule
10755 Beiträge
12.11.2013 23:40
Hallo,
wir haben dieses Jahr standesamtlich geheiratet und werden im kommenden August kirchlich getraut, dazu möchte ich dann ein Brautkleid tragen, preislich sind aber keine 1000€ oder sowas drin. Hab mich mal im Internet umgesehen und es gibt ja einige Shops wo man supertolle Brautkleider schon ab 100€ bekommt. Ich frag mich nur wo da der Haken ist.

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Shops und würdet ihr mir auch verraten bei welchen Shops ihr bestellt habt?

Danke schonmal, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
12.11.2013 23:44
Ich habe damals mein Brautkleid bei ebay bestellt,ich war super zufrieden,würde es immer wieder so machen
12.11.2013 23:47
ich würds nicht online bestellen, hab schon von so vielen gehört die damit
gar nicht zufrieden waren, dann ärgerste dich bloß wenn du hier dann doch
noch eins kaufen "musst".

Guck doch mal bei Brautmodenoutlets. Da hab ich meins her gehabt (350€)
Kleeblatt89
5562 Beiträge
12.11.2013 23:53
Zitat von Krümelmonster2011:

Ich habe damals mein Brautkleid bei ebay bestellt,ich war super zufrieden,würde es immer wieder so machen


Ich auch musst nur den richtigen Anbieter haben ( das düs auch zurückschicken kannst wenn es nicht passt)
Habe meins von einen Anbieter aus de
12.11.2013 23:55
Zitat von Kleeblatt89:

Zitat von Krümelmonster2011:

Ich habe damals mein Brautkleid bei ebay bestellt,ich war super zufrieden,würde es immer wieder so machen


Ich auch musst nur den richtigen Anbieter haben ( das düs auch zurückschicken kannst wenn es nicht passt)
Habe meins von einen Anbieter aus de


ich auch,war ein Shop,also nicht gebraucht,nen Schnäppchenh und wunderschön
Redgrave
4612 Beiträge
12.11.2013 23:56
Zitat von Krümelmonster2011:

Ich habe damals mein Brautkleid bei ebay bestellt,ich war super zufrieden,würde es immer wieder so machen


ich ebenfalls.
Es war ein traumhaftes Kleid
Zwar hatte es klitzekleine Verarbeitungsfehler (bunte Fadenstücke in den Nähten), aber das war in 5min behoben
13.11.2013 05:56
Ich habe beide Kleider Online bestellt also das fürs Standesamt und auch das Kleid für die Kirche.
Das Kleid fürs Standesamt ( hätte man auch zur Kirche tragen können) kam 140 und ich habe es bei Romantikfashion bestellt und das Kleid für die Kirche kam 600 und das habe ich bei Nina Brautmoden bestellt.Beide Kleider haben 1a gepasst
zuckerlie
15684 Beiträge
13.11.2013 06:59
Ich finde der Kauf eines Brautkleides muss Celebriert werden, mit sektchen, Freundinnen, etc. Mehrere Kleider anprobieren und dann das wahre "das ist mein Kleid" Gefühl haben im Netz kann man Glück haben oder nicht.
Annausdo
9281 Beiträge
13.11.2013 07:08
mein kleid war hammerschön auch von der verarbeitung und qualität. musste nur eine kleine änderung vornehmen lassen ^^ die haben brustschalen reingebaut allerdings für minibrüste und die mussten entfernt werden
03Juni
10945 Beiträge
13.11.2013 07:13
also ich habe in geschäften viel anprobiert, wollte auch sehen was mir steht, was ich will. aber leisten konnt ich mir auch kein 1500-2500 kleid, da hätte die hochzeit selbst deutlich kleiner ausfallen müssen, das war es mir nicht wert.
dann hab ich im netz bestellt. über ebay in china. 2 stück, eins in rot fürs standesamt (aber richtiges brautkleid mit reifrock und so) und ein weißes für die kirche.
da bin ich leider böse auf die nase gefallen. das rote wurde fälschlicherweise in weiß geliefert und schön waren beide kleider nicht wirklich- fand ich zumindest. ich war unglücklich damit und hatte nurnoch knapp 3 wochen bis zur hochzeit, weil die kleider über 3 monate gedauert haben!

ich hab dann in deutschland beim deutschen händler über ebay eine ganze auswahl bestellt, 3 rote und 3 weiße kleider (ebay händler schmetterling und romantic-fashion) hab dann jeweils eins behalten und die anderen zurück gschickt. die kleider waren in 2 tagen bei mir und nach 3 tagen hatte ich mein geld zurück. und mit beiden bin ich sehr zufrieden. das weiße hat sich von der stoffqualität angefühlt wie eins der teuren, die ich im brautmodegeschäft anhatte. aber die waren auch nicht alle so, da war auch eins dabei, das sehr billig geglänzt hat wie faschingsseide. meins hat sich hochwertig angefühlt..

meine schwester hat in china bestellt, 2 kleider (aber farbig, faschingsprinzessin) und die waren wunderschön! aber das in china ist halt echt ein glücksspiel und wenns nichts ist, hast du pech. da würd ich lieber in Deutschland beim deutschen händler bestellen, da kannst du einfach alles zurück geben! da hast du höchstens 5 euro porto verlust, aber kein risiko.

ich habe meine chinakleider übrigens beide gewinnbringend weiterverkauft und 2 andere bräute sehr glücklich gemacht damit.. auch wenn ich sie nicht schön fand.
03Juni
10945 Beiträge
13.11.2013 07:20


ausser das rote hab ich alle verkauft. mein weißes hab ich für 150 neu gekauft und hab gebraucht 180 dafür bekommen dachte ich inserier es hoch, die handeln mich eh runter, ich handel so schlecht- aber die kam und legte das geld auf den tisch ^^ die chinakleider haben auch mehr gebracht als gekostet. nur das rote, das hab ich noch
03Juni
10945 Beiträge
13.11.2013 07:21
Zitat von zuckerlie:

Ich finde der Kauf eines Brautkleides muss Celebriert werden, mit sektchen, Freundinnen, etc. Mehrere Kleider anprobieren und dann das wahre "das ist mein Kleid" Gefühl haben im Netz kann man Glück haben oder nicht.

ich war in 7 geschäften und hatte viele viele kleider an, aber das "mein kleid" gefühl hatte ich auch da leider nie.
aber den spaß hatte ich trotzdem und wusste hinterher was ich will. wenn ich mein traumkleid im geschäft nicht finde, brauch ich auch kein schlechtes gewissen haben, wenn ich im netz bestelle
13.11.2013 07:21
Ich hab meins damals auf eBay bestellt und mit ein paar Sonderwünschen Maßschneidern lassen.
Hat inkl. Lieferung, Reifrock, Stola usw. 150€ gekostet Es hat perfekt gepasst und wurde von der Qualität her von allen auf das 10fache geschätzt
Verkäuferin saß in der schweiz, nähen und versand war in der Ukraine. Habs nicht bereuht.

zuvor war ich mit Freundinnen in einem Geschäft für brautmoden (und später wegen der corsage auch nochmal ) - das war zwar ganz nett... aber das kleid, das mir wirklich zusagte, hätte noch angepasst und geändert werden müssen... es hätte keine sonderwünsche gehabt und dabei ohne Änderung schon 800€ gekostet...
die kleider, die nicht hätten geändert werden müssen waren.... ähm... unterirdisch...

Das war mein Kleid... die Ärmel waren zB ein Sonderwunsch

13.11.2013 07:44
Das hier waren übrigens meine Ebay Kleider

Standesamt

June87
1201 Beiträge
13.11.2013 08:03
Ich habe mir auch gerade ein Hochzeitskleid von ebay zugelegt (Hochzeit ist im April). Undzwar keins aus einem online Shop sondern ein Ausstellungsstueck aus einem Brautmodegeschaeft aus Schottland (lebe in GB). So konnte ich schlappe 1300£ sparen und das Kleid ist mein absoluter Traum.
Ich finde die online guckerei hat sich definitiv gelohnt. Von China Shops wuerde ich aber eindeutig die Finger lassen, da ist eine Freundin von mir mal ordentlich auf die Nase mit gefallen - da war alles krum und schief zusammen genaeht...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt