Mütter- und Schwangerenforum

Ehering aus Gold oder Titan???

Gehe zu Seite:
annam
3163 Beiträge
17.04.2012 14:59
Zitat von Gwen85:

Wir nehmen welche in Edelstahl in Gelbold gefasst am Rand.
(wenn sich meine Meinung nicht beim nächsten Juwelierbesuch wieder ändert.... )

Ich dachte schon, ich bin hier die Einzige mit dem etwas anderen Geschmack. Wir haben nämlich auch Edelstahl mit Keramikanteil und ich hab noch einen Stein.
Zu mir passt einfach kein Gold. Silber und andere "weißen" Metalle waren mir zu weich(zerkratzen sehr schnell). Ich bin mit meinem Ring total zufrieden. Welches Material am Besten geeignet ist, ist nämlich auch eine Typfrage.
17.04.2012 15:00
wir haben gelbgold 585. wollte eigentlich 750 holen, aber wurde mir abgeraten, weil das gold weicher ist und schneller verkratzt. sind jetzt seit fast 3 jahren verheiratet und man sieht keine kratzer, vielleicht ganz feine wenn man genau hinschaut. ich habe den ring immer und überall an und nie ausgezogen, außer paar mal in der ss. mein bruder hat 750 weißgold und die sahen nach paar monaten schon total verkratzt aus.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
17.04.2012 15:06
Die Eheringe sind für uns nicht "Zeichen unser Liebe" oder gar für die Ewigkeit. Sie sind nettes Beiwerk.

Wir hassen Gold und bevorzugen auch Ringe aus Titan.
Marz
15879 Beiträge
17.04.2012 15:07
Zitat von eLina2010:

wir haben gelbgold 585. wollte eigentlich 750 holen, aber wurde mir abgeraten, weil das gold weicher ist und schneller verkratzt. sind jetzt seit fast 3 jahren verheiratet und man sieht keine kratzer, vielleicht ganz feine wenn man genau hinschaut. ich habe den ring immer und überall an und nie ausgezogen, außer paar mal in der ss. mein bruder hat 750 weißgold und die sahen nach paar monaten schon total verkratzt aus.


Genau, deswegen haben wir 333er, klar auch weil sie günstiger waren, aber vor allen Dingen eben auch, weil sie nicht so weich sind...
Gwen85
18465 Beiträge
17.04.2012 15:08
Zitat von annam:

Zitat von Gwen85:

Wir nehmen welche in Edelstahl in Gelb g old gefasst am Rand.
(wenn sich meine Meinung nicht beim nächsten Juwelierbesuch wieder ändert.... )

Ich dachte schon, ich bin hier die Einzige mit dem etwas anderen Geschmack. Wir haben nämlich auch Edelstahl mit Keramikanteil und ich hab noch einen Stein.
Zu mir passt einfach kein Gold. Silber und andere "weißen" Metalle waren mir zu weich(zerkratzen sehr schnell). Ich bin mit meinem Ring total zufrieden. Welches Material am Besten geeignet ist, ist nämlich auch eine Typfrage.


Ach ja, einen Brillianten habe ich auch darin.
Er hatte mir mit Ring einen Antrag gemacht und jetzt sind wir halt am überlegen, ob wir uns dann noch für ihn einen Edelstahl-Goldring passend dazu besorgen, oder ob wir beide einfach neue nehmen. Wobei ich den "Verlobungsring" auch gerne als Ehering nehmen würde, weil ich den so schön finde... Nur Edelstahl ist auch sehr anfällig, was Kratzer betrifft. Habe meinen jetzt 4 Wochen und er sieht definitiv nicht mehr neu aus... Was ich echt schade finde.
annam
3163 Beiträge
17.04.2012 15:11
Zitat von Gwen85:

Zitat von annam:

Zitat von Gwen85:

Wir nehmen welche in Edelstahl in Gelb g old gefasst am Rand.
(wenn sich meine Meinung nicht beim nächsten Juwelierbesuch wieder ändert.... )

Ich dachte schon, ich bin hier die Einzige mit dem etwas anderen Geschmack. Wir haben nämlich auch Edelstahl mit Keramikanteil und ich hab noch einen Stein.
Zu mir passt einfach kein Gold. Silber und andere "weißen" Metalle waren mir zu weich(zerkratzen sehr schnell). Ich bin mit meinem Ring total zufrieden. Welches Material am Besten geeignet ist, ist nämlich auch eine Typfrage.


Ach ja, einen Brillianten habe ich auch darin.
Er hatte mir mit Ring einen Antrag gemacht und jetzt sind wir halt am überlegen, ob wir uns dann noch für ihn einen Edelstahl-Goldring passend dazu besorgen, oder ob wir beide einfach neue nehmen. Wobei ich den "Verlobungsring" auch gerne als Ehering nehmen würde, weil ich den so schön finde... Nur Edelstahl ist auch sehr anfällig, was Kratzer betrifft. Habe meinen jetzt 4 Wochen und er sieht definitiv nicht mehr neu aus... Was ich echt schade finde.

Hmm, das ist aber nicht so schön. Meiner sieht nach 3 Jahren noch fast aus wie neu, das finde ich gerade so toll daran.
Marz
15879 Beiträge
17.04.2012 15:12
Zitat von Gwen85:

Zitat von annam:

Zitat von Gwen85:

Wir nehmen welche in Edelstahl in Gelb g old gefasst am Rand.
(wenn sich meine Meinung nicht beim nächsten Juwelierbesuch wieder ändert.... )

Ich dachte schon, ich bin hier die Einzige mit dem etwas anderen Geschmack. Wir haben nämlich auch Edelstahl mit Keramikanteil und ich hab noch einen Stein.
Zu mir passt einfach kein Gold. Silber und andere "weißen" Metalle waren mir zu weich(zerkratzen sehr schnell). Ich bin mit meinem Ring total zufrieden. Welches Material am Besten geeignet ist, ist nämlich auch eine Typfrage.


Ach ja, einen Brillianten habe ich auch darin.
Er hatte mir mit Ring einen Antrag gemacht und jetzt sind wir halt am überlegen, ob wir uns dann noch für ihn einen Edelstahl-Goldring passend dazu besorgen, oder ob wir beide einfach neue nehmen. Wobei ich den "Verlobungsring" auch gerne als Ehering nehmen würde, weil ich den so schön finde... Nur Edelstahl ist auch sehr anfällig, was Kratzer betrifft. Habe meinen jetzt 4 Wochen und er sieht definitiv nicht mehr neu aus... Was ich echt schade finde.


Kauft euch Eheringe und trage deinen Verlobungsring einfach links weiter...Dann haste doch beides!
17.04.2012 15:12
Zitat von Marz:

Zitat von eLina2010:

wir haben gelbgold 585. wollte eigentlich 750 holen, aber wurde mir abgeraten, weil das gold weicher ist und schneller verkratzt. sind jetzt seit fast 3 jahren verheiratet und man sieht keine kratzer, vielleicht ganz feine wenn man genau hinschaut. ich habe den ring immer und überall an und nie ausgezogen, außer paar mal in der ss. mein bruder hat 750 weißgold und die sahen nach paar monaten schon total verkratzt aus.


Genau, deswegen haben wir 333er, klar auch weil sie günstiger waren, aber vor allen Dingen eben auch, weil sie nicht so weich sind...


bei uns ging es ehrlich nicht um geld, hätte da niemals sparen wollen. aber haben trotzdem sehr wenig bezahlt. haben noch 30 % rabatt bekommen.
333 wollte ich nicht, weil mir der farbton bei 585 besser gefallen hat. außerdem hat meine mama schon ewig 585 und keine kratzer. genauso meine schwestern...
17.04.2012 15:23
wir haben Weißgold und in der Mitte vom Ring geht ein Streifen Roségold durch. Meiner hat noch einen kleinen Stein.
Die Ringe sind schon teuer, ja. Aber sie sollten ja auch ein Leben lang halten
Schau doch mal bei versch. Juwelieren nach und vergleiche die Preise, die Preisunterschiede sind enorm.
Wir haben bei unseren z.B. noch einen Gutschein über das Brautmodengeschäft bekommen, in dem ich auch mein Kleid gekauft hatte, der Gutschein belief sich auf 20% für das Kleid was ja auch viel ausmacht
Gwen85
18465 Beiträge
17.04.2012 15:35
Zitat von Marz:

Zitat von Gwen85:

Zitat von annam:

Zitat von Gwen85:

Wir nehmen welche in Edelstahl in Gelb g old gefasst am Rand.
(wenn sich meine Meinung nicht beim nächsten Juwelierbesuch wieder ändert.... )

Ich dachte schon, ich bin hier die Einzige mit dem etwas anderen Geschmack. Wir haben nämlich auch Edelstahl mit Keramikanteil und ich hab noch einen Stein.
Zu mir passt einfach kein Gold. Silber und andere "weißen" Metalle waren mir zu weich(zerkratzen sehr schnell). Ich bin mit meinem Ring total zufrieden. Welches Material am Besten geeignet ist, ist nämlich auch eine Typfrage.


Ach ja, einen Brillianten habe ich auch darin.
Er hatte mir mit Ring einen Antrag gemacht und jetzt sind wir halt am überlegen, ob wir uns dann noch für ihn einen Edelstahl-Goldring passend dazu besorgen, oder ob wir beide einfach neue nehmen. Wobei ich den "Verlobungsring" auch gerne als Ehering nehmen würde, weil ich den so schön finde... Nur Edelstahl ist auch sehr anfällig, was Kratzer betrifft. Habe meinen jetzt 4 Wochen und er sieht definitiv nicht mehr neu aus... Was ich echt schade finde.


Kauft euch Eheringe und trage deinen Verlobungsring einfach links weiter...Dann haste doch beides!


Ja, das war auch der eigentliche Gedanke..
17.04.2012 15:43
Echt schwierig Eheringe auszusuchen.

Wir sind auch bei zig Juwelieren gewesen.
Weißgold, Platin, Titan... alles sehr hübsch...

Aber letztendlich war mir das alles zu teuer.
Mein Mann trägt den Ring eh nur am WE; berufsbedingt. Und ich trage ansonsten auch keinen Schmuck. Ab und zu mal Ohrringe.

Haben uns für hübsche Ringe aus Silber entschieden. Die sind rutiniert; ist eine matt-gebürstete Optik. Kein Laie erkennt da den Unterschied zu Weißgold! Und außerdem konnten wir uns von dem ersparten Geld (ca. 700-1200 Euro) einen sehr schönen Urlaub leisten.

Und wenn die Ringe irgendwann "durch" sind, gibts halt ein paar neue. Für zusammen unter 100 Euro kann man sich das ja ab und zu mal gönnen.
innalein
1199 Beiträge
17.04.2012 17:46
unsere auch aus gold.viel schöner und hochwertiger.
Lolla
6856 Beiträge
17.04.2012 17:46
Wow, ich bin ganz baff über so viele Antworten

Die Idee vllt in ein paar Jahren nochmal nach anderen Ringen zu schauen gefällt mir auch. Titan wäre in sofern auch eine gute idee, wegen dem Allergierisiko und der Ring besonders bei meinem Mann auf der Arbeit viel aushalten muss. Wenn man dann einen teuren holt ärgert man sich schon wenn was dran kommt. Aber bei einem Ring für 49 € für ihn und 99€ für mich (Titan) sagt man halt shit happens.

Jule-Maus
9186 Beiträge
17.04.2012 17:52
unsere waren gold und haben etwa 400€ gekostet.. sogar mit 3 brillianten^^
ich denke, titan KANN gut aussehen..
ich persönlich hätte lieber silber genommen.. die goldenen waren sehr zerkratzt und wir habe beide verloren..
wir tragen beide die silbernen verlobungsringe..
das reicht uns momentan auch.. irgendwann wollen wir aber wieder goldene ringe.. halt "traditionell"..
aber geht danach, was ihr schöner findet.. es gibt auch hübsche goldene ringe, die nicht so teuer sin, einfach mal mehr rumgucken..
Sweety2011
495 Beiträge
17.04.2012 17:52
Mein mann und ich haben unsere Eheringe aus Rotgold und Weissgold + einen Diamenten, war auch nicht ganz billig, aber man kauft sowas nur einmal in seinen Leben und da sollte man nicht auf den Preis schauen (solange es nicht sooooooo teuer ist)... aber man soltle es hinterher auf keinen ffall bereuen.

frag doch mal beim Juwelier nach, was pro und kontra vom titan sind. z.b bei silber ist es so, das der schnell kratzer bekommt...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt