Heiraten im kleinen Rahmen
04.08.2014 12:09
Wir haben 2010 standesamtlich mit 20 Personen gefeiert. Waren in einem Lokal essen. War okay. Dieses Jahr feiern wir ganz groß mit allem Tamtam
Und ich freu mich darauf.
Wäre in deinem Fall vielleicht eine Zelthochzeit was?
Alles Gute

Wäre in deinem Fall vielleicht eine Zelthochzeit was?
Alles Gute

04.08.2014 12:25
Wir haben heimlich geheiratet. Nur meine Schwester und ihr Mann wussten bescheid und durften zum Standesamt kommen. Aber nur weil wir ein paar Fotos wollten. Nachm Standesamt hab ich die beiden nach Hause gefahren. Und wir haben dann zu hause unseren Hochzeirsnachmittag und Nacht genossen
Alle anderen haben es dann per Telefon bzw. Facebook erfahren. Wir wolltrn das es ganz allein unserer Tag wird. Zum 1 Hochzeitag sind wir dann in Urlaub gefahren, also nachgeholte Hochzeitsreise und da haben wir es uns richtig gut gehen lassen. Für uns war es die perfekte Hochzeit

04.08.2014 12:30
hallo,
wir werden auch heiraten in einen gaaaanz kleinen kreis. Nur mein zukünftiger und ich, evtl meine beste freundin die mit familie kommt und auch gleichzeitig meine trauzeugin ist. Durch krach in der familie haben wir uns dafür entschieden, und niemand wird es erfahren ... verbinden dies anschließend mit urlaub und dann gibts flitterwochenpost. So ist unser vorhaben, bin auch kein mensch der im mittelpunkt stehen muss, sicher so ein schönes weißes kleid mit allen drum und dran ist schon toll...aber warum? wir sind über 12 jahre zusammen ich glaube da ist es egal ob ich mit weißen kleid vor dem altar stehe oder mit einem Kostüm
.
wir werden auch heiraten in einen gaaaanz kleinen kreis. Nur mein zukünftiger und ich, evtl meine beste freundin die mit familie kommt und auch gleichzeitig meine trauzeugin ist. Durch krach in der familie haben wir uns dafür entschieden, und niemand wird es erfahren ... verbinden dies anschließend mit urlaub und dann gibts flitterwochenpost. So ist unser vorhaben, bin auch kein mensch der im mittelpunkt stehen muss, sicher so ein schönes weißes kleid mit allen drum und dran ist schon toll...aber warum? wir sind über 12 jahre zusammen ich glaube da ist es egal ob ich mit weißen kleid vor dem altar stehe oder mit einem Kostüm

04.08.2014 12:31
Hallo
Ich glaube, dass wichtigste ist, dass ihr zwei gemeinsam eine Vorstellung von diesem Tag findet und diese dann umsetzt! Wir haben es ähnlich gemacht wie bei euch geplant...
Standesamt (vor 6 Wochen
) gaaanz klein, nur mit Trauzeugen auch ohne Familie (obwohl ich meine family sehr, sehr gerne hab, aber es sollte unser Tag werden). Allerdings haben wir uns eine Location ausgesucht, die uns beiden ganz toll gefallen hat und wir haben beide auch tolle Kleidung gekauft (ich hatte ein rotes Abendkleid, mein Mann einen maßgeschendierten Anzug) - aber eben nur für uns
! Wir haben eine professionelle Fotografin dabei gehabt, da ich meine Familie darüber quasi teilhaben lassen wollte. Da sind wir auch sehr glücklich drüber!
NACH dem Standesamt haben mein Papa, meine Schwester und mein Schwager uns mit Sekt überrascht - und ich muss sagen: Wir haben uns sehr gefreut (obwohl nicht damit gerechnet), unsere Freude in diesem Moment nochmal mit jemandem teilen zu können (alle sind dann aber auch nach ca. 1/2 Stunde wieder gefahren).
Momentan stecken wir in der Planung für ein großes Sommerfest nächstes Jahr, ungefähr zum Hochzeitstag, aber ganz entspannt (keine Sitzkarten, Grill, ohne Hochzeits-tamtam sondern einfach eine schöne Sommer-Grill-Party)... - Viele Freunde & Familie (wir auch) freuen sich darauf, auch nochmal gemeinsam feiern zu können.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Planung eurer Hochzeit

Ich glaube, dass wichtigste ist, dass ihr zwei gemeinsam eine Vorstellung von diesem Tag findet und diese dann umsetzt! Wir haben es ähnlich gemacht wie bei euch geplant...
Standesamt (vor 6 Wochen


NACH dem Standesamt haben mein Papa, meine Schwester und mein Schwager uns mit Sekt überrascht - und ich muss sagen: Wir haben uns sehr gefreut (obwohl nicht damit gerechnet), unsere Freude in diesem Moment nochmal mit jemandem teilen zu können (alle sind dann aber auch nach ca. 1/2 Stunde wieder gefahren).
Momentan stecken wir in der Planung für ein großes Sommerfest nächstes Jahr, ungefähr zum Hochzeitstag, aber ganz entspannt (keine Sitzkarten, Grill, ohne Hochzeits-tamtam sondern einfach eine schöne Sommer-Grill-Party)... - Viele Freunde & Familie (wir auch) freuen sich darauf, auch nochmal gemeinsam feiern zu können.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Planung eurer Hochzeit

04.08.2014 14:29
Ich danke euch auf jeden Fall schonmal für eure Antworten.
Ein paar neue Anregungen sind auch dabei, die werde ich meinem Liebsten dann auch mal direkt präsentieren wenn das Thema wieder auf den Tisch kommt.
Ich habe gerade nochmal durchgerechnet, der engste Kreis von seiner und meiner Seite würden für Standesamt und danach schön essen gehen eigentlich wirklich reichen.
Und danach direkt in die Flitterwochen (das kennt man ja immer so schön aus Ami-Filmen
), ist natürlich auch eine tolle Idee. Vielleicht sogar an die Ostsee, wo wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub verbracht haben... aber das ist jetzt wieder mein kleines Brainstorming was da einsetzt
.
Ein paar neue Anregungen sind auch dabei, die werde ich meinem Liebsten dann auch mal direkt präsentieren wenn das Thema wieder auf den Tisch kommt.

Ich habe gerade nochmal durchgerechnet, der engste Kreis von seiner und meiner Seite würden für Standesamt und danach schön essen gehen eigentlich wirklich reichen.
Und danach direkt in die Flitterwochen (das kennt man ja immer so schön aus Ami-Filmen


04.08.2014 17:59
standesamtlich haben wir im sehr kleinen rahmen geheiratet da waren wir mit usn zweien dann sieben personen ... ich war im neunten monat schwanger und hatte eine weiße hose, ein petrolfarbenes oberteil und eine weiße strickjacke an ...
unsere traufe (kirchliche trauung und taufe unseres sohnes) war nur unwesendlich größer ... da waren wir 24 personen war aber sehr gemütlich und super schön ...
wenn ich könnte würde ich noch einmal heiraten
...
unsere traufe (kirchliche trauung und taufe unseres sohnes) war nur unwesendlich größer ... da waren wir 24 personen war aber sehr gemütlich und super schön ...
wenn ich könnte würde ich noch einmal heiraten

04.08.2014 18:44
Wir haben nur standesamtlich geheiratet und wir waren insgesamt 12 Personen. Eltern, unser Sohn, Geschwister und deren Partner. Danach waren wir im Hotel, wo wir gediegen feierten und alle übernachteten, ich hatte aber ein weißes, schlichtes Kleid an. Es war sehr schön und ich würde es wieder so machen. Zwei Wochen später gab es eine Gartenparty mit Freunden.

06.08.2014 20:59
Du sprichst mir aus der Seele, genauso eine Einstellung hab ich auch, hätte zwar gern ein weißes Kleid aber ein schlichtes evtl kurzes und im Mittelpunkt steh ich auch nicht gerne.
Bin grad am Anfang der Planung und wir werden wohl ein schönes Standesamt aussuchen und danach mit der Familie essen gehen.
Bin grad am Anfang der Planung und wir werden wohl ein schönes Standesamt aussuchen und danach mit der Familie essen gehen.
23.10.2014 14:04
Zitat von LadyLü:
Ich danke euch auf jeden Fall schonmal für eure Antworten.
Ein paar neue Anregungen sind auch dabei, die werde ich meinem Liebsten dann auch mal direkt präsentieren wenn das Thema wieder auf den Tisch kommt.![]()
Ich habe gerade nochmal durchgerechnet, der engste Kreis von seiner und meiner Seite würden für Standesamt und danach schön essen gehen eigentlich wirklich reichen.
Und danach direkt in die Flitterwochen (das kennt man ja immer so schön aus Ami-Filmen), ist natürlich auch eine tolle Idee. Vielleicht sogar an die Ostsee, wo wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub verbracht haben... aber das ist jetzt wieder mein kleines Brainstorming was da einsetzt
.
Also erstmal herzlichen Glückwunsch!



23.10.2014 14:06
hier finger heb...wir haben mit nur 6 gästen geheiratet!
nur die trauzeugen mit ihren partnern.
nicht mal die eltern hatten wir dabei
es war für uns das perfekte fest. zuerst standesamt, dann schifffahrt auf dem see und anschliessend abendessen in einem romantikhotel. dort haben wir auch alles übernachtet und am nächsten tag noch gemeinsam gefrühstückt.
ich würde es jederzeit wieder so machen
nur die trauzeugen mit ihren partnern.
nicht mal die eltern hatten wir dabei

es war für uns das perfekte fest. zuerst standesamt, dann schifffahrt auf dem see und anschliessend abendessen in einem romantikhotel. dort haben wir auch alles übernachtet und am nächsten tag noch gemeinsam gefrühstückt.
ich würde es jederzeit wieder so machen
23.10.2014 14:12
Wir haben vor 4 Monaten geheiratet. Wir waren 30 Leute. Nach dem Standesamt waren wir Mittag essen und danach haben wir im Garten meiner Oma gefeiert. Nachmittag Kaffee und Kuchen und am Abend haben wir Buffet gehabt. Es war wirklich schön obwohl es nur in kleinem Rahmen gehalten wurde. Ich denke es muss nicht immer ein riesen Aufriss sein

03.11.2014 13:18
Wir haben auch nur standesamtlich geheiratet und waren danach mit der den Trauzeugen und unseren Eltern essen. Getragen habe ich ein Etui-Kleid. Schlicht, aber schick. Also auch kein riesen Tam Tam.
Gefeiert haben wir aber trotzdem, das wollten wir uns nicht nehmen lassen. Es waren aber auch nur Familie und die engsten Freunde da (waren auch um die 20 bis 30 Leute). Und passend zu Ostereis Stichwort - wir hatten eine Zelthochzeit bzw. -party.
Wir hatten erst noch überlegt, ob wir uns für die Feier einen kleinen Raum mieten, da wir aber einen großen Garten haben und wir eh eher zum Grillen tendierten als zum Catering, haben wir uns für den Garten entschieden. Ich fand es wirklich toll! Und mit dem Zelt und Grillzeug waren wir insgesamt günstiger als mit der Raummiete + Catering.
FALLS du eine Zeltfeier in Erwägung ziehen solltest, gebe ich dir die Seite mit an die Hand: http://www.profizelt24.de/Partyzelte-Pavillon/
Die Zelte sind stabil, halten einiges ab (mittlerweile hat unser Zelt schon den einen oder anderen großen Geburtstag miterlebt) und du kannst sie eben auch für Geburtstagsfeiern nutzen.
Gefeiert haben wir aber trotzdem, das wollten wir uns nicht nehmen lassen. Es waren aber auch nur Familie und die engsten Freunde da (waren auch um die 20 bis 30 Leute). Und passend zu Ostereis Stichwort - wir hatten eine Zelthochzeit bzw. -party.

Wir hatten erst noch überlegt, ob wir uns für die Feier einen kleinen Raum mieten, da wir aber einen großen Garten haben und wir eh eher zum Grillen tendierten als zum Catering, haben wir uns für den Garten entschieden. Ich fand es wirklich toll! Und mit dem Zelt und Grillzeug waren wir insgesamt günstiger als mit der Raummiete + Catering.
FALLS du eine Zeltfeier in Erwägung ziehen solltest, gebe ich dir die Seite mit an die Hand: http://www.profizelt24.de/Partyzelte-Pavillon/
Die Zelte sind stabil, halten einiges ab (mittlerweile hat unser Zelt schon den einen oder anderen großen Geburtstag miterlebt) und du kannst sie eben auch für Geburtstagsfeiern nutzen.
04.11.2014 14:01
Halloooo
auch ich werde nächstes jahr im märz im kleinen rahmen, ca 25 leute, heiraten. allerdings macht mir eine sache kopfzerbrechen. folgendes: wir heiraten um 12uhr standesamtlich, wo schon kommen kann wer mag. danach wollen wir fotos machen und dann in die location. dort soll es einen kleinen empfang und fingerfood geben. nachmittags dann kuchen und abends dann großes buffet.
mir macht sorge, dass sich die gäste irgendwann langweilen. habt ihr eine idee, wie man die zeit zwischen dem essen füllen kann?
vielen dank schonmal
auch ich werde nächstes jahr im märz im kleinen rahmen, ca 25 leute, heiraten. allerdings macht mir eine sache kopfzerbrechen. folgendes: wir heiraten um 12uhr standesamtlich, wo schon kommen kann wer mag. danach wollen wir fotos machen und dann in die location. dort soll es einen kleinen empfang und fingerfood geben. nachmittags dann kuchen und abends dann großes buffet.
mir macht sorge, dass sich die gäste irgendwann langweilen. habt ihr eine idee, wie man die zeit zwischen dem essen füllen kann?
vielen dank schonmal

05.11.2014 10:11
Ihr könnt als "Lückenfüller" ein kleines Programm machen. Ich kenne es von Hochzeiten einschließlich meiner eigenen, dass die Gäste sich auch Dinge ausgedacht haben, um etwas für das Paar zu machen. Sei es die Kennenlerngeschichte des Paares oder ein selbst gedichtetes Lied, das vorgetragen wurde...und dazu eine witzige Choreografie. Vielleicht bereiten eure Freunde auch etwas vor? Wie ist es mit euren Trauzeugen? Die meisten denken sich doch auch irgendwas aus.
Sollten Kinder dabei sein, sollte es Beschäftigung für sie geben (Maltische oder soetwas in der Art).
Sollten Kinder dabei sein, sollte es Beschäftigung für sie geben (Maltische oder soetwas in der Art).
05.11.2014 10:15
Wir hatten auch nur Mit Eltern und Geschwister zusamm gefeiert .
Waren auch nur essen und den rest wie Kaffee und Abendbrot wurde gemütlich zu hause gemacht,fand ich so viel schöner,als nen Saal zu mieten .
Waren auch nur essen und den rest wie Kaffee und Abendbrot wurde gemütlich zu hause gemacht,fand ich so viel schöner,als nen Saal zu mieten .
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt