Hochzeit ohne Gäste - wie bringt man ihnen das bei?
07.02.2011 14:34
Liebe Hochzeitswütigen,
ich hab' da so ein kleines Problem.. und zwar haben mein Freund und ich letztes Jahr beschlossen, zu heiraten. Ursprünglich, weil ich schwanger war – daher wollten wir auch schon im September heiraten und nur mit unseren Eltern und Geschwistern. Dann habe ich das Baby verloren und wir haben den Termin etwas nach hinten verlegen wollen – so April, Mai 2011. Irgendwie – durch den Ring an meinem Fingerchen – hat sich das ganze verselbstständigt und jeder hat sich selbst zu unserer Hochzeit im September 2011 eingeladen. So hatten wir uns das nicht vorgestellt, haben dann aber gedacht – na gut, warum nicht. Dann eben so.
Jetzt haben wir wirklich lange hin und her überlegt und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das so nicht möchten. Wir wollen im April heiraten. Nur wir und unsere Eltern und Geschwister. Evtl. noch meine Großeltern. Aber mehr nicht. Wir wollen nicht feiern, sondern einfach nur heiraten. Der Hauptgrund ist meine gesundheitliche Angeschlagenheit. Einfach ins Standesamt rein, heiraten und raus. Fertig.
Aber irgendwie scheint das sehr schwer zu verstehen zu sein. Keiner kann nachvollziehen, dass wir einfach nur heiraten wollen um verheiratet zu sein, und nicht um irgendwelchen Erwartungen von großen Feiern und Klischees zu entsprechen.
Ist es wirklich nicht begreifbar??
Letztlich haben wir uns dazu entschlossen, unser „Ding“ durchzuziehen und niemandem etwas davon zu sagen. Aber wie es dann den Leuten sagen, die alle damit rechnen, dass es eine große, pompöse Feier gibt, bei der sie sich mit teurem Essen und Trinken vollstopfen können?
Beleidigt werden sie so oder so sein...
ich hab' da so ein kleines Problem.. und zwar haben mein Freund und ich letztes Jahr beschlossen, zu heiraten. Ursprünglich, weil ich schwanger war – daher wollten wir auch schon im September heiraten und nur mit unseren Eltern und Geschwistern. Dann habe ich das Baby verloren und wir haben den Termin etwas nach hinten verlegen wollen – so April, Mai 2011. Irgendwie – durch den Ring an meinem Fingerchen – hat sich das ganze verselbstständigt und jeder hat sich selbst zu unserer Hochzeit im September 2011 eingeladen. So hatten wir uns das nicht vorgestellt, haben dann aber gedacht – na gut, warum nicht. Dann eben so.
Jetzt haben wir wirklich lange hin und her überlegt und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das so nicht möchten. Wir wollen im April heiraten. Nur wir und unsere Eltern und Geschwister. Evtl. noch meine Großeltern. Aber mehr nicht. Wir wollen nicht feiern, sondern einfach nur heiraten. Der Hauptgrund ist meine gesundheitliche Angeschlagenheit. Einfach ins Standesamt rein, heiraten und raus. Fertig.
Aber irgendwie scheint das sehr schwer zu verstehen zu sein. Keiner kann nachvollziehen, dass wir einfach nur heiraten wollen um verheiratet zu sein, und nicht um irgendwelchen Erwartungen von großen Feiern und Klischees zu entsprechen.
Ist es wirklich nicht begreifbar??
Letztlich haben wir uns dazu entschlossen, unser „Ding“ durchzuziehen und niemandem etwas davon zu sagen. Aber wie es dann den Leuten sagen, die alle damit rechnen, dass es eine große, pompöse Feier gibt, bei der sie sich mit teurem Essen und Trinken vollstopfen können?
Beleidigt werden sie so oder so sein...
07.02.2011 14:39
wir werden nächste woche auch heiraten nur standesamt und dann im restaurant nur mit familie.
freunde waren bockig. aber ich habe den leuten erklärt das wir wenig geld haben und es uns nicht leisten können mehr leute einzuladen. den da wären die verpflegungskosten und die schlafmöglichkeiten.
ich denke irgendwann werden sie es verstehen.
bekommen natürlich alle bildchen dann von der hochzeit.
freunde waren bockig. aber ich habe den leuten erklärt das wir wenig geld haben und es uns nicht leisten können mehr leute einzuladen. den da wären die verpflegungskosten und die schlafmöglichkeiten.
ich denke irgendwann werden sie es verstehen.
bekommen natürlich alle bildchen dann von der hochzeit.
07.02.2011 14:43
Es ist euer Tag und ihr entscheidet was ihr macht und wie. Die Gemüter werden sich schon wieder beruhigen
!

07.02.2011 14:44
Wie wäre es mit nem Kompromiß....Ihr heiratet einfach so wie Ihr wollt, das solltet Ihr eh, aber vielleicht habt Ihr trotzdem später wenns Dir besser geht mal noch Lust eine ungezwungene Party zu feiern? Denke das kann man den Leuten dann auch gut erklären.
Wenn nicht...es ist Eure Hochzeit, macht es so wie Ihr wollt.
Wenn nicht...es ist Eure Hochzeit, macht es so wie Ihr wollt.
07.02.2011 14:46
Du hast das doch sehr schön erklärt, mach es doch auch einfach so, bei all denen mit einer Erartunghaltung. Schreib einen netten Brief, erkläre Euren Entschluß und gut ist.
07.02.2011 14:47
Zitat von miyustil:
Liebe Hochzeitswütigen,
ich hab' da so ein kleines Problem.. und zwar haben mein Freund und ich letztes Jahr beschlossen, zu heiraten. Ursprünglich, weil ich schwanger war – daher wollten wir auch schon im September heiraten und nur mit unseren Eltern und Geschwistern. Dann habe ich das Baby verloren und wir haben den Termin etwas nach hinten verlegen wollen – so April, Mai 2011. Irgendwie – durch den Ring an meinem Fingerchen – hat sich das ganze verselbstständigt und jeder hat sich selbst zu unserer Hochzeit im September 2011 eingeladen. So hatten wir uns das nicht vorgestellt, haben dann aber gedacht – na gut, warum nicht. Dann eben so.
Jetzt haben wir wirklich lange hin und her überlegt und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das so nicht möchten. Wir wollen im April heiraten. Nur wir und unsere Eltern und Geschwister. Evtl. noch meine Großeltern. Aber mehr nicht. Wir wollen nicht feiern, sondern einfach nur heiraten. Der Hauptgrund ist meine gesundheitliche Angeschlagenheit. Einfach ins Standesamt rein, heiraten und raus. Fertig.
Aber irgendwie scheint das sehr schwer zu verstehen zu sein. Keiner kann nachvollziehen, dass wir einfach nur heiraten wollen um verheiratet zu sein, und nicht um irgendwelchen Erwartungen von großen Feiern und Klischees zu entsprechen.
Ist es wirklich nicht begreifbar??
Letztlich haben wir uns dazu entschlossen, unser „Ding“ durchzuziehen und niemandem etwas davon zu sagen. Aber wie es dann den Leuten sagen, die alle damit rechnen, dass es eine große, pompöse Feier gibt, bei der sie sich mit teurem Essen und Trinken vollstopfen können?
Beleidigt werden sie so oder so sein...
so wollen wir es auch handhaben ... ich würde mir meinem schatz auch alleine aufs standesamt gehen (unsere familie wohnen zudem auch noch weit weg) ... schatz will aber ne große hochzeit da wir ja nur ienmal im leben heiraten.
wir haben jetzt so gelöst standesamt wird klein auch nur wenn es hochkommt mit familie und später entweder dieses oder nächstes jahr die kirchliche mit taufe unseres krümelchen dann etwas größer (aber nicht zu extrem)
.
find es immer schlimm wenn die leute dinge erwarten nur weil es immer so ist undvon einem erwartet wird
07.02.2011 14:49
macht es einfach ohne die anderen einzuweihen.
wer das nicht versteht sollte sich gedanken machen wieviel ihr denen wert seid.
wer das nicht versteht sollte sich gedanken machen wieviel ihr denen wert seid.
07.02.2011 14:50
Mein Mann und ich haben auch "nur" Standesamtlich geheiratet, und auch nur wir, und unsere Kinder. Gefeiert haben wir dann am Wochenende drauf mit Freunden und Familie. Diese wurden vor vollendete Tatsachen gestellt, da wurde auch nicht lange diskutiert. Schließlich haben WIR geheiratet.

07.02.2011 15:00
also ich finde das is euer tag und da solltet ihr entscheiden wir ihr ihn verbringt und wenn ihr der meinung seit ihr wollt nur mit euren eltern geschwistern und großeltern feiern dann müssen das eure freunde akzeptieren ob sie wollen oda nich...
07.02.2011 15:41
Also wir haben am Freitag nur mit Eltern und Geschwistern geheiratet. Wir haben kaum bescheid gesagt und viele waren natürlich erstaunt das wir nicchts gesagt haben. Manche waren auch ein bisschen beleidigt. Aber die meisten haben es schon verstanden, da in 7 Wochen unser baby kommt, das wir nicht großes wollten.
Allerdings wollen wir nächstes Jahr kirchlich heiraten.
Es ist euer Tag. Lasst euch von ichts und niemanden reinreden, und wenn die Freunde es nicht verstehen, dann haben sie eben Pech gehabt.
Liebe Grüße
Allerdings wollen wir nächstes Jahr kirchlich heiraten.
Es ist euer Tag. Lasst euch von ichts und niemanden reinreden, und wenn die Freunde es nicht verstehen, dann haben sie eben Pech gehabt.
Liebe Grüße
07.02.2011 16:14
zuerst: IHR heiratet und zwar genauso wie IHR das wollt und nicht anders!!!!!und da gibts auch gar keine diskusionen, es sei denn unter euch zwein!!
beleidigt wird der ein oder andere sein, ja ok, aber die beruhigen sich schon wieder!!
ich würde vielleicht auch über einen kompromiss nachdenken so wie eben schon erwähnt und im sommer dann ne kleine grillfeier oder so schmeissen und dann nochmal mit allen die ihr einladen wollt ein bischen nachfeiern!!
aber wie gesagt: wenn ihr ganz klein und ohne viel klimmblimm heiraten wollt dann liegt es nicht an euch den leuten das verständlich zu machen, sondern an den leuten zu verstehen und sich nicht selber einzuladen!!!
eure hochzeit wird bestimmt total schön für euch beide!!!
beleidigt wird der ein oder andere sein, ja ok, aber die beruhigen sich schon wieder!!
ich würde vielleicht auch über einen kompromiss nachdenken so wie eben schon erwähnt und im sommer dann ne kleine grillfeier oder so schmeissen und dann nochmal mit allen die ihr einladen wollt ein bischen nachfeiern!!
aber wie gesagt: wenn ihr ganz klein und ohne viel klimmblimm heiraten wollt dann liegt es nicht an euch den leuten das verständlich zu machen, sondern an den leuten zu verstehen und sich nicht selber einzuladen!!!
eure hochzeit wird bestimmt total schön für euch beide!!!
07.02.2011 17:00
Mein Freund und ich wollen irgendwann einmal in las vegas heiraten,weil wir beide kein bock haben in nem standesamt zu sitzen und zu heiraten.
Wir werden,wenn es denn mal soweit ist, auch nur ne kleine feier hinterher geben.
Man muss ja nicht riesig auftafeln,nur weil es andere vllt so machen oder von einem erwarten.
Ne Grillfeier zb. wäre wirklich ideal, sofern man nen garten hat oder ähnliche grünfläche
Ich denke wenn man es seinen freunden ganz ruhig und sachlich erklärt,werden sie es auch verstehen. Und wer dann noch dolle beleidigt ist,dem liegt vllt wirklich n icht viel an euch.
Wir werden,wenn es denn mal soweit ist, auch nur ne kleine feier hinterher geben.
Man muss ja nicht riesig auftafeln,nur weil es andere vllt so machen oder von einem erwarten.
Ne Grillfeier zb. wäre wirklich ideal, sofern man nen garten hat oder ähnliche grünfläche

Ich denke wenn man es seinen freunden ganz ruhig und sachlich erklärt,werden sie es auch verstehen. Und wer dann noch dolle beleidigt ist,dem liegt vllt wirklich n icht viel an euch.
07.02.2011 17:24
Ich würde nen Termin machen,die einladen die dabei sein sollen und sonst niemanden und jut..
Mein Mann und ich haben nur mit unseren beiden Trauzeugen geheiratet und es war wunderschön...
Mein Mann und ich haben nur mit unseren beiden Trauzeugen geheiratet und es war wunderschön...

09.02.2011 11:02
Neueste Entwicklung:
Meine Tante hatte gestern Geburtstag und zeigt mir super stolz ihr Kleid, das sie schon extra für die Hochzeit gekauft hat und das stolze 200,- € gekostet hat..
Mein Onkel hat sich einen neuen Anzug gekauft und meine Oma ein hübsches und teures Kostüm..
Wieso kaufen die alle denn jetzt schon ihre Kleidung für UNSERE Hochzeit??
Noch nichtmal ich habe mein Kleid zur Hochzeit... Was mach ich denn jetzt?
Jetzt war ich durch den ganzen Zuspruch gerade so überzeugt, unser Ding durchzuziehen und auf einmal tun sie mir alle enorm leid. Vor allem wenn sie darüber sprechen was sie nicht schon alles für die Hochzeit gekauft haben.
Das ist fies, eine Hochzeit soll schön sein und nicht stressig.
Meine Tante hatte gestern Geburtstag und zeigt mir super stolz ihr Kleid, das sie schon extra für die Hochzeit gekauft hat und das stolze 200,- € gekostet hat..
Mein Onkel hat sich einen neuen Anzug gekauft und meine Oma ein hübsches und teures Kostüm..
Wieso kaufen die alle denn jetzt schon ihre Kleidung für UNSERE Hochzeit??

Jetzt war ich durch den ganzen Zuspruch gerade so überzeugt, unser Ding durchzuziehen und auf einmal tun sie mir alle enorm leid. Vor allem wenn sie darüber sprechen was sie nicht schon alles für die Hochzeit gekauft haben.
Das ist fies, eine Hochzeit soll schön sein und nicht stressig.

09.02.2011 11:04
ich hab ne idee.
standesamt macht ihr alleine (oder nehmt alle mit , wie ihr wollt)
danach kaffee trinken im restaurant. und dann trennt ihr euch langsam.
oder stellt es gleich von vornherein fest das es nur kaffee trinken ist mehr n icht.
standesamt macht ihr alleine (oder nehmt alle mit , wie ihr wollt)
danach kaffee trinken im restaurant. und dann trennt ihr euch langsam.
oder stellt es gleich von vornherein fest das es nur kaffee trinken ist mehr n icht.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt