Mütter- und Schwangerenforum

Hotelkosten der Gaeste bei Hochzeit

Gehe zu Seite:
iceangel
376 Beiträge
13.11.2012 08:34
Guten Morgen an alle,

ich brauche dringend eure Hilfe! Hatte gestern Abend eine Diskusion mit meinen Schatz. Wir heiraten nicht im Wohnort, sondern 700 km weiter weg, d.h. einige Gaeste sind gezwungen im Hotel zu schlafen.

Sind wir als Brautpaar "verpflichtet"diese Hotelkosten zu bezahlen??

Wir waren bisher nur auf wenigen Hochzeiten, haben uns dann aber immer selbst ein Zimmer genommen. Wir heiraten im 4 Sterne Hotel, wo die Zimmer recht teuer sind, ich will ja nicht geizig klingen, aber ich faende das schon heftig, allen die Unterkunft zu zahlen. Aber mein Mann meint, da gehoert sich so?!

Also was meint ihr????

Danke mal....
  • Hotel sollte gestellt werden!   18 Stimmen

  • Gaeste sollten sich selbst um eine Unterkunft kuemmern!   87 Stimmen

Anzahl der Teilnehmer:
107

Niji
32929 Beiträge
13.11.2012 08:40
auf allen hochzeiten wo wir bis jetzt waren und auch bei unserer eigenen haben die gäste ihre unterkunft selbst getragen
dafür finde ich sollten die gäste die eh schon en weite anreise udn so haben dann eben eher auf ein geschenk an das brautpaar verzichten und gut is
13.11.2012 08:40
Also wir heiraten auch nächstes Jahr im August und unsere Gäste haben teilweise auch eine Anreise von 200 km. Wir werden die Hotelkosten nicht übernehmen, haben uns aber Angeboten, ein schönes Hotel zu empfehlen und die Reservierung vorzunehmen.
Ich finde auch, dass das nicht vom Brautpaar übernommen werden muss. Geizig finde ich das garnicht, denn eine Hochzeit kostet so auch schon genug.
13.11.2012 08:43
Guten Morgen.

Meine Schwägerin in Spe hat vor einigen Wochen auch rund 300km weit weg von ihrem Wohnort geheiraten. Die von ausserhalb kamen ( auch wir) haben die Unterkunftskosten selber getragen. Wurde vorher so abgemacht und da konnten wir uns auch rechtzeitig drauf einstellen.

Gruß Manu
13.11.2012 08:43
Kenns auch so das die Gäste selber zahlen, war bei meiner Cousine damals auch so.

Bloß wusste niemand das das Hotel so scheiße ist das sie uns vorschlug...
LiamChan1986
1370 Beiträge
13.11.2012 08:45
ich kenne das auch nur so das man sich selbst um seine unterkunft kümmert und für diese zahlt. Stell dir mal vor ihr würdet mit 100-200 mann feier wer soll denn das bezahlen können
Botticelli
9291 Beiträge
13.11.2012 08:47
bei der letzten hochzeit wo ich war, habe ich das hotelzimmer selber gezahlt. das gab es aber ein bisschen günstiger, weil das hotel durch die hochzeit komplett ausgebucht war.
13.11.2012 08:48
Vor ein paar Monaten standen wir auch vor der Frage - und wir haben uns dafür entschieden, die Übernachtungskosten nicht zu übernehmen.

Wir haben den Einladungen einen Einleger beigefügt mit einer Auswahl an verschiedenpreisigen Hotels in der unmittelbaren Umgebung der Feierlichkeit - mit diesen Hotels haben wir zuvor eine Vereinbarung getroffen, dass die Leute, die auf die Hochzeit reservieren das Zimmer etwas günstiger bekommen.
Jani85
27577 Beiträge
13.11.2012 08:48
Huhu,
also wir haben auch so geheiratet das einige gäste im hotel schlafen "mussten"Für Familie, Trauzeugen und "ämere" Freunde wollten wir die Zimmer übernehmen.. Ja was soll ich sagen?! Die Meisten wollten das gar nicht. Im Endeffekt haben wir nur die Hälfte von dem bezahlt wie geplant. War aber auch noch teuer
Aber ich find man muss das nicht bezahlen. Wenn man weiß das irgendwer nicht kommen kann weil er sich das zimmer nicht leisten kann oder so dann find ich aber kann man das schon machen.

Ich hab aber auch schon in ner jugendherberge geschlafen an ner Hochzeit weil mir das hotl zu teuer war Fand ich aber auch net tragisch.
13.11.2012 08:48
Wir haben in einem Hotel gefeiert... und die Zimmer waren inkl.

Also wir haben damals die Zimmer für unsere Gäste von "weiter weg" übernommen........

Ich kam mir etwas komisch vor meinen Verwandten zu sagen dass sie nicht bei mir, wie sonst auch immer, schlafen können und sie sich doch bitte ein zimmer suchen sollen..........Auf der anderen seite hatten wir "mehr" im umschlag... gibt immer so eine Betragspanne was wir so
schenken und das war eben mehr.......... denke wegen dem zimmer.

Muss jeder selbst wissen.....

Ich als Gast würde es mir zb auch nicht zahlen lassen

iceangel
376 Beiträge
13.11.2012 08:56
Vielen Dank fuer eure bisherigen Abstimmungen, dass werde ich Schatzi heute nach der Arbeit unter die Nase halten!!

Und das mit der Hotelempfehlung find ich super! Danke!
13.11.2012 08:58
Wir haben für unsere Gäste die Zimmer reserviert, aber die Kosten haben wir nicht übernommen, da die Gäste das gar nicht wollten
DORIS88
661 Beiträge
13.11.2012 08:59
ich kenn es so dass man hotelzimmer reserviert und die gäste das selbst zahlen! Mit den 40€ pro nacht kann jeder leben aber wenn ihr für alle zahlen müsst
maulwurf73
517 Beiträge
13.11.2012 09:06
Wir waren mittlerweile auf einigen Hochzeiten und immer haben wir selbst gezahlt. Allerdings gab es vom Brautpaar immer Vorschläge für Hotelzimmer in der näheren Umgebung, die man zum Teil selbst buchen konnte oder über das Brautpaar.
13.11.2012 09:09
wir haben meinen schwiegereltern und den geschwistern meines mannes eine ferienwohnung gebucht... aber die sind auch einige tage vorher schon angereist
der rest hat sich wenn dann selbst ein zimmer genommen
würde für den engsten familienkreis (sprich eltern und geschwister, großeltern) das zimmer zahlen... und dem rest nur hilfe beim vermitteln anbieten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt