Mütter- und Schwangerenforum

Mein Hochzeitsthread, von der Planung bis zur Trauung!

Gehe zu Seite:
Blubbels
12298 Beiträge
08.01.2014 09:46
Zitat von Usa83:

Zitat von Blubbels:

Zitat von Usa83:

Zitat von Blubbels:

Ich bin auch dabei, bin gespannt wie es weiter geht


bei dir das gleiche credo wie bei mimamk und mareike


Hab meine Story doch schon erzählt, mehr weiß ich grad nicht

stell dich nicht so an


Ok, ich antworte hier. Ich hatte kein Brautkleid. Ich mag keine Kleider und hätte mich Mega unwohl gefühlt. Hab aber meine schicken Sachen den ganzen Tag angehabt und mein Mann auch. Die meisten Gäste kamen in etwas schickerem Outfit, aber es war halt keine Pflicht.
Usa83
34788 Beiträge
08.01.2014 09:50
@ blubbi, ahhh
kein kleid, ok, muss ja auch nicht jeder so, wie er es mag.

weil viele haben ja unterschiedliche sachen, aber das ist wohl nur dann der fall, wenn die feiern an verschiedenen tagen stattfinden
wer will schon das verschwitze kleid 3 tage später nochmal anziehen
03Juni
10945 Beiträge
08.01.2014 09:51
Zitat von Usa83:

Zitat von 03Juni:

GLÜCKWUUUUUNSCH!!!
ich hab meinen antrag an heiligabend 2011 erhalten
wünsche eine wunderschöne planungszeit und hochzeit natürlich!! ich werd ab und zu mal reinschnüffeln, kann mich immernoch nicht vom thema lösen, obwohl ich schon seit oktober 2012 unter der haube bin
übrigens, ich kann dir brautpunkt.de für foto anregungen empfehlen, da hab ich viele ideen her, die hinterher auf der hochzeit so hoch gelobt wurden

danke

oh danke, da werd ich wohl gleich mal ein lesezeichen setzen
wie lange hast du für die planung gebraucht?


heiligabend kam der antrag, oktober drauf haben wir geheiratet. aber so richtig geplant hab ich ein halbes jahr. wir haben allerdings auch etwas größer geheiratet mit 75 personen kirchlich, mit 20 personen standesamtlich. wir haben praktisch alles selbst gemacht, war schon ein fulltime-job aber gerade das hat es so persönlich und toll gemacht. wenn du magst zeig ich dir auch gerne mal fotos, aber ich hab schon fast ein schlechtes gewissen, wenn ich alle so zuspamme, weil ich mich nicht von meiner hochzeit lösen kann ^^ deshalb nicht ungefragt ist ja dein thread
Usa83
34788 Beiträge
08.01.2014 09:52
Zitat von 03Juni:

Zitat von Usa83:

Zitat von 03Juni:

GLÜCKWUUUUUNSCH!!!
ich hab meinen antrag an heiligabend 2011 erhalten
wünsche eine wunderschöne planungszeit und hochzeit natürlich!! ich werd ab und zu mal reinschnüffeln, kann mich immernoch nicht vom thema lösen, obwohl ich schon seit oktober 2012 unter der haube bin
übrigens, ich kann dir brautpunkt.de für foto anregungen empfehlen, da hab ich viele ideen her, die hinterher auf der hochzeit so hoch gelobt wurden

danke

oh danke, da werd ich wohl gleich mal ein lesezeichen setzen
wie lange hast du für die planung gebraucht?


heiligabend kam der antrag, oktober drauf haben wir geheiratet. aber so richtig geplant hab ich ein halbes jahr. wir haben allerdings auch etwas größer geheiratet mit 75 personen kirchlich, mit 20 personen standesamtlich. wir haben praktisch alles selbst gemacht, war schon ein fulltime-job aber gerade das hat es so persönlich und toll gemacht. wenn du magst zeig ich dir auch gerne mal fotos, aber ich hab schon fast ein schlechtes gewissen, wenn ich alle so zuspamme, weil ich mich nicht von meiner hochzeit lösen kann ^^ deshalb nicht ungefragt ist ja dein thread

nein klar, zeig mal
ich bin ja auch auf der suche nach inspiration
08.01.2014 09:53
gemerkt
Seramonchen
37802 Beiträge
08.01.2014 09:55
Glückwunsch Ich habe Heiligabend auch meinen Antrag erhalten und als ich hier gelesen habe ist mir aufgefallen, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben Mein VERLOBTER will auch nur einen kleinen Kreis ohne Tam Tam und ich ein wenig mehr Tam Tam. Ich les mal mit, wie ihr das löst
03Juni
10945 Beiträge
08.01.2014 09:58
was die gästeliste angeht, das war bei uns auch schwierig, weil meine eltern so zerstritten sind (waren, mein papa ist leider mittlerweile verstorben..)
also haben wir dann irgendwann die einzige mögliche entscheidung getroffen und aufgeteilt. mit papa und papa-verwandschaft zum standesamt, mit mama und dem rest und schatzi-familie zur kirche. ging leider nicht anders ohne mord und totschlag..

was das mit den freunden und verwandten angeht, das ist auch schwierig, aber ich sag dir mal ein negativ-beispiel wie man es nicht macht.

meine schwägerin und ihr mann haben standesamtlich im kleinen kreis geheiratet, sie hatten praktisch null geld. verlangt auch keiner ne riesen party, aber DAS war nicht schön.

Sie sind nur mit den Eltern zum standesamt gegangen und danach mit den Eltern essen und haben alle anderen (also auch geschwister und co) zu einem sektempfang in einer kneipe in der stadt eingeladen. bereit standen zwei flaschen sekt, nichtmal wasser für die fahrer oder kinder, keine häppchen, nichts. wir sollten uns frei nehmen um in diese kneipe zu kommen und ein geschenk bringen. geld wurde gewünscht.

positivbeispiel mit selbem budget wäre gewesen, alle zum standesamt mitzunehmen, kostet schließlich nicht mehr, aber ich wäre eben auch gern bei einer trauung gewesen, wenn ich schon zur hochzeit kommen soll, will ich sie auch erleben.. dann hätte man mit den verwandten sprechen können und sagen "hey, ihr wisst, wir haben es nicht dicke. wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns essen gehen wollt und anstatt uns ein geschenk zu kaufen lieber mit geht essen und euer essen selbst zahlt" hätten wir alle gern gemacht. aber nicht zur trauung kommen zu dürfen- das war einfach sch*

also wie ihr feiert und welches budget ihr habt- das find ich alles nicht so wichtig, aber ich finde sehr schade, wenn man bei der trauung nicht dabei sein darf
Usa83
34788 Beiträge
08.01.2014 10:00
Zitat von Seramonchen:

Glückwunsch Ich habe Heiligabend auch meinen Antrag erhalten und als ich hier gelesen habe ist mir aufgefallen, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben Mein VERLOBTER will auch nur einen kleinen Kreis ohne Tam Tam und ich ein wenig mehr Tam Tam. Ich les mal mit, wie ihr das löst


na denn ebenfalls mal Glückwunsch
Usa83
34788 Beiträge
08.01.2014 10:03
Zitat von 03Juni:

was die gästeliste angeht, das war bei uns auch schwierig, weil meine eltern so zerstritten sind (waren, mein papa ist leider mittlerweile verstorben..)
also haben wir dann irgendwann die einzige mögliche entscheidung getroffen und aufgeteilt. mit papa und papa-verwandschaft zum standesamt, mit mama und dem rest und schatzi-familie zur kirche. ging leider nicht anders ohne mord und totschlag..

was das mit den freunden und verwandten angeht, das ist auch schwierig, aber ich sag dir mal ein negativ-beispiel wie man es nicht macht.

meine schwägerin und ihr mann haben standesamtlich im kleinen kreis geheiratet, sie hatten praktisch null geld. verlangt auch keiner ne riesen party, aber DAS war nicht schön.

Sie sind nur mit den Eltern zum standesamt gegangen und danach mit den Eltern essen und haben alle anderen (also auch geschwister und co) zu einem sektempfang in einer kneipe in der stadt eingeladen. bereit standen zwei flaschen sekt, nichtmal wasser für die fahrer oder kinder, keine häppchen, nichts. wir sollten uns frei nehmen um in diese kneipe zu kommen und ein geschenk bringen. geld wurde gewünscht.

positivbeispiel mit selbem budget wäre gewesen, alle zum standesamt mitzunehmen, kostet schließlich nicht mehr, aber ich wäre eben auch gern bei einer trauung gewesen, wenn ich schon zur hochzeit kommen soll, will ich sie auch erleben.. dann hätte man mit den verwandten sprechen können und sagen "hey, ihr wisst, wir haben es nicht dicke. wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns essen gehen wollt und anstatt uns ein geschenk zu kaufen lieber mit geht essen und euer essen selbst zahlt" hätten wir alle gern gemacht. aber nicht zur trauung kommen zu dürfen- das war einfach sch*

also wie ihr feiert und welches budget ihr habt- das find ich alles nicht so wichtig, aber ich finde sehr schade, wenn man bei der trauung nicht dabei sein darf

aber das ist ja das problem.... ich würde natürlich auch gerne freunde & co einladen zur trauung, aber mario will es lieber im kleinen kreis
daher ja eben der kompromiss, dass familie zur trauung kommt und alle anderen denn eben zu einer feier...
aber es ist ja noch kein letztes wort gesprochen

ich hätte es ja ggf. auch gerne, dass man direkt nach dem standesamt vielleicht essen geht und darauf eben so eine feier macht...
also wie bei "bauer sucht frau" direkt vom standesamt in die scheune und feiern
Usa83
34788 Beiträge
08.01.2014 10:04
Zitat von Viala:

gemerkt

bei dir gilt es auch wie bei den anderen
du bildest da keine ausnahme
03Juni
10945 Beiträge
08.01.2014 10:11
Zitat von Usa83:

Zitat von 03Juni:

Zitat von Usa83:

Zitat von 03Juni:

GLÜCKWUUUUUNSCH!!!
ich hab meinen antrag an heiligabend 2011 erhalten
wünsche eine wunderschöne planungszeit und hochzeit natürlich!! ich werd ab und zu mal reinschnüffeln, kann mich immernoch nicht vom thema lösen, obwohl ich schon seit oktober 2012 unter der haube bin
übrigens, ich kann dir brautpunkt.de für foto anregungen empfehlen, da hab ich viele ideen her, die hinterher auf der hochzeit so hoch gelobt wurden

danke

oh danke, da werd ich wohl gleich mal ein lesezeichen setzen
wie lange hast du für die planung gebraucht?


heiligabend kam der antrag, oktober drauf haben wir geheiratet. aber so richtig geplant hab ich ein halbes jahr. wir haben allerdings auch etwas größer geheiratet mit 75 personen kirchlich, mit 20 personen standesamtlich. wir haben praktisch alles selbst gemacht, war schon ein fulltime-job aber gerade das hat es so persönlich und toll gemacht. wenn du magst zeig ich dir auch gerne mal fotos, aber ich hab schon fast ein schlechtes gewissen, wenn ich alle so zuspamme, weil ich mich nicht von meiner hochzeit lösen kann ^^ deshalb nicht ungefragt ist ja dein thread

nein klar, zeig mal
ich bin ja auch auf der suche nach inspiration

du hast es so gewollt hast aber vielleicht hier irgendwo auch schonmal bilder von mir gesehen

Hochzeitstanz- Dirty Dancing originalchoreo

Saal, den wir günstig gemietet haben, die Tische selbst hingestellt und die Deko hab ich allein gemacht

Das Dessert haben wir selbsgemacht und die Vorspeisensuppen (drei verschiedene Cremesuppen ) hab ich auch selbstgekocht, schon ne woche vorher und hab sie tiefgefroren.
Usa83
34788 Beiträge
08.01.2014 10:14
Zitat von 03Juni:

Zitat von Usa83:

Zitat von 03Juni:

Zitat von Usa83:

...


heiligabend kam der antrag, oktober drauf haben wir geheiratet. aber so richtig geplant hab ich ein halbes jahr. wir haben allerdings auch etwas größer geheiratet mit 75 personen kirchlich, mit 20 personen standesamtlich. wir haben praktisch alles selbst gemacht, war schon ein fulltime-job aber gerade das hat es so persönlich und toll gemacht. wenn du magst zeig ich dir auch gerne mal fotos, aber ich hab schon fast ein schlechtes gewissen, wenn ich alle so zuspamme, weil ich mich nicht von meiner hochzeit lösen kann ^^ deshalb nicht ungefragt ist ja dein thread

nein klar, zeig mal
ich bin ja auch auf der suche nach inspiration

du hast es so gewollt hast aber vielleicht hier irgendwo auch schonmal bilder von mir gesehen

Hochzeitstanz- Dirty Dancing originalchoreo

Saal, den wir günstig gemietet haben, die Tische selbst hingestellt und die Deko hab ich allein gemacht

Das Dessert haben wir selbsgemacht und die Vorspeisensuppen (drei verschiedene Cremesuppen ) hab ich auch selbstgekocht, schon ne woche vorher und hab sie tiefgefroren.


ui, rotes kleid! das ist ja mutig! wie seit ihr auf die farbe gekommem?
schaut auf jeden fall sehr schön aus!
03Juni
10945 Beiträge
08.01.2014 10:20
Zitat von Usa83:

Zitat von 03Juni:

Zitat von Usa83:

Zitat von 03Juni:

...

nein klar, zeig mal
ich bin ja auch auf der suche nach inspiration

du hast es so gewollt hast aber vielleicht hier irgendwo auch schonmal bilder von mir gesehen

Hochzeitstanz- Dirty Dancing originalchoreo

Saal, den wir günstig gemietet haben, die Tische selbst hingestellt und die Deko hab ich allein gemacht

Das Dessert haben wir selbsgemacht und die Vorspeisensuppen (drei verschiedene Cremesuppen ) hab ich auch selbstgekocht, schon ne woche vorher und hab sie tiefgefroren.


ui, rotes kleid! das ist ja mutig! wie seit ihr auf die farbe gekommem?
schaut auf jeden fall sehr schön aus!


naja, da wir ja an zwei verschiedenen tagen geheiratet haben, wollte ich verschiedene outfits tragen, damit mein schatz dann in der kirche den wow-effekt hat, wir haben uns erst am altar gesehen. also musste ich ja vorher zum standesamt was anderes tragen, kurze kleider schließen aus, dafür hab ich echt nicht die beine, ausserdem find ich lange schöner und festlicher und wenn nicht bei der eigenen hochzeit- wann denn dann auf die kacke hauen??
ausserdem wollte ich ja mit papa auch was richtig festlich feierliches und keine abgespeckte version. aber zwei verschiedene weiße brautkleider is ja auch doof, also sollte es ein farbiges brautkleid werden und für mich ist rot die einzig ware farbe für ein hochzeitskleid - die farbe der liebe. passend zu den roten rosen und der rot-weißen deko, da bin ich eben klassisch und es hat mir mit den dunkeln haaren auch ganz gut gestanden und schlanker gemacht hab hinterher viele komplimente dafür bekommen und würde es immer wieder tun!! zumal es nur 67 euro neu gekostet hat an fasching trage ich es wieder
Seramonchen
37802 Beiträge
08.01.2014 10:21
Wow das sieht toll aus. Und was habt ihr ingesamt dann ausgegeben, wenn ich fragen darf?
Blunatic
2952 Beiträge
08.01.2014 10:21
Hihi, na jetzt sind ja doch alle hier

Meine Ratschläge sind:

1. Wichtig ist, dass es EUCH gefällt.
Das ist in der Regel eine einmalige Sache und da solltet Ihr Euch das so machen, wie Ihr es gerne hättet und nicht etwa wie irgendwelche Verwandte es gerne wollen.

2. Wichtig ist, dass es für Euch BEIDE ok ist.
Ich wollte gerne heiraten, mein Mann hätte das nicht gebraucht. Er wollte dann keine große Feier.
So wie es dann bei uns war, war es ein Kompromiss, der für beide in Ordnung war. Wir haben es beide als schönen Tag empfunden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 24 mal gemerkt