Wie habt ihr geheiratet? Klassisch, unkonventionell, ausgefallen, klein, groß ?
05.02.2014 10:31
Hallo ihr lieben,
ich habe mich mit meinem Freund (wir sind inzwischen fast 9 Jahre zusammen) letztens mal wieder über das Thema Hochzeit unterhalten.
Ich würde gerne in einer Mischung aus klassisch und unkonventionell heiraten, heißt, die Trauung soll im Standesamt stattfinden (mein Freund ist nicht getauft, nur ich, daher kommt eine kirchliche Hochzeit leider nicht in Frage, oder geht das trotzdem?) natürlich in einem wunderschönen weißen Sissikleid
*träum* dann soll es mit der Kutsche (ich wünsche mir aber eine Kutsche mit Rappen und nich mit Schimmeln) zum Festsaal gehen. Dort muss ich mich von meinen Freunden und Trauzeugen überraschen lassen, kein mitspracherecht
Beim essen habe ich an ein schönes Buffet gedacht, wir feiern in der Familie oft so große Feiern und das essen kommt immer super an
Ich würde mich sehr über Berichte, Bilder, Budgetangaben und alles was dazugehört freuen. Denn in meinem Freundeskreis gab es nicht so viele Hochzeiten in den letzten Jahren
Also Mädels, haut in die Tasten...
Ach so, Budget liegt bei etwa 5000,- €
Grüße Naddy
ich habe mich mit meinem Freund (wir sind inzwischen fast 9 Jahre zusammen) letztens mal wieder über das Thema Hochzeit unterhalten.
Ich würde gerne in einer Mischung aus klassisch und unkonventionell heiraten, heißt, die Trauung soll im Standesamt stattfinden (mein Freund ist nicht getauft, nur ich, daher kommt eine kirchliche Hochzeit leider nicht in Frage, oder geht das trotzdem?) natürlich in einem wunderschönen weißen Sissikleid


Beim essen habe ich an ein schönes Buffet gedacht, wir feiern in der Familie oft so große Feiern und das essen kommt immer super an

Ich würde mich sehr über Berichte, Bilder, Budgetangaben und alles was dazugehört freuen. Denn in meinem Freundeskreis gab es nicht so viele Hochzeiten in den letzten Jahren

Also Mädels, haut in die Tasten...
Ach so, Budget liegt bei etwa 5000,- €

Grüße Naddy
05.02.2014 10:36
Also unsere "richtige" Hochzeit war 2 Jahre nach der standesamtlichen in der Kirche.
Ganz "klassisch" mit weißen Kleid und er im Anzug^^. Hatten ne Band die hat in der Kirche gesungen und dann auch bei der Feier und nen Fotografen der uns den ganzen Tag begleitet hat .
(also vom aufstehen bis fast zum Ende der Feier)
Nach der Kirche sind wir mit den Autos alle zum Feenzelt gefahren wo die Feier war, hatten dort auch ein Buffet mit ganz klassischen Sachen, weil wir stehen ned auf ausgefallenes.^^ (hatten z.B. Schnitzel, Pommes, Spareribes, Salat, Eis, Apfelstrudel...)
Gekostet hat uns alles (mit Fotobuch nachher) 11.000€.

Ganz "klassisch" mit weißen Kleid und er im Anzug^^. Hatten ne Band die hat in der Kirche gesungen und dann auch bei der Feier und nen Fotografen der uns den ganzen Tag begleitet hat .

Nach der Kirche sind wir mit den Autos alle zum Feenzelt gefahren wo die Feier war, hatten dort auch ein Buffet mit ganz klassischen Sachen, weil wir stehen ned auf ausgefallenes.^^ (hatten z.B. Schnitzel, Pommes, Spareribes, Salat, Eis, Apfelstrudel...)
Gekostet hat uns alles (mit Fotobuch nachher) 11.000€.

05.02.2014 10:38
den ersten mann habe ich ganz klassisch geheiratet.
erst an unserem wohnort standesamtlich, nur mit den schwiegereltern und meiner damaligen besten freundin.
2 monate später dann kirchlich in unserer heimat mit der gesamten familie und freunden.
wir waren beide übrigens auch nicht getauft, haben aber trotzdem eine evangl. pastorin gefunden, die uns kirchlich traut.
mein zweiter mann und ich haben ganz alleine auf sylt auf einem leuchtturm geheiratet. das war definitiv die schönere und entspanntere hochzeit.
erst an unserem wohnort standesamtlich, nur mit den schwiegereltern und meiner damaligen besten freundin.
2 monate später dann kirchlich in unserer heimat mit der gesamten familie und freunden.
wir waren beide übrigens auch nicht getauft, haben aber trotzdem eine evangl. pastorin gefunden, die uns kirchlich traut.
mein zweiter mann und ich haben ganz alleine auf sylt auf einem leuchtturm geheiratet. das war definitiv die schönere und entspanntere hochzeit.

05.02.2014 10:40
Zitat von KratzeKatze:
den ersten mann habe ich ganz klassisch geheiratet.
erst an unserem wohnort standesamtlich, nur mit den schwiegereltern und meiner damaligen besten freundin.
2 monate später dann kirchlich in unserer heimat mit der gesamten familie und freunden.
wir waren beide übrigens auch nicht getauft, haben aber trotzdem eine evangl. pastorin gefunden, die uns kirchlich traut.
mein zweiter mann und ich haben ganz alleine auf sylt auf einem leuchtturm geheiratet. das war definitiv die schönere und entspanntere hochzeit.![]()
oh wie schön, aber unsere Familie würde uns killen


05.02.2014 10:41
Zitat von Mausi88:
Also unsere "richtige" Hochzeit war 2 Jahre nach der standesamtlichen in der Kirche.![]()
Ganz "klassisch" mit weißen Kleid und er im Anzug^^. Hatten ne Band die hat in der Kirche gesungen und dann auch bei der Feier und nen Fotografen der uns den ganzen Tag begleitet hat .(also vom aufstehen bis fast zum Ende der Feier)
Nach der Kirche sind wir mit den Autos alle zum Feenzelt gefahren wo die Feier war, hatten dort auch ein Buffet mit ganz klassischen Sachen, weil wir stehen ned auf ausgefallenes.^^ (hatten z.B. Schnitzel, Pommes, Spareribes, Salat, Eis, Apfelstrudel...)
Gekostet hat uns alles (mit Fotobuch nachher) 11.000€.![]()
klingt toll aber puh... 11.000 €, die hab ich nich


05.02.2014 10:41
ihr könnt trotzdem kirchlich heiraten
Mein Mann ist getauft und ich nicht und wir haben trotzdem in der Kirche geheiratet.

Mein Mann ist getauft und ich nicht und wir haben trotzdem in der Kirche geheiratet.
05.02.2014 10:42
Zitat von Naddy:
Zitat von KratzeKatze:
den ersten mann habe ich ganz klassisch geheiratet.
erst an unserem wohnort standesamtlich, nur mit den schwiegereltern und meiner damaligen besten freundin.
2 monate später dann kirchlich in unserer heimat mit der gesamten familie und freunden.
wir waren beide übrigens auch nicht getauft, haben aber trotzdem eine evangl. pastorin gefunden, die uns kirchlich traut.
mein zweiter mann und ich haben ganz alleine auf sylt auf einem leuchtturm geheiratet. das war definitiv die schönere und entspanntere hochzeit.![]()
oh wie schön, aber unsere Familie würde uns killenund so ein bisschen brauch ich das glaub ich auch
![]()
kann ich verstehen. aber es war ja auch schon meine zweite eheschließung. da braucht man den ganzen trubel nicht mehr und heiratet so, wie es für einen selbst am schönsten ist.

05.02.2014 10:43
Wir haben insgesamt fast 15000 Euro ausgegeben und hatten 30 Gäste
Wir haben aber auch nie auf den preis geachtet.

Wir haben aber auch nie auf den preis geachtet.
05.02.2014 10:44
Oha, wenn das mit der kirchlichen Hochzeit doch geht... Dann muss ich umdenken

05.02.2014 10:49
wir haben auch 5000 euro ausgegeben
wir haben standesamtlich mit 20 leuten geheiratet und kirchlich mit 75. nach dem standesamt waren wir im restaurant am fuß einer burg essen, aber das hat mein paps bezahlt.
kirche mit 75 leuten. wir haben nur 5000 euro ausgegeben, weil wir viel selbstgemacht haben und halt kein restaurant hatten sondern einen saal gemietet und catering, das ist deutlich günstiger, besonders bei getränken, denn die hatten wir dann ja selbst im supermarkt günstig eingekauft und keine restaurantpreise darüf gezahlt.
deko und alles hab ich selbst gemacht. wenn du magst kann ich dir davon auch mal fotos posten.

wir haben standesamtlich mit 20 leuten geheiratet und kirchlich mit 75. nach dem standesamt waren wir im restaurant am fuß einer burg essen, aber das hat mein paps bezahlt.
kirche mit 75 leuten. wir haben nur 5000 euro ausgegeben, weil wir viel selbstgemacht haben und halt kein restaurant hatten sondern einen saal gemietet und catering, das ist deutlich günstiger, besonders bei getränken, denn die hatten wir dann ja selbst im supermarkt günstig eingekauft und keine restaurantpreise darüf gezahlt.
deko und alles hab ich selbst gemacht. wenn du magst kann ich dir davon auch mal fotos posten.
05.02.2014 10:55
bis jetzt nur standesamtlich am freitag den 13. mit 13 leuten gefeiert und es war sehr schön

05.02.2014 10:59
Wir haben auch nur Standesamtlich in kleinem Kreis geheiratet.
Danach waren wir schön essen und haben etwas gefeiert
Mein Mann möchte gerne,für mich,dass wir noch kirchlich heiraten,aber dass möchte ich nicht
Ich mag es klein
Danach waren wir schön essen und haben etwas gefeiert

Mein Mann möchte gerne,für mich,dass wir noch kirchlich heiraten,aber dass möchte ich nicht


05.02.2014 11:00
Zitat von Naddy:
Oha, wenn das mit der kirchlichen Hochzeit doch geht... Dann muss ich umdenken![]()
In der Regel muss nur einer von beiden Mitglied in der Kirche sein (also Kirchensteuer zahlen), getauft und konfimiert sein, zumindest bei den evangelischen



Wir haben letztes Jahr an unserem 4. Jahrestag standesamtlich geheiratet, 2 Tage später kirchlich


05.02.2014 11:01
Zitat von 03Juni:
wir haben auch 5000 euro ausgegeben![]()
wir haben standesamtlich mit 20 leuten geheiratet und kirchlich mit 75. nach dem standesamt waren wir im restaurant am fuß einer burg essen, aber das hat mein paps bezahlt.
kirche mit 75 leuten. wir haben nur 5000 euro ausgegeben, weil wir viel selbstgemacht haben und halt kein restaurant hatten sondern einen saal gemietet und catering, das ist deutlich günstiger, besonders bei getränken, denn die hatten wir dann ja selbst im supermarkt günstig eingekauft und keine restaurantpreise darüf gezahlt.
deko und alles hab ich selbst gemacht. wenn du magst kann ich dir davon auch mal fotos posten.
also das klingt für mich doch mal nach ner realistischen Sache für mich

wir werden ungefähr 75-80 Gäste haben, der Raum wird gemietet und den Caterer kennen wir ja schon. Die Kuchen würde ich über die Verwandschaft machen lassen, die können alle toll backen, bis auf die Hochzeitstorte. Aber da wir beide keine Sahnetortenfans sind, wünsche ich mir einen Rührkuchen, mit weißem Überzug

Getränke

Die Einladungen werden wohl etwas teurer ausfallen, ich hab da nämlich ne Idee


Tischschmuck und Raumdeko, da bin ich für alle Anregungen offen, also immer her mit den Bildern

05.02.2014 11:03
Es gibt im Internet sog. Hochzeitsrechner - den haben wir uns mal runtergeladen und so grob mal alle Kosten eingetragen und noch ergänzt. Dann hat man mal einen Anhaltspunkt was alles so kosten "darf" wenn man ein gewisses Budget nicht überschreiten will. Hat uns sehr geholfen. Wir werden mit 80 Leuten standesamtlich heiraten und haben momentan Kosten "laut Plan" von 10000 € ca., aber wir werden in einem Restaurant feiern. Fand ich persönlich mit Kind praktischer.
Bei interesse kann ich gern den Link von unserem "Planer" mal posten.
Bei interesse kann ich gern den Link von unserem "Planer" mal posten.


- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt