Mütter- und Schwangerenforum

Wie Hochzeit feiern?

Gehe zu Seite:
AmyPixie
8693 Beiträge
05.01.2016 09:14
Ich finde ja Familie und Freunde sind doch die Menschen, die immer hinter einem stehen sollten. Also auch bei so einer Entscheidung. Ich weiß, dass meine Mutter mir nicht böse wäre - hat sie selber mal gesagt. Meine Eltern an einen Tisch setzen würde auch zu Mord und totschlag führen. Klar gäbe es Ärger, wenn ich nur einen einladen würde, aber bei keinem?

Und wenn ich mir vorstelle, dass meine beste Freundin oder meine Schwester heimlich heiraten würden. Ja im ersten Moment wäre ich vielleicht ein bisschen gekränkt. Aber nur im ersten Moment. Sie werden ihre Gründe haben und ich würde mich genauso für sie freuen, wie wenn sie gefeiert hätten.

Ich glaube aber vorher würde ich das mit keinem diskutieren
Sonce
7269 Beiträge
05.01.2016 09:34
Hmm.... ich kann dir leider keinen richtigen Rat geben. Kann dir nur sagen, das ich deine sorgen verstehen kann.
Auf der einen seite ist es schwierig bestimmte Leute auszuwählen (vor allem wenn Eltern getrennt sind), auf der anderen Seite wil man niemanden verletzen....

Eine größere Hochzeit, mit ein paar mehr Verwandten und Freunden und anschließend nur irgendwo Kaffe und Kucen essen, würde nicht in Frage kommen?

Meine Eltern hätten für vieles Verständnis gehabt, aber eine heimliche Trauung, hätte ihnen für immer das Herz gebrochen. Und man mchte ja auch nicht traurig auf den "schönsten Tag im Leben" zurück blicken oder?

Rede vllt mit deinen Eltern darüber und schau wie sie reagieren.
Juli1907
824 Beiträge
05.01.2016 10:03
Also ich würde es auch aufteilen. Wir haben 2015 im August standesamtlich geheiratet, um mit Eltern und Geschwistern und sind hinterher Essen gegangen.
Fest geplant und gebucht war eigentlich auch schon alles für die kirchliche Hochzeit im großen Rahmen dieses Jahr im Juni.

Nur ist uns nun auch unser Kleiner quasi dazwischen gekommen. Wir haben vor der standesamtlichen Hochzeit schon Monate lang gehibbelt ohne Erfolg und dann klappt es auf einmal doch im September. ET 4.6. Kirchliche Hochzeit 18.6. Unmöglich! !!
Haben die jetzt komplett auf den 27.5.2017 verschoben. Dann ist unser Kleiner schon fast ein Jahr. Dann passt das eher. Bin zwar auch ein bisschen traurig, wenn ich dran denke, dass ich in ein paar Monaten endlich meine Traumhochzeit gehabt hätte. Aber ich weiß ja, wofür. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Wahrscheinlich wollte der Kleine einfach dabei sein!

Egal, ich schweife ab. Mein Vorschlag wäre somit auch: Vor der Geburt standesamtlich allein/im kleinen Kreis und nach der Geburt eine freie Trauung im großen Rahmen, so, wie du es dir vorgestellt hast
Bex83
4636 Beiträge
05.01.2016 10:58
Zitat von Darwin27:

Danke, aber du hast glaube ich das eigentliche Problem nicht gesehen: im kleinsten Kreis gibt es bei uns nicht. Direkte Verwandte leben im Ausland (können also nicht mal einfach so kommen), und die anderen wollen sicher nicht an einen Tisch, da frisch geschieden oder weil sie sich nicht mehr mögen. Und den kleinsten Kreis einzugrenzen ist bei uns auch sehr schwer.. Mein Patenonkel soll dann auch dabei sein, dann ist im Nachhinein aber auch meine Patentante sauer wenn er, aber nicht sie dabei war..

Und so geht das immer weiter. Auf beiden Seiten. Ich kann einfach nicht sagen, wer kleinster Kreis ist. Ich habe keine richtigen, nur Halb- und Stiefgeschwister. Wo also anfangen und wo aufhören?! Alle werden enttäuscht sein, daher die Idee wirklich alleine zu gehen.

Ja, und dann ist die Location, die wir noch gut im Frühjahr bekämen, lockere 1,5 Std weg von zuhause.

Nimms nicht übel, aber es ist drr tag von dir u deinem mann!!!
Zum Kompromiss macht zwei feiern!
Ich verstehe deinen mann zu gut!!! Ichhab mich da Kompromissbereit durchgesetzt. Standesamt nur seine mum, meineeltern, Geschwister und unsere trauzeugen. Alle wussten von dem tag u niemand sonst wurde eingeladen. Habe teilweise auvh sehr deutlich angegeben das ich sonst niemand dabei haben möchte! Ja einer muss den svhuh anziehen böse zu sein. so hatten eir die perfekte Grillparty, gensu nrin ding, ging mit drei vier Leuten bis zum morgen u war nur toll!
Mein mann bekam die kirchliche trauung mit allem wie gewünscht ich in weiß, allle!! 85 leute, band, im schloss, mega catering, uswusf.... und im nachhinein erinnert er sich auch lieber ans Standesamt also bleib easy und werde dir klar was du willst, denn wenn deine verwandschaft nicht in der lage ist für dich einen tag teil des ganzen zu sein, bist du ihnen dann etwas schuldig?
Rückblickend sage ich hätte ich mich ruhig durchsetzen können wir alkein in Griechenland am strand - eigtl unser Traum aber wer weiß ob er es nicht bereut hätte
Deswegen, finde heraus wovon ihr zwei träumt und lebt diesen Traum!
Darwin27
10550 Beiträge
05.01.2016 10:59
Zitat von AmyPixie:

Ich finde ja Familie und Freunde sind doch die Menschen, die immer hinter einem stehen sollten. Also auch bei so einer Entscheidung. Ich weiß, dass meine Mutter mir nicht böse wäre - hat sie selber mal gesagt. Meine Eltern an einen Tisch setzen würde auch zu Mord und totschlag führen. Klar gäbe es Ärger, wenn ich nur einen einladen würde, aber bei keinem?

Und wenn ich mir vorstelle, dass meine beste Freundin oder meine Schwester heimlich heiraten würden. Ja im ersten Moment wäre ich vielleicht ein bisschen gekränkt. Aber nur im ersten Moment. Sie werden ihre Gründe haben und ich würde mich genauso für sie freuen, wie wenn sie gefeiert hätten.

Ich glaube aber vorher würde ich das mit keinem diskutieren


Hm ja.. du verstehst meine Schwierigkeiten

Die Schwierigkeit liegt auch in der Karte.. d.h. einen Text zu finden, der ein wenig erklärt, aber nicht zu langatmig wird. Die Waage halten zw. klar sagen, was man selbst wollte und entschuldigen, damit sich niemand verletzt fühlt.

haach mann, wäre ich gerne etwas egoistischer..

Jetzt hat meine Freundin tatsächlich am selben Tag nen Antrag bekommen und meinte zu mir: "Nein also ich brauch niemanden, außer euch - ohne meine Mädels könnte ich nie heiraten!"
FräuleinS
3670 Beiträge
05.01.2016 11:10
Ich wurde vielleicht vorher erwähnen, dass ihr heiraten werdet. Nicht wann und wo, sondern dass ihr es tut und nächstes Jahr wird gefeiert.Diskussionen bringen nichts, außer eine Ausladung zur Party 2017, darum bittest du dass das alle tolerieren. Eure Entscheidung steht.
Darwin27
10550 Beiträge
05.01.2016 11:12
Zitat von FräuleinS:

Ich wurde vielleicht vorher erwähnen, dass ihr heiraten werdet. Nicht wann und wo, sondern dass ihr es tut und nächstes Jahr wird gefeiert.Diskussionen bringen nichts, außer eine Ausladung zur Party 2017, darum bittest du dass das alle tolerieren. Eure Entscheidung steht.


Je mehr Gedanken man sich macht, desto schlimmer wird es. Wenn ich will dass es schön wird, kann ich nur alleine heiraten, oder groß feiern. Da das eine jetzt nicht geht, bleibt eigentlich nur das andere..
Darwin27
10550 Beiträge
05.01.2016 11:15
Zitat von Sonce:

Eine größere Hochzeit, mit ein paar mehr Verwandten und Freunden und anschließend nur irgendwo Kaffe und Kucen essen, würde nicht in Frage kommen?


Nein, das ist eigentlich gar nicht was ich will.. Das würde mich nicht froh machen, sondern Stress bedeuten. Denn diese Kaffeekränzchen mag ich generell nicht so gerne. Dazu kommt, dass wir dann (wenn wir schonmal Geld in die Hand holen) auch gleich richtig feiern können. 2x halb find ich doof. Dann lieber einmal mini und einmal richtig.
Kuzco82
3187 Beiträge
05.01.2016 11:45
Meine Schwester hat dieses Jahr auch geheiratet..wortlos und alleine...
Dann kam eine sms..da stand drin...was ich sagen wollte wir haben geheiratet....
Die beiden haben auch nicht viel Geld und Habens trotzdem heimlich getan...
Damit will ich sagen wenn ihr erstmal nicht so viel Geld habt macht es heimlich...und im nächsten Jahr wenn ihr vielleicht etwas gespart habt...das Haus fertig ist ,ist es doch viel schöner mit allen zu feiern....
Darwin27
10550 Beiträge
05.01.2016 13:36
Zitat von Kuzco82:

Meine Schwester hat dieses Jahr auch geheiratet..wortlos und alleine...
Dann kam eine sms..da stand drin...was ich sagen wollte wir haben geheiratet....
Die beiden haben auch nicht viel Geld und Habens trotzdem heimlich getan...
Damit will ich sagen wenn ihr erstmal nicht so viel Geld habt macht es heimlich...und im nächsten Jahr wenn ihr vielleicht etwas gespart habt...das Haus fertig ist ,ist es doch viel schöner mit allen zu feiern....


Warst du sehr böse? Dass sie vorher nichts gesagt hat? Das ist wirklich meine größte Angst..
Darwin27
10550 Beiträge
05.01.2016 13:41
Ich wollte die Karte wie folgt schreiben:
Zitat:

Viel lieber hätten wir euch dabei gehabt - dennoch haben wir uns heute heimlich, still und leise das JA-Wort gegeben.

Ungeliebte Konventionen, unsere Finanzen und die kleine xxx haben uns dazu verleitet, "den Schreibkram" schon jetzt alleine zu bewältigen.

Das soll uns aber nicht daran hindern, mit euch zusammen noch einmal groß zu feiern:

Heute nur der Schreibkram - 2017 eine Hochzeit, zusammen mit euch!


Das sollte doch zu verstehen sein, oder?

Eltern und Geschwister werde ich trotzdem vorher einweihen. Dann sollte das passen und unserem Glück nichts im Wege stehen..
05.01.2016 15:38
Zitat von Darwin27:

Zitat von Miststück:

nur ihr und die trauzeugen?

und dann,wie schon geschrieben,später mit allen?


Wir haben keine Trauzeugen

Und das Problem ist ja auch, dass DANN erstrecht meine Eltern sauer sind, wenn ein paar dabei sind, und sie nicht.

Aber, vlt stell ich mir das auch falsch vor und meine Eltern haben Verständnis?

@wirrwarr: Klingt sehr gut was du sagst. Wenn es NUR nach mir gehen würde, würde ich definitiv nur mit meinem Mann feiern wollen. Vorerst. Und dann eine tolle Party mit allen 2017. Eigentlich sollte man auch tun, was man selbst möchte, nicht?

Egal wie, auch meine Freundinnen werden enttäuscht sein. Meine Verwandten im Ausland auch.. aber mit den Karten haben wir vor das zu erklären. So ungefähr: "Viel lieber hätten wir euch dabei gehabt, haben uns aber aufgrund bla bla entschieden, das Schriftliche alleine zu regeln. ..... Heute nur das Schriftliche - 2017 eine Party mit euch!"

Wirrwarr, meinst du, den Eltern das VORHER erklären? Wäre sicher sinnvoll, oder?


Ja, also deinen Eltern würde ich es schon vorher sagen.
Freundinnen und dem Rest der Verwandtschaft würde ich erst nach der Hochzeit Bescheid sagen.
Vielleicht wäre ja auch eine Lösung mit euren Eltern ein paar Tage später Essen zu gehen. Ich weiß ja nicht wie weit ihr auseinander wohnt.
05.01.2016 15:46
Zitat von Darwin27:

Zitat von AmyPixie:

Ich finde ja Familie und Freunde sind doch die Menschen, die immer hinter einem stehen sollten. Also auch bei so einer Entscheidung. Ich weiß, dass meine Mutter mir nicht böse wäre - hat sie selber mal gesagt. Meine Eltern an einen Tisch setzen würde auch zu Mord und totschlag führen. Klar gäbe es Ärger, wenn ich nur einen einladen würde, aber bei keinem?

Und wenn ich mir vorstelle, dass meine beste Freundin oder meine Schwester heimlich heiraten würden. Ja im ersten Moment wäre ich vielleicht ein bisschen gekränkt. Aber nur im ersten Moment. Sie werden ihre Gründe haben und ich würde mich genauso für sie freuen, wie wenn sie gefeiert hätten.

Ich glaube aber vorher würde ich das mit keinem diskutieren


Hm ja.. du verstehst meine Schwierigkeiten

Die Schwierigkeit liegt auch in der Karte.. d.h. einen Text zu finden, der ein wenig erklärt, aber nicht zu langatmig wird. Die Waage halten zw. klar sagen, was man selbst wollte und entschuldigen, damit sich niemand verletzt fühlt.

haach mann, wäre ich gerne etwas egoistischer..

Jetzt hat meine Freundin tatsächlich am selben Tag nen Antrag bekommen und meinte zu mir: "Nein also ich brauch niemanden, außer euch - ohne meine Mädels könnte ich nie heiraten!"


Falscher Gedanke. Ihr müsst euch bei niemanden dafür entschuldigen, dass du und dein Mann heiraten wollten und den Tag in trauter Zweisamkeit genießen wollte. Es könnte auch die letzte Zweisamkeit für lange Zeit werden, auch ein Aspekt den man mit einbringen könnte.
Wenn du aber das Gefühl hast dich entschuldigen zu müssen sendest du schon falsche Energien an die Nichteingeladenen und sie könnten erst recht sauer oder beleidigt sein.
Du musst ihnen klar machen, dass das für deinen Mann und dich die tollste Entscheidung war.
Verstehst du was ich dir sagen will? Du bist doch nicht verpflichtet deine Hochzeit sofort und groß zu feiern. IHR heiratet nicht die anderen.
Darwin27
10550 Beiträge
05.01.2016 17:05
Danke Wirrwarr! Genau das hab ich gebraucht
06.01.2016 08:10
Zitat von Darwin27:

Danke Wirrwarr! Genau das hab ich gebraucht


Ich freu mich wenn ich dir etwas helfen konnte
Ich hoffe du berichtest von der Hochzeit
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt