Mütter- und Schwangerenforum

Wie viel Geld für Hochzeit schenken

Gehe zu Seite:
Sweetestpoison
1708 Beiträge
15.08.2015 16:49
100€ zu dritt kann man da schon geben.
Bei meiner Freundin hat allein das Essen pro Person schon 40€ gekostet. Und sie hat in einem Biergarten gefeiert^^
Honey1986
2285 Beiträge
15.08.2015 16:54
Wir schenken 100€ zur Hochzeit - das macht jeder von unserem Freundeskreis so und es ist praktisch Standart.
15.08.2015 17:03
also so viel geld hätte ich nie... Wenn man soviel geld ewarten würde , dann müsste man halt kleiner feiern...

Meine Cosuine hat letztes jahr von mir ein Bügelbrett im wert von 30euro bekommen und meine Arbeitsleistung beim aufwaschen und co.... und beim Bühnen Programm... sie haben sich aber auch entschlossen binnen von nicht mal 6Wochen zu heiraten.
Und bei meiner Schwester gab es glaub ich 20bis 50euro (was sie eigentlich gar nicht wollten)
und eine riesige Hochtzeitszeitung die mich zwischen 300und 500euro gekostet hat plus mit organisation und ausrichtung des RahmenProgrammes was da auch nochmal mit ner Menge zu gange war...(wenn sie da jemanden Professionelles bestellt hätten wäre es weit teurer gekommen)---das waren jeweils meine geschenke.
diamant
4994 Beiträge
15.08.2015 17:03
Ich würde 50Euro schenken. Das ist für uns schon viel Geld und es kommt ja auf den Gedanken an.

Ich würde es dann noch schön mit Liebe einpacken

Zum Beispiel so:

15.08.2015 17:08
Hm,teilweise eine komische Erwartungshaltung.Als wir unsere Hochzeit geplant haben,haben wir unser Essen und was noch dazu gehört, so geplant,dass wir es alleine zahlen und nicht auf Geldgeschenke angewiesen sind.Wie gesagt,eine meiner Freundin hat "nur" bei einigen Vorbereitungen geholfen und das war mir mehr wert, als ein Geldgeschenk.
cooky
12593 Beiträge
15.08.2015 17:15
Zitat von lilly22:

Zitat von Anja_FFM:

krass ...ehrlich gesagt habe ich mir nie Gedanken gemacht, ob mein Geschenk die Kosten deckt.ich würde nicht hingehen, wenn ich nur annähernd das Gefühl hätte, dass dies die Erwartungshaltung ist. Für mich ist Umfang und Kostenpunkt der Hochzeit Entscheidung des Paares, und da möchte ich nicht darüber nachdenken, ob ich kostendeckend geschenkt habe.


danke! genauso seh ich das auch!



Seh ich ebenso.
Hatten vor zwei Jahren die Diskussion im Freundeskreis. Bei uns wird nicht wirklich viel geheiratet. Das Paar damals war das erste und es gab ein Sammelgeschenk von der ganzen Clique. Jeder packte Geld dazu und es hieß immer 25€ pro Person.
Der Großteil bestand damals aus Studenten usw. Einer mockierte sich allerdings, dass das viel zu wenig sei. Man müsse schon verdoppeln, bei den ganzen Umkosten. Ich gönn dem Paar eine ganz tolle Feier, aber ich sehe es als Gast nicht als meine Aufgabe, dass sämtliche Kosten der Feier gedeckt sind Wenn ich eine Hochzeit ausrichte, rechne ich mit hohen Kosten. Wenn davon ein Teil durch Geldgeschenke gedeckt wird freue ich mich. Aber das erwarte ich doch nicht?!
Bei der besagten Hochzeit habe ich weder Kuchen gegessen, weil ich den nicht mag noch einen von den zig Cocktails und Alkoholsachen getrunken, da ich voll gestillt habe. Das Essen war halt auch nicht meins, aber das ist nunmal mein Pech. Muss ich dann weniger zahlen ^^ Meine Gläser Wasser und das bisschen Salat dürften ja recht günstig gewesen sein

Man gibt so viel wie man kann. Natürlich knallt man da nicht nur einen 5er auf den Tisch. Aber dass wer von Freunden (die mit Bafög und Nebenjob z.B. auf ihre 700€ kommen) verlangt zu verdoppeln, der selbst fast 3000€ Netto im Monat verdient ist natürlich leicht gesagt....

In dem Fall hieß es dann nachher, jeder mind. 25€ und wer mag auch mehr. Wir haben dann als Pärchen 30€ pro Person gegeben. Mein Freund hatte als Trauzeuge auch schon ganz gut in den JGA investiert und da einiges übernommen. Und da finde ich dann 60€ ok. Mittlerweile würden wir auch mehr geben (können). Aber wenn mein alleinstehender studierender Kumpel eben immer noch 25€ und definitv nicht mehr hat, dann ist dass ebenso ok.
Anja_FFM
2710 Beiträge
15.08.2015 17:26
Zitat von AmyPixie:

Kinder bekommen und Hochzeit zu vergleichen finde ich aber doch auch sehr merkwürdig. Wenn Freunde Kinder bekommen betrifft mich das einfach mal so gar nicht. Wenn ich zu einer Hochzeit eingeladen werde heißt das aber, dass ich etwas davon habe. Ich bekomme tolles Essen, Getränke so viel ich will, Musik usw. Ja, ich würde mich in Grund und Boden schämen da nur 10 €/Person zu verschenken. Und ja, wenn ich mal heirate wäre ich auch enttäuscht, wenn jemand sowas machen würde - da bin ich ganz ehrlich. Klar ist das was anderes, wenn ich jetzt wenig Geld bekomme und dafür noch etwas tolles, persönliches.

Und ich habs jetzt auch nicht dicke, aber meist bekommt man so eine Einladung ja Monate vorher und jeden Monat einfach 5 - 10 € zurück zu legen dürfte jeder mal können

Für mich ist das so: hochzeiten oder Kinder? Egal, wenn mir die Personen was bedeuten, gibt es auch Geschenke ...Geburten gehen mich da genauso viel an wie Hochzeiten. Und ich würde nicht wollen, dass Freunde ein halbes Jahr knapsen, um ein "angemessenes" Hochzeitsgeschenk zu haben. Sie wären auch ohne herzlich willkommen. Es würde genau die Hochzeit geben, die wir uns leisten wöllten, ohne da mit Gegenzahlung zu rechnen. Irgendwie ist das für mich befremdlich.
lilly22
2701 Beiträge
15.08.2015 17:39
Zitat von AmyPixie:

Kinder bekommen und Hochzeit zu vergleichen finde ich aber doch auch sehr merkwürdig. Wenn Freunde Kinder bekommen betrifft mich das einfach mal so gar nicht. Wenn ich zu einer Hochzeit eingeladen werde heißt das aber, dass ich etwas davon habe. Ich bekomme tolles Essen, Getränke so viel ich will, Musik usw. Ja, ich würde mich in Grund und Boden schämen da nur 10 €/Person zu verschenken. Und ja, wenn ich mal heirate wäre ich auch enttäuscht, wenn jemand sowas machen würde - da bin ich ganz ehrlich. Klar ist das was anderes, wenn ich jetzt wenig Geld bekomme und dafür noch etwas tolles, persönliches.

Und ich habs jetzt auch nicht dicke, aber meist bekommt man so eine Einladung ja Monate vorher und jeden Monat einfach 5 - 10 € zurück zu legen dürfte jeder mal können


ich finde kinder sind eine ebenos feiernswerte entscheidung wie die ehe...

wäre ein freund von mir ernsthaft enttäuscht, wenn ich ihm nicht den für ihn angemessenen betrag schenken würd-so wäre ICH tief enttäuscht.
ich bin doch kein geldautomat?!
bin ich eingeladen des geldes oder meiner person wegen?
AmyPixie
8693 Beiträge
15.08.2015 17:45
Ich kenne niemanden der eine Geburt feiert. Vielleicht ist das bei euch anders??? Klar würde meine Freundin oder Schwester von mir was bekommen, wenn sie ein Kind bekommen würden, aber da gibt es ja nunmal keine Feier

Ich bleibe bei meiner Meinung. Klar, dass das jeder ein bisschen anders sieht. Aber ich bekomme aktuell auch mit, wieviel Aufwand und Kosten hinter so einer Hochzeit stecken. Niemand erwartet, dass das durch die Geschenke getragen wird, aber klar ist es eine enorme erleichterung für das Brautpaar, wenn zumindest ein Bruchteil durch die Geschenke bezahlt werden kann. Nicht umsonst weisen ja viele direkt darauf hin, dass sie Geld wollen als Geschenk...
Junechiller
5044 Beiträge
15.08.2015 17:51
Hier in der Gegend wird nach Tradition auch schon mal Mahlgeld verlangt. Wir haben es damals nicht gemacht, aber find es jetzt auch nicht schlimm.
Das sind dann meistens so große Hochzeiten, bei denen man fast das ganze Dorf einlädt.
Der Gast bekommt direkt auf der Einladung gesagt, wie hoch das Mahlgeld ist.
Hält sich im Rahmen und jeder entscheidet selbst noch, ob er noch mehr schenken will.

15.08.2015 18:06
Kommt meiner Meinung nach auf die Hochzeit an. 25€ Pro Person immer...

Dann gehts halt drum wie nah man sich steht und wie gefeiert wird. Bei traditionell gehaltenen Feiern gibts ja noch den Schleiertanz und die Versteigerung und und und... da schiesst man ja auch noch Geld dazu!

Muckis-Mama
1079 Beiträge
15.08.2015 18:10
Man sagt ja wirklich, mit 50€ Pro Erwachsenen sind grade die Kosten von Essen und trinken gedeckt. Darüber ist das "Geschenk".

Ich finde, es kommt a) drauf an, in welchem Verhältnis man zum Brautpaar steht und b) in welchem Rahmen die Hochzeit stattfindet.

Ist es z.b. Das Fest einer flüchtigen bekannten, dass in der Sporthalle stattfindet und jeder bringt Essen mit, finde ich reichen 100€ mit 2 Erwachsenen.

Ist es das Fest einer guten Freundin, feudal auf einem Schloss mit edlem Speis und Trank, haben mein Mann und ich auch schon 150-200€ mit 2 Erwachsenen gegeben.

Natürlich ist das meine Meinung und auch abhängig, wieviel man hat. Sich dafür in den finanziellen Ruin zustürzen ist auch nicht Sinn der Sache!
Seesternchen_2.0
9956 Beiträge
15.08.2015 18:24
Ich überschlage meist was das Essen wohl für uns Kosten würde. Da rechne ich noch etwas drauf und das schenke ich dann.
Sumi81
1288 Beiträge
15.08.2015 18:33
Bei uns ist es auch üblich, etwa die Summe die man konsumiert, zu schenken. Also etwa 100-150 pro Person.

Das letzte Wochenende sind wir aber z. B. mit dem Flugzeug nach Wien geflogen und dann in die Slowakei gefahren um bei der Hochzeit eines Freundes dabei zu sein. Da die Anreise sowie die Übernachtungen schon einiges gekostet hat, ist das Geschenk nicht mehr so gross ausgefallen.
Marf
29447 Beiträge
15.08.2015 18:42
Ich gehe in den Laden ,guck mich um und kauf dann ein Geschenk was passt und nach Freundschaftsgrad.
Über den Wert denke ich da wenig nach.Wenn ich weiß das ,dass Paar noch XY benötigt dann eben das,aber kein Geld.
Wenn auf der Einladung 'Geldgeschenke erwünscht ' steht dann hole ich etwas kleineres und pack da noch einen Betrag X drauf.Aber nur Geld find ich sehr ....befremdlich,gerade bei guten Freunden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt