Wir haben heute unser Hochzeitsgeschenk bekommen!
27.12.2010 12:35
Das könnten meine Schwiegereltern sein.
Traurig irgendwie, ich kann die Enttäuschung auch verstehen. Eine Küchenmaschine zur Hochzeit? Wenn man sich eine wünscht, ja. Ansonsten finde ich das so geschmacklos wie eine Faltencreme zu Weihnachten.
Und das hat für mich nichts mit "materieller Gier" zu tun.
Mein Sohn hat gestern auch so ein besch* Weihnachtsgeschenk bekommen, was mich immer noch ärgert. Er ist grad mal 15 Monate alt und kriegt Kinderbesteck (ab 3), das noch nichtmal ich richtig halten könnte, weil es sauschwer ist. Tolle Idee!
Es geht doch darum, dass man sich Gedanken macht und etwas Passendes aussucht. Und ein Hochzeitsgeschenk ist immer etwas Besonderes und eine Küchenmaschine ist es eben nicht.

Traurig irgendwie, ich kann die Enttäuschung auch verstehen. Eine Küchenmaschine zur Hochzeit? Wenn man sich eine wünscht, ja. Ansonsten finde ich das so geschmacklos wie eine Faltencreme zu Weihnachten.
Und das hat für mich nichts mit "materieller Gier" zu tun.
Mein Sohn hat gestern auch so ein besch* Weihnachtsgeschenk bekommen, was mich immer noch ärgert. Er ist grad mal 15 Monate alt und kriegt Kinderbesteck (ab 3), das noch nichtmal ich richtig halten könnte, weil es sauschwer ist. Tolle Idee!
Es geht doch darum, dass man sich Gedanken macht und etwas Passendes aussucht. Und ein Hochzeitsgeschenk ist immer etwas Besonderes und eine Küchenmaschine ist es eben nicht.
27.12.2010 12:37
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
ehrlich gesagt kann ich das nicht verstehn, also warum man darum enttäuscht ist?
Akzeptiert es so und gut, ist das Materielle so wichtig?
Lg
also ich kanns schon sehr gut verstehen, wäre auch traurig.
es geht der TS und ihrem mann sicherlich nicht ums materielle, aber komischerweise haben die eltern 3 x in urlaub fahren können und haben das hochzeitsgeschenk erst viel später gegeben, weil der urlaub wohl wichtiger war als das geschenk zur hochzeit.
und ich denke dass das das war, das so traurig ist

27.12.2010 12:42
Zitat von Greta:
Das könnten meine Schwiegereltern sein.![]()
Traurig irgendwie, ich kann die Enttäuschung auch verstehen. Eine Küchenmaschine zur Hochzeit? Wenn man sich eine wünscht, ja. Ansonsten finde ich das so geschmacklos wie eine Faltencreme zu Weihnachten.
Und das hat für mich nichts mit "materieller Gier" zu tun.
Mein Sohn hat gestern auch so ein besch* Weihnachtsgeschenk bekommen, was mich immer noch ärgert. Er ist grad mal 15 Monate alt und kriegt Kinderbesteck (ab 3), das noch nichtmal ich richtig halten könnte, weil es sauschwer ist. Tolle Idee!
Es geht doch darum, dass man sich Gedanken macht und etwas Passendes aussucht. Und ein Hochzeitsgeschenk ist immer etwas Besonderes und eine Küchenmaschine ist es eben nicht.

27.12.2010 12:46
Also ich kann nicht verstehen warum die Threadschreiberin sich aufregt..
klar sieht das jeder anders,aber ich finde eine Küchenmaschine schon echt praktisch...ausserdem finde ich 60 euro oder was das war schon ok..
man heiratet doch nicht um einen Haufen an Geld zu bekommen...
wir haben von meiner Mutter 20 Euro in nem Briefumschlag bekommen...
von meiner großen Schwester 10 Euro und von meinen Schwiegereltern 25 Euro.....und so billige Wein und Sektgläser weil wir solche nicht hatten...
also wenn man das mal so überlegt seit ihr schon gut dran gewesen....
also wenn eines meiner Kinder heiraten würde und ich müsste mich zwischen Urlaub und unmengen von Geld für meine Kinder entscheiden würde ich auch eher in den Urlaub fahren...und auch so im Wert von 50 euro was schenken...
also ich finde das man auch so überlegen muss was haben sie vielleicht zur Hochzeit beigetragen...
von unseren Trauzeugen haben wir jetzt auch kein wirkliches Geschenk bekommen...
wir durften bei Ihnen feiern weil sie mehr Platz haben als wir....und sie haben uns mit einer kleinen Torte überrascht...
dafür haben wir dann aber auch nichts bekommen...
also ich wäre echt froh gewesen wenn ich dann eine Küchenmaschine oder so bekommen hätte...aber wie gesagt..es sieht jeder anders...
klar sieht das jeder anders,aber ich finde eine Küchenmaschine schon echt praktisch...ausserdem finde ich 60 euro oder was das war schon ok..
man heiratet doch nicht um einen Haufen an Geld zu bekommen...
wir haben von meiner Mutter 20 Euro in nem Briefumschlag bekommen...
von meiner großen Schwester 10 Euro und von meinen Schwiegereltern 25 Euro.....und so billige Wein und Sektgläser weil wir solche nicht hatten...
also wenn man das mal so überlegt seit ihr schon gut dran gewesen....
also wenn eines meiner Kinder heiraten würde und ich müsste mich zwischen Urlaub und unmengen von Geld für meine Kinder entscheiden würde ich auch eher in den Urlaub fahren...und auch so im Wert von 50 euro was schenken...
also ich finde das man auch so überlegen muss was haben sie vielleicht zur Hochzeit beigetragen...
von unseren Trauzeugen haben wir jetzt auch kein wirkliches Geschenk bekommen...
wir durften bei Ihnen feiern weil sie mehr Platz haben als wir....und sie haben uns mit einer kleinen Torte überrascht...
dafür haben wir dann aber auch nichts bekommen...
also ich wäre echt froh gewesen wenn ich dann eine Küchenmaschine oder so bekommen hätte...aber wie gesagt..es sieht jeder anders...
27.12.2010 13:24
Zitat von babyjule:
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
ehrlich gesagt kann ich das nicht verstehn, also warum man darum enttäuscht ist?
Akzeptiert es so und gut, ist das Materielle so wichtig?
Lg
also ich kanns schon sehr gut verstehen, wäre auch traurig.
es geht der TS und ihrem mann sicherlich nicht ums materielle, aber komischerweise haben die eltern 3 x in urlaub fahren können und haben das hochzeitsgeschenk erst viel später gegeben, weil der urlaub wohl wichtiger war als das geschenk zur hochzeit.
und ich denke dass das das war, das so traurig ist![]()
Hm, aber sie hat ja gesagt das es ihnen zu wenig war!
Also gehts sehr wohl ums Materielle, das find ich sehr schade.
Nur weil die Tochter heiratet müssen die Eltern doch nich auf ihren Urlaub verzichten, warum muss sich alles nur ums Kind drehn, klar das es so verspätet kam nich der Brüller, aber das hier gejammert wird das es zu wenig ist find ich undankbar, immernoch!
Alles Liebe
27.12.2010 13:36
Zitat von Piratenmädchen:
Huhu, irgenwie kann ich das voll nachvollziehen. Unsere kleine Maus ist Ende November geboren und es gab von den Eltern meines Freundes nichts belangreiches zur Geburt. Mir wurden Kekse + Flasche Saft zur Geburt ins KH mitgebracht und die Kleine bekam einen Bärchen Strampler von der Mutter meines Freundes geschenkt.(Nur leider hatte ich schon 2(!) Stück selber, hatte ich vorher auch erzählt.. Na ja..
Aber der Knüller:
Der Vater war so spendabel und fragte mich, ob er mir was einkaufen könnte.. (Mein Freund hat keinen Urlaub und so schlimme Arbeitzeiten, dass das Einkaufsangebot eine nette Geste war)
Also.. hab mir ne Salami + Malzbier mitbringen Toller Gefallen - ich würde mich schämen, wenn jemand im Wochenbett ist, dann ernsthaft wegen 7 Euro nochwas abzurechnen..
Zu Weihnachten wollten wir dann unsere Ruhe haben und nur zu dritt als neue Familie feiern. Folglich gab es auch keine Geschenke von seiner Familie..
Also ich war schon großzügiger, als im Bekanntenkreis jemand Mama wurde..
Kommt noch dazu, dass mein Freund kaum Geld hat und ich die komplette Babyausstattung selbst zahlen musste.. Mir geht es auch nicht um das Materielle aber ich finde etwas Unterstützung wäre schon nett gewesen..
Sorry, aber da geht mir die Hutschnur hoch! Du Arme! Wenn du ein Kind in die Welt setzt, muss man ja schon damit rechnen, dass man die Ausstattung kaufen muss und dass dein Freund kaum Geld hat, wusstest du vor der Schwangerschaft doch bestimmt auch schon, oder???
27.12.2010 18:27
Zitat von Schneeglöckchen:
Zitat von Piratenmädchen:
Huhu, irgenwie kann ich das voll nachvollziehen. Unsere kleine Maus ist Ende November geboren und es gab von den Eltern meines Freundes nichts belangreiches zur Geburt. Mir wurden Kekse + Flasche Saft zur Geburt ins KH mitgebracht und die Kleine bekam einen Bärchen Strampler von der Mutter meines Freundes geschenkt.(Nur leider hatte ich schon 2(!) Stück selber, hatte ich vorher auch erzählt.. Na ja..
Aber der Knüller:
Der Vater war so spendabel und fragte mich, ob er mir was einkaufen könnte.. (Mein Freund hat keinen Urlaub und so schlimme Arbeitzeiten, dass das Einkaufsangebot eine nette Geste war)
Also.. hab mir ne Salami + Malzbier mitbringen Toller Gefallen - ich würde mich schämen, wenn jemand im Wochenbett ist, dann ernsthaft wegen 7 Euro nochwas abzurechnen..
Zu Weihnachten wollten wir dann unsere Ruhe haben und nur zu dritt als neue Familie feiern. Folglich gab es auch keine Geschenke von seiner Familie..
Also ich war schon großzügiger, als im Bekanntenkreis jemand Mama wurde..
Kommt noch dazu, dass mein Freund kaum Geld hat und ich die komplette Babyausstattung selbst zahlen musste.. Mir geht es auch nicht um das Materielle aber ich finde etwas Unterstützung wäre schon nett gewesen..
Sorry, aber da geht mir die Hutschnur hoch! Du Arme! Wenn du ein Kind in die Welt setzt, muss man ja schon damit rechnen, dass man die Ausstattung kaufen muss und dass dein Freund kaum Geld hat, wusstest du vor der Schwangerschaft doch bestimmt auch schon, oder???
Hallo??! Ich habe genug Geld um ein Kind in die Welt zu setzen aber mein Freund macht eine Umschulung- Natürlich wusste ich das vorher

Wir kriegen das auch hin- aber ist halt blöd, wenn man weiss, dass seine
Eltern "ihn" ja auch mal unterstützen könnten?
Ich gebe jeden Cent für meine Kleine aus und verzichte auf alles andere..
Es ging auch nicht darum dass mich andere finanzieren, sondern dass ich es geschmacklos finde, wenn die Großeltern gar nichts schenken.
Weil ich ehrlich gesagt entfernten Bekannten gegenüber großzügiger bin.
Und ausserdem macht es einen halt traurig, wenn man mitbekommt, dass andere eben komplett alles geschenkt bekommen..
Schade, wenn das falsch rüber kam. Ich hatte extra das Beispiel mit der Salami beschrieben..
27.12.2010 21:45
Zitat von Jana8383:
Eine Küchenmaschine zur Hochzeit finde ich gar nicht seltsam.
Sowas verschenkt man an das Paar zur Hochzeit.![]()
Freu Dich doch...
Wenn ich das bekommen hätte zur Hochezit hätte ich wohl mehr als dämlich geschaut.^^

Haben selber eine und die war sogar teurer.^^
Vor allem finde ich es schrecklich Haushaltssachen zu schenken zur Hochzeit.*bbrr*
27.12.2010 21:50
Zitat von sunnygirly84:
also wenn eines meiner Kinder heiraten würde und ich müsste mich zwischen Urlaub und unmengen von Geld für meine Kinder entscheiden würde ich auch eher in den Urlaub fahren...und auch so im Wert von 50 euro was schenken...
Puh, also das finde ich persönlich jetzt sehr hart, wenn ich dann arbeiten gehe gescheit werd ich auch jedes Monat was weglegen auf nen Bausparer was die Kleinen dann mal bekommen wenn sie heiraten oder ähnliches, finde es gehört sich zur Hochzeit der eigenen Kinder was beizusteuern und das sollte schon mehr sein, in meinen Augen jedenfalls halt.

Meine Eltern haben uns z.B. 3000€ draufgelegt, den Betrag finde ich schon so ok, würde ich auch so machen als Minimum


27.12.2010 21:56
Zitat von DieOhneName:
Zitat von babyjule:
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
ehrlich gesagt kann ich das nicht verstehn, also warum man darum enttäuscht ist?
Akzeptiert es so und gut, ist das Materielle so wichtig?
Lg
also ich kanns schon sehr gut verstehen, wäre auch traurig.
es geht der TS und ihrem mann sicherlich nicht ums materielle, aber komischerweise haben die eltern 3 x in urlaub fahren können und haben das hochzeitsgeschenk erst viel später gegeben, weil der urlaub wohl wichtiger war als das geschenk zur hochzeit.
und ich denke dass das das war, das so traurig ist![]()
Hm, aber sie hat ja gesagt das es ihnen zu wenig war!
Also gehts sehr wohl ums Materielle, das find ich sehr schade.
Nur weil die Tochter heiratet müssen die Eltern doch nich auf ihren Urlaub verzichten, warum muss sich alles nur ums Kind drehn, klar das es so verspätet kam nich der Brüller, aber das hier gejammert wird das es zu wenig ist find ich undankbar, immernoch!
Alles Liebe
Ich gebe dir Recht...
Na ja, ich sehe das so, jeder kann!! das geben was er kann oder will...
mir ist es egal ob was 1 oder 1000 Euro kostet weil der Gedanke zählt..
Enttäuschter wäre ich wenn man keinen Gedanken an mich verschwendet zb. die Eltern am Geburtstag..
Aber selbst da habe ich kein Recht etwas " einzufordern"..einfach nichts erwarten, dann kann man nur belohnt werden...
Ich habe dieses Jahr Weihnachten bewusst daher nicht wirklich viel gekauftes geschenkt, und hatte trotzdem ein schönes Fest..weil eben keine Geschenke, sondern die Familie im Vordergrung stand

27.12.2010 22:16
Zitat von Piratenmädchen:
Zitat von Schneeglöckchen:
Zitat von Piratenmädchen:
Huhu, irgenwie kann ich das voll nachvollziehen. Unsere kleine Maus ist Ende November geboren und es gab von den Eltern meines Freundes nichts belangreiches zur Geburt. Mir wurden Kekse + Flasche Saft zur Geburt ins KH mitgebracht und die Kleine bekam einen Bärchen Strampler von der Mutter meines Freundes geschenkt.(Nur leider hatte ich schon 2(!) Stück selber, hatte ich vorher auch erzählt.. Na ja..
Aber der Knüller:
Der Vater war so spendabel und fragte mich, ob er mir was einkaufen könnte.. (Mein Freund hat keinen Urlaub und so schlimme Arbeitzeiten, dass das Einkaufsangebot eine nette Geste war)
Also.. hab mir ne Salami + Malzbier mitbringen Toller Gefallen - ich würde mich schämen, wenn jemand im Wochenbett ist, dann ernsthaft wegen 7 Euro nochwas abzurechnen..
Zu Weihnachten wollten wir dann unsere Ruhe haben und nur zu dritt als neue Familie feiern. Folglich gab es auch keine Geschenke von seiner Familie..
Also ich war schon großzügiger, als im Bekanntenkreis jemand Mama wurde..
Kommt noch dazu, dass mein Freund kaum Geld hat und ich die komplette Babyausstattung selbst zahlen musste.. Mir geht es auch nicht um das Materielle aber ich finde etwas Unterstützung wäre schon nett gewesen..
Sorry, aber da geht mir die Hutschnur hoch! Du Arme! Wenn du ein Kind in die Welt setzt, muss man ja schon damit rechnen, dass man die Ausstattung kaufen muss und dass dein Freund kaum Geld hat, wusstest du vor der Schwangerschaft doch bestimmt auch schon, oder???
Hallo??! Ich habe genug Geld um ein Kind in die Welt zu setzen aber mein Freund macht eine Umschulung- Natürlich wusste ich das vorher![]()
Wir kriegen das auch hin- aber ist halt blöd, wenn man weiss, dass seine
Eltern "ihn" ja auch mal unterstützen könnten?
Ich gebe jeden Cent für meine Kleine aus und verzichte auf alles andere..
Es ging auch nicht darum dass mich andere finanzieren, sondern dass ich es geschmacklos finde, wenn die Großeltern gar nichts schenken.
Weil ich ehrlich gesagt entfernten Bekannten gegenüber großzügiger bin.
Und ausserdem macht es einen halt traurig, wenn man mitbekommt, dass andere eben komplett alles geschenkt bekommen..
Schade, wenn das falsch rüber kam. Ich hatte extra das Beispiel mit der Salami beschrieben..
Für mich hörte sich das aber so an!
Es ist natürlich nicht nett, wenn man kaum oder keine Unterstützung durch die Verwandtschaft bekommt und manche geizig sind, aber trotzdem ist doch jeder für sich selbst verantwortlich und wenn man etwas bekommt, kann man sich darüber freuen, aber wenn man halt nichts oder wenig bekommt, sollte man sich nicht darüber beschwerden. Denn, wie ich vorher schon geschrieben habe, man weiß vorher, was auf einen zukommt!
28.12.2010 08:17
Zitat von Mausi88:
Zitat von sunnygirly84:
also wenn eines meiner Kinder heiraten würde und ich müsste mich zwischen Urlaub und unmengen von Geld für meine Kinder entscheiden würde ich auch eher in den Urlaub fahren...und auch so im Wert von 50 euro was schenken...
Puh, also das finde ich persönlich jetzt sehr hart, wenn ich dann arbeiten gehe gescheit werd ich auch jedes Monat was weglegen auf nen Bausparer was die Kleinen dann mal bekommen wenn sie heiraten oder ähnliches, finde es gehört sich zur Hochzeit der eigenen Kinder was beizusteuern und das sollte schon mehr sein, in meinen Augen jedenfalls halt.![]()
Meine Eltern haben uns z.B. 3000€ draufgelegt, den Betrag finde ich schon so ok, würde ich auch so machen als Minimum, Schatzis Vater nur 1500€, etwas wenig, aber der ist halt recht geizig.
![]()
also wir legen jeden Monat Geld für beide Kinder weg....jedoch finde ich es wichtiger das sie das Geld eventuell für´s Studium;Auto oder eigene Wohnung nutzen können anstatt für die Hochzeit...das sind Dinge die meiner MEinung nach vorgehen....ich sehe das halt so weil wir von zuhause aus nie viel Geld hatten..wir haben nicht wie andere Kinder Taschengeld bekommen...selbst als ich damals Abschluss von der Schule hatte und wir Tshirts für 15 Euro hatten hab ich noch Ärger von meiner Mutter bekommen weil es ihr zu viel Geld war...
ich sehe halt alles ein bisschen anders...ich kenne es nicht mit Geschenken und Geld zugeschüttet zu werden...bei unseren Kindern mache ich es natürlich anders...sie bekommen schon Geschenke und werden auch später Taschengeld bekommen,aber ich bin nicht so eine Mutter die ihren Kinder hier mal schnell nen neuen Fernseher kauft und da mal die neuste Spielekonsole oder nen Laptop...
und so sehe ich das auch bei der Hochzeit..sollten meine KInder irgendwann mal heiraten werde ich sie so gut es geht in der Vorbereitung etc.unterstützen..natürlich werden wir auch was zum Essen oder so beisteuern...das finde ich ehrlich gesagt wichtiger,da unser Hochzeitstag für mich nicht schön war...mein Mann und ich mussten uns um die schreienden Kinder kümmern und die andern haben alle gefressen und so...unsere Kinder waren müde und haben durch die ganze aufregung nicht in den Schlaf gefunde..zum Glück hatte ich andere Klamotten dabei und konnte mich umziehen..sonst hätte ich mich in dem Kleid die ganze Zeit um die Kinder kümmern müssen..und das war doch sehr unbequem...ich finde es wichtig das meine Kinder dann einen schönen Tag erleben und ich halt nach den eventuellen Kindern und so gucke...
sie werden natürlich auch von uns was geschenkt bekommen,aber halt eben nicht im Wert von 1000 Euro...
oder ich biete ihnen an mich um die eventuellen Kinder zu kümmern wenn sie zum Beispiel in die Flitterwochen fahren...
Aber es sieht halt jeder anders...ich hätte mir für meine Hochzeit lieber mehr unterstützung gewünscht als Geld...an dem Tag vor der Hochzeit waren wir bei unseren Trauzeugen wo wir auch gefeiert haben...da wir vorher noch viel zu erledigen hatten waren wir erst um 18 Uhr da...die haben aber noch nichts gedeckt oder umgeräumt...wir haben das im Wohnzimmer gemacht...dazu hatten wir ja noch die beiden kleinen dabei...letztendlich konnten wir um 23 Uhr nach Hause fahren....ich war so sauer,weil ich mir von meinen Trauzeugen auch mehr unterstützung gewünscht habe...genauso wie am Tag der Hochzeit..als wir dann standesamtlich geheiratet haben mussten wir fast darum betteln das uns gratuliert wird...echt ätzend...
wie gesagt..mir ist da das menschliche und die Unterstützung echt wichtiger als Geld....
28.12.2010 12:39
Zitat von Snowwhite79:
Zitat von DieOhneName:
Zitat von babyjule:
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
ehrlich gesagt kann ich das nicht verstehn, also warum man darum enttäuscht ist?
Akzeptiert es so und gut, ist das Materielle so wichtig?
Lg
also ich kanns schon sehr gut verstehen, wäre auch traurig.
es geht der TS und ihrem mann sicherlich nicht ums materielle, aber komischerweise haben die eltern 3 x in urlaub fahren können und haben das hochzeitsgeschenk erst viel später gegeben, weil der urlaub wohl wichtiger war als das geschenk zur hochzeit.
und ich denke dass das das war, das so traurig ist![]()
Hm, aber sie hat ja gesagt das es ihnen zu wenig war!
Also gehts sehr wohl ums Materielle, das find ich sehr schade.
Nur weil die Tochter heiratet müssen die Eltern doch nich auf ihren Urlaub verzichten, warum muss sich alles nur ums Kind drehn, klar das es so verspätet kam nich der Brüller, aber das hier gejammert wird das es zu wenig ist find ich undankbar, immernoch!
Alles Liebe
Ich gebe dir Recht...
Na ja, ich sehe das so, jeder kann!! das geben was er kann oder will...
mir ist es egal ob was 1 oder 1000 Euro kostet weil der Gedanke zählt..
Enttäuschter wäre ich wenn man keinen Gedanken an mich verschwendet zb. die Eltern am Geburtstag..
Aber selbst da habe ich kein Recht etwas " einzufordern"..einfach nichts erwarten, dann kann man nur belohnt werden...
Ich habe dieses Jahr Weihnachten bewusst daher nicht wirklich viel gekauftes geschenkt, und hatte trotzdem ein schönes Fest..weil eben keine Geschenke, sondern die Familie im Vordergrung stand![]()
Huhu,
danke dir!
Wie gehts dir denn überhaupt, schon lange nimmer gelesen!
Schön das deine Festtage gut waren, bei uns war es auch so, habe sehr viel Selbstgemachtes verschenkt, da haben sie sich am meisten gefreut, einfach weil es mit Liebe gemacht ist und nicht die Geldausgeberei im Vordergrund steht!
Bussi
29.12.2010 16:33
Zitat von DieOhneName:
Zitat von Snowwhite79:
Zitat von DieOhneName:
Zitat von babyjule:
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
ehrlich gesagt kann ich das nicht verstehn, also warum man darum enttäuscht ist?
Akzeptiert es so und gut, ist das Materielle so wichtig?
Lg
also ich kanns schon sehr gut verstehen, wäre auch traurig.
es geht der TS und ihrem mann sicherlich nicht ums materielle, aber komischerweise haben die eltern 3 x in urlaub fahren können und haben das hochzeitsgeschenk erst viel später gegeben, weil der urlaub wohl wichtiger war als das geschenk zur hochzeit.
und ich denke dass das das war, das so traurig ist![]()
Hm, aber sie hat ja gesagt das es ihnen zu wenig war!
Also gehts sehr wohl ums Materielle, das find ich sehr schade.
Nur weil die Tochter heiratet müssen die Eltern doch nich auf ihren Urlaub verzichten, warum muss sich alles nur ums Kind drehn, klar das es so verspätet kam nich der Brüller, aber das hier gejammert wird das es zu wenig ist find ich undankbar, immernoch!
Alles Liebe
Ich gebe dir Recht...
Na ja, ich sehe das so, jeder kann!! das geben was er kann oder will...
mir ist es egal ob was 1 oder 1000 Euro kostet weil der Gedanke zählt..
Enttäuschter wäre ich wenn man keinen Gedanken an mich verschwendet zb. die Eltern am Geburtstag..
Aber selbst da habe ich kein Recht etwas " einzufordern"..einfach nichts erwarten, dann kann man nur belohnt werden...
Ich habe dieses Jahr Weihnachten bewusst daher nicht wirklich viel gekauftes geschenkt, und hatte trotzdem ein schönes Fest..weil eben keine Geschenke, sondern die Familie im Vordergrung stand![]()
Huhu,
danke dir!
Wie gehts dir denn überhaupt, schon lange nimmer gelesen!
Schön das deine Festtage gut waren, bei uns war es auch so, habe sehr viel Selbstgemachtes verschenkt, da haben sie sich am meisten gefreut, einfach weil es mit Liebe gemacht ist und nicht die Geldausgeberei im Vordergrund steht!
Bussi
Haben sich bei mir auch gefreut...die Festtage soweit gut rumbekommen allerdings immer noch die Bronchitis sitzen...
Ich schenke echt gerne aber es muss von Herzen kommen, nicht aus dem Geldbeutel

Mein schlimmstes Weihnachtsgeschenk war eine Mikrowelle...sie war teuer ja..aber das ist mir egal gewesen...denn ich fand es absolut lieblos und nicht wirklich nachdedacht..ich hatte sie mir gar nicht gewünscht...da war ich dann enttäuscht ich hätte mich über eine schön geschriebene Karte mehr gefreut

29.12.2010 16:39
Das ist doch nicht das Hochzeitsgeschenk, sondern ein Weihnachtsgeschenk.
Am Anfang deines Schreibens war ich schon gespannt und dachte, da kommt jetzt was noch Größeres, als ein Möbelhausgutschein.
Und dann kommt da unterm Weinachtsbaum eine Küchenmaschine......
Ich verstehe voll und ganz, dass ihr enttäuscht seid.
Das ist man ja schon beim Lesen.
Klar, leere Versprechungen enttäuschen, das hat mit dem Materiellen in dem Fall nix zu tun.
Am Anfang deines Schreibens war ich schon gespannt und dachte, da kommt jetzt was noch Größeres, als ein Möbelhausgutschein.
Und dann kommt da unterm Weinachtsbaum eine Küchenmaschine......
Ich verstehe voll und ganz, dass ihr enttäuscht seid.
Das ist man ja schon beim Lesen.
Klar, leere Versprechungen enttäuschen, das hat mit dem Materiellen in dem Fall nix zu tun.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt