Mütter- und Schwangerenforum

Enttäuscht von den lieben Schwiegereltern

Gehe zu Seite:
Muckel007
2738 Beiträge
16.07.2015 12:08
Zitat von Novembersonne:

Zitat von Marf:

Nein,ich finde nicht das sie etwas von der Liste nehmen müssen. Sie können, aber ein Muss?
Vielleicht haben sie schon etwas anderes.Es ist ihre Entscheidung was sie schenken möchten.
Und deine SM kann doch eine Termin vor den euren legen....warum auch nicht?
Versteh mich nicht falsch aber viele Leute bauen erst ab Geburt zu dem Baby eine Bindung auf.Selbst vielen werdenden Papas ist das Ungeborenen oft zu fern und sie finden erst zu ihm wenn sie es im Arm haben.


Nein, ein Muss ist es nicht. Da sie sich aber nie bei uns melden, wissen sie überhaupt nicht was wir noch gebrauchen können... Bei uns ist es auch nicht so, dass wir unglaublich viel Geld hätten, mein Partner ist noch Student. Es wäre also gut, wenn man uns nicht irgendwas schenkt, was wir am Schluss nicht gebrauchen können. Die nicht gekauften Dinge von der Liste werden wir selber kaufen.

Mir geht es nicht mal um den Wert der Geschenke, wir haben auch Kleinigkeiten drauf wie Mulltücher. Mir fehlt einfach der "Einsatz"/ das Interesse an unserem Baby und allem was damit zu tun hat.


Ich finde schon das es eure Sache ist alles fürs Baby zu holen " da euer Baby "
Und wenn euch jemand was schenken möchte freut euch einfach . Ich würde / Habe von meiner Familie nichts erwartet " als ich schwanger war" warum auch !
Macht ihr die Party nur um Geschenke zu bekommen ? Das würde ich echt dreist finden " ist nicht böse gemeint " denn das man zu einer B- Party ne Liste aushängt kenne ich so gar nicht .
16.07.2015 12:11
Hätte jetzt gar nicht mehr mit noch sovielen Meldungen gerechnet.

Für mich hat sich das jetzt eigentlich "erledigt". Nach einer Nacht drüber schlafen hab ich mich beruhigt. Enttäuscht bin ich generell von ihnen, aber ich nehme es jetzt so hin.

Aber noch zu euren Rückmeldungen:

Babyparty: Es geht nicht darum, ob jemand die toll findet, oder nicht. Wir haben bewusst auch nicht nur Freundinnen oder Frauen eingeladen, es ist keine traditionelle Babyparty aus den USA. Wir haben auch mehr oder weniger nur die Einladung erstellt und verteilt. Deko, das restliche Essen und die Spiele organisiert meine Mutter.

Essen mitbringen: Wie schon gestern geschrieben wird von uns auch immer erwartet, dass wir essen zu deren Geburtstagen oder Familenfeiern mitbringen. Daher ist das auch nicht ungewöhnlich, dass sie gefragt wurde.

Geschenke: Sie sind kein "Muss". Aber wenn ich irgendwo eingeladen bin frage ich denjenigen auch was er sich in etwa wünscht. Vorallem hat die komplette Familie ja schon gefragt hat, ob und was wir uns wünschen. Daraufhin haben wir gesagt, dass wir eine Babyparty machen werden, bei der es die Geschenkeliste gibt. Es stehen auch kaum teure Sachen drauf, eher so im Wert von 5 - 10 €. Das hat nichts mit Gier zu tun! Ich möchte einfach unnütze Geschenke vermeiden, da wäre es mir um 150 Strampler in Größe 50 zu schade!

Es gibt auch kein Traditionsgeschenk, was angedacht sein könnte, einen Strampler, den mein Partner selber als Baby getragen hatte, haben sie uns schon geschenkt, wobei die Geste eher von seiner Schwester ausging.

Erwartungen: Also ich finde schon, dass Eltern bzw. Schwiegereltern anders reagieren "müssen" als irgendwelche Bekannte oder Freunde. Schließlich bekommen sie nunmal ein neues Familienmitglied. Soetwas neutral zu sehen finde ich falsch! Das ist nicht irgendein Baby, sondern sie sind direkt mit ihr verwandt.

Also für mich ist das Thema auch beendet. Ich kann sie nicht ändern und bin anderes von meiner Familie gewohnt, ich muss es einfach hinnehmen.

Daher:
cloey
508 Beiträge
16.07.2015 12:14
Ich kann dich verstehen!
1. Wenn man nicht so viel Geld hat, ist es schwachsinnig 150 Strampler oder 20 Schnuller zu besitzen und dann vielleicht Dinge nicht zu haben, die man dringender benötigt. Das mag Leuten mit viel Geld vielleicht egal sein, aber ich ärgere mich auch immer wenn wir etwas dringend benötigen, dann aber irgendeinen Schrott bekommen den wir nicht brauchen. Verstehen vielleicht nur Gleichgesinnte, weniger Bestückte

2. Wir feiern bald Taufe und haben schon viele Angebote der Familie bekommen, wer was zu essen macht. Auch das kann man vielleicht nur verstehen, wenn man selbst in so einer Familie lebt. Mit dem Umarmen usw.... Die Familie meines Stiefvaters gibt sich grundsätzlich nur die Hand, zu jeglichen Anlässen... Bei uns hingegen wird sich umarmt und geküsst. Wie schon gesagt, das verstehen viele die nicht in so einer Familie leben mit Sicherheit nicht.

Nochmal zu den Geschenken, meine Schwiegereltern wohnen in Kanada und bringen immer Plastik-Musik-Spielzeug mit und ganz fancy Kleidung von Walmart usw
Ich bin wirklich dankbar, aber lieber hätte ich das was wir wirklich brauchen....
Beispiel: Plastiklaufwagen der tolle Musikknöpfe hat aber umfällt wenn sich mein Kind hochzieht oder dann einfach wegrollt. Viel besser wäre ein Stabiler aus Holz, den ich mir so auch gewünscht hätte.
Marf
29179 Beiträge
16.07.2015 12:24
Weil es in deiner Familie nicht so ist muss es auf der Familienseite deines Mannes nicht auch so sein.Oder werden weil nun ein Kind kommt.
Und auch Geschenke im 10 Eurobereich kann jeder frei wählen.Das hat nichts mit dem Wert zu tun.
Meine Schwägerin hat sich über jeden einzelnen Strampler gefreut. ...sie hat sie nach und nach verkauft o.weitergeschenkt....das Kind musste deswegen auf nichts verzichten.
16.07.2015 12:25
Zitat von senorita:

wenn wir jemanden einladen, dann richten wir alle speisen und getränle selbst her.. wenn jemand anbietet, dass er kuchen oder sonst was mitbringt ist das nett, aber kein muss. was anderes bei firmenfeiern oder so, wo man darauf achtet, dass jeder einen teil leistet.

das mit den geschenken sehe ich auch nicht so schlimm. ich kann mit so listen nichts anfangen. entweder frage ich nach, was noch benötigt wird oder ich schenke eben geld/gutscheine.

wenn das die einzigen "enttäuschungen" sind, kannst du ja froh sein.
Gut ausgedrückt, wenn ich einlade, oder auch umgekehrt, bereite ich alles selbst zu - sei denn (wie bei der Konfirmation) ich frage ob mir jemand nen Kuchen mitbringen kann. ABer ein Mußi st das nicht.
16.07.2015 12:28
Zitat von Cookie88:

Und selbst wenn sich das Interesse nicht ändert: So what?
Is doch dann ihr Pech!

Wie gesagt is meine Mutter auch so. Alle paar Wochen erreich ich sie am Telefon, dann beschwert sie sich dass sie ihren Enkel ja nie sieht und alle 3-6 Monate sehen wir uns mal.
Du kannst es ja nicht ändern wenn sie kein Interesse haben.
Ist leider so - bei uns sind es die Schwiegereltern, die so handeln.
16.07.2015 12:29
Jetzt mal ganz plump gesagt:
Es ist euer Kind, es ist euer Wunsch, so eine Party zu schmeißen, dann organisier sie bitte auch selbst und dränge anderen nicht die Verpflichtung auf, deine Gäste zu versorgen.
Auch wenn es das erste Enkelkind deiner Schwiegereltern ist, heißt das nicht, dass sie alles stehen und liegen lassen müssen und sich 24/7 wie bolle freuen sollen. Ihr Leben betrifft es - krass gesagt - im Endeffekt nicht und es war auch nicht deren Entscheidung, dass ihr sie zu Großeltern macht.
Sicher ist es für euch schade, wenn sie nicht so enthusiastisch reagieren und euch ständig unter die Arme greifen, aber es ist auch nicht ihr Kind.
Wenn eine Party um 3 losgeht, warum soll man sich nicht vorher einen Termin reinlegen, solange man zur Party pünktlich kommt?
Ich verstehe deine Erwartungshaltung überhaupt nicht. Finde es eher schade, dass du sie auf "Zwang" da einspannen möchtest, dass sie euch genau DAS kaufen, was DU willst und DEINEN Essenswunsch erfüllen, für eine Party, die DU willst.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
16.07.2015 12:30
Du darfst keine Erwartungen haben, nur weil das für deine Familie selbstverständlich ist.

Meine Familie und die meines Partners kommen aus verschiedenen Gegenden. Ich kenne das so wie es hier üblich ist. Klar ist das für mich alles normal. Aber bei der Familie vom Papa läuft alles anders. Die Fragen nie was sie schenken sollen, sondern besorgen was ihnen gefällt. Meine Familie fragt mich immer. Aber so sind sie halt. Deswegen sind sie auch liebenswerte Menschen, wenn auch anders als meine Familie. Nimm dir das doch nicht so zu Herzen.

Zum Thema vorbereiten. Ich finde es immer doof Leute mit der selbstverständlichen Erwartung einzuladen, dass sie was mitbringen. MEINE Familie fragt nach einer Einladung als erstes "soll ich was machen". Das ist hier üblich. Bei meinem Partner sind die Gastgeber eigentlich für alles verantwortlich. Im Gegenzug sollen wir aber auch nie was mitbringen, wenn sie uns einladen, weil für sie klar ist, dass sie das alles machen.

Versuch das mal locker zu sehen...
Moderator
9428 Beiträge
17.07.2015 10:35
das Thema wurde auf Wunsch geschlossen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt