Fremde Person Oma nennen? Bin ich zu empfindlich?
24.05.2011 01:30
Ich kann dich gut verstehen. Sehr gut sogar. Ein Kind hat eine Mama und einen Papa und die sollte sie auch so benennen und sonst niemanden, egal in welcher Konstellation man dann iwann zusammen lebt. Dasselbe gilt in meinem Fall für Oma und Opa... das Kind hat in der Regel zwei Omas und zwei Opas. Und dann gibts da noch die eigenen Geschwister... also von mama und papa und auch da ist es okay, wenn die onkel und tante sagen, denn das sind sie ja. .. und das war es dann auch. alle anderen hinzutretenden personen, sind mit vornamen anzureden.
Ich selbst habe nicht mal zu meiner Schwiegermutti Mutti gesagt, denn ich habe eine Mutti.
Ärzte und sonstige optisch aussehenden Menschen, sind weder Omas, noch Opas, noch Tanten oder Onkel... das kann man einem Kind gut erklären. und mit fast 4 Jahren versteht sie das auch.
Wenn du eine Familienhilfe hast, dann sollte die ja eine pädag. ausbildung haben. bitte sie mal darum, dass ihr mit deiner maus ein familienbrett stellt.... dabei kannst du ihr anschaulich erklären, mit wem sie wirklich verwandt ist und wer halt einfach aus gewissen umständen heraus dazukam, aber das das eben nicht oma und opa sind, sondern helga und heinz.. ( Bsp.)
Mein sohn hat das von anfang an gut verstanden. es funktioniert gut, und als wir letztes jahr in therapie waren und er einen stammbaum machen sollte, da konnte er ganz genau erklären, wer mit wem blutsverwandt war und wer da rein geheiratet hat ohne gemeinsames kind zu haben usw...
Und deinem ex mußt du das ebenso klar machen... er hat sich an regeln zu halten. Und die neue freundin ebenso... ansonsten kannst du auch verlangen, dass nur er sie sehen kann, ohne die neue dabei... geht zwar nicht ewig, aber erstmal schon... ist ja auch mist, wenn zuviele am Kind rumerziehen.
LG und halte durch Zaubi
Ich selbst habe nicht mal zu meiner Schwiegermutti Mutti gesagt, denn ich habe eine Mutti.
Ärzte und sonstige optisch aussehenden Menschen, sind weder Omas, noch Opas, noch Tanten oder Onkel... das kann man einem Kind gut erklären. und mit fast 4 Jahren versteht sie das auch.
Wenn du eine Familienhilfe hast, dann sollte die ja eine pädag. ausbildung haben. bitte sie mal darum, dass ihr mit deiner maus ein familienbrett stellt.... dabei kannst du ihr anschaulich erklären, mit wem sie wirklich verwandt ist und wer halt einfach aus gewissen umständen heraus dazukam, aber das das eben nicht oma und opa sind, sondern helga und heinz.. ( Bsp.)
Mein sohn hat das von anfang an gut verstanden. es funktioniert gut, und als wir letztes jahr in therapie waren und er einen stammbaum machen sollte, da konnte er ganz genau erklären, wer mit wem blutsverwandt war und wer da rein geheiratet hat ohne gemeinsames kind zu haben usw...
Und deinem ex mußt du das ebenso klar machen... er hat sich an regeln zu halten. Und die neue freundin ebenso... ansonsten kannst du auch verlangen, dass nur er sie sehen kann, ohne die neue dabei... geht zwar nicht ewig, aber erstmal schon... ist ja auch mist, wenn zuviele am Kind rumerziehen.
LG und halte durch Zaubi
24.05.2011 02:37
Zitat von zauberlicht:
Ich kann dich gut verstehen. Sehr gut sogar. Ein Kind hat eine Mama und einen Papa und die sollte sie auch so benennen und sonst niemanden, egal in welcher Konstellation man dann iwann zusammen lebt. Dasselbe gilt in meinem Fall für Oma und Opa... das Kind hat in der Regel zwei Omas und zwei Opas. Und dann gibts da noch die eigenen Geschwister... also von mama und papa und auch da ist es okay, wenn die onkel und tante sagen, denn das sind sie ja. .. und das war es dann auch. alle anderen hinzutretenden personen, sind mit vornamen anzureden.
Ich selbst habe nicht mal zu meiner Schwiegermutti Mutti gesagt, denn ich habe eine Mutti.
Ärzte und sonstige optisch aussehenden Menschen, sind weder Omas, noch Opas, noch Tanten oder Onkel... das kann man einem Kind gut erklären. und mit fast 4 Jahren versteht sie das auch.
Wenn du eine Familienhilfe hast, dann sollte die ja eine pädag. ausbildung haben. bitte sie mal darum, dass ihr mit deiner maus ein familienbrett stellt.... dabei kannst du ihr anschaulich erklären, mit wem sie wirklich verwandt ist und wer halt einfach aus gewissen umständen heraus dazukam, aber das das eben nicht oma und opa sind, sondern helga und heinz.. ( Bsp.)
Mein sohn hat das von anfang an gut verstanden. es funktioniert gut, und als wir letztes jahr in therapie waren und er einen stammbaum machen sollte, da konnte er ganz genau erklären, wer mit wem blutsverwandt war und wer da rein geheiratet hat ohne gemeinsames kind zu haben usw...
Und deinem ex mußt du das ebenso klar machen... er hat sich an regeln zu halten. Und die neue freundin ebenso... ansonsten kannst du auch verlangen, dass nur er sie sehen kann, ohne die neue dabei... geht zwar nicht ewig, aber erstmal schon... ist ja auch mist, wenn zuviele am Kind rumerziehen.
LG und halte durch Zaubi
Danke wenigstens eine die mich versteht!

24.05.2011 09:49
Zitat von Stolze_Mami1989:
Zitat von zauberlicht:
Ich kann dich gut verstehen. Sehr gut sogar. Ein Kind hat eine Mama und einen Papa und die sollte sie auch so benennen und sonst niemanden, egal in welcher Konstellation man dann iwann zusammen lebt. Dasselbe gilt in meinem Fall für Oma und Opa... das Kind hat in der Regel zwei Omas und zwei Opas. Und dann gibts da noch die eigenen Geschwister... also von mama und papa und auch da ist es okay, wenn die onkel und tante sagen, denn das sind sie ja. .. und das war es dann auch. alle anderen hinzutretenden personen, sind mit vornamen anzureden.
Ich selbst habe nicht mal zu meiner Schwiegermutti Mutti gesagt, denn ich habe eine Mutti.
Ärzte und sonstige optisch aussehenden Menschen, sind weder Omas, noch Opas, noch Tanten oder Onkel... das kann man einem Kind gut erklären. und mit fast 4 Jahren versteht sie das auch.
Wenn du eine Familienhilfe hast, dann sollte die ja eine pädag. ausbildung haben. bitte sie mal darum, dass ihr mit deiner maus ein familienbrett stellt.... dabei kannst du ihr anschaulich erklären, mit wem sie wirklich verwandt ist und wer halt einfach aus gewissen umständen heraus dazukam, aber das das eben nicht oma und opa sind, sondern helga und heinz.. ( Bsp.)
Mein sohn hat das von anfang an gut verstanden. es funktioniert gut, und als wir letztes jahr in therapie waren und er einen stammbaum machen sollte, da konnte er ganz genau erklären, wer mit wem blutsverwandt war und wer da rein geheiratet hat ohne gemeinsames kind zu haben usw...
Und deinem ex mußt du das ebenso klar machen... er hat sich an regeln zu halten. Und die neue freundin ebenso... ansonsten kannst du auch verlangen, dass nur er sie sehen kann, ohne die neue dabei... geht zwar nicht ewig, aber erstmal schon... ist ja auch mist, wenn zuviele am Kind rumerziehen.
LG und halte durch Zaubi
Danke wenigstens eine die mich versteht!![]()
Ja absolut.



Ich hab damals auch nicht ganz mit fairen Mitteln gespielt, aber der zweck heiligt die Mittel. Heute geht es mir/uns wieder gut.
LG Zaubi
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt