Mütter- und Schwangerenforum

Hab ich den falschen Beruf gelernt???

Gehe zu Seite:
Ninana
1506 Beiträge
03.01.2010 15:41
Vielleicht können das einige von euch nicht verstehen aber ich möchte das hier mal los werden...
ich habe 2008 meinen Abschluss als Erzieherin gemacht..
die vier Jahre Ausbildung waren nicht immer einfach aber ich wollte nie was anderes machen...habe mich tierisch auf das "richtige" Arbeiten gefreut...
ich habe dann auch gleich ne stelle bekommen und bin dort anders als erwartet komplett unter gegangen...
hab eigentlich n ziemlich großes mundwerk kann mich gut durchsetzen und so aber auf der Arbeit ging garnichts...
dann habe ich mich mehr oder weniger dazu entschlossen dort weg zu gehen und in einer andern Kita anzufangen...da ist es jetzt zwar besser aber ich bin trozdem komplett unzufrieden...
ich möchte mit den Kids spaß haben-möchte sie kind sein lassen-möchte mit ihnen Themen aufgreifen die sie interessieren-themen die gearde aktuell sind...
mir steht es bis zum hals jeden tag etwas anderes langweiliges anzubieten und es hört nicht auf..
montags mathe, dienstag english, mittwoch fit für die schule,donnerstag sprachförderung..und und und...
die kids kommen früh genug in die schule diese ganzen konzepte nerven mich...

ich muss mit älteren Kindern arbeiten...aber hier bei uns gibt es zur zeit keine stellenangebote...tangel also von kita zu kita und werde immer unglücklicher...

will mich am liebsten stelbständig machen...

alles doof im moment und morgen muss ich wieder los...meine motivation sinkt...obwohl ich das nicht zulassen will...denn die kinder können ja nichts dafür..

kann mir jemand helfen???
marlar
125 Beiträge
03.01.2010 15:45
In was für Kitas arbeitest Du denn????

Das klingt nach Grundschule und nicht nach Kita!!

Schau Dich weiter um, ich hoffe Du findest das richtige!

LG Marlar
03.01.2010 15:46
huhu,

finde es vollkommen verständlich, was du hier schreibst! meine vater ist auch gelernter erzieher und findet es unmöglich wieviel die eltern bereits von ihren kindern verlangen......

jedes spiel muss irgendeinen "pädagogischen" hintergrund haben......

total bescheuert so etwas!

lg kuki
03.01.2010 15:47
Hast du den Mut was mit deinen eigenen Ideen zu gründen...Vielleicht auch als Tagesmutter. Oder Spielkreise anbieten.
Mama1982
9632 Beiträge
03.01.2010 15:47
Hallo ich habe meinen großen in der kita!
Ich finde auch das heut zu tage viel zu viel von den kindern abverlangt wird KINDER SIND KINDER und ich finde echt das es in manchen kitas vergessen wird kinder kinder sein zu lassen!bei den in der kita ist ein befehlston das haut einem aus die socken ab auch schon ab und an mal gesagt wir sind hier nicht bei der bundeswehr es sind kinder!
zum thema englisch und so weiter ich finde wenn es in grenzen ist also spielerisch mit in den alltag ein gebaut wird okay aber so unterrichts mässig nee ich könnte da kotzen!
Ninana
1506 Beiträge
03.01.2010 15:48
ich arbeite in ner ganz normalen kita mit kids von 3 bis 6 jahren...
ich habe die letzen 2 jahre in der ausbildung mit jugendlichen gearbeitet und das war viel besser...aber die angebote fehlen...
och man...
ich möchte an helloween kürbisse ausnehmen und selbser helloween outfits basteln und das projekt dann mit ner riesen party ausklingen lassen...

sowas jetzt mal als beispiel...
mütze
12031 Beiträge
03.01.2010 15:49
Hallo,
verpacke doch diese,in deinen Augen langweilige,Themen mit aktuellen Ereignissen.
z.B.Jahreswechsel/Mathe/Zahlen usw.
Wenn du verschiedene Bereiche miteinander verbindest kannst du doch sowas wie ´Themenwochen ´machen.
Sprache/Motorik - Tanze/Singen/Vorlesen
Farben/Formen - Stoffe/Nähen-Feinmotorik ect.
Die Motivation für den täglichen Gang zur Arbeit liegt bei dir selber.Gestalte deinen Tag für die Kinder bunt aber nicht kunterbunt.Die Kinder baruchen nicht nur Spaß und Trallalla....das Angebot von Aufgaben dient dazu Regeln und Strukturen zu lernen.

Ninana
1506 Beiträge
03.01.2010 15:51
es fehlt die spontanität in den kitas wir sind so gebunden an wochenabläufe das wir nicht sagen können wie schön kinder draußen liegen 30 cm schnee und wir gehen jetzt rodeln...scheiß auf englisch (jetzt mal so krass gesagt...)
Sarah24
2440 Beiträge
03.01.2010 15:51
hallo, ich bin auch Erzieherin, habe 2008 meine Ausbildung beendet. Das annerkennungsjahr war für mich eine qual konnte nix machen was mich interssiert weil ich von meiner anleiterin alles vorgeschrieben bekam.
Bin dann auch gewechselt nach der Ausbildung in einen Kita der wirklich klasse war, konnte auch viel ausprobieren und so.
Das mit dem Vollen Programm kenne ich nur zu gut, ich fand immer ganz schlimm das die kids eigendlich keine Zeit mehr zum freispiel hatten.
Nunja.... habe das dann einfach mal im Team angesrochen das ich das nicht so toll finde, mir wurde auch zugestimmt und so, da wir einen Tag in der Woche frei( also mal ohne irgendein Thema und auch ohne Therapien hatten da ich in einem integrativen gearbeitet habe) kamen wir zu dem entschluss das wir da ein freiwilliges Projekt eintragen, dort haben wir immer kurzfristig entschieden was wir machen wollen besrochen wurde das immer zusammen mit den Kindern, ob das jetzt ein Thema war das aktuell war, oder sie einfach mal was rtolles basteln malen oder sonst was wollten, wir haben das an umgesetzt. War dann zwar immer so das man sehr flexibel sein musste, aber es hat funktioniert. und es kam sehr gut bei den Kids an und auch bei den Eltern und Erzieher.
Also ich finde nicht das du da den falschen beruf gelernt hast aber versuch das was dich betrügt doch einfach mal in eienr Teamsitzung anzusprechen, so wie ich es gemacht habe, und findet einen Lösungsweg den wirds bestimmt geben!

Lg Sarah
Ninana
1506 Beiträge
03.01.2010 15:55
Zitat von Sarah24:

hallo, ich bin auch Erzieherin, habe 2008 meine Ausbildung beendet. Das annerkennungsjahr war für mich eine qual konnte nix machen was mich interssiert weil ich von meiner anleiterin alles vorgeschrieben bekam.
Bin dann auch gewechselt nach der Ausbildung in einen Kita der wirklich klasse war, konnte auch viel ausprobieren und so.
Das mit dem Vollen Programm kenne ich nur zu gut, ich fand immer ganz schlimm das die kids eigendlich keine Zeit mehr zum freispiel hatten.
Nunja.... habe das dann einfach mal im Team angesrochen das ich das nicht so toll finde, mir wurde auch zugestimmt und so, da wir einen Tag in der Woche frei( also mal ohne irgendein Thema und auch ohne Therapien hatten da ich in einem integrativen gearbeitet habe) kamen wir zu dem entschluss das wir da ein freiwilliges Projekt eintragen, dort haben wir immer kurzfristig entschieden was wir machen wollen besrochen wurde das immer zusammen mit den Kindern, ob das jetzt ein Thema war das aktuell war, oder sie einfach mal was rtolles basteln malen oder sonst was wollten, wir haben das an umgesetzt. War dann zwar immer so das man sehr flexibel sein musste, aber es hat funktioniert. und es kam sehr gut bei den Kids an und auch bei den Eltern und Erzieher.
Also ich finde nicht das du da den falschen beruf gelernt hast aber versuch das was dich betrügt doch einfach mal in eienr Teamsitzung anzusprechen, so wie ich es gemacht habe, und findet einen Lösungsweg den wirds bestimmt geben!

Lg Sarah


danke für deine lieben worte...
sowas haben wir schon angesprochen und eigentlich sind viele dieser meinung nur unsere träger die liebe kiche sagt das wir das machen müssen...bei uns kommen 2 verschiedene menschen von außen um sprachförderung zu machen undich muss es jeztzt auch noch 2 mal die woche anbieten also haben einige kinder 4mal die woche unterschiedliche sprachförderung???hä??
ich bin auf der suche nach ner stelle im freizeitheim oder in ner ganztagsschule...
Hummers_Mami
26714 Beiträge
03.01.2010 15:59
Aber wir alle müssen das machen was unsere Chefs wollen - und daran solltest auch du dich halten. Ich hab mir auch schon oft gedacht so oder so wärs aber schöner...aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Ist doch logisch, dass du dich als Angestellte unterordnen musst Versteh grad nicht wie du es dir vorgstellt hattest...
Ninana
1506 Beiträge
03.01.2010 16:01
Zitat von Gianni2009:

Aber wir alle müssen das machen was unsere Chefs wollen - und daran solltest auch du dich halten. Ich hab mir auch schon oft gedacht so oder so wärs aber schöner...aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Ist doch logisch, dass du dich als Angestellte unterordnen musst Versteh grad nicht wie du es dir vorgstellt hattest...


ich kann mich unterordnen..und das wusste ich auch schon vorher...
03.01.2010 16:04
Ich hab ein tel meiner Ausbildung davon geschafft und es war immer mein Traum aber als ich die "Ausbildungleiter" anfing sagte ich, ich möchte nicht täglich in ein Kindergarten gehen. Da ist jeden Tag "fast" der selbe(klar kinder brauchen es auch) aber ich kann verstehen was du meinst.
Wie denkst du über Sozialarbeit? Wäre das vielleicht was? Oder ein Kinderheim?
Hummers_Mami
26714 Beiträge
03.01.2010 16:07
Zitat von Ninana:

Zitat von Gianni2009:

Aber wir alle müssen das machen was unsere Chefs wollen - und daran solltest auch du dich halten. Ich hab mir auch schon oft gedacht so oder so wärs aber schöner...aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Ist doch logisch, dass du dich als Angestellte unterordnen musst Versteh grad nicht wie du es dir vorgstellt hattest...


ich kann mich unterordnen..und das wusste ich auch schon vorher...


Das es dir nicht gefällt, kann ich verstehen...aber du solltest dir trotzdem vor Augen halten, dass es nunmal so ist. Der Chef bestimmt wies läuft - und die Angestellten müssen sich unterordnen...
Ninana
1506 Beiträge
03.01.2010 16:08
Zitat von Janine220788:

Ich hab ein tel meiner Ausbildung davon geschafft und es war immer mein Traum aber als ich die "Ausbildungleiter" anfing sagte ich, ich möchte nicht täglich in ein Kindergarten gehen. Da ist jeden Tag "fast" der selbe(klar kinder brauchen es auch) aber ich kann verstehen was du meinst.
Wie denkst du über Sozialarbeit? Wäre das vielleicht was? Oder ein Kinderheim?


ich kann mir einfach nicht vorstellen ein leben lang diesen beruf zu machen...nciht in dieser form...
heimarbeit ist vielleicht auch ganz cool-hab ich aber keine erfahrungen mit.
ich habe in einem freizeitbereich einer hauptschule gearbeitet und in einem hort...
sowas wie in der schule wäre total cool-da kann man auch ag´s anbieten und so...und die kinder bringen sau viel selbst mit ein...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt