Mütter- und Schwangerenforum

Ich möchte umziehen, Partner möchte warten...

Gehe zu Seite:
Seri20
210 Beiträge
29.04.2025 19:33
Da der Markt in den meisten Regionen mittlerweile so angespannt ist, würde ich definitiv mit der Wohnungssuche beginnen.
Vorallem wenn es um große bezahlbare Wohnungen geht. Da muss man teilweise mehr als Glück haben.
Ich würde einfach anfangen. Dein Mann wird schon mitziehen wenn was für euch passendes dabei ist.
Nuya
10686 Beiträge
30.04.2025 10:37
Wir haben nochmal miteinander gesprochen. Ich muss mich wohl wirklich noch daran gewöhnen, dass sowas funktionieren kann.

Und ich habe heute früh eine Kontaktanfrage an den Vermieter der einen Wohnung geschrieben.
Kann natürlich sein, dass wir keine Rückmeldung bekommen. Aber dann haben wir es wenigstens versucht.

Mein Partner hat gesagt, dass er sich unter anderem Sorgen macht, dass ich mich in das Thema zu sehr reinstürze und unsere knappen zeitlichen Ressourcen darauf verwende und dann innerlich in einer hypothetischen Zukunft lebe und darüber unsere kurz- und mittelfristigen Projekte zu kurz kommen. Zum Beispiel Umbau der Zimmer (was halt trotzdem passieren muss, weil wir ja gar nicht wissen ob/wann wir hier raus kommen). Und wir dann permanent über das Thema Umzug brüten.
Und er glaubt, dass für einen Vermieter eine Elternzeit ein KO-Kriterium sein wird. Aber ich bin mir da ehrlichgesagt nicht sicher. Schließlich spielt die menschliche Seite gerade zum Beispiel bei privaten Vermietern ja auch mit rein.
Die Sache mit dem Zeitpunkt ist und bleibt blöd. Aber das ist sie denke ich in jedem Fall.

Ich hab ihm gesagt, dass ich mir eher vorstelle, dass wir unsere Wünsche klar kriegen und dann einen entsprechend angepassten Suchauftrag anlegen. Da kommt eh nicht viel. Da kann und muss ich mich gar nicht so rein stürzen, wie er es befürchtet. Außer es wird dann konkret, aber dann müssten und würden wir es ja beide machen mit dem reinstürzen, und dann würde es sich ja auch nicht mehr um eine hypothetische Zukunft handeln, sondern um eine konkrete. Ich rechne nicht damit, dass wir mehr als vielleicht ab und zu mal einen Besichtigungstermin haben. Gerade weil wir ja schon spezifische Vorstellungen festlegen (müssen) mit drei Kindern und zwei Jobs, die erreichbar bleiben müssen/besser erreichbar werden sollen.
Wir wohnen in Berlin. Ich habe in der Suchmaske von diesem Wohnungssuchportal einen Suchbereich eingezeichnet und der ist eigentlich ziemlich groß, erstreckt sich über mehrere Berliner Bezirke. Mit unseren Suchkriterien werden immer um die 25 Wohnungen angezeigt. Da sollte man meinen "Wow, super!". Aber wenn man genau hinsieht, dann sind nur 2 - 3 davon auf dem normalen Mietmarkt. Der Rest sind alles Tauschwohnungen, die von so einem Wohnungstauschportal eingespielt werden. Und dafür haben wir einfach keine passende Wohnung zum Tausch anzubieten. Und von den aktuell drei verbleibenden Wohnungen passt eigentlich nur eine wirklich.
Da ist sehr wenig Bewegung drin. Alle paar Wochen taucht mal eine neue Wohnung auf. Wenn wir da erst anfangen zu suchen, wenn wir quasi sofort einziehen wollen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir noch echt lange hier wohnen bleiben. (Und auch wenn wir jetzt anfangen ernsthaft zu suchen, kann uns das immer noch passieren)

Auch wenn wir gern etwas mehr Grün noch hätten, tendieren wir wohl beide im Gesamtpaket doch eher zu in der Stadt bleiben, wenn auch in einer schöneren Ecke. Ich habe keinen Führerschein und sehe mich auch nicht ernsthaft einen machen (gibt Gründe dafür). Und auch wenn ich ihn reden höre, überwiegen in seinen Gedanken oft die Vorteile von der Stadt, auch wenn er ein ganz romantisches Bild von Häuschen mit Garten zeichnen kann. Aber ganz ehrlicher Weise suchen wir wohl doch eher eine Wohnung mit Balkon oder Terrasse, mit passenden Spielplätzen in der Umgebung und dafür kürzeren Wege. Berlin ist eben auch einfach eine Flächenstadt. "Etwas raus ziehen" hat da schon ordentliche Folgen je nach Arbeitsort.

Weil es jemand anmerkte: Finanziell haben wir denke ich nicht irgendwie extrem geplant. Wir planen mit bis zu 35% unseres gemeinsamen Monatsnettos für die Warmmiete. Da sind weder unsere jeweiligen Jahressonderzahlungen/Boni, noch das kindergeld mit eingerechnet. Also ausschließlich der reine monatliche netto-zahlbetrag, der vom jeweiligen arbeitgeber aufs konto geht.
Wie gesagt, finanziell gibt es MITTLERWEILE absolut keinen Grund mehr, in dieser Wohnung zu bleiben. Und das weiß auch mein Partner.
Als ich hier damals eingezogen bin, sah das GANZ anders aus. Aber die Situation hat sich eben nun doch stark verändert. Und daher sehe ich nicht ein, den Kindern nicht zu versuchen so bald wie möglich etwas besseres zu bieten, wenn wir es doch könnten.

Auch wenn ich mich immer noch frage, wann ich denn "auffliegen" werde, dass ich in meinem Job nichts verloren habe, da nicht hingehöre, etc.
Und ich mir vorstellen kann, dass das, wenn wir in eine bessere Wohnung umziehen würden, ebenfalls so laufen würde, und ich mich permanent fragen würde, wann jemand merkt, dass ich da nicht hingehöre...

Wegen des organisatorischen: Notfalls würden wir die beiden Wohnungen für eine Weile parallel mieten, wenn der Umzug sich schwieriger gestaltet, oder Wechsel von KiTa/Schule etc. Dann würden wir uns aus dem organisatorischen Engpass ein Stück weit raus kaufen.
Wie wir das mit dem großen machen würden, sollten wir wirklich vor dem nächsten Sommer umziehen können (glaube ich ja nicht), weiß ich nicht. Bei ihm steht im nächsten Sommer der Schulwechsel auf die weiterführende Schule an. Da ist es natürlich wirklich blöd, vorher noch einen Wechsel zu haben. Aber denke für den unwahrscheinlichen Fall würden wir dann hoffentlich auch irgendeine Lösung finden. Und sehr viel wahrscheinlicher ist es ja sowieso, dass wir erstmal eine ganze Weile suchen werden...
socca
396 Beiträge
01.05.2025 08:16
Das klingt doch gut. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr in nicht allzu ferner Zukunft etwas findet, auch wenn die Wohnungssuche vermutlich schwierig wird, aber manchmal hat man ja doch Glück, ich wünsche es euch. Ihr habt es sowas von verdient. Du bist da, wo du jetzt angelangt bist, aufgrund von Talent und harter Arbeit, da darfst du stolz drauf sein und insofern gibt es nichts zum „auffliegen“.
Und wie du sagtest, so wie für Job und Baby, gibt es für den Umzug auch selten den idealen Zeitpunkt, dafür ist es aber dann umso schöner, wenn alles geklappt hat.
Nuya
10686 Beiträge
01.05.2025 19:39
... wohnung "wird anderweitig vergeben"...
Aber lieb, dass er trotzdem geantwortet hat, finde ich.
Tifa
8895 Beiträge
01.05.2025 19:53
Gut das ihr nochmal drüber sprechen konntet
Ich drücke die Daumen das ihr was passendes findet
Nuya
10686 Beiträge
03.05.2025 20:28
Habe noch eine anfrage versendet. Diesmal tatsächlich für ein reihenhaus. Das wäre natürlich ein träumchen.

Sie hat sich gleich sehr freundlich und ausführlich zurückgemeldet und sagt wir hören anfang juni mit details zurück, da mietbeginn frühestens ab september wäre und die aktuellen mieter noch die offizielle kündigung abgeben müssen. Die ziehen beruflich in eine andere stadt. In diesem fall scheinen die vermieter stark nach sympathie zu suchen und für den moment scheinen wir gut in den "plan" zu passen auch von der altersstruktur der anderen kinder in der siedlung.
KullerBienchen
2546 Beiträge
03.05.2025 21:30
Daumen sind gedrückt.
Goldi20
243 Beiträge
03.05.2025 23:15
Ich drück auch mit.
Chrysopelea
15762 Beiträge
04.05.2025 08:35
Zitat von Nuya:

Habe noch eine anfrage versendet. Diesmal tatsächlich für ein reihenhaus. Das wäre natürlich ein träumchen.

Sie hat sich gleich sehr freundlich und ausführlich zurückgemeldet und sagt wir hören anfang juni mit details zurück, da mietbeginn frühestens ab september wäre und die aktuellen mieter noch die offizielle kündigung abgeben müssen. Die ziehen beruflich in eine andere stadt. In diesem fall scheinen die vermieter stark nach sympathie zu suchen und für den moment scheinen wir gut in den "plan" zu passen auch von der altersstruktur der anderen kinder in der siedlung.


Das klingt super
cooky
12591 Beiträge
04.05.2025 11:59
Würde es euch sehr gönnen Nuya, viel Erfolg
Lovelymom3
164 Beiträge
05.05.2025 10:16
Das klingt wirklich schön.

Die Daumen sind auch hier gedruckt
ladyone
8986 Beiträge
05.05.2025 20:55
Daumen sind gedrückt! Schaut aber besser noch weiter, vielleicht lässt sich noch was tolles finden!
Nuya
10686 Beiträge
05.05.2025 21:29
Danke für die däumchen.

Und natürlich suchen wir weiter. Wir verlassen uns ja nicht darauf, dass ausgerechnet das jetzt was wird. Wir sind da echt nicht blauäugig. Wie gesagt, der wohnmarkt hier ist EXTREM angespannt und das wissen wir auch. Es ist nun nicht so als gäbe es endlos lange listen mit passenden wohnungen oder häusern.
Immer sobald etwas passendes dabei ist, werde ich eine anfrage versenden. Aber wie gesagt, das wird eben ab und zu der fall sein, nicht dauernd.

***

Bei dem aktuellen haus mache ich mir ja auch ein paar kleine gedanken, ob WIR das dann wirklich wollen und werde entsprechend an der ein oder anderen stelle sehr genau schauen und hinhören. Die suchen eben nach einer "in die nachbarschaft passenden familie". Da muss man sich dann angucken, wie da mit eventuellen erwartungshaltungen umgegangen wird, bzw. wie die konkret aussehen. Weil die vermieter wohnen in der selben nachbarschaft und haben ein kind im alter meines großen. Große begeisterung auf deren seite, dass das altersmäßig passt. Aber mein großer ist im autismusspektrum und wird daher nicht unbedingt etwaige erwartungshaltungen erfüllen, auch wenn er sich aktuell toll macht. Und selbst wenn das nicht der fall wäre, wäre ein passendes alter immer noch keine garantie dafür, dass es persönlichkeitstechnisch passt zwischen den kindern. und das sollte auch auf so einer mieter/vermieter-beziehung nicht lasten finde ich, dass da an die KINDER irgendwelche erwartungshaltungen gerichtet werden, dass sie sich anfreunden "müssen". Hätte ich dieses gefühl, dass es also (deutlich) über die altersstruktur hinausgeht, was da (von den kindern) erwartet wird, dann hätte ich da bauchschmerzen, selbst wenn das haus perfekt wäre...

Solange darüber aber klarheit und bewusstsein auf allen seiten herrscht, dass die kinder eben einfach sind, wie sie sind, und sich entweder mögen oder nicht, ähnliche interessen haben oder nicht, finde ich es super, wenn die altersstruktur der kinder in der nachbarschaft passend ist und man da ein bisschen drauf schaut. Denn es erhöht ganz natürlich die möglichkeit, dass es passen KÖNNTE.
Wenn da aber eine riesen erwartungshaltung herrscht, dass sich zwischen den kindern eine freundschaft entwickeln "muss", und ansonsten miese stimmung herrscht, weil etwaige erwartungshaltung nicht erfüllt wurde, dann wäre das irgendwie eine unangenehme situation. Also es sollte schon irgendwie klar eine "geschäftsbeziehung" vermieter/mieter bleiben und jeder beteiligte erwachsene sollte sich darüber bewusst sein. Sobald da zu viel persönliche erwartungen rein gemischt werden, würde mir das anfangen gedanken zu machen/zu stressen.

Mich macht die vorstellung von so einer siedlung eh schon nervös. Weil ich eh schon das gefühl hab, da nicht hin zu passen.

Aber grundsätzlich fände ich eine freundliche nachbarschaft mit etwas weniger anonymität als aktuell natürlich schön, wenn das funktioniert. Auch wenn sich das für mich sehr mutig anfühlt. Da ich wie gesagt das gefühl habe, dort nicht hinzugehören.
cooky
12591 Beiträge
05.05.2025 21:51
Nuya ganz entspannt
Nuya
10686 Beiträge
06.05.2025 08:57
Zitat von cooky:

Nuya ganz entspannt

Ich doch immer
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt