Kind des neuen Partners akzeptiert Beziehung nicht
19.11.2014 18:23
Hallo zusammen!
Ich muss mich einfach mal auskotzen und vielleicht hat ja jemand einen guten Rat.
Seit ein paar Wochen habe ich einen neuen Freund. Wir wohnen getrennt, aber in unmittelbarer Nähe, können uns also quasi täglich sehen.
Ich selbst habe einen zweijährigen Sohn aus meiner Ehe, bin jetzt allerdings alleinerziehend. Die Trennung hatte allerdings andere Gründe und gar nichts mit dem neuen Partner zu tun.
Mein Kind verbringt die meisten Wochenenden und viele Stunden unter der Woche (wie es passt) beim Papa. Alles gar kein Problem und gut geklärt.
Mein neuer Partner ist geschieden und hat selbst zwei Kinder aus erster Ehe. Die Große ist 14, mit der verstehen wir uns alle super. Der Kleine ist 9 und genau er ist auch das Problem.
Der Kleine ist absolut eifersüchtig, egoistisch und bestimmt über seinen Papa, dass es echt nicht mehr schön ist.
Die Trennung lief dort wohl nicht so toll ab und über das Sorgerecht wird immer noch gestritten, er ist also tageweise bei Mama oder beim Papa und immer gibt es Streß. Keine schöne Situation und für einen neunjährigen Jungen sicher schlimm.
Es geht jetzt aber so weit, dass er seinem Papa "verbietet" sich mit mir zu treffen, er meinen Sohn schlecht behandelt und jedes Mal aufs Neue Eifersuchtszenen macht.
Ich habe es zuerst nett versucht und habe viel mit ihm unternommen was er mag. Sein Lieblingsspiel an der Playstation gezockt, McDonalds, Ausflüge und all sowas und NICHTS hat geholfen, er will seinen Papa einfach nicht teilen und auch gemeinsame Ausflüge sabotiert er und bockt nur rum. Ich bin dann auf Abstand gegangen, so von wegen, er braucht Zeit sich erstmal daran zu gewöhnen. Aber auch das macht es nicht besser. Sobald er mich nur sieht, bzw. wenn ich mich nur mit seinem Papa unterhalte, geht das Theater los. Er provoziert, beleidigt, bestimmt und macht Theater.
Mir tut er Bub wirklich leid. Aber ich habe wirklich auch nicht die Lust mein Leben von einem Neunjährigen bestimmen zu lassen, der einfach schlichtweg egoistisch, bockig und eifersüchtig ist. Sein Papa redet oft mit ihm und versucht ihm zu erklären, dass ich ihn ja glücklich mache und er immer an erster Stelle, wie auch seine Schwester, stehen bleibt. Das kommt in seinem Kopf aber einfach nicht an. Er sieht nur, dass Papa nicht durchgehend an ihm klebt.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Lohnt es sich, dann bei sowas an einer Beziehung fest zu halten? Bekommt man so ein Kind irgendwie (Tipps nehme ich gerne) gebändigt für eine gute Basis? Oder ist es besser die Sache zu beenden, weil man sich nur über Monate Streß macht und doch unglücklich ist? Ich mag den Jungen eigentlich und möchte es ihm einfacher machen mit der Situation klar zu kommen bzw. dass wir überhaupt alle glücklich sein können.
Sorry für den langen Text. Aber vllt kann mir ja einer einen Tipp geben; oder auch nicht, es sich von der Seele zu schreiben war auch mal gut.
Ich muss mich einfach mal auskotzen und vielleicht hat ja jemand einen guten Rat.
Seit ein paar Wochen habe ich einen neuen Freund. Wir wohnen getrennt, aber in unmittelbarer Nähe, können uns also quasi täglich sehen.
Ich selbst habe einen zweijährigen Sohn aus meiner Ehe, bin jetzt allerdings alleinerziehend. Die Trennung hatte allerdings andere Gründe und gar nichts mit dem neuen Partner zu tun.
Mein Kind verbringt die meisten Wochenenden und viele Stunden unter der Woche (wie es passt) beim Papa. Alles gar kein Problem und gut geklärt.
Mein neuer Partner ist geschieden und hat selbst zwei Kinder aus erster Ehe. Die Große ist 14, mit der verstehen wir uns alle super. Der Kleine ist 9 und genau er ist auch das Problem.
Der Kleine ist absolut eifersüchtig, egoistisch und bestimmt über seinen Papa, dass es echt nicht mehr schön ist.
Die Trennung lief dort wohl nicht so toll ab und über das Sorgerecht wird immer noch gestritten, er ist also tageweise bei Mama oder beim Papa und immer gibt es Streß. Keine schöne Situation und für einen neunjährigen Jungen sicher schlimm.
Es geht jetzt aber so weit, dass er seinem Papa "verbietet" sich mit mir zu treffen, er meinen Sohn schlecht behandelt und jedes Mal aufs Neue Eifersuchtszenen macht.
Ich habe es zuerst nett versucht und habe viel mit ihm unternommen was er mag. Sein Lieblingsspiel an der Playstation gezockt, McDonalds, Ausflüge und all sowas und NICHTS hat geholfen, er will seinen Papa einfach nicht teilen und auch gemeinsame Ausflüge sabotiert er und bockt nur rum. Ich bin dann auf Abstand gegangen, so von wegen, er braucht Zeit sich erstmal daran zu gewöhnen. Aber auch das macht es nicht besser. Sobald er mich nur sieht, bzw. wenn ich mich nur mit seinem Papa unterhalte, geht das Theater los. Er provoziert, beleidigt, bestimmt und macht Theater.
Mir tut er Bub wirklich leid. Aber ich habe wirklich auch nicht die Lust mein Leben von einem Neunjährigen bestimmen zu lassen, der einfach schlichtweg egoistisch, bockig und eifersüchtig ist. Sein Papa redet oft mit ihm und versucht ihm zu erklären, dass ich ihn ja glücklich mache und er immer an erster Stelle, wie auch seine Schwester, stehen bleibt. Das kommt in seinem Kopf aber einfach nicht an. Er sieht nur, dass Papa nicht durchgehend an ihm klebt.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Lohnt es sich, dann bei sowas an einer Beziehung fest zu halten? Bekommt man so ein Kind irgendwie (Tipps nehme ich gerne) gebändigt für eine gute Basis? Oder ist es besser die Sache zu beenden, weil man sich nur über Monate Streß macht und doch unglücklich ist? Ich mag den Jungen eigentlich und möchte es ihm einfacher machen mit der Situation klar zu kommen bzw. dass wir überhaupt alle glücklich sein können.
Sorry für den langen Text. Aber vllt kann mir ja einer einen Tipp geben; oder auch nicht, es sich von der Seele zu schreiben war auch mal gut.
19.11.2014 20:00
So hart es auch klingen mag: Ich würde mir überlegen, ob es die Beziehung wert ist, dass du dafür Stress mit dem Kleinen hast. Ich meine, du hast alles versucht, dein Partner hat alles versucht, und was sonst sollt ihr denn machen, um den Kleinen zu überzeugen, dass du eine Nette bist? Und wenn der Junge nicht erkennt, dass er seinen Papa mit seinem Verhalten verletzt, dann solltest du dir echt überlegen, ob du in der Familie bleiben willst.
19.11.2014 20:04
Wie lange ist denn die Trennung der Eltern her?
und wie lange seit ihr jetzt schon ein Paar?
und wie lange seit ihr jetzt schon ein Paar?
19.11.2014 20:08
Definiere "ein paar Wochen"..
Und dein Leben lang musst du dich nicht stressen lassen von einem neunjährigen.. nächstes Jahr ist es dann ein 10 jähriger.
Sorry, bei der Steilvorlage konnte ich nicht anders.
ABER: wenn "ein paar Wochen" wirklich erst ein paar Wochen sind, dann würde ich mich da, wenn der Junge zu Besuch ist, überhaupt noch nicht blicken lassen. Kontakt gab es ja viel, wie es sich herausliest. Ich halte das nach ein paar Wochen für viel zu früh. Und eventuell hat der Bursche die Trennung der Eltern noch nicht weggesteckt und knabbert noch daran. Dann schon eine neue Frau vorgesetzt zu bekommen, ist sicher schwer. Er hat das eine ja noch nicht verkraftet, wie soll er da gleich mit eienr neuen Situation zurecht kommen?
Ich würde mich dezent zurücknehmen und erstmal abwarten. Triff dich mit dem Mann, wenn seine Kinder nicht da sind. Ein Leben lang ist viel Zeit und der junge Mann wird auch älter.
Ich persönlich würde nach ein paar Wochen an keiner Beziehung festhalten, wenn MEIN Kind sich mit dem neuen Partner nicht versteht. Sprich: Wäre ich in deiner Situation, würde ich mir eher Gedanken darum machen, wie lange das der Mann noch mitmachen will. Blut ist dicker als Wasser, auch wenn es vll. ungerecht ist. Aber ich würde mich wieder trennen, wenn ich spüre, dass mein Kind nicht mit der Situation zurecht kommt.
LG Zaubi
Und dein Leben lang musst du dich nicht stressen lassen von einem neunjährigen.. nächstes Jahr ist es dann ein 10 jähriger.

ABER: wenn "ein paar Wochen" wirklich erst ein paar Wochen sind, dann würde ich mich da, wenn der Junge zu Besuch ist, überhaupt noch nicht blicken lassen. Kontakt gab es ja viel, wie es sich herausliest. Ich halte das nach ein paar Wochen für viel zu früh. Und eventuell hat der Bursche die Trennung der Eltern noch nicht weggesteckt und knabbert noch daran. Dann schon eine neue Frau vorgesetzt zu bekommen, ist sicher schwer. Er hat das eine ja noch nicht verkraftet, wie soll er da gleich mit eienr neuen Situation zurecht kommen?
Ich würde mich dezent zurücknehmen und erstmal abwarten. Triff dich mit dem Mann, wenn seine Kinder nicht da sind. Ein Leben lang ist viel Zeit und der junge Mann wird auch älter.
Ich persönlich würde nach ein paar Wochen an keiner Beziehung festhalten, wenn MEIN Kind sich mit dem neuen Partner nicht versteht. Sprich: Wäre ich in deiner Situation, würde ich mir eher Gedanken darum machen, wie lange das der Mann noch mitmachen will. Blut ist dicker als Wasser, auch wenn es vll. ungerecht ist. Aber ich würde mich wieder trennen, wenn ich spüre, dass mein Kind nicht mit der Situation zurecht kommt.
LG Zaubi
19.11.2014 20:09
Sie sind seit über fünf Jahren geschieden und streiten seither um die Kinder. Seine Ex hat direkt nach der Trennung den Kindern einen "neuen Papa" vor die Nase gesetzt und es gibt auch bereits zwei Halbgeschwister.
Vor den Kindern offiziell mit uns ist es seit vier Monaten.
Vor den Kindern offiziell mit uns ist es seit vier Monaten.
19.11.2014 20:12



19.11.2014 20:12
Zitat von maeh:
Sie sind seit über fünf Jahren geschieden und streiten seither um die Kinder. Seine Ex hat direkt nach der Trennung den Kindern einen "neuen Papa" vor die Nase gesetzt und es gibt auch bereits zwei Halbgeschwister.
Vor den Kindern offiziell mit uns ist es seit vier Monaten.
Ja und da hast du die Ursache. Nicht sicher, aber zu 95 % sicher. Die Kinder leiden. Der Junge mehr, als das Mädel. Die Eltern müssen da arbeiten.. an sich und nicht ihr an dem Jungen. Löst sich der Konflikt der Eltern, wird sich auch euer Konflikt lösen.
19.11.2014 20:13
Zitat von maeh:
Ich kann mit so Sprüchen wenn ich schon die Vorlage noch biete gut leben
nur wird er mit 10 nicht einfacher im Umgang sein einfach so
![]()
nein, schon klar.



19.11.2014 20:14
Gib ihm Zeit
ES ist für euch alle nicht leicht
Dazu der Streit ser Eltern und die Halbgeschwister
DEnke der Junge hat Angst jetzt seinen Vater auch noch zu verlieren
Durch neue Kinder ersetzt zu werden die ihr vielleicht. Zusammen bekommen könntet
ES ist für euch alle nicht leicht
Dazu der Streit ser Eltern und die Halbgeschwister
DEnke der Junge hat Angst jetzt seinen Vater auch noch zu verlieren
Durch neue Kinder ersetzt zu werden die ihr vielleicht. Zusammen bekommen könntet
19.11.2014 23:02
Ich glaub auch, der Gedanke ist nicht verkehrt. Vielleicht hat er schon das Gefühl, seine Mutter an den neuen Partner und die neuen Geschwister "verloren" zu haben und jetzt versucht er zu verhindern, dass ihm das mit dem Papa, der bislang zu 100% für ihn und die Schwester "erreichbar" war, auch passiert. Nachvollziehbar aus Kindersicht, finde ich... Ich würde ihm Zeit geben. Triff dich doch wirklich mit Deinem Freund ohne seine Kinder erstmal und lasst Zeit ins Land gehen. Vielleicht entspannt sich dann die Lage.
20.11.2014 09:35
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von maeh:
Sie sind seit über fünf Jahren geschieden und streiten seither um die Kinder. Seine Ex hat direkt nach der Trennung den Kindern einen "neuen Papa" vor die Nase gesetzt und es gibt auch bereits zwei Halbgeschwister.
Vor den Kindern offiziell mit uns ist es seit vier Monaten.
Ja und da hast du die Ursache. Nicht sicher, aber zu 95 % sicher. Die Kinder leiden. Der Junge mehr, als das Mädel. Die Eltern müssen da arbeiten.. an sich und nicht ihr an dem Jungen. Löst sich der Konflikt der Eltern, wird sich auch euer Konflikt lösen.
Da muss ich Zaubi Recht geben...
Kommt ja auch darauf an, wie die Beziehung des Jungen zum Stiefvater ist...hatte dein Freund nach der Scheidung weitere Beziehungen oder bist du sozusagen "die Erste" nach der Trennung der Eltern?
Ich denke auch, dass es entspannter werden würde, wenn die Streitereien der Eltern aufhören.
Ich lebe seit 7 1/2 Jahren in einer Patchworkkonstellation, mein Mann hat zwei Kinder, mittlerweile 16 und 14 mit in die Beziehung gebraucht. Gemeinsam haben wir eine Tochter.
Kinder bruachen Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen und da sind 4 Monate gar nichts. Klar ist es nervig aber wenn der Junge sieht, dass du trotzdem an ihm interessiert bist und ihn nicht aufgibst, nimmst du ihm vielleicht die Angst, dass er seinen Papa verliert.
Ich habe gerne zu Geburtstagen oder zu Weihnachten den Kindern einen Papa Tag geschenkt. Das kam immer gut an. Nach der Geburt unserer Tochter war mein Stiefsohn auch extrem eifersüchtig, obwohl wir da schon 5 Jahre zusammen waren und er "schon" 12 war. Ich habe die Männer dann ein paar Tage alleine nach Rom geschickt, dass hat ihm dann gezeigt, dass er nicht durch ein anderes Kind ersetzt wird und sein Papa ihn noch genauso liebt wie davor.
Die Probleme oder Konflikte in einer Patchworkfamilie werden nie aufhören, wichtig ist nur, dass jeder seinen Platz findet innerhalb der Familie. Lass es ruhig angehen und erwarte nicht zuviel.
20.11.2014 14:57
Weitere Kinder wird es nicht geben, die Gefahr besteht nicht.
Mein Freund wird mich nicht verlassen, es ging grundsätzlich alles erstmal von ihm aus und ich bin die erste Beziehung seit der Scheidung und sagt selbst, dass sein Junge ihm das nicht kaputt machen darf/wird.
Und ja aus Kindersicht verstehe ich die Angst den Papa zu verlieren. Aber mich belastet es so wie es jetzt ist schon sehr. Finde vier Monate persönlich auch viel Zeit aber das ist wohl ein relatives empfinden.
Die Eltern einigen sich nicht und so wie es aussieht hat er ab Dezember beide Kinder bei sich wohnen. Dann ist mit alleine treffen quasi gar nichts mehr möglich. Sitzen tagsüber leider nicht nur Zuhause. Und ich fürchte dann wird es noch schlimmer als jetzt.
Danke für eure Meinungen.
Mein Freund wird mich nicht verlassen, es ging grundsätzlich alles erstmal von ihm aus und ich bin die erste Beziehung seit der Scheidung und sagt selbst, dass sein Junge ihm das nicht kaputt machen darf/wird.
Und ja aus Kindersicht verstehe ich die Angst den Papa zu verlieren. Aber mich belastet es so wie es jetzt ist schon sehr. Finde vier Monate persönlich auch viel Zeit aber das ist wohl ein relatives empfinden.
Die Eltern einigen sich nicht und so wie es aussieht hat er ab Dezember beide Kinder bei sich wohnen. Dann ist mit alleine treffen quasi gar nichts mehr möglich. Sitzen tagsüber leider nicht nur Zuhause. Und ich fürchte dann wird es noch schlimmer als jetzt.
Danke für eure Meinungen.
20.11.2014 16:12
Zitat von maeh:
Weitere Kinder wird es nicht geben, die Gefahr besteht nicht.
Mein Freund wird mich nicht verlassen, es ging grundsätzlich alles erstmal von ihm aus und ich bin die erste Beziehung seit der Scheidung und sagt selbst, dass sein Junge ihm das nicht kaputt machen darf/wird.
Und ja aus Kindersicht verstehe ich die Angst den Papa zu verlieren. Aber mich belastet es so wie es jetzt ist schon sehr. Finde vier Monate persönlich auch viel Zeit aber das ist wohl ein relatives empfinden.
Die Eltern einigen sich nicht und so wie es aussieht hat er ab Dezember beide Kinder bei sich wohnen. Dann ist mit alleine treffen quasi gar nichts mehr möglich. Sitzen tagsüber leider nicht nur Zuhause. Und ich fürchte dann wird es noch schlimmer als jetzt.
Danke für eure Meinungen.
Dass es dich belastet verstehe ich gut. Gut wenn dein Partner so hinter dir steht, auf Dauer muss sich in jedem Fall etwas ändern, sonst leidet eure Beziehung darunter...
21.11.2014 22:30
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:seh ich auch so.......für mich ist keine beziehung so wichtig wie meine kinder.
Definiere "ein paar Wochen"..
Und dein Leben lang musst du dich nicht stressen lassen von einem neunjährigen.. nächstes Jahr ist es dann ein 10 jähriger.Sorry, bei der Steilvorlage konnte ich nicht anders.
ABER: wenn "ein paar Wochen" wirklich erst ein paar Wochen sind, dann würde ich mich da, wenn der Junge zu Besuch ist, überhaupt noch nicht blicken lassen. Kontakt gab es ja viel, wie es sich herausliest. Ich halte das nach ein paar Wochen für viel zu früh. Und eventuell hat der Bursche die Trennung der Eltern noch nicht weggesteckt und knabbert noch daran. Dann schon eine neue Frau vorgesetzt zu bekommen, ist sicher schwer. Er hat das eine ja noch nicht verkraftet, wie soll er da gleich mit eienr neuen Situation zurecht kommen?
Ich würde mich dezent zurücknehmen und erstmal abwarten. Triff dich mit dem Mann, wenn seine Kinder nicht da sind. Ein Leben lang ist viel Zeit und der junge Mann wird auch älter.
Ich persönlich würde nach ein paar Wochen an keiner Beziehung festhalten, wenn MEIN Kind sich mit dem neuen Partner nicht versteht. Sprich: Wäre ich in deiner Situation, würde ich mir eher Gedanken darum machen, wie lange das der Mann noch mitmachen will. Blut ist dicker als Wasser, auch wenn es vll. ungerecht ist. Aber ich würde mich wieder trennen, wenn ich spüre, dass mein Kind nicht mit der Situation zurecht kommt.
LG Zaubi
die neue meines exmannes ( trennungsgrund ) war auch von anfang an sehr stark präsent.fakt ist : meine kinder mögen sie nicht ,die grosse hat den kontakt vor einem jahr abgebrochen zu ihrem vater....manchmal ist weniger mehr......nach paar wochen hätte ich das noch nicht gemacht.bis er meine kinder das erstemal live gesehen hat ist über ein jahr vergangen.
30.11.2014 14:16
Ja normalerweise hätte das gedauert mit dem Kinder kennen lernen aber da wir gegenüber wohnen und den gleichen Garten nutzen ergab es sich zwangsläufig so.
Momentan läuft es relativ entspannt da ich so viel es geht den Kontakt zum Jungen meide. Ab nächster Woche wird man dann sehen wie es läuft wenn die Kinder dauerhaft hier wohnen. Nach wie vor bin ich es aber, die zweifelt und nicht mein Partner, trotz dass es sein Kind ist.
Momentan läuft es relativ entspannt da ich so viel es geht den Kontakt zum Jungen meide. Ab nächster Woche wird man dann sehen wie es läuft wenn die Kinder dauerhaft hier wohnen. Nach wie vor bin ich es aber, die zweifelt und nicht mein Partner, trotz dass es sein Kind ist.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt