Kontakt zur Mama wieder aufnehmen?!
05.09.2015 16:14
Hallo,
Ich grübel seit längerem darüber nach den Kontakt zu meiner Mama wieder herzustellen. Aber dazu erstmal von vorne...Achtung wird was länger
Meine Mama kam als ich 5 war mit mir hier her, da sie durch ihre Schwester damals meinen Stiefvater kenne und lieben lernte. Komme gebürtig aus Tschechien. Die Beziehung zu meinem leiblichen Papa lag da schon in Scherben. U.a schlug er sie auch, woran ich mich sogar noch erinnern kann.(habe sie versucht mit meinem Kinderbesen zu verteidigen)
Alles lief soweit gut. Es folgten meine 2 Geschwister meine Eltern kauften ein Haus...10 Jahre später bekamen mein Stiefvater und ich heraus, dass sie in unserem 5 wöchigen Tschechienurlaub eine Affäre hatte. Mein Stiefvater stellte sie vor die Wahl: Affäre oder Er. Sie entschied sich für die Affäre.
Es folgte die schlimmste Zeit meines Lebens. Wir Kinder damals 16, 10 und 9.
Die Affäre wollte nix mit uns Kids zu tun haben und auch nicht nach DE ziehen. Nebenbei hatte er noch andere Frauen, wovon meine Mama wusste. Dennoch entschied sie sich, als die Richterin sie fragte, ob sie sich ganz sicher sei nicht hier zu bleiben und mit ihren Kindern eine eigene Wohnung beziehen zu wollen, für den Typen... Mit den Worten "ja sie liebe ihn".
Auch als meine Stiefgroßeltern verlangten, dass ich ins Heim soll und ich sie weinend am Telefon anflehte doch bitte bei mir zu bleiben, blieb sie dabei. Während ich mit gerade 17 geworden Anfang Dezember auszog in eine eigene Wohnung (bekam zum Glück im Rahmen vom betreuten Wohnen eine eigene Wohnung und Kein Heim), wurde sich ums Haus gestritten...Ein ekliger Scheidungskrieg eben, der sich, ich glaub an die 5 Jahre zog. Sie wollte es immer wieder gerichtlich durchdringen, dass meine Geschwister sie in den Ferien in Tschechien besuchen, obwohl sie es nicht wollten.
Zum eigentlichen :
Ich war anfangs wahnsinnig enttäuscht, hab ihr aber schnell verziehen und über Skype Kontakt mit ihr gehalten. Etwa 3 Jahre. Ich habe mich irgendwie nicht mehr wohl gefühlt. Sie fing während wir telefonierten immer mit dem Thema Scheidung an...Als ich heiratete wollte sie mit dem rest der Familie aus Tschechien bei uns bleiben in der zeit. 9 Mann in einer 80 qm 2 Zimmer Wohnung, wo ich die Leute hätte absolut nicht alle unterbringen können. Dies sagte ich ihr auch und dann hieß es, es sei ja genauso wie bei den xy (Schwiegereltern) die wollten damals ihre Mama bei ihrer Hochzeit mit meinem Stiefvater nicht dabei haben. Das brachte das Fass zum überlaufen. Sie verglich mich mit den Leuten die mich ins Heim stecken wollten... Dabei wollte ich Sie ja nicht entladen, sie hätten halt eben in ein Hotel gemusst. Ich brach also den Kontakt endgültig ab. Sie hat es immer mal versucht ihn wieder aufzubauen, u.a. Kam sie bei mir auf der Arbeit vorbei und wollte umarmt werden etc(nach Monaten Funkstille).
Das ist nun Etwas über zwei Jahre her. Und jetzt wo der kleine da ist, macht es mich traurig unterwegs immer mal Frauen mit Kinderwagen und der Oma zu sehen. Ich bin traurig, dass ich nicht so ein Verhältnis zu ihr haben kann. Diese Sache, dass sie uns im Stich ließ für jemanden, der sie nur fürs Bett wollte und sie dies auch noch wusste, würde immer zwischen uns stehen. Auf der anderen Seite, denke ich immer wieder, was wäre wenn... Ich würde ihr so gern erzählen wie der kleine so ist, ihr Bilder zeigen und sie nach Tipps und Erfahrungen fragen. Im Übrigen weiß sie durch Facebook, dass es den kleinen gibt. Sie hat damals eine Karte geschickt.
Leider war sie nicht immer so die gute Mama. Ihre Erziehungsmethoden waren manchmal sehr sagen wir mal unüberlegt. Z.B. Als ich zehn war, gab es eine Situation,wo ich ziemlich frech war und mecker bekam. Ich stand weinend in der Küche und fragte sie ob sie mich noch lieb habe. Als Antwort kam ein Zitat von einem ihrer Lieblingsfilme" wer mag schon einen spitzen Stein in seinem Schuh." ich weiß dass es nicht so gemeint war, dennoch war es nicht in Ordnung. Sie war auch oft sehr überfordert mit drei Kids und brüllte eben oft. Auch wenn das keine Entschuldigung ist dafür, aber sie selbst hatte keine schöne Kindheit. Meine Oma hat sie geschlagen, war sehr aufbauend und hat auch oft gebrüllt. Mir wollte sie damals die Haare abschneiden als ich Gesichtsverzerrend das Gemüse zum Tellerrand schob.
Ich weiß einfach nicht, was richtig ist und ihr könnt es mit auch nicht sagen, aber vielleicht einfach nur eure Meinung dazu. Jedenfalls tat es gut das einfach mal niederzuschreiben. Hoffe man versteht es. Ich weiß alles etwas kompliziert, aber die ganzen Familienverhältnisse sind es nunmal leider auch nicht
mal so nebenbei: bin jetzt 25
Und nochmals sorry für den langen Text und Fehler, schreib vom Handy aus.
Lg erdbi
Ich grübel seit längerem darüber nach den Kontakt zu meiner Mama wieder herzustellen. Aber dazu erstmal von vorne...Achtung wird was länger

Meine Mama kam als ich 5 war mit mir hier her, da sie durch ihre Schwester damals meinen Stiefvater kenne und lieben lernte. Komme gebürtig aus Tschechien. Die Beziehung zu meinem leiblichen Papa lag da schon in Scherben. U.a schlug er sie auch, woran ich mich sogar noch erinnern kann.(habe sie versucht mit meinem Kinderbesen zu verteidigen)
Alles lief soweit gut. Es folgten meine 2 Geschwister meine Eltern kauften ein Haus...10 Jahre später bekamen mein Stiefvater und ich heraus, dass sie in unserem 5 wöchigen Tschechienurlaub eine Affäre hatte. Mein Stiefvater stellte sie vor die Wahl: Affäre oder Er. Sie entschied sich für die Affäre.
Es folgte die schlimmste Zeit meines Lebens. Wir Kinder damals 16, 10 und 9.
Die Affäre wollte nix mit uns Kids zu tun haben und auch nicht nach DE ziehen. Nebenbei hatte er noch andere Frauen, wovon meine Mama wusste. Dennoch entschied sie sich, als die Richterin sie fragte, ob sie sich ganz sicher sei nicht hier zu bleiben und mit ihren Kindern eine eigene Wohnung beziehen zu wollen, für den Typen... Mit den Worten "ja sie liebe ihn".
Auch als meine Stiefgroßeltern verlangten, dass ich ins Heim soll und ich sie weinend am Telefon anflehte doch bitte bei mir zu bleiben, blieb sie dabei. Während ich mit gerade 17 geworden Anfang Dezember auszog in eine eigene Wohnung (bekam zum Glück im Rahmen vom betreuten Wohnen eine eigene Wohnung und Kein Heim), wurde sich ums Haus gestritten...Ein ekliger Scheidungskrieg eben, der sich, ich glaub an die 5 Jahre zog. Sie wollte es immer wieder gerichtlich durchdringen, dass meine Geschwister sie in den Ferien in Tschechien besuchen, obwohl sie es nicht wollten.
Zum eigentlichen :
Ich war anfangs wahnsinnig enttäuscht, hab ihr aber schnell verziehen und über Skype Kontakt mit ihr gehalten. Etwa 3 Jahre. Ich habe mich irgendwie nicht mehr wohl gefühlt. Sie fing während wir telefonierten immer mit dem Thema Scheidung an...Als ich heiratete wollte sie mit dem rest der Familie aus Tschechien bei uns bleiben in der zeit. 9 Mann in einer 80 qm 2 Zimmer Wohnung, wo ich die Leute hätte absolut nicht alle unterbringen können. Dies sagte ich ihr auch und dann hieß es, es sei ja genauso wie bei den xy (Schwiegereltern) die wollten damals ihre Mama bei ihrer Hochzeit mit meinem Stiefvater nicht dabei haben. Das brachte das Fass zum überlaufen. Sie verglich mich mit den Leuten die mich ins Heim stecken wollten... Dabei wollte ich Sie ja nicht entladen, sie hätten halt eben in ein Hotel gemusst. Ich brach also den Kontakt endgültig ab. Sie hat es immer mal versucht ihn wieder aufzubauen, u.a. Kam sie bei mir auf der Arbeit vorbei und wollte umarmt werden etc(nach Monaten Funkstille).
Das ist nun Etwas über zwei Jahre her. Und jetzt wo der kleine da ist, macht es mich traurig unterwegs immer mal Frauen mit Kinderwagen und der Oma zu sehen. Ich bin traurig, dass ich nicht so ein Verhältnis zu ihr haben kann. Diese Sache, dass sie uns im Stich ließ für jemanden, der sie nur fürs Bett wollte und sie dies auch noch wusste, würde immer zwischen uns stehen. Auf der anderen Seite, denke ich immer wieder, was wäre wenn... Ich würde ihr so gern erzählen wie der kleine so ist, ihr Bilder zeigen und sie nach Tipps und Erfahrungen fragen. Im Übrigen weiß sie durch Facebook, dass es den kleinen gibt. Sie hat damals eine Karte geschickt.
Leider war sie nicht immer so die gute Mama. Ihre Erziehungsmethoden waren manchmal sehr sagen wir mal unüberlegt. Z.B. Als ich zehn war, gab es eine Situation,wo ich ziemlich frech war und mecker bekam. Ich stand weinend in der Küche und fragte sie ob sie mich noch lieb habe. Als Antwort kam ein Zitat von einem ihrer Lieblingsfilme" wer mag schon einen spitzen Stein in seinem Schuh." ich weiß dass es nicht so gemeint war, dennoch war es nicht in Ordnung. Sie war auch oft sehr überfordert mit drei Kids und brüllte eben oft. Auch wenn das keine Entschuldigung ist dafür, aber sie selbst hatte keine schöne Kindheit. Meine Oma hat sie geschlagen, war sehr aufbauend und hat auch oft gebrüllt. Mir wollte sie damals die Haare abschneiden als ich Gesichtsverzerrend das Gemüse zum Tellerrand schob.
Ich weiß einfach nicht, was richtig ist und ihr könnt es mit auch nicht sagen, aber vielleicht einfach nur eure Meinung dazu. Jedenfalls tat es gut das einfach mal niederzuschreiben. Hoffe man versteht es. Ich weiß alles etwas kompliziert, aber die ganzen Familienverhältnisse sind es nunmal leider auch nicht


Und nochmals sorry für den langen Text und Fehler, schreib vom Handy aus.
Lg erdbi

05.09.2015 16:19
Mit einer Mutter die mich wegen eines guten ficks im Stich lässt, würde ich nichts mehr zu tun haben wollen. .
Fertig aus!
Fertig aus!
05.09.2015 17:59
Es ist auf jedenfall eine harte Geschichte die du hier gerade erzählt hast. Und kann es nie so ganz nachvollziehen das Eltern sich gegen die Kinder - die noch klein sind entscheiden und dafür eine geliebte zu spielen . sorry dann hätte man die Beine zusammen lassen müssen wenn man nach 15 Jahrenoder so eentdeckt - ach ja mach mir die Sinn Flut irgend wer wird sich um die Kinder sorgen. Dennoch ich kenne das Spiel mit meinem Vater der zwar soetwas was du hattest nicht abgezogen hat dafür anderen mist. 8 Jahre war funkstille hatten aber Kontakt über fave. Geschrieben haben wir aber nie nur halt Fotos gucken status lesen..
Ich hab gewartet bis er den Kontakt zu mir gesucht hat weil ich ihn vorher immer gesucht habe.. Bis heute haben wir guten Kontakt.
Ich würde wartenbis deine mama es mit dir ernst meint. Würde sie es ernst meinen wäre mehr als nur ne Kartekommen - sschließlich bist du jetzt selber Mutter ..
Ich hab gewartet bis er den Kontakt zu mir gesucht hat weil ich ihn vorher immer gesucht habe.. Bis heute haben wir guten Kontakt.
Ich würde wartenbis deine mama es mit dir ernst meint. Würde sie es ernst meinen wäre mehr als nur ne Kartekommen - sschließlich bist du jetzt selber Mutter ..

05.09.2015 18:15
ich würd an deiner stelle keinen kontakt suchen!
so jemand aht es nicht verdient sich oma nenne zu dürfen! sie aht dich nicht nur einmal im stich gelassen udn enttäuscht, sondern sogar mehrmals! ein mensch wird sich nicht mehr ändern udn daher wäre mir das risiko zu groß, dass es erneut dazu kommt!
such dir doch lieber eine "ersatzoma", jemanden der wirklich interesse an dir und dem kind hat. eine freundliche alte nachbarin, eine leihoma usw
so jemand aht es nicht verdient sich oma nenne zu dürfen! sie aht dich nicht nur einmal im stich gelassen udn enttäuscht, sondern sogar mehrmals! ein mensch wird sich nicht mehr ändern udn daher wäre mir das risiko zu groß, dass es erneut dazu kommt!
such dir doch lieber eine "ersatzoma", jemanden der wirklich interesse an dir und dem kind hat. eine freundliche alte nachbarin, eine leihoma usw
05.09.2015 18:19
Sie hat ständig auf der Matte gestanden. Ich bekam immer Mails, SMS etc, die ich aber immer abgeblockt habe.
Ich denke auch, dass ich den Kontakt nicht suchen werde. Es macht mich einfach traurig dass ein normales Mutter Tochter Verhältnis nicht möglich ist.
Ich verstehe mich sehr gut mit meiner Schwiegermama, außer dass sie sich teilweise zu sehr für meinen Geschmack einmischt
, aber ich kann mir bei ihr eben dieses Verhältnis nicht vorstellen. Quasi als "Ersatzmama"
Es ärgert einen, dass man dieses Gedanken einfach nicht los wird. Im Grunde habe ich mich nach dem endgültig Kontaktabbruch gut gefühlt.
Ich denke auch, dass ich den Kontakt nicht suchen werde. Es macht mich einfach traurig dass ein normales Mutter Tochter Verhältnis nicht möglich ist.
Ich verstehe mich sehr gut mit meiner Schwiegermama, außer dass sie sich teilweise zu sehr für meinen Geschmack einmischt

Es ärgert einen, dass man dieses Gedanken einfach nicht los wird. Im Grunde habe ich mich nach dem endgültig Kontaktabbruch gut gefühlt.

05.09.2015 18:37
Was sollte sich jetzt geändert haben?
Du bist elendig verletzt von Deiner Mutter, willst Du das Deinem Kind auch zumuten?
Ich denke diese Frau trägt nichts in sich, was Dein oder das Leben Deines Kindes bereichern könnnte.
Deine Wünsche kann ich verstehen. Nur werden sie von dieser Frau gewiss nie erfüllt werden.
Erspare Euch neuerliche seelische Gewalt und so viel schlechtes!!
Du bist elendig verletzt von Deiner Mutter, willst Du das Deinem Kind auch zumuten?
Ich denke diese Frau trägt nichts in sich, was Dein oder das Leben Deines Kindes bereichern könnnte.
Deine Wünsche kann ich verstehen. Nur werden sie von dieser Frau gewiss nie erfüllt werden.
Erspare Euch neuerliche seelische Gewalt und so viel schlechtes!!
05.09.2015 20:28
Ich habe auch keinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Der hat ebenfalls ne Menge verbockt in seinem Leben.
Der erste Kontaktabbruch war in der Schwangerschaft meines Großen. Nach der Geburt fasste ich mir aber ein Herz, mich dennoch zu melden. Wollte ihm sein Enkelkind nicht vorenthalten.
Sein unreifes Verhalten enttäuschte mich mehr als je zuvor.
Die letzten Jahre war quasi Funkstille.
Immer an Weihnachten (eine der wenigen schönen Kindheitserinnerungen in Verbindung mit meinem Vater) denke ich darüber nach ob das alles so richtig ist. Ob ich es bereuen werde, wenn er vllt bald stirbt und wir nicht in Frieden auseinander gehen konnten.
So meldete ich mich letztes Weihnachten bei ihm. Er freute sich sehr. Und im März meldete ich mich erneut, erzählte ihm von der zweiten SS und meiner geplanten Hochzeit. Wieder wurde ich wegen Äußerungen von ihm schwer enttäuscht.
Ich habe es nun aufgegeben. Ich weiß nicht ob es richtig ist, diesen Menschen so zu verachten und ihn aus meinem Leben gestrichen zu haben. Ich weiß nicht, ob es richtig ist dass meine Kinder ihren Opa nie kennenlernen werden. Aber er hat in meinen Augen keine weitere Chance verdient. Und ich glaube nicht, dass meine Kinder einen solchen Menschen, mit meiner Meinung nach sehr schlechtem Charakter, verdient haben.
Letztenendes musst du auf dein Herz hören. Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen: ich bin froh, mich nicht weiter der Last dieses Kontaktes auszusetzen. Ich habe meinen Frieden. Es sind unnötige Leiden & falsche Hoffnungen, die ich mir machen würde, wenn ich den Kontakt halten würde. Ich habe genug gute Menschen in meinem Umfeld, um darauf verzichten zu können
Der erste Kontaktabbruch war in der Schwangerschaft meines Großen. Nach der Geburt fasste ich mir aber ein Herz, mich dennoch zu melden. Wollte ihm sein Enkelkind nicht vorenthalten.
Sein unreifes Verhalten enttäuschte mich mehr als je zuvor.
Die letzten Jahre war quasi Funkstille.
Immer an Weihnachten (eine der wenigen schönen Kindheitserinnerungen in Verbindung mit meinem Vater) denke ich darüber nach ob das alles so richtig ist. Ob ich es bereuen werde, wenn er vllt bald stirbt und wir nicht in Frieden auseinander gehen konnten.
So meldete ich mich letztes Weihnachten bei ihm. Er freute sich sehr. Und im März meldete ich mich erneut, erzählte ihm von der zweiten SS und meiner geplanten Hochzeit. Wieder wurde ich wegen Äußerungen von ihm schwer enttäuscht.
Ich habe es nun aufgegeben. Ich weiß nicht ob es richtig ist, diesen Menschen so zu verachten und ihn aus meinem Leben gestrichen zu haben. Ich weiß nicht, ob es richtig ist dass meine Kinder ihren Opa nie kennenlernen werden. Aber er hat in meinen Augen keine weitere Chance verdient. Und ich glaube nicht, dass meine Kinder einen solchen Menschen, mit meiner Meinung nach sehr schlechtem Charakter, verdient haben.
Letztenendes musst du auf dein Herz hören. Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen: ich bin froh, mich nicht weiter der Last dieses Kontaktes auszusetzen. Ich habe meinen Frieden. Es sind unnötige Leiden & falsche Hoffnungen, die ich mir machen würde, wenn ich den Kontakt halten würde. Ich habe genug gute Menschen in meinem Umfeld, um darauf verzichten zu können

05.09.2015 20:32
Zitat von Kirschmuffin:
Ich habe auch keinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Der hat ebenfalls ne Menge verbockt in seinem Leben.
Der erste Kontaktabbruch war in der Schwangerschaft meines Großen. Nach der Geburt fasste ich mir aber ein Herz, mich dennoch zu melden. Wollte ihm sein Enkelkind nicht vorenthalten.
Sein unreifes Verhalten enttäuschte mich mehr als je zuvor.
Die letzten Jahre war quasi Funkstille.
Immer an Weihnachten (eine der wenigen schönen Kindheitserinnerungen in Verbindung mit meinem Vater) denke ich darüber nach ob das alles so richtig ist. Ob ich es bereuen werde, wenn er vllt bald stirbt und wir nicht in Frieden auseinander gehen konnten.
So meldete ich mich letztes Weihnachten bei ihm. Er freute sich sehr. Und im März meldete ich mich erneut, erzählte ihm von der zweiten SS und meiner geplanten Hochzeit. Wieder wurde ich wegen Äußerungen von ihm schwer enttäuscht.
Ich habe es nun aufgegeben. Ich weiß nicht ob es richtig ist, diesen Menschen so zu verachten und ihn aus meinem Leben gestrichen zu haben. Ich weiß nicht, ob es richtig ist dass meine Kinder ihren Opa nie kennenlernen werden. Aber er hat in meinen Augen keine weitere Chance verdient. Und ich glaube nicht, dass meine Kinder einen solchen Menschen, mit meiner Meinung nach sehr schlechtem Charakter, verdient haben.
Letztenendes musst du auf dein Herz hören. Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen: ich bin froh, mich nicht weiter der Last dieses Kontaktes auszusetzen. Ich habe meinen Frieden. Es sind unnötige Leiden & falsche Hoffnungen, die ich mir machen würde, wenn ich den Kontakt halten würde. Ich habe genug gute Menschen in meinem Umfeld, um darauf verzichten zu können![]()
Das ist traurig, tut mir sehr leid. Aber Deine Vorgehensweise + Dein Fazit sind logisch und das beste, einfach auch zum Selbstschutz.

05.09.2015 20:33
Ich kann verstehen, wie es dir geht. Egal was sie gemacht hat, mama bleibt eben mama. Aber ich denke auch, dass du dich selbst und deinen kleinen vor weiteren Enttäuschungen schützen solltest. Später bereust du es nur.
Und klar, deine Schwiegermutter ist kein mamaersatz, aber solange sie bisher immer für euch da war, kannst du doch zumindest froh sein, dass dein Sohn wenigstens eine vernünftige Oma hat.
Und klar, deine Schwiegermutter ist kein mamaersatz, aber solange sie bisher immer für euch da war, kannst du doch zumindest froh sein, dass dein Sohn wenigstens eine vernünftige Oma hat.

05.09.2015 20:51
Zitat von Merle84:
Zitat von Kirschmuffin:
Ich habe auch keinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Der hat ebenfalls ne Menge verbockt in seinem Leben.
Der erste Kontaktabbruch war in der Schwangerschaft meines Großen. Nach der Geburt fasste ich mir aber ein Herz, mich dennoch zu melden. Wollte ihm sein Enkelkind nicht vorenthalten.
Sein unreifes Verhalten enttäuschte mich mehr als je zuvor.
Die letzten Jahre war quasi Funkstille.
Immer an Weihnachten (eine der wenigen schönen Kindheitserinnerungen in Verbindung mit meinem Vater) denke ich darüber nach ob das alles so richtig ist. Ob ich es bereuen werde, wenn er vllt bald stirbt und wir nicht in Frieden auseinander gehen konnten.
So meldete ich mich letztes Weihnachten bei ihm. Er freute sich sehr. Und im März meldete ich mich erneut, erzählte ihm von der zweiten SS und meiner geplanten Hochzeit. Wieder wurde ich wegen Äußerungen von ihm schwer enttäuscht.
Ich habe es nun aufgegeben. Ich weiß nicht ob es richtig ist, diesen Menschen so zu verachten und ihn aus meinem Leben gestrichen zu haben. Ich weiß nicht, ob es richtig ist dass meine Kinder ihren Opa nie kennenlernen werden. Aber er hat in meinen Augen keine weitere Chance verdient. Und ich glaube nicht, dass meine Kinder einen solchen Menschen, mit meiner Meinung nach sehr schlechtem Charakter, verdient haben.
Letztenendes musst du auf dein Herz hören. Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen: ich bin froh, mich nicht weiter der Last dieses Kontaktes auszusetzen. Ich habe meinen Frieden. Es sind unnötige Leiden & falsche Hoffnungen, die ich mir machen würde, wenn ich den Kontakt halten würde. Ich habe genug gute Menschen in meinem Umfeld, um darauf verzichten zu können![]()
Das ist traurig, tut mir sehr leid. Aber Deine Vorgehensweise + Dein Fazit sind logisch und das beste, einfach auch zum Selbstschutz.![]()
Danke

Ich bin auch sehr froh, dass ich das mittlerweile erkannt habe. Er hat dem Ganzen aber auch beim letzten Telefonat echt den Rest gegeben. Das traurigste ist, dass ihm das selbst nicht mal bewusst ist, was er für ein Arsch ist. Naja. Kann man nichts machen

05.09.2015 20:55
Ich würde den Kontakt nicht aufnehmen.... Ich glaube, dass Du Dir damit mehr Probleme aufhalst, als dass es “ Vorteile“ für Dich bringt.
Braucht dein Kleiner So eine Oma?
Es ist so viel zwischen Euch vorgefallen. Wenn du dich doch für eine Kontaktaufnahme entscheidest, würde ich erst die Vergangenheit mit ihr aufarbeiten und den Kleinen komplett raushalten.
Was sagt dein Mann?
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Vater. Als mein erstes Kind geboren war, habe ich auch überlegt mit ihm wieder Kontakt aufzunehmen. Mein Mann hat mich gebremst und mir klar gesagt, dass unsere Kinder so einen Opa nicht brauchen. Er hatte und hat Recht.
Braucht dein Kleiner So eine Oma?
Es ist so viel zwischen Euch vorgefallen. Wenn du dich doch für eine Kontaktaufnahme entscheidest, würde ich erst die Vergangenheit mit ihr aufarbeiten und den Kleinen komplett raushalten.
Was sagt dein Mann?
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Vater. Als mein erstes Kind geboren war, habe ich auch überlegt mit ihm wieder Kontakt aufzunehmen. Mein Mann hat mich gebremst und mir klar gesagt, dass unsere Kinder so einen Opa nicht brauchen. Er hatte und hat Recht.
05.09.2015 21:28
Danke für die Antworten.
@kirschmuffin: Es ist schon traurig wenn die Eltern sich so gegen einen entscheidend. Dann ist es doch toll, wenn man seine eigene kleine Familie hat, auf die man sich verlassen kann

@kirschmuffin: Es ist schon traurig wenn die Eltern sich so gegen einen entscheidend. Dann ist es doch toll, wenn man seine eigene kleine Familie hat, auf die man sich verlassen kann

05.09.2015 21:33
Mein Mann hält es für keine gute Idee.
Und je öfter man sich wieder in die Situation hineinversetzt wie sie sich vor Gericht für den anderen Mann entschieden, desto deutlicher wird einem, dass man es besser lässt. Man muss es nur immer wieder durchspielen
Und je öfter man sich wieder in die Situation hineinversetzt wie sie sich vor Gericht für den anderen Mann entschieden, desto deutlicher wird einem, dass man es besser lässt. Man muss es nur immer wieder durchspielen
05.09.2015 21:40
Zitat von Erdbi137:
Mein Mann hält es für keine gute Idee.
Und je öfter man sich wieder in die Situation hineinversetzt wie sie sich vor Gericht für den anderen Mann entschieden, desto deutlicher wird einem, dass man es besser lässt. Man muss es nur immer wieder durchspielen
Die Erkenntnis tut bestimmt weh. Aber manchmal ist die schmerzhaftere Entscheidung, der immer währende Prozess, trotzdem die bessere Entscheidung. Wünsche Euch alles Gute.

05.09.2015 22:10
Mein spontaner Gedanke zu deiner Geschichte ist: du trauerst um etwas, was es bei deiner Mutter nicht geben wird. Du möchtest eine Mutter, die dich bedingungslos liebt, die an dir und deinem Leben interessiert ist, die alles für dich tun würde, die einfach für dich da ist.. so wie es normalerweise sein sollte. Aber deine Mutter scheint nicht der Mensch zu sein, der dies erfüllen kann. Deshalb bringt es meiner Meinung nach nichts, den Kontakt zu ihr zu suchen, da sie dir trotzdem nicht das geben wird, was du so dringend brauchst.
Vielleicht würde es dir helfen, deine Trauer über die vorhandene (Nicht-)Beziehung mit Hilfe eines Therapeuten zu bearbeiten. Vielleicht findest du einen Weg, damit umzugehen, so dass es dir besser geht.
Vielleicht würde es dir helfen, deine Trauer über die vorhandene (Nicht-)Beziehung mit Hilfe eines Therapeuten zu bearbeiten. Vielleicht findest du einen Weg, damit umzugehen, so dass es dir besser geht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt