Abstillen - schlechtes Gewissen
21.08.2012 12:11
Hallo,
Ich kann es nachvollziehen. Ich habe selbst nicht gestillt.
Wenn du dich nicht mehr wohl dabei fühlst macht es keinen Sinn weiterzustillen. Dein Kind wird auch keinen Schaden davon tragen wenn du abstillst.
lg
Ich kann es nachvollziehen. Ich habe selbst nicht gestillt.
Wenn du dich nicht mehr wohl dabei fühlst macht es keinen Sinn weiterzustillen. Dein Kind wird auch keinen Schaden davon tragen wenn du abstillst.
lg
21.08.2012 12:11
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von zlatka:
Zitat von SpieloReloaded:
Na, wenn du dich so einschränkst (warum eigentlich?), dann ist es kein Wunder, dass du deine "Freiheit" wieder willst. Warum beschneidest du deine Lebensqualität denn so?
Du kannst doch trotzdem alles essen, kannst trotzdem weggehen und gegen's Nasssein gibt es auch Tricks.
Naja, also ich glaub ne Portion Gyros mit Zwiebeln und Tzatziki wäre nicht so gut wenn ich esse![]()
Aber sowas eben meine ich...
Haare färben ist auch nicht und dabei wäre das dringend wieder nötig, hab die ganze Schwangerschaft schon nicht gefärbt...
Naja und rausgehn kann ich zwar, aber wenn ich dann doch zwischendrin stillen muss kann ich mich gleich neu anziehen danach weil alles nass ist.
Muss mit Stillhütchen stillen und das ist immer eine riesen Sauerei...
Oder verrat mir deine Tricks![]()
Ist irgendwie ein Zwiespalt![]()
Warum nicht? Schon ausprobiert? Was denkst du, was ich alles esse? Da ist eine Portion Gyros mit Zwiebeln (wobei ich die nicht mag) und Tzatziki (dafür würde ich TÖTEN!) noch das Harmloseste. Ich hab bisher nur in den ersten Monaten auf Sahne-Heringsfilet verzichten müssen (da bekam Flohsack Ausschlag - aber auch nur die ersten paar Monate), aber ansonsten habe ich immer alles gegessen und es gab nie Probleme.
Haare färben darfst du natürlich auch. Das ist alles überholter Schnee von gestern, wo die Haarfärbemittel noch sowas wie chemische Kriegsführung waren.
Gegen das Auslaufen hilft, wenn du einfach leicht auf die freie Brustwarze drückst, quasi das Auslaufen gleich verhinderst, indem du die "Löcher" zuhältst. (Wegen der Stillhütchen kannst du auch mal eine Kollegin kontaktieren. Wir Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich.)
.
Also, wie gesagt, wenn du dir selbst die Lebensqualität grundlos runterschraubst, versteh ich's. Aber ich möchte dir sagen, dass das alles völlig umsonst ist, was du da vermeidest.
Genau, ich habe anfangs auch extrem darauf geachtet was ich esse.
Das wurde dann nach und nach weniger und seit einiger Zeit esse ich einfach alles worauf ich Lust habe. Fynn hat nie Probleme damit gehabt, weder bei Knoblauch noch bei Osaft.
Alles kein Ding

21.08.2012 12:12
Lass dich doch mal von der Hebi beraten. Eine Freundin von mir hat eine Zeitlang halb/halb gemacht, aber ich weiß, dass das nicht bei jedem geht und die Sache mit dem Essen etc wäre dann ja auch nicht gelöst. Aber so konnte sie immerhin für 3, 4 Stunden am Tag die Kleine abgeben und zur Uni.
21.08.2012 12:12
Ich kann Dich sehr gut verstehen.
Mir hat das stillen an sich nicht gefallen.
Will es zwar diesmal noch mal versuchen, aber naja.....ich hoffe mal drauf das ich es diesmal genießen kann.
Wenn Du Dich unglücklich fühlst dann sprich bitte mal erst mit Deiner Hebi. Die haben auch super Tips ect. und wenn es dann nach ein paar Wochen weiteres probieren echt garnicht mehr geht, dann wird sie Dir helfen beim Abstillen.
Schwieriges Thema.....unsere Mütter wurden damals bei der Geburt direkt gefragt ob se stillen wollen oder nicht und haben dann eine Pille bekommen wenn se nicht wollten. Heute weiss man ja das Muttermilch das beste überhaupt ist und LEIDER wird der Druck zu stillen immens aufgebaut.
Die Pre Nahrungen sind heutzutage super ,,Erstatz,, zur Mumi und wenn die Mama sich nun garnicht wohl fühlt sollte man wirklich eher überlegen ,,zu wechseln,,
ABER um auszugehen, Zwiebeln essen zu dürfen und Alk zu trinken, deshalb abzustillen wenn es ansonsten klappt, finde ich nicht richtig. Du kannst abpumpen und es für solche Tage auch einfrieren. Hab ich auch damals gemacht. Die Pumpe bekommst Du auf Rezept von Deinem FA, und das Leihweise aus der Apo, ist nicht das schönste Gefühl an dieser Maschine, aber würde Dir evtl helfen und Du musst nicht ganz aufhören!
Mir hat das stillen an sich nicht gefallen.

Wenn Du Dich unglücklich fühlst dann sprich bitte mal erst mit Deiner Hebi. Die haben auch super Tips ect. und wenn es dann nach ein paar Wochen weiteres probieren echt garnicht mehr geht, dann wird sie Dir helfen beim Abstillen.
Schwieriges Thema.....unsere Mütter wurden damals bei der Geburt direkt gefragt ob se stillen wollen oder nicht und haben dann eine Pille bekommen wenn se nicht wollten. Heute weiss man ja das Muttermilch das beste überhaupt ist und LEIDER wird der Druck zu stillen immens aufgebaut.
Die Pre Nahrungen sind heutzutage super ,,Erstatz,, zur Mumi und wenn die Mama sich nun garnicht wohl fühlt sollte man wirklich eher überlegen ,,zu wechseln,,
ABER um auszugehen, Zwiebeln essen zu dürfen und Alk zu trinken, deshalb abzustillen wenn es ansonsten klappt, finde ich nicht richtig. Du kannst abpumpen und es für solche Tage auch einfrieren. Hab ich auch damals gemacht. Die Pumpe bekommst Du auf Rezept von Deinem FA, und das Leihweise aus der Apo, ist nicht das schönste Gefühl an dieser Maschine, aber würde Dir evtl helfen und Du musst nicht ganz aufhören!
21.08.2012 12:13
Zitat von zlatka:
Zitat von SpieloReloaded:
Na, wenn du dich so einschränkst (warum eigentlich?), dann ist es kein Wunder, dass du deine "Freiheit" wieder willst. Warum beschneidest du deine Lebensqualität denn so?
Du kannst doch trotzdem alles essen, kannst trotzdem weggehen und gegen's Nasssein gibt es auch Tricks.
Naja, also ich glaub ne Portion Gyros mit Zwiebeln und Tzatziki wäre nicht so gut wenn ich esse![]()
Aber sowas eben meine ich...
Haare färben ist auch nicht und dabei wäre das dringend wieder nötig, hab die ganze Schwangerschaft schon nicht gefärbt...
Naja und rausgehn kann ich zwar, aber wenn ich dann doch zwischendrin stillen muss kann ich mich gleich neu anziehen danach weil alles nass ist.
Muss mit Stillhütchen stillen und das ist immer eine riesen Sauerei...
Oder verrat mir deine Tricks :
Ich habe trotzdem gefärbt, muss ich gestehen.
Und meine Große lebt noch und ist kerngesund.
Und das mit dem Nassein hatte ich auch satt. Aber je länger man stilkt, desto besser regelt sich das. Von ganz allein.
Hopp, Augen auf und durch! Das kann doch jetzt alles wirklich nicht so wichtig sein!? Du hast ein gesundes Kind bekommen. Sei dankbar. Ich dachte, Mütter wollen immer das Beste für ihr Kind!? Du nicht?
Ist nun mal so, dass wenn man ein Kind bekommt, seine eigenen Bedürfnisse erstmal hinten anstehn.
Ich hab noch mehr Argumente, braucht's noch welche?![]()
21.08.2012 12:15
Natürlich ist Muttermilch das beste was es für das Kind gibt, sagen auch die Hersteller von Aptamil, Hipp, Beba und Co.
*
Stillehütchen sind echt sch**** -.- die Kleinen saugen was an, eine falsche Bewegung und alles ist wech. Du frustriert und Kind frustriert.
Vielleicht wäre Abpumpen eine alternative für dich. Es gibt hier einen Thread für Stille Mamis, vielleicht kannst du dir da noch den einen oder anderen Tipp holen oder im nächsten Stillcafé bei dir ums Eck.
Geh am besten alle Pro und Contras gewissenhaft durch, bevor du dich entscheidest.
Und wenn du dich mit dem Stillen nicht mehr wohl fühlst und abstillst ist das völlig in Ordnung und du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Dein Kind liebt dich so oder so!

*
Stillehütchen sind echt sch**** -.- die Kleinen saugen was an, eine falsche Bewegung und alles ist wech. Du frustriert und Kind frustriert.
Vielleicht wäre Abpumpen eine alternative für dich. Es gibt hier einen Thread für Stille Mamis, vielleicht kannst du dir da noch den einen oder anderen Tipp holen oder im nächsten Stillcafé bei dir ums Eck.

Geh am besten alle Pro und Contras gewissenhaft durch, bevor du dich entscheidest.
Und wenn du dich mit dem Stillen nicht mehr wohl fühlst und abstillst ist das völlig in Ordnung und du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Dein Kind liebt dich so oder so!

21.08.2012 12:16
Bevor du diesen Schritt gehst und dein schlechtes Gewissen dich plagt, denke doch übers abpumpen nach (hab nun nicht alles gelesen, falls der Vorschlag bereits kam).
Da würdest du etwa alle 4 Stunden pumpen, Rezept für die elektrische Pumpe gibts beim FA, und du wärst zumindest was dein Ausgehen betrifft, etwas freier und dein Mann kann ab und an füttern.
Da würdest du etwa alle 4 Stunden pumpen, Rezept für die elektrische Pumpe gibts beim FA, und du wärst zumindest was dein Ausgehen betrifft, etwas freier und dein Mann kann ab und an füttern.
21.08.2012 12:17
Zitat von Redgrave:
Bevor du diesen Schritt gehst und dein schlechtes Gewissen dich plagt, denke doch übers abpumpen nach (hab nun nicht alles gelesen, falls der Vorschlag bereits kam).
Da würdest du etwa alle 4 Stunden pumpen, Rezept für die elektrische Pumpe gibts beim FA, und du wärst zumindest was dein Ausgehen betrifft, etwas freier und dein Mann kann ab und an füttern.
Das geht nur selten gut.
21.08.2012 12:20
Zitat von zlatka:Du kannst doch auch abpumpen, dann kannste auch mal rausgehen muss man doch nicht gleich abstillen.
Huhu ihr Lieben!
Ich stille meinen Kleinen voll und bisher hat eigentlich alles ganz gut geklappt.
Allerdings überlege ich zur Zeit ob ich abstille.
Vielleicht klingt es blöd, aber ich will einfach wieder meinen Körper für mich haben![]()
Ich will essen was ich will, mal einen Sekt trinken und einfach die "Freitheit" haben mal eine Stunde aus dem Haus zu gehn allein und der Papa kann füttern...
Ich will meine Haare färben und nicht immer klatschnass sein nach dem stillen![]()
Allerdings habe ich irgendwie ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Kleinen und hab Angst das er dann traurig ist und mich nicht mehr mag![]()
Weiß nicht was ich machen soll, aber ich will einfach gern mal wieder machen wonach mir ist und nicht immer denken müssen darf ich das oder nicht...
Ging es jemandem ähnlich?
Ich weiß das stillen das Beste ist für die Kleinen, aber irgendwie merke ich in den letzten Tagen immer mehr das ich nicht mehr mit Herzen dabei bin.
Aber dann wenn ich dran denke nicht mehr zu stillen bin ich auch bisschen traurig, weiß auch nicht, hoffe mich versteht jemand, versteh mich ja selber nicht richtig![]()
Wie war das bei euch?
Na klar ist man eingeschränkt wenn man stillt, dafür bekommt dein kleines aber alles was es braucht und das sollte an erster stelle stehen. Wenn du schon das glück hast und stillen kannst, solltest du es machen kann ich dir nur zu raten. Ich konnte leider nur 4 wochen voll stillen dann musste ich schon dazu füttern und dann wars auch bald vorbei

21.08.2012 12:20
Zitat von Luilu:
Zitat von Redgrave:
Bevor du diesen Schritt gehst und dein schlechtes Gewissen dich plagt, denke doch übers abpumpen nach (hab nun nicht alles gelesen, falls der Vorschlag bereits kam).
Da würdest du etwa alle 4 Stunden pumpen, Rezept für die elektrische Pumpe gibts beim FA, und du wärst zumindest was dein Ausgehen betrifft, etwas freier und dein Mann kann ab und an füttern.
Das geht nur selten gut.
und alle 4 stunden ist beim pumpstillen viel zu wenig ...
21.08.2012 12:30
Ihr habt ja alle Recht, ich weiß das es egoistisch ist und Stillen das Beste wäre und auch viele Vorteile hat, das denk ich mir ja auch.
Und im anderen Moment bin ich es dann wieder leid und würde am liebsten aufhören...
Bin selber hin und her gerissen.
Mit dem nass werden meine ich nicht das die andere Brust bei Stillen tropft sondern das liegt an diesen sch**** Stillhütchen.
Der Kleine saugt, Hütchen ist voll, eine blöde Bewegung und ich hab alles auf dem Shirt, der Kleine ist nass und die Milch ist auch weg
Und noch ein Problem hab ich, vielleicht habt ihr da auch einen Rat für mich...
Wir haben absolut keinen Rythmus bis jetzt
Er hat keine längere Schlafphase sondern will pünktlich alle 2 Stunden an die Brust.
Manchmal trinkt er, dann schläft er und eine halbe Stunde später will er aber nochmal an die Brust.
Da kann ich nicht einfach mal eine Stunde allein aus dem Haus ohne mir Gedanken zu machen ob er vielleicht doch gleich wieder kommt
Und Nachts kommt er sogar noch öfter als tagsüber da er immer paar mal saugt und gleich wieder einschläft, klar das er dann nicht satt ist und eine halbe Stunde später wieder an die Brust will
Wenn ich ihn wickel trinkt er zwar schön ist dann allerdings auch putzmunter und schläft nicht gleich wieder
Ach Mann, bin total im Zwiespalt
Und im anderen Moment bin ich es dann wieder leid und würde am liebsten aufhören...
Bin selber hin und her gerissen.
Mit dem nass werden meine ich nicht das die andere Brust bei Stillen tropft sondern das liegt an diesen sch**** Stillhütchen.
Der Kleine saugt, Hütchen ist voll, eine blöde Bewegung und ich hab alles auf dem Shirt, der Kleine ist nass und die Milch ist auch weg

Und noch ein Problem hab ich, vielleicht habt ihr da auch einen Rat für mich...
Wir haben absolut keinen Rythmus bis jetzt

Er hat keine längere Schlafphase sondern will pünktlich alle 2 Stunden an die Brust.
Manchmal trinkt er, dann schläft er und eine halbe Stunde später will er aber nochmal an die Brust.
Da kann ich nicht einfach mal eine Stunde allein aus dem Haus ohne mir Gedanken zu machen ob er vielleicht doch gleich wieder kommt

Und Nachts kommt er sogar noch öfter als tagsüber da er immer paar mal saugt und gleich wieder einschläft, klar das er dann nicht satt ist und eine halbe Stunde später wieder an die Brust will

Wenn ich ihn wickel trinkt er zwar schön ist dann allerdings auch putzmunter und schläft nicht gleich wieder

Ach Mann, bin total im Zwiespalt

21.08.2012 12:33
Achja und weil der Vorschlag mit abpumpen jetzt ein paar mal kam, das will ich auf keinen Fall, entweder Stillen oder gar nicht, weil ich finde das ist doppelte Arbeit erst pumpen und dann noch füttern, hat mir meine Hebi auch abgeraten...
21.08.2012 12:33
Hey süße
Also ich stand, als Liam ca 3 Monate alt war, auch vor der Entscheidung, vor allem wegen diesem besch.. bescheidenen stillhütchen, aber irgendwann hab ich es einfach weggelassen und nun stille ich schon gute 8 Monate!!!! Klar beim Wetter kriegt man die krise, aber es soll auch wieder kälter werden
und ich habe mir eine kühle Oase im Schlafzimmer gestaltet, Flasche Wasser, Rollos runter, Decke mit so ner art satin bezug einmal übers Bett und dann zum stillen immer schön ins SZ und im liegen gestillt
kein klebendes stillkissen auf meinem Schoß..
So, Sekt habe ich keinen getrunken ich finde, man hat sich für das Kind entschieden und sollte dann zumindest auf sowas verzichten. Bereits ab und zu ein Glas KANN!!!!!! später zu lernschwierigkeiten führen! Naja und beim Essen musst du eben ausprobieren.
Wünsche dir auch wenn du dich dagegen entscheidest viel Glück

Also ich stand, als Liam ca 3 Monate alt war, auch vor der Entscheidung, vor allem wegen diesem besch.. bescheidenen stillhütchen, aber irgendwann hab ich es einfach weggelassen und nun stille ich schon gute 8 Monate!!!! Klar beim Wetter kriegt man die krise, aber es soll auch wieder kälter werden



So, Sekt habe ich keinen getrunken ich finde, man hat sich für das Kind entschieden und sollte dann zumindest auf sowas verzichten. Bereits ab und zu ein Glas KANN!!!!!! später zu lernschwierigkeiten führen! Naja und beim Essen musst du eben ausprobieren.
Wünsche dir auch wenn du dich dagegen entscheidest viel Glück

21.08.2012 12:46
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Luilu:
Zitat von Redgrave:
Bevor du diesen Schritt gehst und dein schlechtes Gewissen dich plagt, denke doch übers abpumpen nach (hab nun nicht alles gelesen, falls der Vorschlag bereits kam).
Da würdest du etwa alle 4 Stunden pumpen, Rezept für die elektrische Pumpe gibts beim FA, und du wärst zumindest was dein Ausgehen betrifft, etwas freier und dein Mann kann ab und an füttern.
Das geht nur selten gut.
und alle 4 stunden ist beim pumpstillen viel zu wenig ...
Stimmt so auch nicht, ich habe bei meiner ersten Maus abgepumpt (Stillprobleme aus Unwissenheit), da waren alle 4 Stunden mehr als ausreichend, nachts sogar 6-8 Stunden


Meine Freundin mußte alle 2 Stunden und nachts alle 4-6 Stunden pumpen. Das variiert einfach...
21.08.2012 12:46
Zitat von zlatka:Dein Kind is ja auch erst etwas über nen monat, da hat man noch lang kein rythmus.
Ihr habt ja alle Recht, ich weiß das es egoistisch ist und Stillen das Beste wäre und auch viele Vorteile hat, das denk ich mir ja auch.
Und im anderen Moment bin ich es dann wieder leid und würde am liebsten aufhören...
Bin selber hin und her gerissen.
Mit dem nass werden meine ich nicht das die andere Brust bei Stillen tropft sondern das liegt an diesen sch**** Stillhütchen.
Der Kleine saugt, Hütchen ist voll, eine blöde Bewegung und ich hab alles auf dem Shirt, der Kleine ist nass und die Milch ist auch weg![]()
Und noch ein Problem hab ich, vielleicht habt ihr da auch einen Rat für mich...
Wir haben absolut keinen Rythmus bis jetzt![]()
Er hat keine längere Schlafphase sondern will pünktlich alle 2 Stunden an die Brust.
Manchmal trinkt er, dann schläft er und eine halbe Stunde später will er aber nochmal an die Brust.
Da kann ich nicht einfach mal eine Stunde allein aus dem Haus ohne mir Gedanken zu machen ob er vielleicht doch gleich wieder kommt![]()
Und Nachts kommt er sogar noch öfter als tagsüber da er immer paar mal saugt und gleich wieder einschläft, klar das er dann nicht satt ist und eine halbe Stunde später wieder an die Brust will![]()
Wenn ich ihn wickel trinkt er zwar schön ist dann allerdings auch putzmunter und schläft nicht gleich wieder![]()
Ach Mann, bin total im Zwiespalt![]()
meine kleine wollte damals auch alle 2 std öfter auch jede std. die brauchen das halt. musst du dein kind beim stillen wach halten.
also will dich nicht angreifen, aber es klingt so, dass es für dich nur um "aus dem haus gehen" geht gerad und sekt trinken usw. is echt nicht böse gemeint, aber du hast jetz ein baby du bist die mutter und hast verantwortung und wegen solche dinge wie du sagst, würd ich niemals mit stillen aufhören. Alles Gute
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt