Mütter- und Schwangerenforum

Abstillen schon nach zwei Wochen?!

Gehe zu Seite:
nani26mz
5284 Beiträge
07.02.2011 21:40
Hallo zusammen,

mein Kleiner ist nun 2 Wochen alt und leider klappt es mit dem Stillen nicht so, wie ich es mir eigentlich wünschen würde. Bereits in der Klinik hat man mir wegen zu flacher Brustwarzen ein Stillhütchen in die Hand gedrückt. Mir wurde einmal beim Anlegen geholfen und das wars. Gegen abend und in der Nacht läuft die Milch überhaupt nicht gut. Mein Engelchen ist deswegen jedesmal sehr gestresst, lässt nach kurzer Zeit wieder los und schreit. Das Stillen zieht sich dann über eine Stunde hin, trotzdem muss ich dann noch zufüttern, weil der Kleine längst nicht satt ist. Anschließend dauert es sehr lange bis er wieder eingeschlafen ist, da er so aufgewühlt ist. Mittlerweile überträgt sich das Ganze auch auf tagsüber. Luca lässt die Brust immer wieder los und schreit, sucht verzweifelt und ist schon richtig frustriert. Habe jetzt gelesen, dass so ein Stillhütchen fast nur Nachteile hat, so zum Beispiel auch, dass es die Milchproduktion erheblich verringert und auch nicht alle Milchseen richtig entleert werden können. Zur Zeit versuche ich immer mal wieder ohne Hütchen zu stillen, aber das klappt so gut wie garnicht. Damit Luca nicht auf die wertvolle Muttermilch verzichten muss, pumpe ich ab und gebe ihm zusätzlich noch Beba pre. Was auch ganz gut klappt, aber ehrlich gesagt schon ein ganz schöner Aufwand ist mit der Pumperei.

Seit zwei/drei Tagen mache ich mir darüber Gedanken abzustillen. Irgendwie denke ich, dass die beste Muttermilch wenig bringt, wenn Mutter und Kind einfach nur gestresst sind. Wahrscheinlich werden die meisten jetzt sagen, geb nicht auf und versuche es weiter, Muttermilch ist so wichtig. Aber für uns bedeutet das Stillen zur Zeit einfach nur Stress.

Gibt es hier ein paar Mädels, die auch schon sehr zeitig abgestillt haben? Oder vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, was beim Stillen helfen könnte oder ihr könnt mir von euren Erfahrungen berichten. Würde mich sehr freuen.

Mit meiner Hebamme werde ich auch noch darüber sprechen, aber meistens heißt es von dieser Seite in der Regel....Anlegen, anlegen, anlegen deshalb fände ich es schön, wenn ihr mir über eure Erfahrungen berichten könntet.

07.02.2011 21:44
Also, momentan pumpst du ab und gibst quasi nur Flasche, oder?
Die Alternative rudert ein wenig in die andere Richtung. Du lässt die Muttermilch in der Brust und nutzt zusätzlich ein Brusternährungsset gefüllt mit Pre-Milch.
Und die Hütchen würde ich wirklich versuchen loszuwerden.
Hast du schonmal mit einer Stillberaterin gesprochen? Wurden dir mal Brustwarzenformer angeboten?
BesteMam
492 Beiträge
07.02.2011 21:48
Hallöchen ...

ich habe das Problemchen am Anfang auch gehabt und habe es ehrlich gesagt auch heute noch ein wenig ... Allerdings nicht wegen meinen Brustwarzen sondern denke ich, dass ich entweder zu wenig Milch habe (obwohl sie manchmal rausläuft ) oder dass mein Kleiner nicht satt wird ... Aus diesem Grunde fütter ich momentan auch noch dazu mit Aptamil Pre ... Am überlegen abzustillen war ich auch schon ... Möchte es aber nicht ... Ich finde es viel schöner zu stillen als mit der Flasche zu füttern ... Frag am besten eine Hebamme und sag aber auch dazu, dass es mit dem Stillhütchen nicht klappt ... Hat meiner auch nicht genommen und macht es auch heute noch nicht ... Habe so ein Teil bekommen, weil meine Brustwarzen am Anfang so empflindlich waren ... Lass dir bzw euch Zeit ... Vielleicht klappt es ja doch noch! Alles Gute
brina88
4004 Beiträge
07.02.2011 21:53
Ich habe sogar nach 1 woche aufgegeben.........
mein kleiner hat einfach nicht verstanden,wie das mit der Brust funktioniert.......ich hatte super vorraussetzungen,viel milch,normale Brustwarzen......aber bis er entlich mal meine Brust zu packen bekam,hat er nur geschrien,manchmal sogar ne halbe stunde (egal welche position) und manchmal ist er sogar vor erschöpfung eingeschlafen,das war alles nur stress für ihn
Mit flasche war es dann eine riesige erholung für beide
Jen
Jen
261 Beiträge
07.02.2011 21:56
Hi,
das Problem hatte ich auch... War auch kurz davor abzustillen... Aber ich kann dir nur sagen es wird besser. Was mir am Anfang geholfen hat war in der Fussballhaltung anzulegen. Und ich kann dir nur raten, die Stillhütchen wegzuwerfen. Meine Hebamme hat mal gesagt, jedes Baby passt gemau zu seiner Mama und damit auch zur Brust.
Und auf jeden Fall aufhören zuzufüttern. Leg dich lieber mal ein paar Tage mit dem Kleinen ins Bett und kuschelt, das fördert auch die Milchbildung. Glaub mir auf einmal klappt es und ihr könnt sehr stolz auf euch sein.
Ich hab dann ein ganzes Jahr gestillt und das obwohl es am Anfang wirklich Tränen gekostet hat.

LG, Jenny
Sweetestpoison
1708 Beiträge
07.02.2011 21:59
Dein Text könnte von mir sein.
Ich habe auch gestillt, gepumpt und zugefüttert.
Aber ich war den ganzen Tag nur mit füttern beschäftigt drum hab ich dann nach 4 Wochen aufgehört...
Mir wurde auch sofort im Krankenhaus ein stillhütchen gegeben und ich wurde nie gerufen wenn die kleine hunger hatte damit ich sie anlegen konnte (sie war zur überwachung in der kinderklinik) sondern ihr sofort die flasche gegeben :/
Deswegen hats bei mir auch schon 5 Tage gedauert bis ich endlich mal den Milcheinschuss hatte.
Sehr stressige Zeit.
Mittlerweile bereue ich es aufgehört zu haben. Aber ob ichs wirklich durchgezogen hätt ist fraglich. Hatte auch Beba Pre. Das geht so ins Geld. Die 100e Euro hätte ich mir lieber gespart. Aber jetzt ists zu spät
Sandi2007
336 Beiträge
07.02.2011 22:00
Hallo!
Aus Deinem Bericht glaube ich zu erkennen, dass Du längst weißt dass Du nicht mehr stillen willst. Hab deswegen kein schlechtes Gewissen! Mir ging es damals genauso. Es hat einfach nicht geklappt und ich wollte dann auch nicht mehr, eben weil mein Kind nicht satt wurde und ich zufüttern musste.
Hole Dir eine gute Fläschchenaustattung, z.B. Weithalsflaschen von Nuk, dazu gibst Du eine Pre Nahrung und Du wirst sehen Euch beiden geht es gleich besser! Ich rede aus Erfahrung, Dein Kind wird satt und zufrieden. Und Du auch.
Und wiegesagt: Habe kein schlechtes Gewissen, weil Du nicht stillst. Deshalb bist Du genauso eine gute Mutter wie solche die stillen.
Ich habe lange gebraucht das zu akzeptieren. Aber ich stehe mittlerweile so gut dahinter, dass ich mich beim zweiten bewußt gegen das Stillen entschieden habe.
Natürlich gibt es immer wieder welche die das nicht gut finden, aber es gibt in allen Bereichen verschiedenen Meinungen. Und das Stillen vor Allergien schützt ist glaub ich gar nicht erwiesen. (Man belehre mich eines besseren wenn dem doch so ist und zeige mir bitte die dazugehörige Studie!)
Wichtig allein ist, dass es Euch beiden gut geht!

LG Sandi
nani26mz
5284 Beiträge
07.02.2011 22:01
Zitat von brina88:

Ich habe sogar nach 1 woche aufgegeben.........
mein kleiner hat einfach nicht verstanden,wie das mit der Brust funktioniert.......ich hatte super vorraussetzungen,viel milch,normale Brustwarzen......aber bis er entlich mal meine Brust zu packen bekam,hat er nur geschrien,manchmal sogar ne halbe stunde (egal welche position) und manchmal ist er sogar vor erschöpfung eingeschlafen,das war alles nur stress für ihn
Mit flasche war es dann eine riesige erholung für beide


Luca schläft auch häufig vor Erschöpfung ein, wacht dann nach einer viertel Stunde wieder auf und das Ganze geht quasi von vorne los. Ich möchte ihn diesem Stress auch nicht mehr wirklich aussetzen und mit dem Fläschen klappt es einfach viel besser, wir sind beide wesentlich entspannter, aber leider steht man schnell als "Rabenmutter" da, wenn man abstillen möchte
nani26mz
5284 Beiträge
07.02.2011 22:04
Zitat von Sandi2007:

Hallo!
Aus Deinem Bericht glaube ich zu erkennen, dass Du längst weißt dass Du nicht mehr stillen willst. Hab deswegen kein schlechtes Gewissen! Mir ging es damals genauso. Es hat einfach nicht geklappt und ich wollte dann auch nicht mehr, eben weil mein Kind nicht satt wurde und ich zufüttern musste.
Hole Dir eine gute Fläschchenaustattung, z.B. Weithalsflaschen von Nuk, dazu gibst Du eine Pre Nahrung und Du wirst sehen Euch beiden geht es gleich besser! Ich rede aus Erfahrung, Dein Kind wird satt und zufrieden. Und Du auch.
Und wiegesagt: Habe kein schlechtes Gewissen, weil Du nicht stillst. Deshalb bist Du genauso eine gute Mutter wie solche die stillen.
Ich habe lange gebraucht das zu akzeptieren. Aber ich stehe mittlerweile so gut dahinter, dass ich mich beim zweiten bewußt gegen das Stillen entschieden habe.
Natürlich gibt es immer wieder welche die das nicht gut finden, aber es gibt in allen Bereichen verschiedenen Meinungen. Und das Stillen vor Allergien schützt ist glaub ich gar nicht erwiesen. (Man belehre mich eines besseren wenn dem doch so ist und zeige mir bitte die dazugehörige Studie!)
Wichtig allein ist, dass es Euch beiden gut geht!

LG Sandi



Also, mein Mutter hat mich gestillt damals und ich habe einige Allergien die Fläschen von Nuk haben wir auch, mit denen klappt es ganz gut
brina88
4004 Beiträge
07.02.2011 22:06
Zitat von nani26mz:

Zitat von brina88:

Ich habe sogar nach 1 woche aufgegeben.........
mein kleiner hat einfach nicht verstanden,wie das mit der Brust funktioniert.......ich hatte super vorraussetzungen,viel milch,normale Brustwarzen......aber bis er entlich mal meine Brust zu packen bekam,hat er nur geschrien,manchmal sogar ne halbe stunde (egal welche position) und manchmal ist er sogar vor erschöpfung eingeschlafen,das war alles nur stress für ihn
Mit flasche war es dann eine riesige erholung für beide


Luca schläft auch häufig vor Erschöpfung ein, wacht dann nach einer viertel Stunde wieder auf und das Ganze geht quasi von vorne los. Ich möchte ihn diesem Stress auch nicht mehr wirklich aussetzen und mit dem Fläschen klappt es einfach viel besser, wir sind beide wesentlich entspannter, aber leider steht man schnell als "Rabenmutter" da, wenn man abstillen möchte

Ich finde,jeder sollte selbst entscheiden,ob er stillen möchte oder nicht,klar muttermilch ist das beste...keine Frage!!!aber die Babymilch ist der Muttermilch so gut angepasst,da braucht man meiner meinung nach kein schlechtes gewissen haben..und nur stillen,weil andere es wollen????ne danke!!
Ich hatte damals nen ks konnte mich kaum bewegen und mein kind nicht selbständig anlegen,das war schrecklich und dann immer noch das schreien von ihm,ich wasr total hilflos
wenn ich wieder nen ks bekommen würde,würde ich garantiert nicht stillen!!Bin selbst so schon am überlegen,ob ich stillen möchte oder nicht!!
Was bringt es denn,wenn mutter und Kind wegen dem Stillen nur stress haben?????
Sandi2007
336 Beiträge
07.02.2011 22:09
Zitat von nani26mz:

Zitat von Sandi2007:

Hallo!
Aus Deinem Bericht glaube ich zu erkennen, dass Du längst weißt dass Du nicht mehr stillen willst. Hab deswegen kein schlechtes Gewissen! Mir ging es damals genauso. Es hat einfach nicht geklappt und ich wollte dann auch nicht mehr, eben weil mein Kind nicht satt wurde und ich zufüttern musste.
Hole Dir eine gute Fläschchenaustattung, z.B. Weithalsflaschen von Nuk, dazu gibst Du eine Pre Nahrung und Du wirst sehen Euch beiden geht es gleich besser! Ich rede aus Erfahrung, Dein Kind wird satt und zufrieden. Und Du auch.
Und wiegesagt: Habe kein schlechtes Gewissen, weil Du nicht stillst. Deshalb bist Du genauso eine gute Mutter wie solche die stillen.
Ich habe lange gebraucht das zu akzeptieren. Aber ich stehe mittlerweile so gut dahinter, dass ich mich beim zweiten bewußt gegen das Stillen entschieden habe.
Natürlich gibt es immer wieder welche die das nicht gut finden, aber es gibt in allen Bereichen verschiedenen Meinungen. Und das Stillen vor Allergien schützt ist glaub ich gar nicht erwiesen. (Man belehre mich eines besseren wenn dem doch so ist und zeige mir bitte die dazugehörige Studie!)
Wichtig allein ist, dass es Euch beiden gut geht!

LG Sandi



Also, mein Mutter hat mich gestillt damals und ich habe einige Allergien die Fläschen von Nuk haben wir auch, mit denen klappt es ganz gut


Siehste...das tut mir aber dennoch leid für Dich!
Wichtig gegen Allergien ist ja auch mit dem Kind viel raus zu gehen. Meine Tochter wurde im April geboren und sie war ein Kind das immer dabei sein mußte, also Hauptsache auf dem Arm! Da hat mein Mann sie eben auch bei dem Rasenmähen auf den Arm genommen mit zwei Wochen... überhaupt hab ich sie viel im Garten auf die Decke gelegt... und sie wird bald vier und ich hab noch keine Allergie bemerkt...
nani26mz
5284 Beiträge
07.02.2011 22:09
Eigentlich habe ich mich tatsächlich schon entschieden, denke ich zumindest. Aber mir fällt es trotzdem irgendwie schwer Was diese blöden Stillhütchen angeht, wäre es besser gewesen, sie von Anfang an weg zu lassen. Aber in der Klinik wird heutzutage wohl nicht mehr so auf die Bedürfnisse von Mutter und Kind eingegangen. Oder man hat schlichtweg keine Zeit sich darum zu kümmern
nani26mz
5284 Beiträge
07.02.2011 22:13
Zitat von brina88:

Zitat von nani26mz:

Zitat von brina88:

Ich habe sogar nach 1 woche aufgegeben.........
mein kleiner hat einfach nicht verstanden,wie das mit der Brust funktioniert.......ich hatte super vorraussetzungen,viel milch,normale Brustwarzen......aber bis er entlich mal meine Brust zu packen bekam,hat er nur geschrien,manchmal sogar ne halbe stunde (egal welche position) und manchmal ist er sogar vor erschöpfung eingeschlafen,das war alles nur stress für ihn
Mit flasche war es dann eine riesige erholung für beide


Luca schläft auch häufig vor Erschöpfung ein, wacht dann nach einer viertel Stunde wieder auf und das Ganze geht quasi von vorne los. Ich möchte ihn diesem Stress auch nicht mehr wirklich aussetzen und mit dem Fläschen klappt es einfach viel besser, wir sind beide wesentlich entspannter, aber leider steht man schnell als "Rabenmutter" da, wenn man abstillen möchte

Ich finde,jeder sollte selbst entscheiden,ob er stillen möchte oder nicht,klar muttermilch ist das beste...keine Frage!!!aber die Babymilch ist der Muttermilch so gut angepasst,da braucht man meiner meinung nach kein schlechtes gewissen haben..und nur stillen,weil andere es wollen????ne danke!!
Ich hatte damals nen ks konnte mich kaum bewegen und mein kind nicht selbständig anlegen,das war schrecklich und dann immer noch das schreien von ihm,ich wasr total hilflos
wenn ich wieder nen ks bekommen würde,würde ich garantiert nicht stillen!!Bin selbst so schon am überlegen,ob ich stillen möchte oder nicht!!
Was bringt es denn,wenn mutter und Kind wegen dem Stillen nur stress haben?????


Ja, so sehe ich das auch. Hinzu kommt, dass es mit Stillhütchen auch jedesmal eine Riesensauerei ist, da er das Hütchen doch öfter mal wegzieht und die dort angesammelte Milch sich schön verteilt. Zudem habe ich das Gefühl, dass mein Schatz aufgrund des Hütchens recht viel Luft in den Bauch bekommt und dann natürlich erst recht quengelig wird, weil er Bauchweh hat, also alles irgendwie nicht gerade erfüllend.
Sandi2007
336 Beiträge
07.02.2011 22:15
Zitat von nani26mz:

Eigentlich habe ich mich tatsächlich schon entschieden, denke ich zumindest. Aber mir fällt es trotzdem irgendwie schwer Was diese blöden Stillhütchen angeht, wäre es besser gewesen, sie von Anfang an weg zu lassen. Aber in der Klinik wird heutzutage wohl nicht mehr so auf die Bedürfnisse von Mutter und Kind eingegangen. Oder man hat schlichtweg keine Zeit sich darum zu kümmern


Ich denke halt wenn Du es jetzt immer weiter probieren würdest dann würde der Teufelskreis immer weiter gehen: Kind gestresst-Du gestresst= keine Milch=Kind gestresst-Du gestresst und immer so weiter

Und was die Kliniken betrifft, die kann man ja wohl komplett vergessen... Erst preisen sie sich an und dann wird man (ich zumindest) nach drei Tagen "rausgeworfen"...
Ich komme aus dem Raum Ffm und habe hier in der Gegend über keine Klinik was Positives gehört...
maju_limasa
18474 Beiträge
07.02.2011 22:21
ich hatte die gleichen startschwierigkeiten mit meiner ersten tochter. hab auch die stillhütchen bekommen, aber es hat dennoch nicht gut geklappt.
ich hab dann abgepumpt und ihr die flasche mit muttermilch gegeben.
das fand ich nicht schlimm. hatte die handpumpe von avent und war durchaus zufrieden!
hab das anlegen mit und ohne stillhütchen immer wieder versucht und bald klappte es dann, als die muskulatur am mund stark genug war,
5,5 monate hab ich gestillt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt