Mütter- und Schwangerenforum

Anti-Kolik Flaschen

Gehe zu Seite:
Lana_Fey
6790 Beiträge
01.11.2012 09:47
Morgen
.
Wie lange habt ihr Anti-Kolik Flaschen verwendet?
Wir haben die Flaschen von MAM.
Würde aber gerne auf die größeren umsteigen, die es nur ohne Anti-Kolik Aufsatz gibt.
.
LG
bambina_1990
16691 Beiträge
01.11.2012 09:50
ich hatte die bis helena 14 monate war......die gibts ja auch mit 300 ml hatte auch mam
Lana_Fey
6790 Beiträge
01.11.2012 09:52
In ö hab ich die nur bis 260ml gesehen. Da das Pulver reinzufummeln nervt -.-
CherryDream
848 Beiträge
01.11.2012 09:52
Benutze die Step up von Chicco. Zuerst die 1er, mittlerweile die 2er
bambina_1990
16691 Beiträge
01.11.2012 09:53
Zitat von Lana_Fey:

In ö hab ich die nur bis 260ml gesehen. Da das Pulver reinzufummeln nervt -.-
wieso pulver reinfummeln?
01.11.2012 10:05
Also wir haben immer noch die Anti-Kolik Flaschen
Wir hatten auch zuerst die von MAM, war eigentlich ein "Fan" von denen...aber irgendwie haben sie nicht wirklich was gebracht und die ganzen einzelnen Teile sauber machen, braucht auch seine Zeit...
nun sind wir schon eine ganze Weile bei Philips Avent
Und von denen bin ich echt begeistert...ich kann sie dir nur empfehlen...ich würde keine anderen Flaschen mehr kaufen, sie lassen sich auch super reinigen und jetzt gibts sie sogar auch in Glas, wenn du das besser finden würdest
01.11.2012 10:10
Mit 7 Monaten sollte er doch soweit sein mit dem Trinken, dass er nicht mehr soviel Luft schluckt beim Trinken. Macht er denn immer noch Bäuerchen nach jeder Trinkmahlzeit?
Ausserdem ist der Darm jetzt eigentlich soweit ausgereift, dass es keine Probleme mehr geben sollte.
Kauf dir doch erst 1 von den grossen Flaschen und probier es aus.
bambina_1990
16691 Beiträge
01.11.2012 10:11
Zitat von nyckelpiga:

Mit 7 Monaten sollte er doch soweit sein mit dem Trinken, dass er nicht mehr soviel Luft schluckt beim Trinken. Macht er denn immer noch Bäuerchen nach jeder Trinkmahlzeit?
Ausserdem ist der Darm jetzt eigentlich soweit ausgereift, dass es keine Probleme mehr geben sollte.
Kauf dir doch erst 1 von den grossen Flaschen und probier es aus.
ja dächte ich eigentlich auch
Lana_Fey
6790 Beiträge
01.11.2012 10:21
Er macht brav Bäuerchen 1-2 mal bei jedem Fläschchen.
Er war schon immer ein Gierschlund und trinkt viel zu hastig.
Bei Tee allerdings nicht. Das klappt super.
Würde ungern Fläschchen und somit ja auch Sauger wechseln.
Hatte schon mal Nuk und Avent. Mochte er beides nicht
Pulver einfummeln deshalb, weil bei 220ml Wasser nicht mehr viel Platz für 6 Löffel Pulver bleibt. Und ja, die Reinigung von den Bodenaufsätzen ist auch sehr aufwendig.
bambina_1990
16691 Beiträge
01.11.2012 10:23
naja gut wie gesagt hatte 300 ml flaschen da ist das leichter aber versuch doch einfach mal ne normale große flasche
Lana_Fey
6790 Beiträge
01.11.2012 10:29
Hast recht. Nen Versuch ist es wert danke.
bambina_1990
16691 Beiträge
01.11.2012 10:31
Zitat von Lana_Fey:

Hast recht. Nen Versuch ist es wert danke.
vielleicht kommt er besser damit klar als du denkst man weis nie.....zur not kannst immernoch die flasche dann für später lassen falls er nicht zurecht kommt
Melek1013
13439 Beiträge
01.11.2012 11:07
Hm also wir haben die MAM Flaschen auch gehabt und ich werde sie beim 2. Kind auch wieder benutzen,wir haben sie benutzt bis unser Sohn ca 13 Monate alt war,es gibt die kleinen und großen Flaschen,beide mit Anti Kolik,verstehe nicht ganz was dein Problem ist

Melek1013
13439 Beiträge
01.11.2012 11:09
Ach du meinst das du sonst zu viel Wasser da drinnen hast um das Milchpulver rein zu bekommen?
Ich habe es immer so gemacht:
Hälfte heißes Wasser,dann das Pulver rein,bisschen vermischen,dann das kalte rein und schütteln,FERTIG!
Lana_Fey
6790 Beiträge
01.11.2012 11:10
Zitat von Engel26112010:

Hm also wir haben die MAM Flaschen auch gehabt und ich werde sie beim 2. Kind auch wieder benutzen,wir haben sie benutzt bis unser Sohn ca 13 Monate alt war,es gibt die kleinen und großen Flaschen,beide mit Anti Kolik, verstehe nicht ganz was dein Problem ist



Dann hast du wohl nicht richtig gelesen
Zumindest hier in Ö gibts es die Anti-Kolik nur bis zu einer größe von 260ml. Und die sind mir 1. zu klein, 2. sowieso zu umständlich zu reinigen und 3. wollte ich Meinungen hören, wann andere Mütter denn auf normale Flaschen gewechselt haben bzw ob überhaupt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt