Mütter- und Schwangerenforum

Baby schreit nur noch an Brust

Gehe zu Seite:
clueless
1449 Beiträge
18.08.2012 21:27
Zitat von zlatka:

Huhu Mädels!

Brauch mal euren Rat.
Mein Kleiner ist 8 Wochen alt und wird voll gestillt.
Seit ein paar Tagen aber bin ich total am verzweifeln.
Er ist nur noch am schreien wenn ich ihn anlegen will und wenn er die Brust doch mal nimmt trinkt er total unruhig und lässt nach ein paar Minuten los und schreit.
Er lässt sich dann auch kaum beruhigen und wenn er dann wieder ruhig ist und ich ihn erneut anlegen will schreit er gleich wieder.
Weis nicht was los ist
Hattet ihr das auch?
Er hat heute früh um neun das letzte mal richtig gut getrunken und seitdem kaum was und nur geschrien wenn ich ihn anlegen wollte...
Jetzt hab ich ihm eine Flasche gemacht weil es ja auch so warm ist heute und er trinken muss und da hat er 120ml ohne meckern und schreien ganz gierig getrunken

Spiele schon mit dem Gedanken abzustillen weil solche Tage wie die letzten paar schaff ich einfach nicht mehr und für den Kleinen kann das doch auch nicht schön sein...

Habt ihr einen Rat für mich oder einen Tipp was ich machen kann?
Pucken hab ich schon versucht und dann anlegen, hilft auch nicht.
Schnuller bekommt er zwar, aber schon seit dem ersten Tag und gab nie Probleme...

Hilfe

wie ist es den in der nacht? schreit er da auch oder trinkt er gut?
bei meinem sohn war das in dem alter auch. da hatte er immer geweint und konnte nicht richtig trinken.
wie ist den das umfeld wenn du stillst? ziehst du dich zurück oder ist trubel um euch rum?
uns hat geholfen wenn ich im eine stoffwindel über den kopf und meine brust gelegt hatte oder ich ins abgedunkelte schlafzimmer bin.
Jani85
27577 Beiträge
18.08.2012 21:46
Es gibt so ne Phase wo viele Kinder die Brust anschreien weil sie checken das die Brust nicht zu ihnen sondern zur Mama gehört. Heißt mein ich sogar brustanschreiphase meiner hatte das gsd nicht. Es holt da wohl in entspannter athmosphaere zu stillen, zb in der Badewanne oder wenn das Kind im Halbschlaf ist.
zlatka
2140 Beiträge
18.08.2012 22:10
Zitat von clueless:

Zitat von zlatka:

Huhu Mädels!

Brauch mal euren Rat.
Mein Kleiner ist 8 Wochen alt und wird voll gestillt.
Seit ein paar Tagen aber bin ich total am verzweifeln.
Er ist nur noch am schreien wenn ich ihn anlegen will und wenn er die Brust doch mal nimmt trinkt er total unruhig und lässt nach ein paar Minuten los und schreit.
Er lässt sich dann auch kaum beruhigen und wenn er dann wieder ruhig ist und ich ihn erneut anlegen will schreit er gleich wieder.
Weis nicht was los ist
Hattet ihr das auch?
Er hat heute früh um neun das letzte mal richtig gut getrunken und seitdem kaum was und nur geschrien wenn ich ihn anlegen wollte...
Jetzt hab ich ihm eine Flasche gemacht weil es ja auch so warm ist heute und er trinken muss und da hat er 120ml ohne meckern und schreien ganz gierig getrunken

Spiele schon mit dem Gedanken abzustillen weil solche Tage wie die letzten paar schaff ich einfach nicht mehr und für den Kleinen kann das doch auch nicht schön sein...

Habt ihr einen Rat für mich oder einen Tipp was ich machen kann?
Pucken hab ich schon versucht und dann anlegen, hilft auch nicht.
Schnuller bekommt er zwar, aber schon seit dem ersten Tag und gab nie Probleme...

Hilfe

wie ist es den in der nacht? schreit er da auch oder trinkt er gut?
bei meinem sohn war das in dem alter auch. da hatte er immer geweint und konnte nicht richtig trinken.
wie ist den das umfeld wenn du stillst? ziehst du dich zurück oder ist trubel um euch rum?
uns hat geholfen wenn ich im eine stoffwindel über den kopf und meine brust gelegt hatte oder ich ins abgedunkelte schlafzimmer bin.



Nachts haben wir keine Probleme, da trinkt er meistens richtig gut.
Versteh ich auch nicht.
Stille meistens im Wohnzimmer auf der Couch, da ist es schön ruhig und wenn überhaupt läuft nur der TV im Hintergrund was bis jetzt nie ein Problem war...
Mocca
4464 Beiträge
18.08.2012 23:08
Leider kann ich Dir keinen Tipp geben sondern nur Mut machen.
Meiner hatte das auch.
Er hat das schon mit 5 Wochen angefangen und bei jedem Entwicklungssprung etwa drei Tage nur wiederwillig an der Brust getrunken. Flasche ging da schon viel besser.
Da mein Milchfluss nicht so der Knüller war, hat er sich dadurch praktisch selbst abgestillt, da ich nach jedem Sprung dann auch weniger Milch hatte und die einfach nicht mehr "annnen Gang" bekommen hab.
Wünsche Dir da mehr Glück!
Ich hab auch in der Zeit dauernd mit dem Gedanken gespielt abzustillen aber ich bin froh, dass ich (wenn auch nicht vollgestillt) knappe 8 Monate durchgehalten hab.
Ich weiß, dass es nichgt einfach ist und man sich da schon abgelehnt vorkommt.
Kopf hoch!
gmog
69 Beiträge
19.08.2012 08:35
Hi,

meine verhält sich genauso, wenn zuviel Milch kommt und sie eigentlich nur nuckeln möchte.... vllt kann das sein? Dann nach dem ersten Anlegen evtl. kurz abwarten, bis der Milcheinschuss nachlässt (nach ein paar Minuten), dann erneut probieren.
Nicht aufgeben, wird wieder!!!

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt