Mütter- und Schwangerenforum

Baby zu dick laut Arzt-was tun??!!

Gehe zu Seite:
22.05.2012 23:29
Zitat von Winterstiefel:

Zitat von SureLona:

Zitat von Winterstiefel:

Zitat von SureLona:

Zitat von Winterstiefel:

Zitat von SureLona:

Zitat von Winterstiefel:

Das kann man nicht entscheiden! Babies sind so oder eben nicht.



Meiner Meinung nach kann man aber schon darauf achten, was man in welchen Mengen füttert. Das es in gewissem Maß auch Veranlagung ist, bestreitet keiner.


Willst du einem 3-6 Monate altem Baby die Milch verweigern, nur weil jemand meint es sei zu dick?

Ich finde es so furchtbar.
Du passt nicht in die Schablone? Gut, steck ich dich eben in die Schublade.

Ich würde keinem Kind die Milch verweigern, aber gegebenenfalls etwas verdünnen, um die Zunahme einzuschränken. Aber darum geht es mir nicht. Ich finde es aber verantwortungslos Übergewicht runterzuspielen, denn schon im Kleinkindalter werden die Grundlagen für später gelegt. Nebenbei bemerkt ist es mir recht egal in welche Schublade du mich steckst. Ich sage schlichtweg meine Meinung und dazu steh ich.




Und wie verdünnst du die Milch in der Brust?

Ich spiele Übergewicht nicht runter. Für mich ist Ernährung sehr wichtig. Und sobald die Ernährung anfängt, muss man natürlich darauf achten.
(Ich habe übrigens auch kein dickes Kind mehr - meine gelassene Art in der Hinsicht, hat ihrer Entwicklung anscheinend keinen Abbruch getan)

Ich halte es aber einfach für übertrieben, einem so kleinen Kind Übergewicht zu diagnostizieren.

Ich hätte "" verwenden sollen. Ich sprach dich nicht direkt mit dem Spruch an.



Gut das mag bei Stillkindern problematisch sein, aber schon ab dem 5. Monat kann man ja zufüttern -ggf. auch früher. Bei Flaschenkindern kann man das leicht verdünnen. Anderenfalls vllt.einfach mal Wasser per Flasche geben oder eben die Zeiten zwischen den Mahlzeiten ausdehnen. Dazu kann ich ehrlich gesagt nicht viel sagen, da mein Kleiner schon im KH zugefüttert wurde und ich nach 2 Wochen abgestillt habe, ab der 5. Woche gab es dann 1er Milch und seit dem 4. Monat (genau genommen ab 4,5 Monate) Brei, seit 2 Wochen nun auch abends - auf Anraten des Kinderarztes. Ich meinte auch nicht speziell dich, aber es ist leider wirklich so, dass es Mütter gibt die das völlig runterspielen - obwohl die Kinder ersichtlich Übergewicht haben. Sieht man täglich auf den Straßen oder man liest es unter anderem auch hier in MC - und sowas finde ich einfach nicht gut. Natürlich liegt nicht jedes Kind in der Norm, das macht mein Kleiner ja nun auch nicht, aber man sollte es def.im Blick haben. Verhungern soll aber natürlich kein Kind.


Klar. Dass eine besorgniserregende Entwicklung in den Körpermaßen von Kindern voran geht, ist wohl nicht auszublenden.

Aber das liegt sicher nicht daran, dass sie als Babies zu viel Milch bekommen haben, sondern an Dumm- oder Faulhaut der Eltern nach der Still-/Flaschenzeit.

Ich würde mein Baby übrigens nicht mit Flaschenmilch füttern, wenn ich die kostengünstigere Variante selbst produziere



Nunja, ich finde Flaschen praktischer und fahre damit auch hervorragend - ebenso wie mit dem Brei. Wobei ich da selber koche. Finde es nur krass was man wirklich zum Teil für Gewichtszahlen hört.
23.05.2012 07:05
Also ich bin nicht der Meinung das dünnere Babys schlecht ernahrt werden. Sie essen bestimmt normal und es liegt einfach nur in der Veranlagung. Aber wenn das Kind 11 Kilo wiegt wird man gleich verurteilt man hätte sein Kind überfüttert ohne überhaupt richtig gelesen zu haben wie das geburtsgewicht war und wie groß das Kind ist. Ich finde es sogar besser. Wie eine schon geschrieben hat ist es so das ich mir im falle einer Krankheit keine sorgen ums gewicht machen muss .
Kimal
2526 Beiträge
23.05.2012 07:16
Zitat von Eliki:

Also ich bin nicht der Meinung das dünnere Babys schlecht ernahrt werden. Sie essen bestimmt normal und es liegt einfach nur in der Veranlagung. Aber wenn das Kind 11 Kilo wiegt wird man gleich verurteilt man hätte sein Kind überfüttert ohne überhaupt richtig gelesen zu haben wie das geburtsgewicht war und wie groß das Kind ist. Ich finde es sogar besser. Wie eine schon geschrieben hat ist es so das ich mir im falle einer Krankheit keine sorgen ums gewicht machen muss .


also nun es kommt drauf an ... also ab nem gewissen gewicht ist es einfach viel zu viel ... oder verteidigt ihr grad dick sein vor euch selbst ?
und sicher ab nem gewissen gewicht wird auch dünn sein zur last und hat sicher auch etwas mit krankheit zu tun bzw falscher ernährung

also meine große ist schlank aber normal gewichtig
bei ca 1,06 m und 15.5 kg
sie ist weder zu dick noch zu dünn !
das gesammte 1. jahr hatte sie untergewicht und wir haben beide viel gekämpft in der zeit aber es klappte und nun ist sie schlank aber normalgewichtig und kein moppel
und sie war nicht einmal krank in der zeit ich hasse diese krankheitsausrede :/

der kinderarzt wird schon recht haben wenn er meint da sei zu viel babyspeck
grad jetzt wo es warm wird kannst du zwischendrin ja auch wasser anbieten du stillst ja nicht
denn da reicht ja mumi auch als durstlöcher aber bei der einrührmilch habe ich das bei der großen nicht so gehandhabt ( was ein glück das stillen beim 2. kind geklappt hat )

und an die meinen dick udn babyspeck wär nicht schlimm ... bedenkt das die kleinen noch schwache muskeln und knochen haben ... mehr gewicht ist ab nem gewissen grad wirklich schädlich denn der kleine körper muss zu viel gewicht tragen und das KANN ( muss nicht ) zu ner entwicklungsverzögerung führen und das will ja keiner

ICH BITTE MEINEN POIST NICHT ALS ANGRIFF ZU SEHEN. ES IST LEDIGLICH MEINE SICHTWEISE DER DINGE !!
23.05.2012 07:59
Zitat von Kimal:

Zitat von Eliki:

Also ich bin nicht der Meinung das dünnere Babys schlecht ernahrt werden. Sie essen bestimmt normal und es liegt einfach nur in der Veranlagung. Aber wenn das Kind 11 Kilo wiegt wird man gleich verurteilt man hätte sein Kind überfüttert ohne überhaupt richtig gelesen zu haben wie das geburtsgewicht war und wie groß das Kind ist. Ich finde es sogar besser. Wie eine schon geschrieben hat ist es so das ich mir im falle einer Krankheit keine sorgen ums gewicht machen muss .


also nun es kommt drauf an ... also ab nem gewissen gewicht ist es einfach viel zu viel ... oder verteidigt ihr grad dick sein vor euch selbst ?
und sicher ab nem gewissen gewicht wird auch dünn sein zur last und hat sicher auch etwas mit krankheit zu tun bzw falscher ernährung

also meine große ist schlank aber normal gewichtig
bei ca 1,06 m und 15.5 kg
sie ist weder zu dick noch zu dünn !
das gesammte 1. jahr hatte sie untergewicht und wir haben beide viel gekämpft in der zeit aber es klappte und nun ist sie schlank aber normalgewichtig und kein moppel
und sie war nicht einmal krank in der zeit ich hasse diese krankheitsausrede :/

der kinderarzt wird schon recht haben wenn er meint da sei zu viel babyspeck
grad jetzt wo es warm wird kannst du zwischendrin ja auch wasser anbieten du stillst ja nicht
denn da reicht ja mumi auch als durstlöcher aber bei der einrührmilch habe ich das bei der großen nicht so gehandhabt ( was ein glück das stillen beim 2. kind geklappt hat )

und an die meinen dick udn babyspeck wär nicht schlimm ... bedenkt das die kleinen noch schwache muskeln und knochen haben ... mehr gewicht ist ab nem gewissen grad wirklich schädlich denn der kleine körper muss zu viel gewicht tragen und das KANN ( muss nicht ) zu ner entwicklungsverzögerung führen und das will ja keiner

ICH BITTE MEINEN POIST NICHT ALS ANGRIFF ZU SEHEN. ES IST LEDIGLICH MEINE SICHTWEISE DER DINGE !!


Da stimme ich dir voll zu. Hab irgendwie auch den Eindruck, dass man Übergewicht zum Teil wirklich schön redet und dann anfängt auf leichtere Kinder zu schießen, von wegen krankheitsanfälliger oder ähnliches. Bisschen mehr mag ja ok sein, aber wenn schon der Arzt sagt es sei zu viel, würd ich mir das zu Herzen nehmen.
Mondgöttin
7376 Beiträge
23.05.2012 08:11
Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Eliki:

Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich geb mal meinen Senf dazu.

Mein Sohn kam zur Welt mit 4520gr. 54cm und 38cm KU
Es wurde auch immer gesagt OJE ist der aber Gut Beisammen. Er hat aber nie die Menge getrunken/gegessen die er "sollte".

Mit 6 Monaten hatte er bereits 11kg. Aber moment....er ist jetzt 10 Monate alt (wird bald11) und wiegt jetzt 11,6kg. ALSO...das verläuft sich, obwohl er weder läuft noch krabbelt...

Er hat übrigens Größe 92


Bam, das hat meine mit 3 jetzt.
meiner hat in hosen 86/92 und er ist fast 4 jahre alt.
Kann er da wirklich schon 103 cm groß sein? Meiner trägt 104-116, je nachdem wie die Sachen ausfallen. Meine Tochter trägt jetzt schon 92/98 und ist im Februar 2 geworden. Wahnsinn wie unterschiedlich die Kiddis sind. Später macht er bestimmt mal n Schuss und wächst allen über den Kopf
Kimal
2526 Beiträge
23.05.2012 08:19
Zitat von Mondgöttin:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Eliki:

Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich geb mal meinen Senf dazu.

Mein Sohn kam zur Welt mit 4520gr. 54cm und 38cm KU
Es wurde auch immer gesagt OJE ist der aber Gut Beisammen. Er hat aber nie die Menge getrunken/gegessen die er "sollte".

Mit 6 Monaten hatte er bereits 11kg. Aber moment....er ist jetzt 10 Monate alt (wird bald11) und wiegt jetzt 11,6kg. ALSO...das verläuft sich, obwohl er weder läuft noch krabbelt...

Er hat übrigens Größe 92


Bam, das hat meine mit 3 jetzt.
meiner hat in hosen 86/92 und er ist fast 4 jahre alt.
Kann er da wirklich schon 103 cm groß sein? Meiner trägt 104-116, je nachdem wie die Sachen ausfallen. Meine Tochter trägt jetzt schon 92/98 und ist im Februar 2 geworden. Wahnsinn wie unterschiedlich die Kiddis sind. Später macht er bestimmt mal n Schuss und wächst allen über den Kopf


also meine große hat mit fast 2 noch in 68 gepasst teilweise xD

nur von der länge passte es nicht ^^
und 92 hat auch der große mit 14 monaten noch lange nicht ! der trägt größe 74 /80
23.05.2012 08:25
Also was manche hier vom Stapel lassen. Ich lach mich schlapp!

Erstmal wir reden hier von BABYS. Nicht von Kleinkindern oder Jugendlichen!

Ich hatte auch ein Michelinmännchen Zuhause sitzen! Er war echt propper aber mein Kinderarzt hat nie bedenken geäußert. Er hat übrigens nur Pre bekommen. Jetzt mit 2 Jahren liegt er total in der "Norm" und ist ein lebenslustiger und beweglicher Kerl. Er hat Spaß an der Bewegung und wird auch gesund ernährt.

Meine Güte übergewicht beginnt doch nicht als Baby wenn die Kleinen Muttermilch oder dass Flässchen bekommen. Das fängt doch ganz wo anders an. Nämlich wenn die Mütter danach die Kinder mit Schoki und fettigen Sachen vollstopfen. Dann sollte man sich Gedanken machen.

Ihr könnt doch nicht von eurem Baby auf ein anderes schließen. Das ist doch lächerlich und das sagt auch rein gar nichts aus, wie die Kinder später mal im Erwachsenenalter aussehen!

Ich kenne so einige Kinder die als Baby sehr zierlich und schlank waren und dann in der Kindheit mächtig zugenommen haben. Und ganz ehrlich, nicht immer sind die Eltern schuld! Man kann als Elternteil noch so gesundes essen auf den Tisch bringen und dem Kind ein Vorbild sein. Aber man hat einfach nicht alles in seinen Händen! Man kann versuchen die Kinder auf den richtigen Weg zu bringen, aber was die später daraus machen kann man manchmal einfach nicht beeinflussen.

Und nur weil mein Kind propper ist, fange ich sicherlich nicht an die Milch zu verdünnen. So ein Qaurk!

Mein Kind ist nun 4 Wochen alt. er trinkt genau das was er laut Verpackung darf! Pre natürlich Und er bekommt schon die gleichen Proportionen wie sein Bruder. Es wird also wieder ein kleiner "Dicker". Und ich stopfe ihm nicht bei jeden Mucks die Flasche im Mund. Er trinkt 5 Flaschen am Tag. Also alle 4h und nachts nur alle 6h. Da soll mir mal einer erzählen ich überfüttere mein Kind!

So das war meine Meinung dazu
23.05.2012 09:07
Zitat von SureLona:

Zitat von finn2011:

Zitat von SureLona:

Zitat von finn2011:

Zitat von SureLona:

Zitat von Mondkind:

Zitat von SureLona:

Zitat von Winterstiefel:

Zitat von saskia1984:

Zitat von Winterstiefel:

Zitat von Eliki:

Zitat von Karina25:

Huhu,

also das mit den 11kg mit 6 Monaten find ich schrecklich, wie kann ein Kind mit 6 Monaten soviel Übergewicht haben
Würd ma gern wissen was der/die kleine zu essen bekam?
Meine hatte bei der U5 7700gr.und 70cm...


Ja dann les nochmal nach. Er hat immer wenig getrunken, übrigens aptamil pre. Man bedenke die Größe und das gewicht bei der Geburt. Meine Ärztin hat nie gemeckert. Also er hat zu wenig gegessen und war trotzdem so. Und er hat es ja fast gehalten bis jetzt


Tröste dich. Unsere hatte mit 6 Monaten auch über 10 Kilo.

Vielleicht sollte man Mütter mit dünnen Kindern auch mal unterschwellig vorwerfen, sich nicht richtig um die Ernährung zu kümmern...


Was ist das denn fürn Quatsch


Es kommt gerne mal so rüber, als würden proppere Kinder eben grundsätzlich falsch/schlecht/überernährt werden.
Der Spieß lässt sich auch umdrehen.



Das würde ich so nicht sagen. Wenn ein Kind nunmal einfach weniger ansetzt oder gesünder ernährt wird, ist es nunmal auch leichter. Übergewicht kommt ja nicht von ungefähr. Finde es weniger tragisch ein leichteres Kind zu haben, als ein zu dickes - ganz ehrlich.


Kommt drauf an... Glaub mir..mein Kind ist zu leicht... und jedesmal wenn sie krank ist oder ne Phase hat, in der sie schlecht isst, zehrt das sehr an ihr und ich wünsch mir dann lieber ein kleines Moppelchen.... Denn noch dünner darf sie einfach nicht werden... und ich würd mich freuen wenn sie ein Polster hätte..


Ich hab auch ein leichtes Kind - trotz 1er Milch und 2 Breimahlzeiten. Er trinkt viel, bewegt sich aber auch den ganzen Tag. Dennoch ist mir das tausend Mal lieber als das genaue Gegenteil.


darf ich fragen wieviel dein kleiner wiegt und wie groß er ist?


Er hatte vor 2 Wochen 66cm und knapp 6100g. Laut Kinderärztin Untergewicht.


ok,lea hatte bei der U5,da war sie fast genau 6 Monate,69cm und 7000g. Ich finde es schon krass,dass die bereits bei Babys den BMI ausrechnen


Ja,naja sie schauen ja auf diesem Diagramm im U-Heft und ich finde es schon richtig, dass man darauf achtet inwiefern es im Normalbereich liegt. Die u5 haben wir Mitte Juni. Ich finde persönlich das Babyspeck bzw Michelinmännchen-Figur nicht zwingend sein muss, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.


da hast du schon recht! nur kann man meiner meinung nach bei einem baby in dem alter nicht viel machen. also kann ich nicht "selbst entscheiden"! am ende entscheidet meine kleine wann sie hunger hat und dann bekommt sie auch was!
Karina25
816 Beiträge
23.05.2012 09:09
Zitat von Kimal:

Zitat von Eliki:

Also ich bin nicht der Meinung das dünnere Babys schlecht ernahrt werden. Sie essen bestimmt normal und es liegt einfach nur in der Veranlagung. Aber wenn das Kind 11 Kilo wiegt wird man gleich verurteilt man hätte sein Kind überfüttert ohne überhaupt richtig gelesen zu haben wie das geburtsgewicht war und wie groß das Kind ist. Ich finde es sogar besser. Wie eine schon geschrieben hat ist es so das ich mir im falle einer Krankheit keine sorgen ums gewicht machen muss .


also nun es kommt drauf an ... also ab nem gewissen gewicht ist es einfach viel zu viel ... oder verteidigt ihr grad dick sein vor euch selbst ?
und sicher ab nem gewissen gewicht wird auch dünn sein zur last und hat sicher auch etwas mit krankheit zu tun bzw falscher ernährung

also meine große ist schlank aber normal gewichtig
bei ca 1,06 m und 15.5 kg
sie ist weder zu dick noch zu dünn !
das gesammte 1. jahr hatte sie untergewicht und wir haben beide viel gekämpft in der zeit aber es klappte und nun ist sie schlank aber normalgewichtig und kein moppel
und sie war nicht einmal krank in der zeit ich hasse diese krankheitsausrede :/

der kinderarzt wird schon recht haben wenn er meint da sei zu viel babyspeck
grad jetzt wo es warm wird kannst du zwischendrin ja auch wasser anbieten du stillst ja nicht
denn da reicht ja mumi auch als durstlöcher aber bei der einrührmilch habe ich das bei der großen nicht so gehandhabt ( was ein glück das stillen beim 2. kind geklappt hat )

und an die meinen dick udn babyspeck wär nicht schlimm ... bedenkt das die kleinen noch schwache muskeln und knochen haben ... mehr gewicht ist ab nem gewissen grad wirklich schädlich denn der kleine körper muss zu viel gewicht tragen und das KANN ( muss nicht ) zu ner entwicklungsverzögerung führen und das will ja keiner

ICH BITTE MEINEN POIST NICHT ALS ANGRIFF ZU SEHEN. ES IST LEDIGLICH MEINE SICHTWEISE DER DINGE !!


Stimme dir damit auch voll und ganz zu ! Es ist wohl auch sehr die Veranlagung der Eltern, mein "Großer" lag immer in der Norm, wir als Eltern sind auch Normalgewichtig. Meine Freundin hat starkes übergewicht und ihr kleiner hatte immer zu viel, er war auch nur am essen und hatte kein Sättigungsgefühl....
Es ist ja klar dass wieder das Gespräch mit den "leichteren" Kindern anfängt, man muss sich ja verteidigen und das "Übergewicht" schönreden, wie schon gesagt wurde
23.05.2012 09:17
Zitat von Karina25:

Zitat von Kimal:

Zitat von Eliki:

Also ich bin nicht der Meinung das dünnere Babys schlecht ernahrt werden. Sie essen bestimmt normal und es liegt einfach nur in der Veranlagung. Aber wenn das Kind 11 Kilo wiegt wird man gleich verurteilt man hätte sein Kind überfüttert ohne überhaupt richtig gelesen zu haben wie das geburtsgewicht war und wie groß das Kind ist. Ich finde es sogar besser. Wie eine schon geschrieben hat ist es so das ich mir im falle einer Krankheit keine sorgen ums gewicht machen muss .


also nun es kommt drauf an ... also ab nem gewissen gewicht ist es einfach viel zu viel ... oder verteidigt ihr grad dick sein vor euch selbst ?
und sicher ab nem gewissen gewicht wird auch dünn sein zur last und hat sicher auch etwas mit krankheit zu tun bzw falscher ernährung

also meine große ist schlank aber normal gewichtig
bei ca 1,06 m und 15.5 kg
sie ist weder zu dick noch zu dünn !
das gesammte 1. jahr hatte sie untergewicht und wir haben beide viel gekämpft in der zeit aber es klappte und nun ist sie schlank aber normalgewichtig und kein moppel
und sie war nicht einmal krank in der zeit ich hasse diese krankheitsausrede :/

der kinderarzt wird schon recht haben wenn er meint da sei zu viel babyspeck
grad jetzt wo es warm wird kannst du zwischendrin ja auch wasser anbieten du stillst ja nicht
denn da reicht ja mumi auch als durstlöcher aber bei der einrührmilch habe ich das bei der großen nicht so gehandhabt ( was ein glück das stillen beim 2. kind geklappt hat )

und an die meinen dick udn babyspeck wär nicht schlimm ... bedenkt das die kleinen noch schwache muskeln und knochen haben ... mehr gewicht ist ab nem gewissen grad wirklich schädlich denn der kleine körper muss zu viel gewicht tragen und das KANN ( muss nicht ) zu ner entwicklungsverzögerung führen und das will ja keiner

ICH BITTE MEINEN POIST NICHT ALS ANGRIFF ZU SEHEN. ES IST LEDIGLICH MEINE SICHTWEISE DER DINGE !!


Stimme dir damit auch voll und ganz zu ! Es ist wohl auch sehr die Veranlagung der Eltern, mein "Großer" lag immer in der Norm, wir als Eltern sind auch Normalgewichtig. Meine Freundin hat starkes übergewicht und ihr kleiner hatte immer zu viel, er war auch nur am essen und hatte kein Sättigungsgefühl....
Es ist ja klar dass wieder das Gespräch mit den "leichteren" Kindern anfängt, man muss sich ja verteidigen und das "Übergewicht" schönreden, wie schon gesagt wurde



also irgendwie wirds jetzt albern hier. ich habe diesen thread eigentlich eröffnet um mich auszutauschen und erfahrungen einzuholen. inzwischen scheint es eine tolle plattform zu sein für streitlustige mütter von "untergewichtigen" kindern die gegen die mütter von "übergewichtigen" kindern schießen. albern echt.........
Kimal
2526 Beiträge
23.05.2012 09:39
Zitat von sonnenschein1985:

Zitat von Karina25:

Zitat von Kimal:

Zitat von Eliki:

Also ich bin nicht der Meinung das dünnere Babys schlecht ernahrt werden. Sie essen bestimmt normal und es liegt einfach nur in der Veranlagung. Aber wenn das Kind 11 Kilo wiegt wird man gleich verurteilt man hätte sein Kind überfüttert ohne überhaupt richtig gelesen zu haben wie das geburtsgewicht war und wie groß das Kind ist. Ich finde es sogar besser. Wie eine schon geschrieben hat ist es so das ich mir im falle einer Krankheit keine sorgen ums gewicht machen muss .


also nun es kommt drauf an ... also ab nem gewissen gewicht ist es einfach viel zu viel ... oder verteidigt ihr grad dick sein vor euch selbst ?
und sicher ab nem gewissen gewicht wird auch dünn sein zur last und hat sicher auch etwas mit krankheit zu tun bzw falscher ernährung

also meine große ist schlank aber normal gewichtig
bei ca 1,06 m und 15.5 kg
sie ist weder zu dick noch zu dünn !
das gesammte 1. jahr hatte sie untergewicht und wir haben beide viel gekämpft in der zeit aber es klappte und nun ist sie schlank aber normalgewichtig und kein moppel
und sie war nicht einmal krank in der zeit ich hasse diese krankheitsausrede :/

der kinderarzt wird schon recht haben wenn er meint da sei zu viel babyspeck
grad jetzt wo es warm wird kannst du zwischendrin ja auch wasser anbieten du stillst ja nicht
denn da reicht ja mumi auch als durstlöcher aber bei der einrührmilch habe ich das bei der großen nicht so gehandhabt ( was ein glück das stillen beim 2. kind geklappt hat )

und an die meinen dick udn babyspeck wär nicht schlimm ... bedenkt das die kleinen noch schwache muskeln und knochen haben ... mehr gewicht ist ab nem gewissen grad wirklich schädlich denn der kleine körper muss zu viel gewicht tragen und das KANN ( muss nicht ) zu ner entwicklungsverzögerung führen und das will ja keiner

ICH BITTE MEINEN POIST NICHT ALS ANGRIFF ZU SEHEN. ES IST LEDIGLICH MEINE SICHTWEISE DER DINGE !!


Stimme dir damit auch voll und ganz zu ! Es ist wohl auch sehr die Veranlagung der Eltern, mein "Großer" lag immer in der Norm, wir als Eltern sind auch Normalgewichtig. Meine Freundin hat starkes übergewicht und ihr kleiner hatte immer zu viel, er war auch nur am essen und hatte kein Sättigungsgefühl....
Es ist ja klar dass wieder das Gespräch mit den "leichteren" Kindern anfängt, man muss sich ja verteidigen und das "Übergewicht" schönreden, wie schon gesagt wurde



also irgendwie wirds jetzt albern hier. ich habe diesen thread eigentlich eröffnet um mich auszutauschen und erfahrungen einzuholen. inzwischen scheint es eine tolle plattform zu sein für streitlustige mütter von "untergewichtigen" kindern die gegen die mütter von "übergewichtigen" kindern schießen. albern echt.........


hier schießt niemand ich habe nur meine sicht der dinge geschildert ist doch auch völlig ok wenn du das anders siehst
ich finde nur man sollte wirklich aufpassen und wenn du das tust ist doch alles schick
kannst auch mti mir schimpfen meine große bekommt süßes und darf auch fernsehen
23.05.2012 10:15
Zitat von MamiFür2:

Also was manche hier vom Stapel lassen. Ich lach mich schlapp!

Erstmal wir reden hier von BABYS. Nicht von Kleinkindern oder Jugendlichen!

Ich hatte auch ein Michelinmännchen Zuhause sitzen! Er war echt propper aber mein Kinderarzt hat nie bedenken geäußert. Er hat übrigens nur Pre bekommen. Jetzt mit 2 Jahren liegt er total in der "Norm" und ist ein lebenslustiger und beweglicher Kerl. Er hat Spaß an der Bewegung und wird auch gesund ernährt.

Meine Güte übergewicht beginnt doch nicht als Baby wenn die Kleinen Muttermilch oder dass Flässchen bekommen. Das fängt doch ganz wo anders an. Nämlich wenn die Mütter danach die Kinder mit Schoki und fettigen Sachen vollstopfen. Dann sollte man sich Gedanken machen.

Ihr könnt doch nicht von eurem Baby auf ein anderes schließen. Das ist doch lächerlich und das sagt auch rein gar nichts aus, wie die Kinder später mal im Erwachsenenalter aussehen!

Ich kenne so einige Kinder die als Baby sehr zierlich und schlank waren und dann in der Kindheit mächtig zugenommen haben. Und ganz ehrlich, nicht immer sind die Eltern schuld! Man kann als Elternteil noch so gesundes essen auf den Tisch bringen und dem Kind ein Vorbild sein. Aber man hat einfach nicht alles in seinen Händen! Man kann versuchen die Kinder auf den richtigen Weg zu bringen, aber was die später daraus machen kann man manchmal einfach nicht beeinflussen.

Und nur weil mein Kind propper ist, fange ich sicherlich nicht an die Milch zu verdünnen. So ein Qaurk!

Mein Kind ist nun 4 Wochen alt. er trinkt genau das was er laut Verpackung darf! Pre natürlich Und er bekommt schon die gleichen Proportionen wie sein Bruder. Es wird also wieder ein kleiner "Dicker". Und ich stopfe ihm nicht bei jeden Mucks die Flasche im Mund. Er trinkt 5 Flaschen am Tag. Also alle 4h und nachts nur alle 6h. Da soll mir mal einer erzählen ich überfüttere mein Kind!

So das war meine Meinung dazu


imo2009
16543 Beiträge
23.05.2012 13:25
Zitat von Mondgöttin:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Eliki:

Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich geb mal meinen Senf dazu.

Mein Sohn kam zur Welt mit 4520gr. 54cm und 38cm KU
Es wurde auch immer gesagt OJE ist der aber Gut Beisammen. Er hat aber nie die Menge getrunken/gegessen die er "sollte".

Mit 6 Monaten hatte er bereits 11kg. Aber moment....er ist jetzt 10 Monate alt (wird bald11) und wiegt jetzt 11,6kg. ALSO...das verläuft sich, obwohl er weder läuft noch krabbelt...

Er hat übrigens Größe 92


Bam, das hat meine mit 3 jetzt.
meiner hat in hosen 86/92 und er ist fast 4 jahre alt.
Kann er da wirklich schon 103 cm groß sein? Meiner trägt 104-116, je nachdem wie die Sachen ausfallen. Meine Tochter trägt jetzt schon 92/98 und ist im Februar 2 geworden. Wahnsinn wie unterschiedlich die Kiddis sind. Später macht er bestimmt mal n Schuss und wächst allen über den Kopf
nach meiner messung 100 cm.ok,sind nur 3 cm.......und ja,ich hab jetzt wieder sommerhosen in 92 gekauft.......und gürtel drauf,sonst rutschen sie.
Apfelbluete
6241 Beiträge
24.05.2012 16:01
Veranlagung hin oder her, man kann KEIN Baby auf diät setzen das geht nicht wer das macht ist grausam. Entschuldigung ist so.
ich sagte schonmal es richtet sich auch nach dem Startgewicht der Geburt.
Die Kinder von meiner bekannten hatten alle bei der Geburt mehr wie 4000 gramm und waren dementsprechend beim Gewicht immer etwas weiter als andere Kinder.Und keiner sagte sie seien zu dick!!!
So ist es bei meinen zwein auch die Große ist jetzt 103cm und hat 15 kg und hatte bei der u4 5600 gramm mein Sohn hat jetzt schon mehr weil er schon mit mehr auf die Welt kam.
24.05.2012 17:35
Also meine Tochter, hatte bei der U4 vor einer Woche auch schon 7280g und da wurde auch nichts von wegen Übergewicht gesagt....er meinte nur das sie gut gedeiht und das alles supi ist....sie ist aber auch ein stillkind,die sind ja meistens etwas schwerer
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt