Die Milch-Abpump-Mamis
24.09.2009 19:29
Zitat von atomic-a:
Hi ihr Lieben,
na das wäre ja ein Thema für mich gewesenIch habe genau 1 Jahr 1 Woche und 1 Tag Mumi abgepumpt... Also nur ein Amenmärchen, dass die Milch nach 6-8 Wochen weg ist. Hatte soviel Milch das ich immer noch was einfrieren konnte.
Wow!!!




24.09.2009 19:31
Zitat von anibaS:
Bibi: Hallo,
also, ich hatte das selbe Problem. Mein kleiner Mann hat von Anfang an die Brust nicht genommen. Die Hebi meinte, dass es an meinen flachen Brustwarzen liegt. Dann haben die ihm gleich am ersten Tag die Flasche gegeben und damit war dann Feierabend mit Brust. Ich habe es noch ein paar mal probiert. Naja, ich habe abgepumpt mit der Handpumpe von Avent. Leider konnte ich nur 3 Wochen abpumpen, danach war meine Milch weg. Ich habe eigentlich gut in der Zeit produziert. Konnte alle 3 Std. eine Mahlzeit abpumpen und dann ist die Milch immer weniger geworden. Obwohl ich viel getrunken habe und häufig gepumpt und und und... naja, manchmal soll es halt nicht anders sein. Aber ich habe ihm das gegeben, was ich konnte, das war mir wichtig.
Da hast du Recht...manchmal soll es nicht sein...aber du hast es probiert und konntest ihm wenigstens ein bisschen deiner Abwehrstoffe geben...
24.09.2009 19:37
Zitat von Bibi_1:
Zitat von atomic-a:
Hi ihr Lieben,
na das wäre ja ein Thema für mich gewesenIch habe genau 1 Jahr 1 Woche und 1 Tag Mumi abgepumpt... Also nur ein Amenmärchen, dass die Milch nach 6-8 Wochen weg ist. Hatte soviel Milch das ich immer noch was einfrieren konnte.
Wow!!!![]()
![]()
Das ist krass!!! Nee, bei aller (Mutter-)Liebe, das ist mir zu lange....will endlich wieder auf den Bauch schlafen können und wieder kleinere Brüste haben
Aber 6 Monate will ich durchstillen bevor ich anfange zuzufüttern...
Ich habe auch mit 6 Monaten mit Beikost begonnen, allerdings wollte sie die ersten 4 Wochen nicht wirklich. Naja habe dann gaaaaaaaaaaaaaanz langsam Mahlzeit um Mahlzeit ersetzt. Habe dann sehr lange nur noch 1 Mahlzeit am Tag abgepumpt. Seit sie 13 Monate war, bekam sie dann Kuhmilch. Bis dahin hat dann die eingefrorene Milch gereicht. Habe aber auch die Vollkornbreie mit Mumi angerührt




24.09.2009 19:40
Zitat von Bibi_1:
Zitat von anibaS:
Bibi: Hallo,
also, ich hatte das selbe Problem. Mein kleiner Mann hat von Anfang an die Brust nicht genommen. Die Hebi meinte, dass es an meinen flachen Brustwarzen liegt. Dann haben die ihm gleich am ersten Tag die Flasche gegeben und damit war dann Feierabend mit Brust. Ich habe es noch ein paar mal probiert. Naja, ich habe abgepumpt mit der Handpumpe von Avent. Leider konnte ich nur 3 Wochen abpumpen, danach war meine Milch weg. Ich habe eigentlich gut in der Zeit produziert. Konnte alle 3 Std. eine Mahlzeit abpumpen und dann ist die Milch immer weniger geworden. Obwohl ich viel getrunken habe und häufig gepumpt und und und... naja, manchmal soll es halt nicht anders sein. Aber ich habe ihm das gegeben, was ich konnte, das war mir wichtig.
Da hast du Recht...manchmal soll es nicht sein...aber du hast es probiert und konntest ihm wenigstens ein bisschen deiner Abwehrstoffe geben...
wichtig ist, dass du dir keine Vorwürfe machst, weil es nicht klappt. Ich habe mir die Vorwürfe unterbewusst gemacht. Habe es erst wirklich verstanden, als der Kleine 3 Monate war. Die sind heute so weit mit der künstl. Milch... mein Kleiner ist gesund und munter und war bisher nicht krank. Außer a bissel Schnodder. Aber eher unwesentlich. Und das ist das Wichtigste!!!
24.09.2009 19:53
Zitat von anibaS:
Bibi: Hallo,
also, ich hatte das selbe Problem. Mein kleiner Mann hat von Anfang an die Brust nicht genommen. Die Hebi meinte, dass es an meinen flachen Brustwarzen liegt. Dann haben die ihm gleich am ersten Tag die Flasche gegeben und damit war dann Feierabend mit Brust. Ich habe es noch ein paar mal probiert. Naja, ich habe abgepumpt mit der Handpumpe von Avent. Leider konnte ich nur 3 Wochen abpumpen, danach war meine Milch weg. Ich habe eigentlich gut in der Zeit produziert. Konnte alle 3 Std. eine Mahlzeit abpumpen und dann ist die Milch immer weniger geworden. Obwohl ich viel getrunken habe und häufig gepumpt und und und... naja, manchmal soll es halt nicht anders sein. Aber ich habe ihm das gegeben, was ich konnte, das war mir wichtig.
genauso war es bei mir auch!nur ich habe 5wochen probiert meine tochter zu stillen und abzupumpen alle 2-3std .am anfang ging es aber es wurde immer weniger und weniger ,leider.hätte so gerne sie voll gestillt.
24.09.2009 19:54
Das ist genau der richtige Thread für mich, vielleicht finde ich hier ein paar Tipps! Also, im Kh hab ich meinen Sohn gestillt und es hat super geklappt, zu Hause hatte ich ein komisches Gefühl gehabt und leider hatte ich recht, mein Sohn ist auf 2500 g runter. Ich musste ihn zufüttern und von da an war es immer schwerer mit der Brust. Ich hab immer schön abgepumpt und immer wieder probiert ihn anzulegen, aber er verweigerte die Brust. Dann waren wir nur noch bei der Pre, aber ich will das irgendwie gar nicht und pumpe immer noch fleißig ab, nur leider bin ich froh, wenn ich mal 20-30 ml zusammen bekomme. Bin total verzweifelt und über jeden Tipp wie es wieder mehr wird zufrieden und glücklich. Heute hat mein Sohn das erste mal wieder an der Brust getrunken aber auch nur kurz und dann war das geschreie wieder groß. Wie bekomm ich wieder mehr Milch? Habt ihr ne Idee???
24.09.2009 23:45
Hey, das ist auch genau mein Thread. Toll, dass es noch mehr Mamis gibt, die abpumpen.
Also: Ich pumpe seit Mitte Juni ab, da ich nach dem MuSchutz gleich wieder mit arbeiten angefangen hab. Bis jetzt klappts alles gut, und die Milch reicht auch noch, scheint sogar mehr geworden zu sein. Pumpe im Moment alle 3 Stunden ab, abends um 11 das letzte Mal. Hab die Medela Symphony und ne Handpumpe von Avent. Meine Kleine trinkt morgens um 5 Uhr noch live an der Brust, und wenn wir unterwegs sind, ansonsten mag sie meist lieber die Flasche. Aber das ich damit rechnen musste, war mir schon vorher klar.
Nächsten Monat wird sie ein halbes Jahr alt, dann fangen wir mit Beikost an, aber ich werd ihr auf jeden Fall noch so lange wie möglich Mumi geben.
Mädels, gebt nicht auf, auch wenns manchmal anstrengend ist. Wir können stolz drauf sein, das wir unseren Kleinen das beste geben.
Also: Ich pumpe seit Mitte Juni ab, da ich nach dem MuSchutz gleich wieder mit arbeiten angefangen hab. Bis jetzt klappts alles gut, und die Milch reicht auch noch, scheint sogar mehr geworden zu sein. Pumpe im Moment alle 3 Stunden ab, abends um 11 das letzte Mal. Hab die Medela Symphony und ne Handpumpe von Avent. Meine Kleine trinkt morgens um 5 Uhr noch live an der Brust, und wenn wir unterwegs sind, ansonsten mag sie meist lieber die Flasche. Aber das ich damit rechnen musste, war mir schon vorher klar.
Nächsten Monat wird sie ein halbes Jahr alt, dann fangen wir mit Beikost an, aber ich werd ihr auf jeden Fall noch so lange wie möglich Mumi geben.
Mädels, gebt nicht auf, auch wenns manchmal anstrengend ist. Wir können stolz drauf sein, das wir unseren Kleinen das beste geben.

24.09.2009 23:51
Zitat von Janin:
Das ist genau der richtige Thread für mich, vielleicht finde ich hier ein paar Tipps! Also, im Kh hab ich meinen Sohn gestillt und es hat super geklappt, zu Hause hatte ich ein komisches Gefühl gehabt und leider hatte ich recht, mein Sohn ist auf 2500 g runter. Ich musste ihn zufüttern und von da an war es immer schwerer mit der Brust. Ich hab immer schön abgepumpt und immer wieder probiert ihn anzulegen, aber er verweigerte die Brust. Dann waren wir nur noch bei der Pre, aber ich will das irgendwie gar nicht und pumpe immer noch fleißig ab, nur leider bin ich froh, wenn ich mal 20-30 ml zusammen bekomme. Bin total verzweifelt und über jeden Tipp wie es wieder mehr wird zufrieden und glücklich. Heute hat mein Sohn das erste mal wieder an der Brust getrunken aber auch nur kurz und dann war das geschreie wieder groß. Wie bekomm ich wieder mehr Milch? Habt ihr ne Idee???
Mmmh, würd dir raten viel zu trinken, gut zu essen, viel Ruhe, keinen Stress (dir selbst keinen Stress machen). Evtl zwischen den Mahlzeiten etwas abpumpen, das regt die Milchbildung an. Hast du ne Elektropumpe? Kann dir die von Medela empfehlen (Symphony). Damit pumpst du beide Seiten gleichzeitig ab, das erhöht den Prolaktinspiegel.Wenn dein Kleiner an der Brust trinkt, dann kannst du ihn aber auch immer wieder anlegen, also stündlich, dann produzierst du auch mehr, das geht natürlich nur, wenn er auch so oft trinkt, wenn er nicht ma, dann musst du pumpen. LG
25.09.2009 09:10
Zitat von Bibi_1:
Zitat von Kleine85:
Hallo,
ich pumpe auch die Milch ab da mein kleiner in der Kinderklinik mit der Flasche gefüttert wurde und dann die Brust nicht mehr so gut annahm und ich keine Geduld habe![]()
Ich pumpe zur Zeit alle 4 std, ausser nachts lasse ich eine ausfallen. bekomme dann eine portion für den kleinen raus. Ich denke mir dann immer wenn er größer wird will er doch bestimmt mehr und dann reicht es bei mir nicht mehr.
würde mich besser fühlen wenn ich auch auf vorrat im kühlschrank habe.
ging es auch jemanden so?
Wenn du die Milchmenge vermehren willst:
- Öfter abpumpen
- auch wenn nichts mehr kommt, noch 2-3 Minuten weiter pumpen (regt die Drüsen an)
- die Brust massieren beim pumpen (regt auch die Drüsen an)
- Milchbildungstee trinken (ruhig ne Kanne pro Tag)
- Malzbier (vorsicht Zucker!)
Es dauert an die 2 Tage bis die Brust sich der neuen Anforderung angepasst hat...je mehr und öfter du pumpst, desto mehr produzierst du auch...
Ich muss inzwischen nur noch alle 6-7 Stunden abpumpen und bekomme dann um die 240-260ml zusammen, das sind 2 Mahlzeiten für den Lütten....so kann ich auch nachts durchschlafen![]()
![]()
Und wenn man was unternehmen will, ist es auch praktischer!!
Übrigens ändert sich die Milchzusammensetzung im Laufe der Zeit, d.h. sie wird nahrhafter und sättigender - also keine Angst, du musst nicht irgendwann 500ml abpumpen![]()
![]()
Danke für die tipps werde ich gleich ausprobieren.
Malzbier trinke ich schon die ganze zeit, aber nur eine flasche am tag, wg dem zucker halt.
ich hoffe es klappt

25.09.2009 09:11
mal ne frage, ich hab meinen kleinen gestern eine flasche mit 100ml MuMi angewärmt, er hat jedoch noch 50 geschafft.
denn rest muss ich wegschütten oder ?
denn rest muss ich wegschütten oder ?

25.09.2009 09:13
Zitat von hase:
Zitat von Janin:
Das ist genau der richtige Thread für mich, vielleicht finde ich hier ein paar Tipps! Also, im Kh hab ich meinen Sohn gestillt und es hat super geklappt, zu Hause hatte ich ein komisches Gefühl gehabt und leider hatte ich recht, mein Sohn ist auf 2500 g runter. Ich musste ihn zufüttern und von da an war es immer schwerer mit der Brust. Ich hab immer schön abgepumpt und immer wieder probiert ihn anzulegen, aber er verweigerte die Brust. Dann waren wir nur noch bei der Pre, aber ich will das irgendwie gar nicht und pumpe immer noch fleißig ab, nur leider bin ich froh, wenn ich mal 20-30 ml zusammen bekomme. Bin total verzweifelt und über jeden Tipp wie es wieder mehr wird zufrieden und glücklich. Heute hat mein Sohn das erste mal wieder an der Brust getrunken aber auch nur kurz und dann war das geschreie wieder groß. Wie bekomm ich wieder mehr Milch? Habt ihr ne Idee???
Mmmh, würd dir raten viel zu trinken, gut zu essen, viel Ruhe, keinen Stress (dir selbst keinen Stress machen). Evtl zwischen den Mahlzeiten etwas abpumpen, das regt die Milchbildung an. Hast du ne Elektropumpe? Kann dir die von Medela empfehlen (Symphony). Damit pumpst du beide Seiten gleichzeitig ab, das erhöht den Prolaktinspiegel.Wenn dein Kleiner an der Brust trinkt, dann kannst du ihn aber auch immer wieder anlegen, also stündlich, dann produzierst du auch mehr, das geht natürlich nur, wenn er auch so oft trinkt, wenn er nicht ma, dann musst du pumpen. LG
Vielen lieben Dank! Also, ich hab so eine Pumpe von Baby Frank! Hab die ja aus der Apotheke geliehen und ich bin froh, dass ich überhaupt noch eine bekommen habe überall waren sie schon weg. Mit der kann ich leider nur eine Seite pumpen! Ist aber auch ne Elektro! Hab ihn gestern immer wieder angelegt und er hat ganz gut mitgemacht. Nur nachts will er es überhaupt nicht, da ist er warscheinlich zu müde um sich noch so anzustrengen.

Ich hoffe es kommt bald wieder mehr! Würde mich so freuen! Ich deck mich heute erst mal mit Malzbier ein!!!
25.09.2009 09:15
hallo ihr lieben.
bin eine stillmami "in rente"
großes lob an euch, find ich prima das ihr das auf euch nehmt!
so das wollt ich nur mal gesagt haben
lg butterfly
bin eine stillmami "in rente"

großes lob an euch, find ich prima das ihr das auf euch nehmt!
so das wollt ich nur mal gesagt haben
lg butterfly
25.09.2009 15:29
Zitat von Kleine85:
mal ne frage, ich hab meinen kleinen gestern eine flasche mit 100ml MuMi angewärmt, er hat jedoch noch 50 geschafft.
denn rest muss ich wegschütten oder ?![]()
Jap, das muss weg.
27.09.2009 15:45
Das ist immer ärgerlich, wenn man die gute Muttermilch wegschütten muss...
Aber, wir wollen ja nicht das die Mäuse krank werden.
Aber, wir wollen ja nicht das die Mäuse krank werden.
27.09.2009 21:14
Zitat von Janin:
Das ist immer ärgerlich, wenn man die gute Muttermilch wegschütten muss...
Aber, wir wollen ja nicht das die Mäuse krank werden.
ja das ärgert mich auch immer, aber was soll man machen?? leider ist die Milch ja nur 2 Std. haltbar sobald die aufgewärmt ist...aber ich habe ihm auch schonmal erst nach 2,5 Stunden die Milch gegeben und es ist nix passiert...wenn man unterwegs ist, kann das leider nicht so genau timen


- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt