Die Stillmamas
29.03.2012 21:31
Zitat von SpieloReloaded:
Niji, das war auch noch der Bringer heute. Arzt fragt "Und? Irgendwelche Probleme? Zufrieden?" und ich so "Voll zufrieden, tolles Kind!" (bin zwar nicht 'voll' zufrieden, aber ich will eben keine Ratschläge von einem Kinderarzt) und er sah sich trotzdem genötigt an unserer Schlafkonstellation zu mäkeln, das Stillen zu diskreditieren und mir mit Blicken (diese Blicke, ey, das HABT ihr noch nicht gesehen) gänzliche Unfähigkeit zu unterstellen.
.
Was geht das denn bitteschön den KiA an?

29.03.2012 21:32
Zitat von SpieloReloaded:
Niji, das war auch noch der Bringer heute. Arzt fragt "Und? Irgendwelche Probleme? Zufrieden?" und ich so "Voll zufrieden, tolles Kind!" (bin zwar nicht 'voll' zufrieden, aber ich will eben keine Ratschläge von einem Kinderarzt) und er sah sich trotzdem genötigt an unserer Schlafkonstellation zu mäkeln, das Stillen zu diskreditieren und mir mit Blicken (diese Blicke, ey, das HABT ihr noch nicht gesehen) gänzliche Unfähigkeit zu unterstellen.
ah ja vollkommen logisch boa sowas kann ich ja nich leiden...habs von meiner mama schon irgendwie so mitbekommen, dass ich fast nie zum arzt gehe und alles alternativ gemacht wird was geht (sie is ne totale kräuterhexe) und unser hausarzt daheim war einfach genial da bin ich total verwöhnt von (dem haben wir gesgat wa ser auf den antrag für die kur schreiben muss damit der durchgeht und fertig wars...nur ein beispiel) naja und nu hab ich hier ehrlichgesgat keien lust nahc nem richtigen arzt für die kleine zu suchen gibts ja sicher eh nicht...also imemr informieren udn nur bei wirklich notwendigen sachen hingehen...auch kacke aba naja
und der hat doch null recht dazu irgendwas zu eurer schlafsituation (ich geh von familienbett aus haben wir auch hatten wir als kinde rauch udn aus uns is was ordentliches geworden komisch oder?) und auch zum stillen zu sagen. dazu si er doch garnich ausgebildet
29.03.2012 21:34
Hallo liebe Stillmamas...
ich hab heute mal eine Frage die vielleicht etwas off Topic ist... Also... Folgendes... Meine Kleine wird nächste Woche 1 Jahr alt und ich möchte ihr sehr gerne einen Geburtstagskuchen backen, wollte allerdings Rücksicht auf sie nehmen und nicht gleich so eine riesen Zuckerbombe zusammenschustern... Hat hier vielleicht jemand Ideen und Rezepte für einen einigermaßen "verträglichen" Kuchen???
Ich dachte vielleicht an einen Sandkuchen oder Marmorkuchen oder Papageienkuchen (mit verminderter Zuckerzufuhr) und den dann entsprechend dekoriert mit einer Kerze etc...
So ein Kuchen hätte auch den Vorteil, dass es statt Gematsche nur Gekrümel geben würde, die dann relativ leicht zu entfernen sind...
ich hab heute mal eine Frage die vielleicht etwas off Topic ist... Also... Folgendes... Meine Kleine wird nächste Woche 1 Jahr alt und ich möchte ihr sehr gerne einen Geburtstagskuchen backen, wollte allerdings Rücksicht auf sie nehmen und nicht gleich so eine riesen Zuckerbombe zusammenschustern... Hat hier vielleicht jemand Ideen und Rezepte für einen einigermaßen "verträglichen" Kuchen???
Ich dachte vielleicht an einen Sandkuchen oder Marmorkuchen oder Papageienkuchen (mit verminderter Zuckerzufuhr) und den dann entsprechend dekoriert mit einer Kerze etc...
So ein Kuchen hätte auch den Vorteil, dass es statt Gematsche nur Gekrümel geben würde, die dann relativ leicht zu entfernen sind...
29.03.2012 21:34
Der fragte, ob er durchschläft. Ich hab gesagt "Nö, der schläft genauso nicht durch wie der große Bruder und wie ich. Wir brauchen alle mal einen Schluck was zu trinken. Ist aber kein Problem, da wir gemeinsam schlafen, stört uns das überhaupt nicht. Ein Schluck und weiterpennen." und war dabei ganz ruhig und selbstbewusst. Gesagt hat er dazu nix, aber wie Menschen schmerzverzerrt gucken können, wenn sie sich auf die Zunge beißen - nein, ernsthaft, dieser abschätzige Blick. Ich hab echt das Gefühl gehabt, der denkt, er hat hier eine Teenie-Mutti ohne Sinn und Plan vor sich stehen.
29.03.2012 21:35
Mal gucken was unser KiA bei der U6 sagt.
Bei der U5 meinte er nur zu Emily "bis zum nächsten Mal isst du aber was oder?"
Bei der U5 meinte er nur zu Emily "bis zum nächsten Mal isst du aber was oder?"
29.03.2012 21:37
Zitat von roxy82:
Hallo liebe Stillmamas...
ich hab heute mal eine Frage die vielleicht etwas off Topic ist... Also... Folgendes... Meine Kleine wird nächste Woche 1 Jahr alt und ich möchte ihr sehr gerne einen Geburtstagskuchen backen, wollte allerdings Rücksicht auf sie nehmen und nicht gleich so eine riesen Zuckerbombe zusammenschustern... Hat hier vielleicht jemand Ideen und Rezepte für einen einigermaßen "verträglichen" Kuchen???
Ich dachte vielleicht an einen Sandkuchen oder Marmorkuchen oder Papageienkuchen (mit verminderter Zuckerzufuhr) und den dann entsprechend dekoriert mit einer Kerze etc...
So ein Kuchen hätte auch den Vorteil, dass es statt Gematsche nur Gekrümel geben würde, die dann relativ leicht zu entfernen sind...
Bei uns gab's zum Ersten Zuckerbomben.

Kasperkopf bekam einen Käsekuchen zum Rummatschen und einen zum Essen. Flohsack hatte einen Zebrakuchen, den er auch ordentlich zerkrümelt hat. Gegessen wurde irgendwie nichts davon, war wohl zu süß. Spaß gemacht hat es den Jungs jeweils trotzdem.
29.03.2012 21:42
Zitat von roxy82:
Hallo liebe Stillmamas...
ich hab heute mal eine Frage die vielleicht etwas off Topic ist... Also... Folgendes... Meine Kleine wird nächste Woche 1 Jahr alt und ich möchte ihr sehr gerne einen Geburtstagskuchen backen, wollte allerdings Rücksicht auf sie nehmen und nicht gleich so eine riesen Zuckerbombe zusammenschustern... Hat hier vielleicht jemand Ideen und Rezepte für einen einigermaßen "verträglichen" Kuchen???
Ich dachte vielleicht an einen Sandkuchen oder Marmorkuchen oder Papageienkuchen (mit verminderter Zuckerzufuhr) und den dann entsprechend dekoriert mit einer Kerze etc...
So ein Kuchen hätte auch den Vorteil, dass es statt Gematsche nur Gekrümel geben würde, die dann relativ leicht zu entfernen sind...
.
Naja, in einem Kuchen wird wohl immer Zucker sein. Man könnte auch mit Honig süßen (wobei ich nicht weiß, ob mit einem Jahr so eine Menge Honig schon angebracht ist) oder mit Agavendicksaft.
.
Ich hab' mal diesen Kuchen gemacht (ist zwar auch Zucker drinnen, aber sonst sehr "gesunde" Zutaten):
.
Zutaten:
300g Möhren
5 Eier
250g feinster Zucker
Schale und Saft einer Bio-Orange
80g Mehl
2TL Backpulver
250g fein geriebene Mandeln
Salz
1/2 Tl Zimtpulver
.
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Möhren schälen und fein raspeln. Eier trennen. Eigelbe mit Zucker und Orangenschale cremig rühren. Mehl mit Backpulver, Mandeln, 1 Prise Salz und Zimt vermengen. Mehlmischung und Möhren unter die Eiercreme rühren. Orangensaft zufügen und uterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) streichen und im Ofen ca. 50 Min. backen.
29.03.2012 21:44
Zitat von SpieloReloaded:
Der fragte, ob er durchschläft. Ich hab gesagt "Nö, der schläft genauso nicht durch wie der große Bruder und wie ich. Wir brauchen alle mal einen Schluck was zu trinken. Ist aber kein Problem, da wir gemeinsam schlafen, stört uns das überhaupt nicht. Ein Schluck und weiterpennen." und war dabei ganz ruhig und selbstbewusst. Gesagt hat er dazu nix, aber wie Menschen schmerzverzerrt gucken können, wenn sie sich auf die Zunge beißen - nein, ernsthaft, dieser abschätzige Blick. Ich hab echt das Gefühl gehabt, der denkt, er hat hier eine Teenie-Mutti ohne Sinn und Plan vor sich stehen.
.
Und wieder finde ich, das geht den KiA nichts an, ob das Kind durschläft oder nicht. Oder hat das etwas mit dem Gesundheitszustand des Kindes zu tun.


29.03.2012 21:44
Zitat von roxy82:
Hallo liebe Stillmamas...
ich hab heute mal eine Frage die vielleicht etwas off Topic ist... Also... Folgendes... Meine Kleine wird nächste Woche 1 Jahr alt und ich möchte ihr sehr gerne einen Geburtstagskuchen backen, wollte allerdings Rücksicht auf sie nehmen und nicht gleich so eine riesen Zuckerbombe zusammenschustern... Hat hier vielleicht jemand Ideen und Rezepte für einen einigermaßen "verträglichen" Kuchen???
Ich dachte vielleicht an einen Sandkuchen oder Marmorkuchen oder Papageienkuchen (mit verminderter Zuckerzufuhr) und den dann entsprechend dekoriert mit einer Kerze etc...
So ein Kuchen hätte auch den Vorteil, dass es statt Gematsche nur Gekrümel geben würde, die dann relativ leicht zu entfernen sind...
ich hab nen ganz normalen rührkuchen gemacht, aber anstelle von zucker agavendicksaft benutzt.
und oben drauf kam ne buttercreme - sind zwar einige kalorien, aber wenig bzw gar kein zucker (je nach rezept)
29.03.2012 21:45
Nudelchen, den Zimt würd ich aber weglassen. Ist nicht ganz gesund.
29.03.2012 21:45
Zitat von Nudelchen:
Zitat von SpieloReloaded:
Der fragte, ob er durchschläft. Ich hab gesagt "Nö, der schläft genauso nicht durch wie der große Bruder und wie ich. Wir brauchen alle mal einen Schluck was zu trinken. Ist aber kein Problem, da wir gemeinsam schlafen, stört uns das überhaupt nicht. Ein Schluck und weiterpennen." und war dabei ganz ruhig und selbstbewusst. Gesagt hat er dazu nix, aber wie Menschen schmerzverzerrt gucken können, wenn sie sich auf die Zunge beißen - nein, ernsthaft, dieser abschätzige Blick. Ich hab echt das Gefühl gehabt, der denkt, er hat hier eine Teenie-Mutti ohne Sinn und Plan vor sich stehen.
.
Und wieder finde ich, das geht den KiA nichts an, ob das Kind durschläft oder nicht. Oder hat das etwas mit dem Gesundheitszustand des Kindes zu tun.Hoffentlich nicht, denn mein Kleiner hat auch erst 3 Mal durchgeschlafen.
![]()
Nee, das geht ihn auch nix an. Ich weiß auch nicht, warum ich auf diese Fragen überhaupt antworte. Scheint wohl mein "Ich höre mich gern selbst reden."-Problem zu sein.
29.03.2012 21:47
Zitat von SpieloReloaded:
Nudelchen, den Zimt würd ich aber weglassen. Ist nicht ganz gesund.
.
Echt? Was ist damit?
.
Ich hab' den Kuchen allerdings nicht zum 1. Geburtstag gebacken sondern irgendwann später und auch nicht sooo viel Zimt reingetan, weil es mir zu viel vorkam.
29.03.2012 21:48
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Nudelchen:
Zitat von SpieloReloaded:
Der fragte, ob er durchschläft. Ich hab gesagt "Nö, der schläft genauso nicht durch wie der große Bruder und wie ich. Wir brauchen alle mal einen Schluck was zu trinken. Ist aber kein Problem, da wir gemeinsam schlafen, stört uns das überhaupt nicht. Ein Schluck und weiterpennen." und war dabei ganz ruhig und selbstbewusst. Gesagt hat er dazu nix, aber wie Menschen schmerzverzerrt gucken können, wenn sie sich auf die Zunge beißen - nein, ernsthaft, dieser abschätzige Blick. Ich hab echt das Gefühl gehabt, der denkt, er hat hier eine Teenie-Mutti ohne Sinn und Plan vor sich stehen.
.
Und wieder finde ich, das geht den KiA nichts an, ob das Kind durschläft oder nicht. Oder hat das etwas mit dem Gesundheitszustand des Kindes zu tun.Hoffentlich nicht, denn mein Kleiner hat auch erst 3 Mal durchgeschlafen.
![]()
Nee, das geht ihn auch nix an. Ich weiß auch nicht, warum ich auf diese Fragen überhaupt antworte. Scheint wohl mein "Ich höre mich gern selbst reden."-Problem zu sein.
.
Bist wohl ein höflicher Mensch.


29.03.2012 21:50
Heute scheint Kinderarzt tag zu sein hier bei euch ^^
wir waren huet nachmittag auch beim KA. Zwergi hat seit gestern dauerhaft die ganze hand im mund, und ist echt knatschich. Schriet immerwieder schmerzhaft auf und beißt dann richtig hart auf seiner hand rum, sabbert vieeeel, und mag nichtmal zu wickeln aus dem TT raus.
Hab mir dann heute gedacht das das vieleicht die Zähnchen sein könnten, hab mich beim KA gemeldet,der ist im urlaub, also den ersatz Ka angerufen und gleich nen termin bekommen(mit wartezeit weil so viele minis krank sind).
Waren um 17 uhr dort, für Zwergi schon fast Bettzeit ^^
Er schaut sich den kleinen Zwerg an, Bemerkt nebenbei das die neuro noch nicht wirklich besser ist.
Und dann kommt das worauf ich momentan nicht klarkomme...
Stillen sie noch?
Ich : ja klar, das ist das beste für Zwergi.
Er: Auf mich macht er nicht den anschein als ob das zähnchen sind, er hat Hunger
Ich: er wird nach Bedarf gestillt. Udn wenn er Hunger hat weint er ganz anders, das hier ist schmerzweinen( Ich kenn doch mein Zwergi ).
Er meinte dann sowas wie: Versuchen sie es dochmal mit fläschchen, kann sein das er von der muttermilch nicht satt wird, fläschchen sind gehaltvoller.
Ich hab dann nurnoch ja und amen gesagt udn wollte so schnell wie möglich raus dort. ICH VERMISSE UNSEREN KA
Der ist immer so verständisvoll, udn hätte mcih heute ernst genommen, und mir nicht so einen stuß erzählt
Im endeffekt hab ich jetzt ein schluchzenden Zwergi im TT der nicht einschlafen will oder kann, und immer noch keine ahnung ob das zähnchen sind oder nicht
wir waren huet nachmittag auch beim KA. Zwergi hat seit gestern dauerhaft die ganze hand im mund, und ist echt knatschich. Schriet immerwieder schmerzhaft auf und beißt dann richtig hart auf seiner hand rum, sabbert vieeeel, und mag nichtmal zu wickeln aus dem TT raus.
Hab mir dann heute gedacht das das vieleicht die Zähnchen sein könnten, hab mich beim KA gemeldet,der ist im urlaub, also den ersatz Ka angerufen und gleich nen termin bekommen(mit wartezeit weil so viele minis krank sind).
Waren um 17 uhr dort, für Zwergi schon fast Bettzeit ^^
Er schaut sich den kleinen Zwerg an, Bemerkt nebenbei das die neuro noch nicht wirklich besser ist.

Und dann kommt das worauf ich momentan nicht klarkomme...
Stillen sie noch?
Ich : ja klar, das ist das beste für Zwergi.
Er: Auf mich macht er nicht den anschein als ob das zähnchen sind, er hat Hunger

Ich: er wird nach Bedarf gestillt. Udn wenn er Hunger hat weint er ganz anders, das hier ist schmerzweinen( Ich kenn doch mein Zwergi ).
Er meinte dann sowas wie: Versuchen sie es dochmal mit fläschchen, kann sein das er von der muttermilch nicht satt wird, fläschchen sind gehaltvoller.
Ich hab dann nurnoch ja und amen gesagt udn wollte so schnell wie möglich raus dort. ICH VERMISSE UNSEREN KA
Der ist immer so verständisvoll, udn hätte mcih heute ernst genommen, und mir nicht so einen stuß erzählt

Im endeffekt hab ich jetzt ein schluchzenden Zwergi im TT der nicht einschlafen will oder kann, und immer noch keine ahnung ob das zähnchen sind oder nicht



29.03.2012 21:52
Zitat von Nudelchen:
Zitat von SpieloReloaded:
Nudelchen, den Zimt würd ich aber weglassen. Ist nicht ganz gesund.
.
Echt? Was ist damit?
.
Ich hab' den Kuchen allerdings nicht zum 1. Geburtstag gebacken sondern irgendwann später und auch nicht sooo viel Zimt reingetan, weil es mir zu viel vorkam.
In Zimt ist Cumarin drin. Das ist so ein bisschen giftig, wenn man zuviel davon konsumiert. Kleinkinder dürfen somit maximal eine kleine Portion Milchreis mit der entsprechenden Menge Zimt pro Tag essen. Zimtsterne sind absolut nicht okay bei Kleinkindern und die Zimties (Frühstücksflocken) werden bei uns auch stark reglementiert - zum Leidwesen meiner Nerven.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt