Die Stillmamas
16.12.2013 13:57
Laut meiner Mum ist meine Maus auch nur erkältet, weil ich sie zu dünn anziehe
(schon seit Geburt übrigens) und nicht weil mein Mann alle Krankheiten aus der Kita anschleppt und selbst erkältet ist.

16.12.2013 13:57
Danke, shelyra!
Bebine, Ava nimmt die Flasche auch nicht. Aber das ist ja immer das gleiche... "das muss sie lernen, die wird nicht satt an der Brust, die braucht was richtiges, sonst gibts eben n Löffel". Blabla.

Bebine, Ava nimmt die Flasche auch nicht. Aber das ist ja immer das gleiche... "das muss sie lernen, die wird nicht satt an der Brust, die braucht was richtiges, sonst gibts eben n Löffel". Blabla.
16.12.2013 14:02
hmmm ich würde mir für jede standardbegründung ein Gegenargument überlegen und nach den gründen für den brei/saft in der flasche fragen
irgendwann verlieren sie die lust daran
sowas wie:
"dann gewöhnen sie sich an den Geschmack" - "Noch mehr? meine Milch schmeckt doch schon jeden Tag anders!
"
"Von der Milch wird die kleine doch nicht satt" - "Möhrensaft macht noch weniger satt als Halbfettmilch... schonmal auf die Nährstoffe geguckt?"
"Die kleinen bekommen davon so eine gesunde Hautfarbe" - "...ja... für einen Kürbis vielleicht... wir haben doch auch keine orange Nase.
"
und dann mal gucken, wie lang deine Familie durchhält, bis sie genervt aufgibt
ich wage mal zu behaupten, dass du nach 2 oder 3 Themen, die du in dieser Art zerpflückst, einfach in die "Mit dir kann man eh nicht reden"-Schublade kommst


sowas wie:
"dann gewöhnen sie sich an den Geschmack" - "Noch mehr? meine Milch schmeckt doch schon jeden Tag anders!

"Von der Milch wird die kleine doch nicht satt" - "Möhrensaft macht noch weniger satt als Halbfettmilch... schonmal auf die Nährstoffe geguckt?"
"Die kleinen bekommen davon so eine gesunde Hautfarbe" - "...ja... für einen Kürbis vielleicht... wir haben doch auch keine orange Nase.

und dann mal gucken, wie lang deine Familie durchhält, bis sie genervt aufgibt


16.12.2013 14:08
Huhu ihr lieben,
ich wollte mich mal erkundigen was ich Jetzt schon tun kann, um evtl.
die milchproduktion nach der Geburt zu fördern?
Oder soll ich warten bis - .. ja bis wann ?
lg.
ich wollte mich mal erkundigen was ich Jetzt schon tun kann, um evtl.
die milchproduktion nach der Geburt zu fördern?
Oder soll ich warten bis - .. ja bis wann ?
lg.
16.12.2013 14:11
Zitat von Snowballx3:
Huhu ihr lieben,
ich wollte mich mal erkundigen was ich Jetzt schon tun kann, um evtl.
die milchproduktion nach der Geburt zu fördern?
Oder soll ich warten bis - .. ja bis wann ?
lg.
du kannst jetzt garnix machen. ausser dich gut informierne udn die telefonnumemr einer stillberaterin mit in die kliniktasche zu packen

sei dir im klare, das sder milcheinschuss auch 3-4tage nahc geburt dauern kann und davor das Colostrum also die sogenannte vormilch föllig ausreichend für dein baby ist. häufiges anlegen (also nicht ein abstand von mindestens 3-4stunden) führt dazu, dass die milch schneller komtm udn das einschießen weniger wehtut. und auch wenn ein kind jede stunde nach der brust verlangt ist es nicht am verhungern. der magen ist einfahc so klein wie eine murmel und muttermilch anch spätestens 90min komplett verdaut.
auch anch der geburt nicht massenhaft stilltee(da bringt eh nur der mit boxhornkleesamen was) und malzbier trinken sondenr einfach nach durst.
und essen darfst du auch alles was dir schmeckt. wenn sich etwas auf die verdauung des babys auswirkt, dann findet man das dann heraus, aber viele frauen können alles mampfen

16.12.2013 14:24
Zitat von Niji:
Zitat von Snowballx3:
Huhu ihr lieben,
ich wollte mich mal erkundigen was ich Jetzt schon tun kann, um evtl.
die milchproduktion nach der Geburt zu fördern?
Oder soll ich warten bis - .. ja bis wann ?
lg.
du kannst jetzt garnix machen. ausser dich gut informierne udn die telefonnumemr einer stillberaterin mit in die kliniktasche zu packen![]()
sei dir im klare, das sder milcheinschuss auch 3-4tage nahc geburt dauern kann und davor das Colostrum also die sogenannte vormilch föllig ausreichend für dein baby ist. häufiges anlegen (also nicht ein abstand von mindestens 3-4stunden) führt dazu, dass die milch schneller komtm udn das einschießen weniger wehtut. und auch wenn ein kind jede stunde nach der brust verlangt ist es nicht am verhungern. der magen ist einfahc so klein wie eine murmel und muttermilch anch spätestens 90min komplett verdaut.
auch anch der geburt nicht massenhaft stilltee(da bringt eh nur der mit boxhornkleesamen was) und malzbier trinken sondenr einfach nach durst.
und essen darfst du auch alles was dir schmeckt. wenn sich etwas auf die verdauung des babys auswirkt, dann findet man das dann heraus, aber viele frauen können alles mampfen![]()
Danke ich werd nervös wenn man oft liest , es ist der horror , die milch kommt nicht, oder das baby trinkt einfach nicht richtig...
ich für meinen teil denke einfach man muss da auch viel gedult mitbringen, schliesslich muss auch baby das richtige nuckeln lernen so wie ich das richtige anlegen lernen muss!
16.12.2013 14:26
Zitat von Snowballx3:
Huhu ihr lieben,
ich wollte mich mal erkundigen was ich Jetzt schon tun kann, um evtl.
die milchproduktion nach der Geburt zu fördern?
Oder soll ich warten bis - .. ja bis wann ?
lg.
Hey, ich hab mir vorher gar keine Gedanken über das Stillen gemacht außer : "Ich will stillen


16.12.2013 14:34
Zitat von Lina85:
Zitat von Snowballx3:
Huhu ihr lieben,
ich wollte mich mal erkundigen was ich Jetzt schon tun kann, um evtl.
die milchproduktion nach der Geburt zu fördern?
Oder soll ich warten bis - .. ja bis wann ?
lg.
Hey, ich hab mir vorher gar keine Gedanken über das Stillen gemacht außer : "Ich will stillen" und mal das Kapitel über das ANlgen im Babypflegebuch gelesen. Im Krankenhaus habe ich mich dann etwas geärgert, dass ich mich nicht genauer informiert habe. Es hat mir nämlich niemand die Positionen und Technik beim Anlegen erklärt. Mein Freund ist dann noch mal nach hause und hat das Buch geholt
Naja, also mein Tipp, vorher anschauen wie das Anlegen technisch funktioniert. Man weiß ja nie welche doofen Krankenschwestern man erwischt.
Das stimmt.
Ich hatte ne Krankenschwester, die meine Brust und Avas Kopf nahm und beides zusammenstöpselte. Als das nicht direkt funktioniert hat, wollte sie mir ein Stillhütchen geben, aber ich wollte das nicht (die Nacht vorher im Kreißsaal hat das anlegen auch so geklappt)... dann ging sie, ich sollte es doch allein versuchen. Nach 10 Minuten war Ava endlich angedockt, mein Mann hat mir geholfen...
Also, informier dich vorher. Wenn du weißt, dass dein Baby nicht ein paar Stunden nach der Geburt ne halbe Flasche Pre wegziehen muss, du ein bisschen Geduld mit euch beiden beim anlegen hast, was soll dann schiefgehen?
Hab mir immer im Hinterkopf behalten, dass stillen natürlich ist. Und wenns so ne Wissenschaft wäre, hätte die Menschheit zu Zeiten, als es noch keine Flaschen, Säuglingsnahrung usw. gab, wohl nicht überlebt.

16.12.2013 14:59
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Lina85:
Zitat von Snowballx3:
Huhu ihr lieben,
ich wollte mich mal erkundigen was ich Jetzt schon tun kann, um evtl.
die milchproduktion nach der Geburt zu fördern?
Oder soll ich warten bis - .. ja bis wann ?
lg.
Hey, ich hab mir vorher gar keine Gedanken über das Stillen gemacht außer : "Ich will stillen" und mal das Kapitel über das ANlgen im Babypflegebuch gelesen. Im Krankenhaus habe ich mich dann etwas geärgert, dass ich mich nicht genauer informiert habe. Es hat mir nämlich niemand die Positionen und Technik beim Anlegen erklärt. Mein Freund ist dann noch mal nach hause und hat das Buch geholt
Naja, also mein Tipp, vorher anschauen wie das Anlegen technisch funktioniert. Man weiß ja nie welche doofen Krankenschwestern man erwischt.
Das stimmt.
Ich hatte ne Krankenschwester, die meine Brust und Avas Kopf nahm und beides zusammenstöpselte. Als das nicht direkt funktioniert hat, wollte sie mir ein Stillhütchen geben, aber ich wollte das nicht (die Nacht vorher im Kreißsaal hat das anlegen auch so geklappt)... dann ging sie, ich sollte es doch allein versuchen. Nach 10 Minuten war Ava endlich angedockt, mein Mann hat mir geholfen...
Also, informier dich vorher. Wenn du weißt, dass dein Baby nicht ein paar Stunden nach der Geburt ne halbe Flasche Pre wegziehen muss, du ein bisschen Geduld mit euch beiden beim anlegen hast, was soll dann schiefgehen?
Hab mir immer im Hinterkopf behalten, dass stillen natürlich ist. Und wenns so ne Wissenschaft wäre, hätte die Menschheit zu Zeiten, als es noch keine Flaschen, Säuglingsnahrung usw. gab, wohl nicht überlebt.![]()
Dem kann ich mich nur anschließen! Ein gutes stillbuch zulegen und Nummer von einer Beraterin. Und sich nicht verunsichern lassen. Die kleinen hängen am Anfang manchmal stundenlang an der Brust. Das ist voll normal und hat nichts damit zu Ruin das die Milch nicht ausreicht

16.12.2013 16:48
Dem kann ich mich nur anschliessen, nicht verrückt machen lassen!
Bei mir kam der Milcheinschuss erst an Tag 3 oder 4 und davor waren es immer nur ein paar Minitröpfchen, die meine Maus genuckelt hat.
Zum Glück hat uns aber auch niemand im Krankenhaus genervt von wegen zu wenig Milch…naja, ausser Mutter und Schwiegermutter.
Was mir am meisten geholfen hat war zu wissen, dass das ganz normal ist.

Bei mir kam der Milcheinschuss erst an Tag 3 oder 4 und davor waren es immer nur ein paar Minitröpfchen, die meine Maus genuckelt hat.
Zum Glück hat uns aber auch niemand im Krankenhaus genervt von wegen zu wenig Milch…naja, ausser Mutter und Schwiegermutter.

Was mir am meisten geholfen hat war zu wissen, dass das ganz normal ist.
16.12.2013 16:51
Ich werfe noch den Satz "Also mit DEN Brüsten/Brustwarzen können Sie sowieso nicht stillen!" in den Raum. Da werden einer Mama schnell mal völlig unnötig Hütchen angedreht.
Und bei wunden Brustwarzen würde es im Normalfall auch schon helfen korrekt anzulegen und die Stillpositionen zu wechsen - auch hier wird zu schnell zu Hütchen gegriffen.
Und bei wunden Brustwarzen würde es im Normalfall auch schon helfen korrekt anzulegen und die Stillpositionen zu wechsen - auch hier wird zu schnell zu Hütchen gegriffen.
16.12.2013 16:52
Zitat von LIttleOne13:
Danke, shelyra!![]()
Bebine, Ava nimmt die Flasche auch nicht. Aber das ist ja immer das gleiche... "das muss sie lernen, die wird nicht satt an der Brust, die braucht was richtiges, sonst gibts eben n Löffel". Blabla.
Ich würde da echt auf Durchzug schalten.
Bei solchen Argumenten muss man doch nicht diskutieren.
Ich beruhige mich immer damit, dass sie es einfach nicht besser wissen und teils auch nicht besser wissen wollen.
Meine Mum nervt mich immer noch wegen Tee und Flasche und Milch zufüttern, weil das doch nicht ausreichen kann.
Im nächsten Atemzug sagt sie meiner Kleinen aber was für dicke Backen sie doch hat

Passt irgendwie nicht so ganz zusammen.
16.12.2013 19:53
Naja, ich schalte da ungern auf Durchzug. Meine Schwiema ist eigentlich ne kluge Frau, aber da plappert sie nach, was sie mal gelernt hat, vor 25 Jahren. Wenigstens kann man mit ihr reden, also mach ich das auch.

16.12.2013 20:11
Ab wie viel Monaten fing es bei euch denn an dass die Leute fragten, was du stillst noch? Ist das Kind nicht schon zu alt dafür?
Und was habt ihr darauf geantwortet?
Bei mir geht das jetzt langsam so richtig los.....
Und was habt ihr darauf geantwortet?
Bei mir geht das jetzt langsam so richtig los.....
16.12.2013 20:21
Dann ist ja gut Little
Vor 34 Jahren muss stillen in Deutschland anscheinend richtig peinlich und assi gewesen sein
O-Ton meine Mom zu dem Thema:"Mit dem Scheiß fangerd ich garned erscht an..." Meine Schwiegermutter fand es dagegen super, so nach 6 Monaten wurde sie aber auch komisch. Warum versteh ich nicht, bei denen gab es das Pulver nicht zu kaufen ohne Beziehungen (Ost EU)...
Meine Maus kann heute keine 60 Minuten ohne Fressanfall. Da ist wieder was neues im Busch!

Vor 34 Jahren muss stillen in Deutschland anscheinend richtig peinlich und assi gewesen sein

Meine Maus kann heute keine 60 Minuten ohne Fressanfall. Da ist wieder was neues im Busch!
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt