Die Stillmamas
06.09.2017 21:29
Ja. Da geh ich schon zum Arzt oder nehme Paracetamol.
Noch hab ich nicht nehmen müssen.
Hab nun Quark gewickelt. In sewa und Halstuch außer um. Mulden habe ich keins. Hoffe es bringt trotzdem was.
Trinke fleißig auch Salbei Tee.
Bete jede Stunde das sich schnell verbessert.
Noch hab ich nicht nehmen müssen.
Hab nun Quark gewickelt. In sewa und Halstuch außer um. Mulden habe ich keins. Hoffe es bringt trotzdem was.
Trinke fleißig auch Salbei Tee.
Bete jede Stunde das sich schnell verbessert.
07.09.2017 07:22
Zitat von Janvier:
Ja. Da geh ich schon zum Arzt oder nehme Paracetamol.
Noch hab ich nicht nehmen müssen.
Hab nun Quark gewickelt. In sewa und Halstuch außer um. Mulden habe ich keins. Hoffe es bringt trotzdem was.
Trinke fleißig auch Salbei Tee.
Bete jede Stunde das sich schnell verbessert.
Salbeitee kann eine milchregulierende Wirkung haben, muss aber nicht...Übertreibe es nicht mit dem trinken. Wenn du tief sitzende Knubbel hast dann wärme die Brust an und leg mal eine elektrische Zahnbürste oder Vibrator drauf, damit sich diese lösen und kühle im Anschluss wieder.
07.09.2017 09:36
Zitat von NiAn:
Zitat von Janvier:
Ja. Da geh ich schon zum Arzt oder nehme Paracetamol.
Noch hab ich nicht nehmen müssen.
Hab nun Quark gewickelt. In sewa und Halstuch außer um. Mulden habe ich keins. Hoffe es bringt trotzdem was.
Trinke fleißig auch Salbei Tee.
Bete jede Stunde das sich schnell verbessert.
Salbeitee kann eine milchregulierende Wirkung haben, muss aber nicht...Übertreibe es nicht mit dem trinken. Wenn du tief sitzende Knubbel hast dann wärme die Brust an und leg mal eine elektrische Zahnbürste oder Vibrator drauf, damit sich diese lösen und kühle im Anschluss wieder.
Ich trinke es nicht in Maßen.
Sondern auch abwechseln mit Pfefferminz Tee
Seit gestern habe ich mit Quark ausprobiert.
Ist wirklich gut.
NUR mir ist lieber wenn ich den Quark DIREKT auf die Brust schmieren als in einem Spuktuch.
Dann Sewa drauf und dann binde ich es hoch.
30min später Wasche ich ab und direkt kommt dann Kühlpads drauf.
ABER bevor ich das ganze mache: Wärme ich vorher die Brust ein. Streiche aus und dann lege ich los.
Immer beim bedarf.
Hoffe ich mach dabei nicht falsch oder zu wenig.
07.09.2017 18:07
Hallo
Ich hab das Thread hier gefunden und wollte mal zwei drei fragen stellen
Bei meiner Tochter hat das stillen nicht richtig geklappt. Die Brustwarzen haben nur geblutet und ich hatte dauernd Milchstau mit Fieber und allem drum und dran. Ich habe dann aufgegeben als die hebamme mir sagte (3,5 Monate war die kleine da) das meine Milch nicht mehr sättigt.
Naja,diesmal soll es auf jeden Fall anders werden und ich würde es dann doch gerne nochmal versuchen
Gibt es irgendwas was ich tun kann zur Vorbeugung ?
Ich habe mir schon stilltee gekauft den ich wohl schon in der ss trinken kann. Der kleine soll in 5 Wochen geholt werden,sollte ich den Tee jetzt schon anfangen zu trinken? Malsbier und Weizenbier (natürlich alkoholfrei ) sollen ja auch gut Milchbildend wirken.
Ich setze mich nicht unter Druck mit dem stillen ,aber ich bin gerne vorbereitet und würde es diesmal wohl schon gerne so richtig versuchen. Vielen Dank falls mir hier jemand weiter helfen kann

Ich hab das Thread hier gefunden und wollte mal zwei drei fragen stellen

Bei meiner Tochter hat das stillen nicht richtig geklappt. Die Brustwarzen haben nur geblutet und ich hatte dauernd Milchstau mit Fieber und allem drum und dran. Ich habe dann aufgegeben als die hebamme mir sagte (3,5 Monate war die kleine da) das meine Milch nicht mehr sättigt.
Naja,diesmal soll es auf jeden Fall anders werden und ich würde es dann doch gerne nochmal versuchen

Gibt es irgendwas was ich tun kann zur Vorbeugung ?
Ich habe mir schon stilltee gekauft den ich wohl schon in der ss trinken kann. Der kleine soll in 5 Wochen geholt werden,sollte ich den Tee jetzt schon anfangen zu trinken? Malsbier und Weizenbier (natürlich alkoholfrei ) sollen ja auch gut Milchbildend wirken.
Ich setze mich nicht unter Druck mit dem stillen ,aber ich bin gerne vorbereitet und würde es diesmal wohl schon gerne so richtig versuchen. Vielen Dank falls mir hier jemand weiter helfen kann

07.09.2017 18:10
Zitat von cookie23:
Hallo![]()
Ich hab das Thread hier gefunden und wollte mal zwei drei fragen stellen![]()
Bei meiner Tochter hat das stillen nicht richtig geklappt. Die Brustwarzen haben nur geblutet und ich hatte dauernd Milchstau mit Fieber und allem drum und dran. Ich habe dann aufgegeben als die hebamme mir sagte (3,5 Monate war die kleine da) das meine Milch nicht mehr sättigt.
Naja,diesmal soll es auf jeden Fall anders werden und ich würde es dann doch gerne nochmal versuchen![]()
Gibt es irgendwas was ich tun kann zur Vorbeugung ?
Ich habe mir schon stilltee gekauft den ich wohl schon in der ss trinken kann. Der kleine soll in 5 Wochen geholt werden,sollte ich den Tee jetzt schon anfangen zu trinken? Malsbier und Weizenbier (natürlich alkoholfrei ) sollen ja auch gut Milchbildend wirken.
Ich setze mich nicht unter Druck mit dem stillen ,aber ich bin gerne vorbereitet und würde es diesmal wohl schon gerne so richtig versuchen. Vielen Dank falls mir hier jemand weiter helfen kann![]()
ich würd mich an deiner stelle mit einer stillberaterin i verbindung setzen. damit du dann für den fall der fälle hilfe vor ort parat hast.
ansonsten würde ich persönlich erstmal gar nichts machen.
ihr habt noch 5 wochen zeit - bis dahin kann sich die milch von alleine bilden. außerdem muss weder stilltee noch malzbier wirken. würd das erst ausprobieren wenn wirklich keine milch vorhanden sein sollte
07.09.2017 18:37
Zitat von shelyra:
Zitat von cookie23:
Hallo![]()
Ich hab das Thread hier gefunden und wollte mal zwei drei fragen stellen![]()
Bei meiner Tochter hat das stillen nicht richtig geklappt. Die Brustwarzen haben nur geblutet und ich hatte dauernd Milchstau mit Fieber und allem drum und dran. Ich habe dann aufgegeben als die hebamme mir sagte (3,5 Monate war die kleine da) das meine Milch nicht mehr sättigt.
Naja,diesmal soll es auf jeden Fall anders werden und ich würde es dann doch gerne nochmal versuchen![]()
Gibt es irgendwas was ich tun kann zur Vorbeugung ?
Ich habe mir schon stilltee gekauft den ich wohl schon in der ss trinken kann. Der kleine soll in 5 Wochen geholt werden,sollte ich den Tee jetzt schon anfangen zu trinken? Malsbier und Weizenbier (natürlich alkoholfrei ) sollen ja auch gut Milchbildend wirken.
Ich setze mich nicht unter Druck mit dem stillen ,aber ich bin gerne vorbereitet und würde es diesmal wohl schon gerne so richtig versuchen. Vielen Dank falls mir hier jemand weiter helfen kann![]()
ich würd mich an deiner stelle mit einer stillberaterin i verbindung setzen. damit du dann für den fall der fälle hilfe vor ort parat hast.
ansonsten würde ich persönlich erstmal gar nichts machen.
ihr habt noch 5 wochen zeit - bis dahin kann sich die milch von alleine bilden. außerdem muss weder stilltee noch malzbier wirken. würd das erst ausprobieren wenn wirklich keine milch vorhanden sein sollte
Eine dtillberaterin habe ich,allerdings erst nach der Geburt.
Es muss nicht wirken ,aber ich dachte ich fühle mich besser wenn ich schon im Vorfeld alles versucht habe damit es klappt
07.09.2017 19:43
Zitat von cookie23:
Zitat von shelyra:
Zitat von cookie23:
Hallo![]()
Ich hab das Thread hier gefunden und wollte mal zwei drei fragen stellen![]()
Bei meiner Tochter hat das stillen nicht richtig geklappt. Die Brustwarzen haben nur geblutet und ich hatte dauernd Milchstau mit Fieber und allem drum und dran. Ich habe dann aufgegeben als die hebamme mir sagte (3,5 Monate war die kleine da) das meine Milch nicht mehr sättigt.
Naja,diesmal soll es auf jeden Fall anders werden und ich würde es dann doch gerne nochmal versuchen![]()
Gibt es irgendwas was ich tun kann zur Vorbeugung ?
Ich habe mir schon stilltee gekauft den ich wohl schon in der ss trinken kann. Der kleine soll in 5 Wochen geholt werden,sollte ich den Tee jetzt schon anfangen zu trinken? Malsbier und Weizenbier (natürlich alkoholfrei ) sollen ja auch gut Milchbildend wirken.
Ich setze mich nicht unter Druck mit dem stillen ,aber ich bin gerne vorbereitet und würde es diesmal wohl schon gerne so richtig versuchen. Vielen Dank falls mir hier jemand weiter helfen kann![]()
ich würd mich an deiner stelle mit einer stillberaterin i verbindung setzen. damit du dann für den fall der fälle hilfe vor ort parat hast.
ansonsten würde ich persönlich erstmal gar nichts machen.
ihr habt noch 5 wochen zeit - bis dahin kann sich die milch von alleine bilden. außerdem muss weder stilltee noch malzbier wirken. würd das erst ausprobieren wenn wirklich keine milch vorhanden sein sollte
Eine dtillberaterin habe ich,allerdings erst nach der Geburt.
Es muss nicht wirken ,aber ich dachte ich fühle mich besser wenn ich schon im Vorfeld alles versucht habe damit es klappt
Ich finde, du kannst doch etwas tun

Hier zB:
https://www.stillkinder.de/anlegen-ohne-schmerzen/
Schau dich dort ruhig etwas um, es schadet nicht, selbst zu wissen, was gut für euch ist, bevor dir jemand mit bescheuerten Tipps im KH daher kommt, a la "nur alle 3 Std"
Und hier wird ebenfalls gern geholfen

07.09.2017 20:11
Du und deine Brüste brauchen eigentlich keine Vorbereitung. Ließ, wie Junior schon schrieb, dich mal bei den Stillkindern rein und versuche einfach ohne Angst und Erwartungen an die Sache ran zu gehen.
Wichtig für einen entspannten Stillstart ist eine streßfreie Umgebung. Falls du nochmal ein Gespräch im KH haben solltest, dann teile dort gleich dein Wünsche zum stillen mit. Das du deine Maus gleich anlegen kannst, ihr viel Ruhe und Zweisamkeit bekommt, das weder zugefüttert noch ein Schnuller gegeben wird und lass dir keine Hütchen andrehen. Schließe gleich noch der Geburt deine Stillberaterin mit ein, sie hilft dir auch dich beim KH-Personal durchzusetzen, auch wenn es hoffentlich nicht nötig sein wird.
Genauso auch im privaten Umfeld. Schaufel dir Freiräume und kommuniziere klar das du fragst, wenn du du Tipps zum stillen brauchst und du gerne Hilfe in Form von Haushaltshilfe und kochen annimmst, das Baby erstmal nur deine Hilfe braucht.
Koche vor und friere ein. Kauf langhaltbare, kalorienreiche Snacks und Getränke. Schaffe dir einen gemütlichen, ruhigen Rückzugsort.
Und ganz wichtig, lass dich von Anfangsschwierigkeiten nicht ärgern. Auch wenn du dich noch so perfekt vorbereitest so muss auch dein Baby erstmal lernen wie man richtig stillt. Es ist eine Beziehung in der sowohl Mama als auch Baby die Spielregeln erstmal lernen müssen, das braucht manchmal etwas Zeit aber du hast fachmännische Unterstützung an deiner Seite also sehe der Sache positiv entgegen.
Wichtig für einen entspannten Stillstart ist eine streßfreie Umgebung. Falls du nochmal ein Gespräch im KH haben solltest, dann teile dort gleich dein Wünsche zum stillen mit. Das du deine Maus gleich anlegen kannst, ihr viel Ruhe und Zweisamkeit bekommt, das weder zugefüttert noch ein Schnuller gegeben wird und lass dir keine Hütchen andrehen. Schließe gleich noch der Geburt deine Stillberaterin mit ein, sie hilft dir auch dich beim KH-Personal durchzusetzen, auch wenn es hoffentlich nicht nötig sein wird.
Genauso auch im privaten Umfeld. Schaufel dir Freiräume und kommuniziere klar das du fragst, wenn du du Tipps zum stillen brauchst und du gerne Hilfe in Form von Haushaltshilfe und kochen annimmst, das Baby erstmal nur deine Hilfe braucht.
Koche vor und friere ein. Kauf langhaltbare, kalorienreiche Snacks und Getränke. Schaffe dir einen gemütlichen, ruhigen Rückzugsort.
Und ganz wichtig, lass dich von Anfangsschwierigkeiten nicht ärgern. Auch wenn du dich noch so perfekt vorbereitest so muss auch dein Baby erstmal lernen wie man richtig stillt. Es ist eine Beziehung in der sowohl Mama als auch Baby die Spielregeln erstmal lernen müssen, das braucht manchmal etwas Zeit aber du hast fachmännische Unterstützung an deiner Seite also sehe der Sache positiv entgegen.
07.09.2017 21:25
Vielen Dank für eure Antworten
Werde mich da gleich mal rein lesen.
Ich denke die im kh werden mich in Ruhe lassen. Bei meiner kleinen /großen ,haben die sie mir nach dem ks gebracht in den aufwachraum und meinten ich soll sie anlegen und das war es. Als es die ganze Zeit nur geblutet hat,haben die mir was gegeben,weshalb die kleine dann nicht mehr an die Brust wollte weil das wohl so gestunken hat und mir Hütchen gegeben und haben der kleinen Tee gegeben weil sie meinten es wäre zu warm und sie muss trinken. Das alles wird mir aber nicht nochmal passieren.
Wir werden wieder ein Familienzimmer nehmen,auch wenn mein Mann nicht da bleiben kann ,ist aber alles schon geregelt und die Frau kommt auch direkt ins kh. Trotzdem möchte man ja doch so viel tun wie man kann,da ich damals das gedrückt hatte zu wenig getan zu haben,was mich bis heute belastet. Aber vielen Dank auf jeden Fall,ich lese mich gleich mal rein

Werde mich da gleich mal rein lesen.
Ich denke die im kh werden mich in Ruhe lassen. Bei meiner kleinen /großen ,haben die sie mir nach dem ks gebracht in den aufwachraum und meinten ich soll sie anlegen und das war es. Als es die ganze Zeit nur geblutet hat,haben die mir was gegeben,weshalb die kleine dann nicht mehr an die Brust wollte weil das wohl so gestunken hat und mir Hütchen gegeben und haben der kleinen Tee gegeben weil sie meinten es wäre zu warm und sie muss trinken. Das alles wird mir aber nicht nochmal passieren.
Wir werden wieder ein Familienzimmer nehmen,auch wenn mein Mann nicht da bleiben kann ,ist aber alles schon geregelt und die Frau kommt auch direkt ins kh. Trotzdem möchte man ja doch so viel tun wie man kann,da ich damals das gedrückt hatte zu wenig getan zu haben,was mich bis heute belastet. Aber vielen Dank auf jeden Fall,ich lese mich gleich mal rein

07.09.2017 21:49
Hallo.
Meine kleine führt gelb/ grünlich ab. Beim abwischen ist es gelb.
Gestern war der Stuhlgang gelb nun wieder grünlich.
Wir waren am Montag bei der Kinderärztin wegen impfen- da sagte sie, die kleine sei gesund und ich solle mir keine Gedanken machen.
Schleimig finde ich den Stuhl nicht, und riechen tut er wir immer.
Sie kriegt die Muttermilch per Flasche. Ich mische immer die Milch falls eine Flasche nicht reicht. Die Milch ist nie älter als 2 Tage.
Sie sabbert aber nun auch seit ca. 1 Woche vermehrt und nimmt die Hände in den Mund und laut darauf.
Ich denke die Zähne schießen ein (bei meinem Sohn fing das mir 6 Wochen an) meine kleine ist nun 9 Wochen.
Kann dadurch auch der Stuhl grünlich wirken? Oder stimmt was mit meiner Milch nicht?
Meine kleine führt gelb/ grünlich ab. Beim abwischen ist es gelb.
Gestern war der Stuhlgang gelb nun wieder grünlich.
Wir waren am Montag bei der Kinderärztin wegen impfen- da sagte sie, die kleine sei gesund und ich solle mir keine Gedanken machen.
Schleimig finde ich den Stuhl nicht, und riechen tut er wir immer.
Sie kriegt die Muttermilch per Flasche. Ich mische immer die Milch falls eine Flasche nicht reicht. Die Milch ist nie älter als 2 Tage.
Sie sabbert aber nun auch seit ca. 1 Woche vermehrt und nimmt die Hände in den Mund und laut darauf.
Ich denke die Zähne schießen ein (bei meinem Sohn fing das mir 6 Wochen an) meine kleine ist nun 9 Wochen.
Kann dadurch auch der Stuhl grünlich wirken? Oder stimmt was mit meiner Milch nicht?
07.09.2017 22:23
Kommt der Stuhl grünlich raus oder ist er dann schon "älter", also schon länger in der Windel?
07.09.2017 22:35
Wir haben hier auch so Stuhlprobleme. Aber haben auch gerade den ersten Zahn bekommen und der nächste kommt.
Stuhlgang / Durchfall mehrmals am Tag und ab und zu gelblich oder grün , glaub aber das er meist nur grün ist wenn er länger drin ist.
Was bedeutet des ? Wieso ist er dann grün ?
Stuhlgang / Durchfall mehrmals am Tag und ab und zu gelblich oder grün , glaub aber das er meist nur grün ist wenn er länger drin ist.
Was bedeutet des ? Wieso ist er dann grün ?

07.09.2017 22:56
Zitat von zetten:
Kommt der Stuhl grünlich raus oder ist er dann schon "älter", also schon länger in der Windel?
Kommt drauf an was man als alt betitelt. Ich mach sie relativ zeitnahe frisch. Wenn ich sie sauber mache, sind die Tücher aber eher gelblich.
07.09.2017 22:59
Zitat von Shy-Shy:
Zitat von zetten:
Kommt der Stuhl grünlich raus oder ist er dann schon "älter", also schon länger in der Windel?
Kommt drauf an was man als alt betitelt. Ich mach sie relativ zeitnahe frisch. Wenn ich sie sauber mache, sind die Tücher aber eher gelblich.
Hier auch so . Bin gespannt was gesagt wird , ich weis nur das mein kleiner eindeutig zahnt . Der erste kam letzte Woche und der zweite ist grad unterwegs
07.09.2017 22:59
Zitat von zetten:
Kommt der Stuhl grünlich raus oder ist er dann schon "älter", also schon länger in der Windel?
Das kommt entweder von dem Essen, Spinat usw.
Kann aber auch beim Zahnen vorkommen, Stichwort Darmumstellung.
Oder, gepaart mit schlechtem Geruch, ist es eine Durchfallerkrankung bzw deutet es auf Krankheit hin.
Ob nun gleich oder später gewickelt wird wirkt sich nicht in der Weise auf die Farbe aus.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt