dürfen eure kinder fleisch essen, obwohl ich vegetarier seid?
13.06.2013 21:20
Zitat von KratzeKatze:
der grund warum ich frage, ist folgender.
meine cousine ist vegetarier. ihr kind ist jetzt 9 monate alt und bekommt vegileberwurst aufs brot.
sie hat vor, ihr kind ohne fleisch aufwachsen zu lassen.
Naja, wenn er es mal mag wird er es sich sicher selber kaufen später mal.

13.06.2013 21:21
Zitat von KratzeKatze:
der grund warum ich frage, ist folgender.
meine cousine ist vegetarier. ihr kind ist jetzt 9 monate alt und bekommt vegileberwurst aufs brot.
sie hat vor, ihr kind ohne fleisch aufwachsen zu lassen.
Ich glaube, wenn ich Vegetarierin wäre, würde ich den Kindern auch kein Fleisch geben. Dann wäre ich ja davon überzeugt, dass Fleisch essen moralisch, gesundheitlich usw. nicht gut ist und dann könnte ich es ja kaum meinen Kindern geben. Als Atheist lese ich ihnen ja auch nicht aus der Bibel vor.
Was anderes wäre es, wenn sie auswärts Fleisch bekommen würden. Da hätte ich nichts dagegen.
13.06.2013 21:27
Ich bin keine Vegetarierin, achte aber darauf woher das Fleisch kommt- ich finde kein Tier muss gemaestet oder weit transportiert werden. Genauso brauchen wir keine Massentierhaltung und genau das versuche ich zu vermitteln und wuerde es tun wenn ich Vegetarierin waere! Meine Kinder duerften Fleisch essen! Mein Grosser weiss jetzt schon, dass Fleisch mal ein Lebewesen war und dass es vom Metzger oder Jaeger dafuer getoetet werden musste-deswegen wird damit nicht gemanscht oder rumgesaut.......
13.06.2013 21:29
Zitat von .Tix.:
Zitat von KratzeKatze:
der grund warum ich frage, ist folgender.
meine cousine ist vegetarier. ihr kind ist jetzt 9 monate alt und bekommt vegileberwurst aufs brot.
sie hat vor, ihr kind ohne fleisch aufwachsen zu lassen.
Ich glaube, wenn ich Vegetarierin wäre, würde ich den Kindern auch kein Fleisch geben. Dann wäre ich ja davon überzeugt, dass Fleisch essen moralisch, gesundheitlich usw. nicht gut ist und dann könnte ich es ja kaum meinen Kindern geben. Als Atheist lese ich ihnen ja auch nicht aus der Bibel vor.
Was anderes wäre es, wenn sie auswärts Fleisch bekommen würden. Da hätte ich nichts dagegen.
Achja- ich erzaehle auch von Religionene und Gott, obwohl ich nicht an Gott glaube!!!!!! Er muss doch wissen, dass es das gibt. Will auch spaeter mit ihm Bibelstellen und Koranauszuege lesen, damit er sich seine eigene Meinung bilden kann
13.06.2013 21:29
Meine Freundin und ihr Mann sind auch Vegetarier, der Kleine ist 10 Monate alt und bekommt kein Fleisch/Wurst.
Meine Freundin sagt: "Unser Kleiner ist auch Vegetarier"
Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll, ich finde es irgendwie besser wenn man dem Kleinen ab und an schon ein bisschen Fleisch oder Wurst anbieten würde, einfach damit er es kennenlernt und wenn er größer ist, dann kann er ja selbst entscheiden was er isst- und was nicht.
Das finde ich an meiner Cousine klasse, sie ist Vegetarierin, die Kinder bekommen aber ab und an Wurst und Fleisch, weil sies mögen.
Bei uns stellt sich diese Frage nicht, wir sind "Fleischesser" zwar nicht so massig viel, aber es gibt Fleisch. Und auch meine Kleine bekommt Wurst aufs Brot
Ich würde ihr Fleisch und Wurst geben wenn es ihr schmeckt und ich Vegetarier wäre, es gibt hier jetzt auch schon ein paar Lebensmittel die ich nicht essen kann weil ichs grauslig finde- und meine Kleine mag sie, und darf sie auch essen und ich geb ihr das dann auch.
Sie muss ja nicht automatisch das nicht mögen, was ich nicht essen mag.
Meine Freundin sagt: "Unser Kleiner ist auch Vegetarier"
Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll, ich finde es irgendwie besser wenn man dem Kleinen ab und an schon ein bisschen Fleisch oder Wurst anbieten würde, einfach damit er es kennenlernt und wenn er größer ist, dann kann er ja selbst entscheiden was er isst- und was nicht.
Das finde ich an meiner Cousine klasse, sie ist Vegetarierin, die Kinder bekommen aber ab und an Wurst und Fleisch, weil sies mögen.
Bei uns stellt sich diese Frage nicht, wir sind "Fleischesser" zwar nicht so massig viel, aber es gibt Fleisch. Und auch meine Kleine bekommt Wurst aufs Brot

Ich würde ihr Fleisch und Wurst geben wenn es ihr schmeckt und ich Vegetarier wäre, es gibt hier jetzt auch schon ein paar Lebensmittel die ich nicht essen kann weil ichs grauslig finde- und meine Kleine mag sie, und darf sie auch essen und ich geb ihr das dann auch.
Sie muss ja nicht automatisch das nicht mögen, was ich nicht essen mag.
13.06.2013 21:33
Ich ernähre mich vegetarisch, mein Kind bekommt aber auch Fleisch, aber in Maßen und aus gescheiter Herkunft.
Das finde ich schon wichtig, Medikamenten verseucht und aus Qualhaltung mag ich nix geben.
Es geht mir darum, dass mein Kind selbst entscheiden soll, ob er Fleisch essen will, oder nicht und er jetzt halt alles kennenlernt. Bedenken das ihm was fehlen würde, wenn er fleischlos ernährt würde hätte ich nicht. Soja-Veggie Sachen bekommt mein Kleiner auch und er isst es super gerne.
Das finde ich schon wichtig, Medikamenten verseucht und aus Qualhaltung mag ich nix geben.
Es geht mir darum, dass mein Kind selbst entscheiden soll, ob er Fleisch essen will, oder nicht und er jetzt halt alles kennenlernt. Bedenken das ihm was fehlen würde, wenn er fleischlos ernährt würde hätte ich nicht. Soja-Veggie Sachen bekommt mein Kleiner auch und er isst es super gerne.
13.06.2013 21:44
Wir essen insg. wenig Fleisch-kein Schwein und Rind nur als Gehacktes...unser Sohn muss sich da leider anpassen, aber er bekommt bei der TM mittags immer alles was er essen möchte...leider habe ich Rheuma und vertrage rotes Fleisch nicht so gut-mein Mann bekommt mittlerweile Durchfall von-deswegen verzichten wir da drauf...für den Kleinen holen wir aber schon Fleischwurst an der Wursttheke oder Bärchenstreich...solange das Kind keine Mangelerscheinung hat, finde ich, sollte das jeder für sich selber entscheiden...
13.06.2013 22:13
Hmm schwierig.
Ich ess z. B. kein Schwein, Lamm, Kaninchen & Wild.
Und will es auch nicht zubereiten. Wenn mein Mann was davon will dann gehen wir halt essen oder er fragt seine Mama.
Schlussfolgerung:
Wenn ich Vegetarier wäre würd ich auch kein Fleisch kochen ergo würde mein Kind auch keins kriegen.
Ich ess z. B. kein Schwein, Lamm, Kaninchen & Wild.
Und will es auch nicht zubereiten. Wenn mein Mann was davon will dann gehen wir halt essen oder er fragt seine Mama.
Schlussfolgerung:
Wenn ich Vegetarier wäre würd ich auch kein Fleisch kochen ergo würde mein Kind auch keins kriegen.
13.06.2013 23:56
Zitat von KratzeKatze:ich bin veganer. Mein kind nicht. Aufgeklärt ist sie, aber sie möchte es weiterhin futtern. Mir ist es recht, solange ( in dem fall ja ich ) darauf geachtet wird was für fleisch gekauft wird. Billig fleisch kommt mir nicht ins haus. Außerdem bekommt mein hund auch fleisch. Der ist ja ein hund das muss sein finde ich. Allerdings gibt es fleisch nicht jeden tag. 2 mal die woche höchstens. Mir ist es wichtig, wenn sie es isst, dann Muss sie auch lernen drauf zu achten was sie kauft. Ja das lernt die jetzt schon.
frage steht ja bereits im titel.
wenn eure kinder fleisch essen dürfen, bereitet ihr das auch zu?
danke für die antworten.
Milch bekommt sie aber gar nicht von mir/uns. Eier nur wenn der vater welche isst, da kann ich nichts machen zumal sie es einfach will.
14.06.2013 00:10
Zitat von Mausi88:hoffentlich vergisst sie aber nicht nur zu verbieten. Sondern wenn später( wenn das kind um einiges älter ist) , dass das kind auch weis warum die eltern das nicht möchten und das man sich ja auch gutes fleisch und selten enigen kann. Alles andere finde ich könnte eher dazu führen, dass das kind das verbotene und dazu schlechte fleisch isst. Aber sonst finde ich es okay wie sie es macht. Gibt ja genügend alternativen.
Zitat von KratzeKatze:
der grund warum ich frage, ist folgender.
meine cousine ist vegetarier. ihr kind ist jetzt 9 monate alt und bekommt vegileberwurst aufs brot.
sie hat vor, ihr kind ohne fleisch aufwachsen zu lassen.
Naja, wenn er es mal mag wird er es sich sicher selber kaufen später mal.![]()
14.06.2013 10:22
Ich lebe vegan. Ich selbst möchte tierische Lebensmittel auch nicht kaufen oder zu Hause haben. Bei dem Vater von meinem Sohn bekommt er aber auch Käse, Milch usw. ( wir leben nicht zusammen ). Im Kindergarten wird fast eh nur vegetarisch gekocht. Ansonsten ist es so abgesprochen, dass ihm Fleisch nicht unbedingt angeboten wird, er es aber essen darf wenn er ausdrücklich sagt er möchte es. Das gleiche gilt für Oma, Opa usw.. Sollte er irgendwann Fleisch essen wollen werde ich es ihm sicher nicht verbieten. Im Moment sehe ich aber absolut keinen Grund es ihm anzubieten. Finde das Argument, dass man seinem Kind nicht seine eigene Lebensweise aufdrängen soll auch nicht besonders passend. Jeder versucht doch seinen Kindern Werte zu vermitteln. Es ist für mich einfach ein riesiger Unterschied ob es jetzt darum geht vielleicht mal eine Gemüsesorte zu kochen die man nicht mag und es trotzdem für die Kinder macht oder ob ich gegen meine moralischen und ethischen Werte handeln müßte. Ich versuche ihm zu vermitteln, dass niemand das Recht hat ein anderes Lebewesen zu quälen oder zu töten. Wäre nicht besonders überzeugend wenn ich ihm dann ein Stück totes Tier vor die Nase stell oder. Ich denke aber mein Sohn vermisst überhaupt nichts und ist ein absolut zufriedener, gesunder kleiner Mann der trotz vegetarischer und veganer Ernährung weder unterernährt ist noch irgendwelche Mangelerscheinungen hat.
( Die ich übrigens auch in meinem ganzen Leben noch nicht hatte und ich hab das letzte mal vor 17 Jahren Fleisch gegessen.

14.06.2013 16:27
Zitat von july84:Super das dein Sohn es so mit macht.
Ich lebe vegan. Ich selbst möchte tierische Lebensmittel auch nicht kaufen oder zu Hause haben. Bei dem Vater von meinem Sohn bekommt er aber auch Käse, Milch usw. ( wir leben nicht zusammen ). Im Kindergarten wird fast eh nur vegetarisch gekocht. Ansonsten ist es so abgesprochen, dass ihm Fleisch nicht unbedingt angeboten wird, er es aber essen darf wenn er ausdrücklich sagt er möchte es. Das gleiche gilt für Oma, Opa usw.. Sollte er irgendwann Fleisch essen wollen werde ich es ihm sicher nicht verbieten. Im Moment sehe ich aber absolut keinen Grund es ihm anzubieten. Finde das Argument, dass man seinem Kind nicht seine eigene Lebensweise aufdrängen soll auch nicht besonders passend. Jeder versucht doch seinen Kindern Werte zu vermitteln. Es ist für mich einfach ein riesiger Unterschied ob es jetzt darum geht vielleicht mal eine Gemüsesorte zu kochen die man nicht mag und es trotzdem für die Kinder macht oder ob ich gegen meine moralischen und ethischen Werte handeln müßte. Ich versuche ihm zu vermitteln, dass niemand das Recht hat ein anderes Lebewesen zu quälen oder zu töten. Wäre nicht besonders überzeugend wenn ich ihm dann ein Stück totes Tier vor die Nase stell oder. Ich denke aber mein Sohn vermisst überhaupt nichts und ist ein absolut zufriedener, gesunder kleiner Mann der trotz vegetarischer und veganer Ernährung weder unterernährt ist noch irgendwelche Mangelerscheinungen hat.( Die ich übrigens auch in meinem ganzen Leben noch nicht hatte und ich hab das letzte mal vor 17 Jahren Fleisch gegessen.

Und ich denke auch, dass es deinem Sohn trotzdem sehr gut geht.
Zumal Mangelerscheinungen bei mir eh in einen Ohr rein und anderes wieder raus geht. Denn ganz ehrlich, selbst wenn man Fleisch ist kann man Mängel haben. Das ist jetzt an die, die denken ohne Fleisch hat man Mängel und mit nicht.
14.06.2013 16:30
Wäre ich Vegetarier : Ja sicher, warum denn nicht. Nur weil ich eine andere Lebensmitteleinstellung hätte, würde ich die meinem Kind nicht aufzwingen. Da ich aber im Grunde alles esse-mich sehr abwechslungsreich ernähre, wird mein Kind auch lernen alles zu essen.
14.06.2013 17:21
Ich bin auch Vegetarier mein Mann aber nicht. Werd es so halten dass ich kein Fleisch kaufe/mache aber sie wenn sie wollen bei Papa was mitessen können. Auch bei den Grosseltern und so können sie selber entscheiden.
Was ich aber für Quatsch halte sind Mangelerscheinungen wegen Verzicht auf Fleisch. Das nervt mich immer tierisch wenn mein Vater damit ankommt. Dass ich nun in der Ss auch kein Fleisch esse entsetzt ihn total.
Was ich aber für Quatsch halte sind Mangelerscheinungen wegen Verzicht auf Fleisch. Das nervt mich immer tierisch wenn mein Vater damit ankommt. Dass ich nun in der Ss auch kein Fleisch esse entsetzt ihn total.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt