Mütter- und Schwangerenforum

Er "kaut" ständig!

Gehe zu Seite:
sunrisefranzi
3817 Beiträge
19.11.2011 11:09
Hallo!

Mein kleiner Mann ist jetzt 15 Wochen alt und fängt ein wenig an Beikostreife zu zeigen.
Er "kaut" ständig. Er hat natürlich nix im Mund zum kauen, aber er macht ständig kaubewegungen. Ausserdem steckt er (natürlich) alles in den Mund und lutscht darauf rum.

Nun ist es so, dass er Probleme mit dem Bauch hatte. Wir haben dafür Aptamil Comfort gefüttert und es wurde alles gut. Jetzt sind wir langsam aber mittlerweile komplett auf Aptamil 1er umgestiegen.
Ob ers verträgt???? Hmmm, eigentlich schon, bei der Umstellung gabs keine Probleme nur jetzt schreit er leider wieder viel. Bauchweh, Schub, Erkältung (er ist leicht verschleimt), ich weiß es grad nciht so wirklich.

Eigentlich wollte und WILL ich mit der Beikost warten, bis er 4 Monate alt ist. Eben wegen des Bauches.
Nun hab ich dazu aber ne Frage:
Wennn die Kinder Beikostreife zeigen, ist dann auch der Darm und das ganze Verdauungssystem Beikostreif, oder sind das zwei unterschiedliche paar Schuhe?
Denn wenn ich dann mitte/ende Dezember damit anfange, möchte ich dem Kleinen nicht schon wieder Bauchschmerzen verursachen.
Also, kann ich davon ausgehen, dass er dann auch körperlich soweit ist??
.
LG, Sunny
19.11.2011 11:15
Das er ständig kaut, hat nix damit zu tun das er Beikost reif ist... Das können auch die Zähnchen sein... Ob Beikost oder nicht, hab ich damals mit der KIÄ abgesprochen, vorher hat Nico nix bekommen...
mandy1508
5282 Beiträge
19.11.2011 11:27
nein, dieses kauen ist kein zeichen dafür, dass er beikostreif ist.... mit 3 monaten?????? empfohlen wird frühestens mit 6 monaten anzufangen mit dem ersten brei, alles davor erhöht nur das risiko irgendwelcher unverträglichkeiten, der darm ist auch noch nicht so weit....
.
zu 1- er nahrung wird eigentlich auch nicht geraten, lieber pre füttern wenn schon keine muttermilch....... 2-er und 3-er milch sind noch überflüssiger.....
Niji
32929 Beiträge
19.11.2011 11:31
Signale, die Beikostreife anzeigen:

1. Der Zungenstreckreflex ist weitestgehend weg. Dieser Reflex schiebt festere Nahrung sofort wieder aus dem Mund und ist ein Schutzmechanismus des Säuglings, sich gegen nicht zeitgerechte Nahrung zu wehren bzw. sich vor Fremdkörpern zu schützen.

2. Die Kaubereitschaft ist da.

3. Das Kind kann selbständig aufrecht sitzen (umstritten, da dies viele Kinder erst nach 8 Monaten können)

4. Das Kind zeigt ein anhaltend gesteigertes Stillbedürfnis oder Flaschenbedürfnis, was sich nicht durch einen Wachstumsschub, äußere Einflüsse, Zahnen oder eine Krankheit erklären lässt

5. Das Kind ist in der Lage selbständig Nahrung aufzunehmen und steckt sie in den Mund, Fingerfoodzeit

ich les da nix von kauen aber kann auch sien, dass das nich alles ist

aber meine kleine kaut auch imemr auf ihrer unterlippe rum

und so wies klingt willst du ja auch kjeine beikost geben im moment dann lass dir zeit
-Brünni88
23365 Beiträge
19.11.2011 11:32
Das kauen und alles in den Mund nehmen hat was mit erkunden zu tun. Außerdem kann es sein das die Zähne deines Babys einschießen. Ich würde noch warten damit. Ich hab bei Jana angefangen als sie 19 Wochen alt war und das war perfekt.
Empfohlen wird zwischen der 17. und 27. woche anzufangen da zu dieer zeit die aufnahmefähigkeit für "neues" am besten gegeben ist.

das variiert aber von kind zu kind. der darm muss noch nicht in der 17. woche ausgereift sein.
sunrisefranzi
3817 Beiträge
19.11.2011 11:34
Zitat von mandy1508:

nein, dieses kauen ist kein zeichen dafür, dass er beikostreif ist.... mit 3 monaten?????? empfohlen wird frühestens mit 6 monaten anzufangen mit dem ersten brei, alles davor erhöht nur das risiko irgendwelcher unverträglichkeiten, der darm ist auch noch nicht so weit....
.
zu 1- er nahrung wird eigentlich auch nicht geraten, lieber pre füttern wenn schon keine muttermilch....... 2-er und 3-er milch sind noch überflüssiger.....


Meine Frage war eine andere!
sunrisefranzi
3817 Beiträge
19.11.2011 11:36
Hmmm, ich hab eh am 29. Termin beim KiA, mal sehen was der sagt zu dem Thema!
Wobei er mir übrigens ne Tabelle zur Beikosteinführung gegeben hat, die nach dem 4. Monat beginnt.
.
LG, Sunny
mandy1508
5282 Beiträge
19.11.2011 11:40
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von mandy1508:

nein, dieses kauen ist kein zeichen dafür, dass er beikostreif ist.... mit 3 monaten?????? empfohlen wird frühestens mit 6 monaten anzufangen mit dem ersten brei, alles davor erhöht nur das risiko irgendwelcher unverträglichkeiten, der darm ist auch noch nicht so weit....
.
zu 1- er nahrung wird eigentlich auch nicht geraten, lieber pre füttern wenn schon keine muttermilch....... 2-er und 3-er milch sind noch überflüssiger.....


Meine Frage war eine andere!

ja deinne frage war ob er wenn er beikostreife zeigt, auch wirklich körperlich dazu bereit ist.... da er aber keine beikostreife zeigt, das also von dir falsch interpretiert wird, kann man das so ja nicht beantworten..... ich würde mal sagen er zeigt noch keine reife für andere nahrung also ist er auch nicht bereit.
wie gesagt von der WHO wird empfohlen frühestens mit 6 monaten zu beginnen.
schöne anzeichen für beikostreife wurden oben schon erwähnt.
dass mit den 17 Monaten ist Quatsch !!!
mandy1508
5282 Beiträge
19.11.2011 11:43
Zitat von sunrisefranzi:

Hmmm, ich hab eh am 29. Termin beim KiA, mal sehen was der sagt zu dem Thema!
Wobei er mir übrigens ne Tabelle zur Beikosteinführung gegeben hat, die nach dem 4. Monat beginnt.
.
LG, Sunny


wahrscheinlich von einem Babykosthersteller, der seine Gläschen so früh wie möglich verkaufen möchte....
sunrisefranzi
3817 Beiträge
19.11.2011 11:46
Zitat von mandy1508:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von mandy1508:

nein, dieses kauen ist kein zeichen dafür, dass er beikostreif ist.... mit 3 monaten?????? empfohlen wird frühestens mit 6 monaten anzufangen mit dem ersten brei, alles davor erhöht nur das risiko irgendwelcher unverträglichkeiten, der darm ist auch noch nicht so weit....
.
zu 1- er nahrung wird eigentlich auch nicht geraten, lieber pre füttern wenn schon keine muttermilch....... 2-er und 3-er milch sind noch überflüssiger.....


Meine Frage war eine andere!

ja deinne frage war ob er wenn er beikostreife zeigt, auch wirklich körperlich dazu bereit ist.... da er aber keine beikostreife zeigt, das also von dir falsch interpretiert wird, kann man das so ja nicht beantworten..... ich würde mal sagen er zeigt noch keine reife für andere nahrung also ist er auch nicht bereit.
wie gesagt von der WHO wird empfohlen frühestens mit 6 monaten zu beginnen.
schöne anzeichen für beikostreife wurden oben schon erwähnt.
dass mit den 17 Monaten ist Quatsch !!!

Na dann für die ganz genauen!
Falls ein Baby (irgendeins auf dieser Wlt) Beikostreife zeigt, ist dann dieses Baby (irgendein beliebiges) auch körperlich soweit?
Also so ganz allgemein!
Ich will ja noch gar nicht anfangen!
Herr Gott!
Sani_1982
106 Beiträge
19.11.2011 11:48
Ich würde auf jeden Fall bei der Pre bleiben, bei der 1er ist zuviel Stärke drin, davon gibt`s Bauchweh bei empfindlichen Baby`s. Meine Kleine bekommt auch noch die Pre und sie kommt super damit klar.
Bei dem kauen tippe ich auch mal auf Zähnchen, gib ihm doch einen Beissring, mit der Beikost würde ich auch noch ein wenig warten wenn er eh grad nicht so gut drauf ist und 3 Monate finde ich noch zu früh.

LG
Sani
sunrisefranzi
3817 Beiträge
19.11.2011 11:49
Zitat von mandy1508:

Zitat von sunrisefranzi:

Hmmm, ich hab eh am 29. Termin beim KiA, mal sehen was der sagt zu dem Thema!
Wobei er mir übrigens ne Tabelle zur Beikosteinführung gegeben hat, die nach dem 4. Monat beginnt.
.
LG, Sunny


wahrscheinlich von einem Babykosthersteller, der seine Gläschen so früh wie möglich verkaufen möchte....


Nope, von ihm und seiner Kollegin erstellt!
Lucero
3830 Beiträge
19.11.2011 11:50
Also ich wuerde auch mal sagen das sind die Zaehne und nicht dat der schon wat ordentliches zuessen haben will.
19.11.2011 11:52
Mein Kia fing bei der U4 an von der Beikost zu reden..hab ihm gleich den Wind aus den Segeln genommen vor dem 6.Monat brauch kein Baby brei...
Glaube auch nicht, dass das kauen ein Zeichen der Reife ist...
sunrisefranzi
3817 Beiträge
19.11.2011 11:52
Zitat von Sani_1982:

Ich würde auf jeden Fall bei der Pre bleiben, bei der 1er ist zuviel Stärke drin, davon gibt`s Bauchweh bei empfindlichen Baby`s. Meine Kleine bekommt auch noch die Pre und sie kommt super damit klar.
Bei dem kauen tippe ich auch mal auf Zähnchen, gib ihm doch einen Beissring, mit der Beikost würde ich auch noch ein wenig warten wenn er eh grad nicht so gut drauf ist und 3 Monate finde ich noch zu früh.

LG
Sani


Ich kann nciht bei PRE bleiben, da ich von Pre schon "ewig" weg bin, da wir Aptamil comfort gefüttert haben.
Und wenn ich jetzt die Zusammensetzung richtig im Kopf habe (hab keine Comfort Packung mehr hier) War in der Comfort mehr Stärke als in der 1er jetzt.
Seit er die 1er bekommt ist er na der oberen Trinkgrenze, also nix mit PRE, da gehen wir definitiv über die 1000ml drüber!
.
Beißring würd ich ihm ja gerne geben, da das mit dem Greifen aber ncoh nicht so seins ist, ist das doof!
.
Und ich will ja noch gar nicht anfangen, hatte doch nur ne Entwicklungsfrage! Will frühestens Mitte ende Dezember anfangen!
.
LG, Sunny
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt