Flaschen und Sauger beim Auskochen verbrannt - Wie wird der Topf wieder sauber?
20.02.2011 13:31
Wie schon im Betreff steht, ist mir gestern ne Riesendummheit passiert. Ich wollte Flaschen und Sauger auskochen und bin währenddessen aus dem Raum gegangen, da es immer etwas dauert, bis das Wasser anfängt zu kochen. Blöderweise hab ich es total vergessen, bis mein Freund gefragt hat, was denn so stinkt. Die ganze Wohnung hat total nach geschmolzenem Plastik gerochen und riecht immer noch etwas danach...
Die Flaschen und Sauger sind geschmolzen und natürlich klebt am Boden noch was. Ich habs mit Stahlwolle und Spüli versucht, aber da geht gar nix.
Habt ihr einen Tipp?

Die Flaschen und Sauger sind geschmolzen und natürlich klebt am Boden noch was. Ich habs mit Stahlwolle und Spüli versucht, aber da geht gar nix.
Habt ihr einen Tipp?
20.02.2011 13:35
Oh je, das ist doof.
Also ich schwör ja auf Prowin Backofen Reiniger, bei allem, was Töpfe und Backofen angeht. Das Zeug hat mir meinen Backofen so sauber gemacht, das er mehr als neu aussieht. Selbst verbrannte Töpfe hab ich damit besser sauber bekommen als mit irgendwelchem anderen Zeugs.
Was ich wahrscheinlich versuchen würde, den Topf nochmal erwärmen und mit einem alten Löffel oder Holzlöffel den Rest Plastik rausholen und dann mit dem Prowin bei gehen ...
Also ich schwör ja auf Prowin Backofen Reiniger, bei allem, was Töpfe und Backofen angeht. Das Zeug hat mir meinen Backofen so sauber gemacht, das er mehr als neu aussieht. Selbst verbrannte Töpfe hab ich damit besser sauber bekommen als mit irgendwelchem anderen Zeugs.
Was ich wahrscheinlich versuchen würde, den Topf nochmal erwärmen und mit einem alten Löffel oder Holzlöffel den Rest Plastik rausholen und dann mit dem Prowin bei gehen ...
20.02.2011 13:36
ich konnte den topf nur noch wegschmeißen, als ich die kleine mal gebadet und derweil schnuller aufgekocht hatte. man, hat das gestunken...puuuuh. mein mann ist dan nextra wegn der dämpfe mit ihr in den keller gegangen.
20.02.2011 13:37
Ich fürchte du kannst den Topf weg schmeißen. Mit dem geschmolzenen Platikzeug ist echt nicht zu spazen. Im allgemeinen bekomme ich angerannte Töpfe wieder hin, wenn ich sie mit etwas Wasser, etwa einen cm noch mal aufsetze und Backpulver mit aufkoche.
20.02.2011 13:38
keine Ahnung wie man das wieder weg bekommt
deswegen gibt es ja Vaporisator/ Steriliser
die schalten sich von selber ab.
dann passiert so was nicht.
deswegen gibt es ja Vaporisator/ Steriliser
die schalten sich von selber ab.
dann passiert so was nicht.
20.02.2011 14:03
Ich hab so einen Sterilisator leihweise bekommen, aber da passen nur kleine Flaschen rein. Deshalb hab ich dieses Mal den Topf genommen und eben, wenn ich schon mal dabei bin, Sauger mit reingeworfen...
Hab ich mir schon gedacht, dass ich den wahrscheinlich wegwerfen kann, eben wegen dem Plastigzeug. Aber fragen kann man ja mal, obs doch noch was werden kann. Ich probier das mit dem Backpulver heute mal, denn das hab ich zu Hause.
Danke schonmal.
Hab ich mir schon gedacht, dass ich den wahrscheinlich wegwerfen kann, eben wegen dem Plastigzeug. Aber fragen kann man ja mal, obs doch noch was werden kann. Ich probier das mit dem Backpulver heute mal, denn das hab ich zu Hause.
Danke schonmal.
20.02.2011 14:20
also das tupperwaren plastik geht tatsächlich ab wenn man es wieder warm macht ... hab nämlich mal aus versehen was auf den herd gestellt und hab dann die falsche paltte angemacht ... hab das dann als es etwas abgekühlt war mit nem glasschaber abgeschoben ...also wenn es lau ist versuch doch mal ganz klein warm zu machen und dann direkt abkratzen...
aber ich befürchte wenn das alles ineinader verschmolzen ist ab in die tonne...
viel glück
aber ich befürchte wenn das alles ineinader verschmolzen ist ab in die tonne...
viel glück
20.02.2011 14:28
Also die Flaschen und Sauger hab ich abgemacht, aber es sind noch Reste dran. Keine Stückchen, aber wenn man dranfasst hat man Plastik an den Händen.
20.02.2011 14:31
Flaschen und Nullis schmelzen doch nicht im Wasser
Ich habs immer 15 Minuten ausgekocht! Da is nichts annähernd kaputt gegangen.

20.02.2011 14:33
Wenn man Plastikflaschen hat, schon. Das Wasser war komplett weg, das waren nicht nur ein paar Minuten. Ich meinte die Sauger der Flaschen...
20.02.2011 14:36
Zitat von Ringelblümchen:
Wenn man Plastikflaschen hat, schon. Das Wasser war komplett weg, das waren nicht nur ein paar Minuten. Ich meinte die Sauger der Flaschen...
Ach das Wasser war komplett weg? Hui...da hasts echt ewig vergessen

Ich hab mal auf der Herdplatte so Plastikeishüllen geschmort....ging aber wieder weh. Schön kratzen. Aber habs auch gleich bemerkt!
20.02.2011 14:38
Aber warum lässt du den Topf auf der Herdplatte?
Es reicht doch wenn man den Topf mit Wasser aus dem Wasserkocher fühlt und das ganze 10 Minuten stehen lässt.
Hab ich immer so gemacht....ansonsten hatte ich einen Sterilisator
Es reicht doch wenn man den Topf mit Wasser aus dem Wasserkocher fühlt und das ganze 10 Minuten stehen lässt.
Hab ich immer so gemacht....ansonsten hatte ich einen Sterilisator
20.02.2011 16:26
Wenn du Spülmaschinentaps hast, versuche es mal damit. Setze den angebrannten Topf mit Wasser auf und gebe den Tap dazu. Kann aber eine weile dauern bis sich was löst, es klappt zumindest bei Lebensmittel die angebrannt sind, ob es dann auch bei Plastik 100 % klappt weis ich aber auch nicht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt