Mütter- und Schwangerenforum

Fragen und Antworten zum Thema Beikost

Gehe zu Seite:
Augustkugerl
6639 Beiträge
14.06.2012 22:03
jup das dachte ich auch Nini ... erst dachte ich er kann net richtig schlucken, weil das Problem hatte er ja auch nach der Geburt, aber die Ärzte sagen er kann schlucken, weil er ja die 3 Löffel Obstbrei auch schluckt .... dann dacht ich mir es ist wegen seiner Asymmetrie aber der Oberarzt meint, es gibt keine Studien drüber da hab ich noch bissl Panik, auch weil er grad anfängt mit Zahnen wegen seinem Kiefer ob das alles passt, ach im Moment alles doof grade.....
Augustkugerl
6639 Beiträge
14.06.2012 22:09
Zitat:
danke das is lieb!!!!

Zitat:
Dann gibt es noch einen trick der auch bei Tieren angewand wird der sogenannte Futterneid triff Dich mit anderen Müttern und lass Dein Kind mit dem anderen essen Es wird das haben wollen was das andere Kind hat. Es ist überhaupt nicht schlimm daß es bis jetzt nur das isst Du kannst Dir Zeit lassen damit und Dich entspannen Dein Kind bestimmt den Zeitpunkt wann es bereit ist Das kann schon in fünf Minuten sein Versuche doch erst einmal selbst das zu essen was Diu dem kind geben willst und zwar mit Freude und Genuss


das haben wir auch versucht mit ner gleichaltrigen, Eis, im Cafre usw.... er will es ja auch alles haben, aber sobald es im Mund ist würgt er auch gleich....
Zitat:
nur keinen stress machen, im 1. lebensjahr(und auch ein paar monate darüber hinaus) können kinder ohne gesundheitliche folgen ausschließlich gestillt oder mit einer guten flaschennahrung ernährt werden. du musst jetzt ganz langsam und vorsichtig mit essen anfangen, am besten mittags mit einem gemüse-fleischbrei und zwischendurch z.b. banane, weintrauben oder joghurt oder auch sesamstangen, geflügelwürstchen in die hand geben. sie auch mit dem essen spielen lassen, sie muss das alles erst lernen. lasst sie mit bei euch am tisch sitzen und euch bei jeder mahlzeit zuschauen, lasst sie immer mal mit kosten, gebt ihr vorallem fingerfood, was sie gut mit den händen fassen kann. das klappt schon, nur geduld. ich habe mit meiner tochter auch viel geduld gebraucht und sie ist heute mit fast 4 jahren noch kein perfekter esser, aber sie macht viele kleine schritte in diese richtung. nicht aufgeben, immer wieder versuchen, auch wenns schwer ist.


zwischendrin haben wir auch soviel versucht, auch Sachen die ich eigentlich nicht geben wollte wie z.B. den Milchreis, oder Torte sogar schon weils ja schön süss wäre, aber auch Fehlanzeige.

Zitat:
Also zwei Gedanken:

1.) vielleicht ist es für sie noch zu früh für feste Nahrung (da solltest Du mal in einer Kita oder so fragen, wie die Eltern das da machen, kannst bestimmt auch da mal anrufen)

zu früh glaub ich net wirklich mit guten 10 Monaten.....

2.)Du kannst versuchen, DAS was Du dem Kind zu essen geben möchtest zu pürieren und unter die Milch mischen oder etwas mit einer ähnlichen Konsistenz daraus zu machen, damit sie sich an den Geschmack gewöhnt (was für Kinder oft der Grund ist etwas wieder auszuspucken . Dann nach und nach und immer mal wieder festere Stücken ausprobieren.

das mit Milch haben wir zu Anfang schon gemacht mit Karotte, das is ja kein Prob. den Geschmack mag er auch....
Du kannst es ja mal mit dem sog. Haferschleim ausprobieren.

Ich würde mir aber erstmal weniger Sorgen machen, denn jedes Kind entwickelt sich ein wenig anders.


Und dann stand noch ganz oft, dass man den KiA wechseln soll bzw sich ne zweite Meinung einholen soll ob denn auch wirklich alles ok is beim Wurmli..
carolein82
10161 Beiträge
14.06.2012 22:11
Alica, super Tipps. Kleiner Hinweis meinerseits: Bitte nieniemals kleinen Kindern ganze Weintrauben geben!! Absolute Erstickungsgefahr, zumindest bei den kleinen Trauben (rund und fest und Luftröhrendurchmesser). Trauben immer der Länge nach halbieren. Genauso gefährlich: Erdnüsse, M&Ms usw.
Nini2912
6272 Beiträge
14.06.2012 22:45
Zitat von Augustkugerl:

jup das dachte ich auch Nini ... erst dachte ich er kann net richtig schlucken, weil das Problem hatte er ja auch nach der Geburt, aber die Ärzte sagen er kann schlucken, weil er ja die 3 Löffel Obstbrei auch schluckt .... dann dacht ich mir es ist wegen seiner Asymmetrie aber der Oberarzt meint, es gibt keine Studien drüber da hab ich noch bissl Panik, auch weil er grad anfängt mit Zahnen wegen seinem Kiefer ob das alles passt, ach im Moment alles doof grade.....

vllt ist er auch einfach nur überempfindlich (wird später mal ein super patient für den zahnarzt...) und muss sich halt langsam dran gewöhnen. probier doch mal die tipps von alica, würde auch immer eine methode über einen längeren zeitraum testen, also nicht heute so und morgen so. oder vllt kannst du auch etwas kombinieren? und wenn du den obstbrei selber machst? und jede woche etwas stückiger lässt? wenn er den eh isst, kannste so vllt trainieren? (also mit gekochtem obst, sonst sind die stücken dann zu hart?)
15.06.2012 17:43
Könnt Ihr denn einen Pürierstab empfehlen?
Habe sowas tatsächlich noch nicht in meinem Haushalt und wenn ich nun einen kaufe, dann soll er sich auch eignen um Babybrei kleinzukriegen.
15.06.2012 21:55
Zitat von Nelaris:

Könnt Ihr denn einen Pürierstab empfehlen?
Habe sowas tatsächlich noch nicht in meinem Haushalt und wenn ich nun einen kaufe, dann soll er sich auch eignen um Babybrei kleinzukriegen.

Meiner ist ein billiger von Lidl. Der funktioniert sehr gut. Hab keine Probleme damit bisher gehabt.
15.06.2012 22:01
Zitat von eventa:

Zitat von Nelaris:

Könnt Ihr denn einen Pürierstab empfehlen?
Habe sowas tatsächlich noch nicht in meinem Haushalt und wenn ich nun einen kaufe, dann soll er sich auch eignen um Babybrei kleinzukriegen.

Meiner ist ein billiger von Lidl. Der funktioniert sehr gut. Hab keine Probleme damit bisher gehabt.


Ich hab einen der im mittleren Rahmen liegt, und auch der schafft alles ohne probleme
Ich denke mal, da muss man auch keinen besonderen kaufen, es geht ja nur darum Karotten und Co. zu pürieren
Anlane
380 Beiträge
18.06.2012 16:21
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage... Ich habe letztens in einem Thread gelesen, da hatte jemand geschrieben, dass man KEINESFALLS in der Wippe füttern soll.
Ich wollte nachfragen warum dies so VEHEMENT abgelehnt wurde, musste aber leider weg und habe danach den Thread nicht mehr gefunden...
Mag jemand was dazu sagen? Danke
18.06.2012 18:48
Zitat von Anlane:

Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage... Ich habe letztens in einem Thread gelesen, da hatte jemand geschrieben, dass man KEINESFALLS in der Wippe füttern soll.
Ich wollte nachfragen warum dies so VEHEMENT abgelehnt wurde, musste aber leider weg und habe danach den Thread nicht mehr gefunden...
Mag jemand was dazu sagen? Danke


Hm..
Versteh ich nicht, und habe ich auch noch nie gehört... ich habe meine kleine ne Zeitlang auch in der Wippe gefüttert - war alles bestens...

Wäre mir neu wenns zu den "bösen" sachen gehören würde..
18.06.2012 19:00
Wahrscheinlich zielt es auf den Fall des Verschluckens ab - an einem Kind, welches "rückenfrei" im Hochstuhl oder auf dem Schoß sitzt, bin ich schneller dran als an einem, welches ich noch aus seiner Wippe/seinem Maxi Cosi rausfriemeln muss.

Anlane
380 Beiträge
18.06.2012 19:25
Ja, das hatte sich so angehört, als ob es zu den "bösen Sachen" gehört...
Hm, das mit dem verschlucken leuchtet mir ein...
Ich fütter z.Zt. auch in der Wippe, ist sonst so ein Rumgehampel auf dem Schoß, dass das Essen überall landet
Nini2912
6272 Beiträge
18.06.2012 19:38
ich fütter auch in der wippe, aufm schoß könnt ich den niemals halten, der springt mir da runter xD
18.06.2012 19:41
Also, auch der Grund zwecks ersticken leuchtet mir nicht ein - das Kind is in der Wippe ja nicht übelst fest angeschnallt so das man da erstmal ne minute zum rausholen braucht... ich hätte Celine auch mit sofort aus der Wippe rausbekommen ohne irgendwie Zeit zu verlieren - also, des zählt für mich nun schon zu den dingen die in die "übertrieben"- Kiste gehören
carolein82
10161 Beiträge
18.06.2012 20:04
Das Füttern in der Wippe ist so "böse", weil das Kind plötzlich (im Gegensatz zu Flasche und besonders Brust) keinen Körperkontakt beim Füttern mehr hat.
18.06.2012 20:05
Kann es ein, daß es um das Geben der Flasche ging? Das soll man ja nicht unbedingt in der Wippe machen, da man ja die Flasche als Ersatz für die Brust gibt, sollen die Kinder auch im Arm gehalten werden. Damit sie den Körperkontakt haben. Aber Gläschen geb ich meiner Tochter auch in der Wippe oder im Hochstuhl. Sonst wären wir beide hinterher voller Essen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt