Mütter- und Schwangerenforum

Fragen und Antworten zum Thema Beikost

Gehe zu Seite:
sanneinköln
403 Beiträge
09.08.2012 21:14
Ich hab was dazu gelesen, finde es aber nicht mehr.
Nur eine Sache habe ich im Kopf.... Spinat sollen Kinder essen, die vegetarisch ernährt werden-
Anlane
380 Beiträge
10.08.2012 09:58
Zitat von dimiinlove:

Zitat von Santje1982:

Zitat von JennyD83:

Zitat von JennyD83:

Hallo,
hab wieder eine Frage
Ich möchte Mittags kein Fleisch geben. Reicht es wenn ich zwei oder drei Mal in der Woche Hirsebrei mit Obst gebe, wegen Eisen?

Kann mir da keiner helfen???

Es gibt auch einige Rezepte für Gemüse-Hirsebrei. Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit, oder eben auf eisenhaltiges Gemüse zurück greifen.
Aber mehr kann ich dir auch nicht sagen, dafür kenn ich mich mit der vegetarischen Ernährung einfach zu wenig aus.

Kenne mich mit vegetarischer Ernährung bei Kindern leider auch nicht aus, habe aber auch schon von Gemüse-Hirsebrei gehört

hab bissi was gefunden unter www.fke-do.de, dann "Anwendung", "Säuglingsernährung", "Einführung von Beikost", Punkt 2, da geht es um vegetarische Ernährung und einen Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei
JennyD83
1600 Beiträge
10.08.2012 14:53
Danke schön. Die Seite ist sehr gut. Das Problem ist aber bei uns, dass mein Kleiner kein Getreide im Gemüse mag, er mag auch kein Fleisch da drin. Deshalb hab ich auch gefragt, ob es reichen würde, wenn ich ihm Nachmittags GOB gebe mit Haferflocken oder mit Hirseflocken, wegen dem Eisen.
Oh man, ist es kompiziert bei uns
hafenperle
16199 Beiträge
11.08.2012 17:26
ich weiß nich was mit louis los is -.-
er hat über n monat lang den brei super gegessen inklusive gob.
seit gestern jault und meckert er sobald er den löffel nur sieht. schluckt den brei aber trotzdem. mit müh und not isst er ne halbe portion und brüllt dann richtig los...woran kann das denn liegen, wenn er den brei davor so gut gegessen hat? an den breien selber hab ich nix an den zutaten geändert
13.08.2012 08:40
Zitat von hafenperle:

ich weiß nich was mit louis los is -.-
er hat über n monat lang den brei super gegessen inklusive gob.
seit gestern jault und meckert er sobald er den löffel nur sieht. schluckt den brei aber trotzdem. mit müh und not isst er ne halbe portion und brüllt dann richtig los...woran kann das denn liegen, wenn er den brei davor so gut gegessen hat? an den breien selber hab ich nix an den zutaten geändert

So kleine Rückschläge kommen immer mal wieder. Das Essverhalten ändert sich ständig.
Annabell hat dann einfach wieder die Flasche hinterher bekommen, wenn sie zu wenig gegessen hat.
Das pegelt sich wieder ein.
.
Vielleicht die Zähnchen? Da essen die Kleinen auch oftmals schlecht.
hafenperle
16199 Beiträge
13.08.2012 08:42
Zitat von Santje1982:

Zitat von hafenperle:

ich weiß nich was mit louis los is -.-
er hat über n monat lang den brei super gegessen inklusive gob.
seit gestern jault und meckert er sobald er den löffel nur sieht. schluckt den brei aber trotzdem. mit müh und not isst er ne halbe portion und brüllt dann richtig los...woran kann das denn liegen, wenn er den brei davor so gut gegessen hat? an den breien selber hab ich nix an den zutaten geändert

So kleine Rückschläge kommen immer mal wieder. Das Essverhalten ändert sich ständig.
Annabell hat dann einfach wieder die Flasche hinterher bekommen, wenn sie zu wenig gegessen hat.
Das pegelt sich wieder ein.
.
Vielleicht die Zähnchen? Da essen die Kleinen auch oftmals schlecht.

nee ich glaub ich habs xD er mag weder zucchini noch broccoli. gestern gabs kürbis und er hats wieder weggefuttert und den gob danach auch wieder
Luni
31779 Beiträge
14.08.2012 07:25
Ich möchte den Getreidebrei einführen und bin mir unschlüssig welchen Meinungen ich glauben schenken soll.
Die Meinung, dass man sowohl Gluten als auch Milch während des 5. - 7. Lebensmonat einführen soll, weil hier angeblich ein gewisses Zeitfenster ist, wo man dies gut verträgt steht ja dagegen genau dies nicht zu tun.
Daher zwei Fragen:
Kann ich die einzelnen Getreidebreie mischen? Also halb halb machen? Dann hätte er vielleicht nicht die volle Dröhnung Gluten.
Das selbe mache ich mit der Milch, halb mit Wasser mischen, das hab ich schon gelesen, dass das geht. Nur warum soll/darf man keine H-Milch geben? Was ist der Grund?
14.08.2012 09:39
Zitat von Luni:

Ich möchte den Getreidebrei einführen und bin mir unschlüssig welchen Meinungen ich glauben schenken soll.
Die Meinung, dass man sowohl Gluten als auch Milch während des 5. - 7. Lebensmonat einführen soll, weil hier angeblich ein gewisses Zeitfenster ist, wo man dies gut verträgt steht ja dagegen genau dies nicht zu tun.
Daher zwei Fragen:
Kann ich die einzelnen Getreidebreie mischen? Also halb halb machen? Dann hätte er vielleicht nicht die volle Dröhnung Gluten.
Das selbe mache ich mit der Milch, halb mit Wasser mischen, das hab ich schon gelesen, dass das geht. Nur warum soll/darf man keine H-Milch geben? Was ist der Grund?


Also, Getreidebrei mit Gluten würde ich in dem Alter nit geben, genauso mit der Milch.. da isser in meinen Augen noch zu klein für.
Es gibt Glutenfreie Getreidebreie/Flocken - die mit 150ml Wasser und 50ml Milch mag noch ok sein

H-Milch soll man nit nehmen, weil diese durch bestimmte verfahren ja erst haltbar gemacht werden - ich hab da mal so einen schönen spruch gelesen: "H-Milch ist Tod" - sprich, keine Nährstoffe mehr drin, was da genau noch drin is weiß ich nit, aber wenn schon Milch gegeben wird - sollte sie ja wenigstens noch etwas an Nährstoffen haben
Aber, da diese eben auch viel zu viel Eiweiß für den kleinen Körper beinhaltet... eben wirklich aufs minimalste mit Wasser verdünnen.
Scratty
1863 Beiträge
14.08.2012 14:14
Ich war heute beim Kinderarzt bei der U6 und habe den gefragt, mit was ich den Milch-Getreide-Brei machen soll, ob ich normale Milch nehmen kann oder mit Pre anrühren soll. Er sagte, ich solle dafür 1,5%ige Milch nehmen (meine Kleine ist 6,5 Monate alt). Pre sei nicht nötig
Luni
31779 Beiträge
14.08.2012 16:06
Super und noch ne neue Meinung... Ich hab bisher immer überall gelesen, dass man wenn dann die 3,5 % nehmen soll...
Ich glaub ich nehme einfach erstmal noch meine restliche eingefrorene Muttermilch und nehme danach verdünnte Milch. Bei so vielen Meinungen muss man sich einfach iwann mal entscheiden...
Scratty
1863 Beiträge
14.08.2012 17:04
Ja, das mit den 3,5% habe ich auch immer gelesen, aber die 1,5% reichen vollkommen aus (laut Arzt). Denn je fettiger die Milch, desto flüssiger bzw. weicher ist der Stuhl
hafenperle
16199 Beiträge
14.08.2012 17:08
aber was is daran so schlimm ich dachte bei der milch gehts um die kalorien
Luni
31779 Beiträge
14.08.2012 17:42
Ich dachte auch, dass es etwas mit den Nährstoffen zu tun hat, die bei der 1,5%igen Milch nicht mehr vorhanden sind...
14.08.2012 21:51
Achja das leidige Thema mit der Milch
Da sagt wirklich jeder was anderes, selbst von den Ärzten bekommt man unterschiedliche Meinungen
Also mit 6,5 Monaten hat Annabell noch ihre Pre-Milch mit in den Getreidebrei bekommen.
Ich glaube so um den 8. oder 9. Monat gabs dann Halbmilchbrei, also Milch mit Wasser.
Haben aber die 1,5% genommen, weil wir die eben selber nehmen.
Ich hab mit der Zeit dann einfach den Milchanteil erhöht und irgendwann das Wasser ganz weg gelassen.
.
Mittlerweile sind wir wegen Gewichtsproblemen auf die 3,5% Milch umgestiegen und sie trinkt den Vormittag über 2 Becher Milch
dimiinlove
1568 Beiträge
15.08.2012 14:45
Zitat von Luni:

Ich möchte den Getreidebrei einführen und bin mir unschlüssig welchen Meinungen ich glauben schenken soll.
Die Meinung, dass man sowohl Gluten als auch Milch während des 5. - 7. Lebensmonat einführen soll, weil hier angeblich ein gewisses Zeitfenster ist, wo man dies gut verträgt steht ja dagegen genau dies nicht zu tun.
Daher zwei Fragen:
Kann ich die einzelnen Getreidebreie mischen? Also halb halb machen? Dann hätte er vielleicht nicht die volle Dröhnung Gluten.
Das selbe mache ich mit der Milch, halb mit Wasser mischen, das hab ich schon gelesen, dass das geht. Nur warum soll/darf man keine H-Milch geben? Was ist der Grund?

Ich hatte meinen KiA auch gefragt bei der U5 bzgl Milch und er meinte mit 6 Monaten würden die Kleinen schon ne Milchmenge von 200ml pro Tag vertragen. Da ich aber auch n bissl skeptisch war, hab ich anfangs den Milchbrei mit PRE angerührt, dann mit Milch-Wasser-Gemisch bis ich dann den Brei mit "reiner" Milch gemacht habe
Thema H-Milch: Ich hatte mal nen Beitrag im TV gesehn, da hieß es, dass von den Nährstoffen her, kein großer Unterschied zwischen H-Milch und Frischmilch besteht Meine Maus bekommt mal H-Milch und mal Frischmilch..
Und man sollte 3,5%-ige MIlch nehmen, weil die Kleinen das Fett/die Kalorien bräuchten..
Wegen dem Getreide: Hab erst Reisflocken (da glutenfrei) genommen und als ich glutenhaltiges Getreide verwenden wollte hab ich es anfangs so wie Du es beschrieben hast, gemischt, dass es nicht "die volle Dröhnung" war Aber von dem Zeitfenster 5.-7. Monat hab ich auch gelesen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt