Fragen und Antworten zum Thema Beikost
15.05.2012 21:48
Zitat von bubbles:
Halli hallo!!!
Darf ich mich euch anschließen? Wir fangen zwar erst Ende des Monats mit Brei an, aber man kann sich ja schon Mal wertvolle Tips holen!![]()

15.05.2012 22:31

*
So, ich hab mal wieder eine Frage.
Wegen des Umzugs und dem ganzen Klimbim ist hier wenig Rhythmus im Leben. Spatzi isst nix, wenn ich füttere und mein Mann kann nicht immer mittags da sein.
Soll ich wieder komplett zum Stillen übergehen, bis wir umgezogen sind oider ab und an weiter füttern?
15.05.2012 22:42
Zitat von Mutterdingsi:
![]()
*
So, ich hab mal wieder eine Frage.
Wegen des Umzugs und dem ganzen Klimbim ist hier wenig Rhythmus im Leben. Spatzi isst nix, wenn ich füttere und mein Mann kann nicht immer mittags da sein.
Soll ich wieder komplett zum Stillen übergehen, bis wir umgezogen sind oider ab und an weiter füttern?
Ich würd ihm einfach vorm Stillen n paar Löffelchen anbieten und dann anlegen..
*
Wenn er es aber nach wie vor nit haben mag, einfach nochmal 2 Wochen Pause einlegen und dann erneut versuchen
16.05.2012 05:08
Andreas blockt manchmal auch und dann neigt der Papa dazu wieder 2-3 Tage Pause einzulegen. Passt mir zwar nicht das er es ihm nicht mal anbietet in der Zeit aber dafür spachtelt der Kleine beim nächsten Versuch auch um so gieriger. Wir sind schon bei 4 Eiswürfeln
zum Essen werden wir ihm nie zwingen, solange er wenigstens was trinkt. Auszugsweise würde mich das die nächsten 3 oder 4 Monate noch nicht stutzig machen.

zum Essen werden wir ihm nie zwingen, solange er wenigstens was trinkt. Auszugsweise würde mich das die nächsten 3 oder 4 Monate noch nicht stutzig machen.
16.05.2012 06:49
Zitat von Mutterdingsi:
![]()
*
So, ich hab mal wieder eine Frage.
Wegen des Umzugs und dem ganzen Klimbim ist hier wenig Rhythmus im Leben. Spatzi isst nix, wenn ich füttere und mein Mann kann nicht immer mittags da sein.
Soll ich wieder komplett zum Stillen übergehen, bis wir umgezogen sind oider ab und an weiter füttern?
Ich würds einfach immer mit anbieten und wenn er gar nichts mag, dann anlegen.
Annabell hatte auch immer mal Phasen, wo sie wenig gegessen hat.
16.05.2012 06:55
Zitat von Santje1982:
Zitat von Mutterdingsi:
![]()
*
So, ich hab mal wieder eine Frage.
Wegen des Umzugs und dem ganzen Klimbim ist hier wenig Rhythmus im Leben. Spatzi isst nix, wenn ich füttere und mein Mann kann nicht immer mittags da sein.
Soll ich wieder komplett zum Stillen übergehen, bis wir umgezogen sind oider ab und an weiter füttern?
Ich würds einfach immer mit anbieten und wenn er gar nichts mag, dann anlegen.
Annabell hatte auch immer mal Phasen, wo sie wenig gegessen hat.
Schließ mich dem an. Probiers, wenn er net mag, dann lass es. Oder wenn Du mal wirklich überhaupt keine Zeit hast, dann lass es weg. Mach ich bei Mausi auch manchmal. Wenn ich wg einem Termin, Besuch bei oder von den Schwiegereltern etc. nur Stress hab, bekommt sie auch manchmal nur die Flasche.
16.05.2012 07:56
Irgendwie macht man sich oft einfach viel zu viele Gedanken.
Letztendlich macht man ja doch instinktiv alles richtig
_
Wir haben momentan eher das Problem, dass Annabell rückwärts geht
Das Thema "Beikost" an sich war ja bei uns schon fast abgehakt. Also sie hat bei uns mit gegessen und Abends auch schön ihre Scheibe Brot.
Aber irgendwie klappt das nicht mehr.
Ich muss dazu sagen, dass sie keine Flasche mehr trinkt, also keine Milch, so dass ich schon drauf achten muss, dass sie ausreichend isst.
Wenn ich ihr unser Essen geben will, isst sie 2-3 Löffel und dann fängt sie an zu weinen
Selbstgekochten Brei, püriert, wiederrum isst sie.... total komisch
Könnten das doch die Zähne sein?
Letztendlich macht man ja doch instinktiv alles richtig

_
Wir haben momentan eher das Problem, dass Annabell rückwärts geht

Das Thema "Beikost" an sich war ja bei uns schon fast abgehakt. Also sie hat bei uns mit gegessen und Abends auch schön ihre Scheibe Brot.
Aber irgendwie klappt das nicht mehr.
Ich muss dazu sagen, dass sie keine Flasche mehr trinkt, also keine Milch, so dass ich schon drauf achten muss, dass sie ausreichend isst.
Wenn ich ihr unser Essen geben will, isst sie 2-3 Löffel und dann fängt sie an zu weinen

Selbstgekochten Brei, püriert, wiederrum isst sie.... total komisch
Könnten das doch die Zähne sein?
16.05.2012 13:29
das können zähne, aber auch ein schub sein
das wird sich wieder gegeben eigentlich, anstonsten wenn du dir nicht sicher bist, sie kurz beim arzt vorstellen

21.05.2012 17:08
Zitat von Mutterdingsi:
Wir fangen heute mit Abendbreichen an
Leckaaa. Was gibt's??
21.05.2012 17:15
Zitat von carolein82:
Zitat von Mutterdingsi:
Wir fangen heute mit Abendbreichen an
Leckaaa. Was gibt's??
Wollt ich auch grad fragen. Hab bei meiner nämlich Milchbrei probiert, aber den mag sie net.
21.05.2012 19:06
Zitat von Mutterdingsi:
Wir fangen heute mit Abendbreichen an
Ja, erzähl mal was es gab und wie "es" angenommen wurde

Bei uns gibt es zwar noch keinen Abendbrei, aber ab wann darf man den mit Kuhmilch anmachen? Eine Bekannte sagte, nach dem 6. Monat. Ich finde das ein wenig früh...
21.05.2012 19:10
Ich hab noch eine andere Frage...
...zum Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Wir sind noch nicht soweit, wollte aber trotzdem mal wissen:
Wenn ich den selbst zubereite aus Flocken und selbstgemachtem Obstbrei, kann ich ihn dann fertig zubereitet mitnehmen, wenn ich wohin gehe und weiß, dass ich nicht rechtzeitig daheim bin um ihn frisch zuzubereiten? Oder "muss" ich dann ein Gläschen nehmen?
Danke!
...zum Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Wir sind noch nicht soweit, wollte aber trotzdem mal wissen:
Wenn ich den selbst zubereite aus Flocken und selbstgemachtem Obstbrei, kann ich ihn dann fertig zubereitet mitnehmen, wenn ich wohin gehe und weiß, dass ich nicht rechtzeitig daheim bin um ihn frisch zuzubereiten? Oder "muss" ich dann ein Gläschen nehmen?
Danke!
21.05.2012 19:35
Zitat von Anlane:
Ich hab noch eine andere Frage...
...zum Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Wir sind noch nicht soweit, wollte aber trotzdem mal wissen:
Wenn ich den selbst zubereite aus Flocken und selbstgemachtem Obstbrei, kann ich ihn dann fertig zubereitet mitnehmen, wenn ich wohin gehe und weiß, dass ich nicht rechtzeitig daheim bin um ihn frisch zuzubereiten? Oder "muss" ich dann ein Gläschen nehmen?
Danke!
Den kann man ja auch kalt Essen, demnach isset nicht wirklich schlimm wenn du ihn für unterwegs mitnimmst, jedoch sollte er nit mehrere Stunden dann auf seinen einsatz warten müssen, ausser er wird ordentlich gekühlt

- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt