Mütter- und Schwangerenforum

Fruchtzwerg mit 7,5 Monaten?

Gehe zu Seite:
mütze
12031 Beiträge
09.02.2011 11:52
Zitat von gsibergerin:

Mein großer hat mit 6 Monaten am Tisch mitgegessen, und auch Fruchtzwerge, Fruchtjoguhrt oder mal ein Stück Kuchen und genauso mach ich es mit der kleinen auch, und mein großer ist ein gesunder 10 Jähriger der kein Übergewicht oder sonstwas hat. Jetzt seit mal ehrlich, haben eure Mütter so ein Theater gemacht was ihr esst als ihr Baby´s wart??? Damals gabs das noch nicht so und ihr seit alle groß und stark geworden!!!!

Genau!
Anne1107
1918 Beiträge
09.02.2011 11:54
Zitat von mütze:

http://www.foodwatch.de/
Also es gibt viele Möglichkeiten sich zu ernähren.
Und wenn ich,als Erwachsener,meine, ich muß unbedingt diese TKPizza kaufen o.ne Fanta dann ist das mein Ding.
Aber sobald ich für ein Kind verantwortlich bin muß man auch anfangen Nachzudenken.
Es ist nicht die Frage ob das Kind davon Schaden nimmt,bzw. das wir ja auch überlebt haben....sondern nur ob es NOTWENDIG ist es zu geben!
Gebe ich es nicht,weiche ich auf frisches aus,dann gewöhnt sich das Kind an den natürlichen Geschmack und empfindet den künstlichen als schlecht.
Weil:Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht!
Jedes Kind liebt Süsses.Aber dann kann ich als Erwachsener doch dem unbesorgt nachgeben wenn ich weiß das,daß Süsse,was ich gebe, gesund und frisch ist!
Und dann machts auch nichts aus wenn das Kind irgendwo einen Fzwerg isst,oder ne gane Tüte Chips - den DANN ist es was Besonderes,exklusives...
Aber für jedes Kind sollte Obst/Gemüse die Normalität darstellen und nicht bunte 'Lebensmittel' die viel Versprechen und nichts halten!


09.02.2011 11:58
Zitat von mütze:

http://www.foodwatch.de/
Also es gibt viele Möglichkeiten sich zu ernähren.
Und wenn ich,als Erwachsener,meine, ich muß unbedingt diese TKPizza kaufen o.ne Fanta dann ist das mein Ding.
Aber sobald ich für ein Kind verantwortlich bin muß man auch anfangen Nachzudenken.
Es ist nicht die Frage ob das Kind davon Schaden nimmt,bzw. das wir ja auch überlebt haben....sondern nur ob es NOTWENDIG ist es zu geben!
Gebe ich es nicht,weiche ich auf frisches aus,dann gewöhnt sich das Kind an den natürlichen Geschmack und empfindet den künstlichen als schlecht.
Weil:Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht!
Jedes Kind liebt Süsses.Aber dann kann ich als Erwachsener doch dem unbesorgt nachgeben wenn ich weiß das,daß Süsse,was ich gebe, gesund und frisch ist!
Und dann machts auch nichts aus wenn das Kind irgendwo einen Fzwerg isst,oder ne gane Tüte Chips - den DANN ist es was Besonderes,exklusives...
Aber für jedes Kind sollte Obst/Gemüse die Normalität darstellen und nicht bunte 'Lebensmittel' die viel Versprechen und nichts halten!

Du weißt das FOODWATCH auch nicht so ganz Koscher ist?
Glaube mir, mein Mann arbeitet in der Lebensmittelindustrie und hat mit denen zu tun.

Und wo ist denn das Problem wenn ein Kind viel Obst und Gemüse isst das es auch mal nen Fruchtzwerg kriegt.
Auch mit 7,5 Monaten. Manche Kinder sind eben anders.
Nach den ersten 4 Monaten hätte ich NIEMALS gedacht das meine Tochter in der lage ist das alles zu Mampfen was sie zu sich nimmt seit ich nimmer Stille.
Es ist OK das du dagegen bist, aber bring nicht so dubiose Seiten wie die von Foodwatch an....
zuckerlie
15684 Beiträge
09.02.2011 12:00
Zitat von gsibergerin:

Mein großer hat mit 6 Monaten am Tisch mitgegessen, und auch Fruchtzwerge, Fruchtjoguhrt oder mal ein Stück Kuchen und genauso mach ich es mit der kleinen auch, und mein großer ist ein gesunder 10 Jähriger der kein Übergewicht oder sonstwas hat. Jetzt seit mal ehrlich, haben eure Mütter so ein Theater gemacht was ihr esst als ihr Baby´s wart??? Damals gabs das noch nicht so und ihr seit alle groß und stark geworden!!!!


Bei uns gabs damals noch keine Fruchtzwerge und so zeugs...
mütze
12031 Beiträge
09.02.2011 12:00
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von mütze:

http://www.foodwatch.de/
Also es gibt viele Möglichkeiten sich zu ernähren.
Und wenn ich,als Erwachsener,meine, ich muß unbedingt diese TKPizza kaufen o.ne Fanta dann ist das mein Ding.
Aber sobald ich für ein Kind verantwortlich bin muß man auch anfangen Nachzudenken.
Es ist nicht die Frage ob das Kind davon Schaden nimmt,bzw. das wir ja auch überlebt haben....sondern nur ob es NOTWENDIG ist es zu geben!
Gebe ich es nicht,weiche ich auf frisches aus,dann gewöhnt sich das Kind an den natürlichen Geschmack und empfindet den künstlichen als schlecht.
Weil:Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht!
Jedes Kind liebt Süsses.Aber dann kann ich als Erwachsener doch dem unbesorgt nachgeben wenn ich weiß das,daß Süsse,was ich gebe, gesund und frisch ist!
Und dann machts auch nichts aus wenn das Kind irgendwo einen Fzwerg isst,oder ne gane Tüte Chips - den DANN ist es was Besonderes,exklusives...
Aber für jedes Kind sollte Obst/Gemüse die Normalität darstellen und nicht bunte 'Lebensmittel' die viel Versprechen und nichts halten!

Du weißt das FOODWATCH auch nicht so ganz Koscher ist?
Glaube mir, mein Mann arbeitet in der Lebensmittelindustrie und hat mit denen zu tun.

Und wo ist denn das Problem wenn ein Kind viel Obst und Gemüse isst das es auch mal nen Fruchtzwerg kriegt.
Auch mit 7,5 Monaten. Manche Kinder sind eben anders.
Nach den ersten 4 Monaten hätte ich NIEMALS gedacht das meine Tochter in der lage ist das alles zu Mampfen was sie zu sich nimmt seit ich nimmer Stille.
Es ist OK das du dagegen bist, aber bring nicht so dubiose Seiten wie die von Foodwatch an....

Ich bin/war auch in der Lebensmittelbranche.Ich weiß was ich rede.
Foodwatch hat seine Guten und Schlechten Seiten,richtig.Aber ist für 'Einsteiger' informativer als so manch andere Seite,die man nur mit etwas Fachwissen kapiert!
09.02.2011 12:02
Zitat von gsibergerin:

Mein großer hat mit 6 Monaten am Tisch mitgegessen, und auch Fruchtzwerge, Fruchtjoguhrt oder mal ein Stück Kuchen und genauso mach ich es mit der kleinen auch, und mein großer ist ein gesunder 10 Jähriger der kein Übergewicht oder sonstwas hat. Jetzt seit mal ehrlich, haben eure Mütter so ein Theater gemacht was ihr esst als ihr Baby´s wart??? Damals gabs das noch nicht so und ihr seit alle groß und stark geworden!!!!

Na das hat bei mir zumindest NICHT geklappt...
09.02.2011 12:02
Zitat von mütze:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von mütze:

http://www.foodwatch.de/
Also es gibt viele Möglichkeiten sich zu ernähren.
Und wenn ich,als Erwachsener,meine, ich muß unbedingt diese TKPizza kaufen o.ne Fanta dann ist das mein Ding.
Aber sobald ich für ein Kind verantwortlich bin muß man auch anfangen Nachzudenken.
Es ist nicht die Frage ob das Kind davon Schaden nimmt,bzw. das wir ja auch überlebt haben....sondern nur ob es NOTWENDIG ist es zu geben!
Gebe ich es nicht,weiche ich auf frisches aus,dann gewöhnt sich das Kind an den natürlichen Geschmack und empfindet den künstlichen als schlecht.
Weil:Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht!
Jedes Kind liebt Süsses.Aber dann kann ich als Erwachsener doch dem unbesorgt nachgeben wenn ich weiß das,daß Süsse,was ich gebe, gesund und frisch ist!
Und dann machts auch nichts aus wenn das Kind irgendwo einen Fzwerg isst,oder ne gane Tüte Chips - den DANN ist es was Besonderes,exklusives...
Aber für jedes Kind sollte Obst/Gemüse die Normalität darstellen und nicht bunte 'Lebensmittel' die viel Versprechen und nichts halten!

Du weißt das FOODWATCH auch nicht so ganz Koscher ist?
Glaube mir, mein Mann arbeitet in der Lebensmittelindustrie und hat mit denen zu tun.

Und wo ist denn das Problem wenn ein Kind viel Obst und Gemüse isst das es auch mal nen Fruchtzwerg kriegt.
Auch mit 7,5 Monaten. Manche Kinder sind eben anders.
Nach den ersten 4 Monaten hätte ich NIEMALS gedacht das meine Tochter in der lage ist das alles zu Mampfen was sie zu sich nimmt seit ich nimmer Stille.
Es ist OK das du dagegen bist, aber bring nicht so dubiose Seiten wie die von Foodwatch an....

Ich bin/war auch in der Lebensmittelbranche .Ich weiß was ich rede.
Foodwatch hat seine Guten und Schlechten Seiten,richtig.Aber ist für 'Einsteiger' informativer als so manch andere Seite,die man nur mit etwas Fachwissen kapiert!


Was haste denn gemacht?
Merle84
17381 Beiträge
09.02.2011 12:08
Also ich werde grundsätzlich keine Joghurts anbieten, ich mache das dann später selber, aus Quark und pürierten Früchten.

Ansonsten finde ich 7 1/2 Monaten wenn man Fruchtzwerge geben möchte okay. Jedem das seine
Tear30
6385 Beiträge
09.02.2011 12:10
besser ist machs selber....... nimmsu bischen quark, bischen milch und bischen banane oder bischen obst gläschen rein und feddich...... weissu wenigstens was drinne ist oder auch einfach bischen marmelade oder honug... mache ich flip heute immer noch und er findet es lecker
09.02.2011 12:11
Zitat von mütze:

Zum Vergleich
http://www.meduniqa.at/Medizin/Behandlungen/Altern ative_Ernaehrungsformen/

Vegetarismus...
Verringert die Fett und Eiweißaufnahme... aber wenn Menschen Muskeln aufbauen wollen BRAUCHEN sie Eiweiß, sonst gehts net.
Nur Abnehmen ist keine Lösung, da muss auch was für den Muskelaufbau getan werden.

Makrobiotik....
ist für Kinder Ungeeignet. Steht auch auf der Seite so...
Und hier in dem Thread geht es doch um Kinder...

Chinesische Ernährungslehre...
Kann bei Kindern zu Mangelerscheinungen führen.....

Sorry aber mit dem Post mal voll daneben gegriffen

09.02.2011 12:12
Zitat von Tear30:

besser ist machs selber....... nimmsu bischen quark, bischen milch und bischen banane oder bischen obst gläschen rein und feddich...... weissu wenigstens was drinne ist oder auch einfach bischen marmelade oder honug... mache ich flip heute immer noch und er findet es lecker

Hier wurde der Böse Milchanteil bekrittelt... ist Bei Quark mit Milch jetzt nicht viel weniger, oder??
mütze
12031 Beiträge
09.02.2011 12:15
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von mütze:

Zum Vergleich
http://www.meduniqa.at/Medizin/Behandlungen/Altern ative_Ernaehrungsformen/

Vegetarismus...
Verringert die Fett und Eiweißaufnahme... aber wenn Menschen Muskeln aufbauen wollen BRAUCHEN sie Eiweiß, sonst gehts net.
Nur Abnehmen ist keine Lösung, da muss auch was für den Muskelaufbau getan werden.

Makrobiotik....
ist für Kinder Ungeeignet. Steht auch auf der Seite so...
Und hier in dem Thread geht es doch um Kinder...

Chinesische Ernährungslehre...
Kann bei Kindern zu Mangelerscheinungen führen.....

Sorry aber mit dem Post mal voll daneben gegriffen


Nein,hab ich nicht!
Ist ein Beispiel was es alles gibt,mehr nicht.
Lies dazu den letzten Abschnitt der Seite!
schnattchen
13605 Beiträge
09.02.2011 12:19
Zitat von zauberlicht:

Zitat von schnattchen:

Nein für mich kommt das noch nicht in Frage!!!!
Aus welchem Grund, ganz einfach:
Noch kann ich kontrollieren was ich mein Baby zu essen gebe u. bei mir kommt alles was ungesunden Zucker hat nicht in Frage...in Fruchtzwergen kommt noch dazu das es Farbstoffe,Aromastoffe etc drin...
Das muß für mich u. meinem Baby noch nicht sein!!!
Genauso gebe ich noch keine Kuhmilch aber ich würde niemals deswegen eine Mami verurteilen,ich akzeptiers einfach,aber nein für meine kleine geht das nicht!
Sie wird früh genug noch mit Zucker in Kontakt u. solang ich es noch vermeiden kann,wieso nicht? Ich habs nicht eilig!
Ich gebe meiner frisches Obst,mal als Mus,mal gerieben
Aber wie gesagt ich möchte damit mit sicherheit niemand angreifen,ist rein meine Meinung u. deswegen verurteile ich niemand!


Aber du kannst doch ganz lange kontrollieren was deine Kinder essen... oder hört das nach dem Babyalter auf? Oder verstehe ich jetzt was falsch?


Naja solange auch nicht....wenn die kleine dann mal bei den Omis ist dann mit Sicherheit nicht
Genauso wenn sie irgendwann im Kindi ist oder bei den Freunden etc....aber ok jetzt ist sie noch bei mir u. jetzt kann ich noch schauen was sie kriegt!Und genauso auch bei den Omis aber wenn sie irgendwann bei denen alleine ist (was nicht mal mehr solange sein wird....da ich wieder arbeiten gehe) wird es anders sein!
Ich bin sicherlich keine perfekte Mami aber wie gesagt ich kann noch bestimmen...u. schauen das sie gesundes Zeugs bekommt!
Aber wie gesagt ich verurteile niemand,ist jedem sein Problem!
09.02.2011 12:20
Zitat von mütze:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von mütze:

Zum Vergleich
http://www.meduniqa.at/Medizin/Behandlungen/Altern ative_Ernaehrungsformen/

Vegetarismus...
Verringert die Fett und Eiweißaufnahme... aber wenn Menschen Muskeln aufbauen wollen BRAUCHEN sie Eiweiß, sonst gehts net.
Nur Abnehmen ist keine Lösung, da muss auch was für den Muskelaufbau getan werden.

Makrobiotik....
ist für Kinder Ungeeignet. Steht auch auf der Seite so...
Und hier in dem Thread geht es doch um Kinder...

Chinesische Ernährungslehre...
Kann bei Kindern zu Mangelerscheinungen führen.....

Sorry aber mit dem Post mal voll daneben gegriffen


Nein,hab ich nicht!
Ist ein Beispiel was es alles gibt,mehr nicht.
Lies dazu den letzten Abschnitt der Seite!

Ja aber was soll uns das sagen... es gibt nen haufen tolle ernährungs Möglichkeiten, aber für die kInder nicht geeignet also brauchst die Seite jetzt auch net so aufmerksam lesen denn irgendwie sollte mans vielelicht doch nicht so machen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt