Frühstück für 11 Monate altes Baby
08.03.2010 09:43
Habt ihr ein paar Rezepte oder Tipps was ich ihr zum Frühstück machen kann.. Das fläschchen kann sie nicht mehr sehen und die Gläßchen sind mir auf dauer zu teuer.. Ich habe ihr schon einen Zwieback brei gemacht aber den hatt sie mir wieder ausgespuckt

08.03.2010 09:49
Ähm...wie wäre es mit ganz normalem Frühstück?
Also Toastbrot, falls dein Kind noch nicht so viele Zähne hat um härteres Brot zu kauen, Joghurts und frisches Obst (Banane oder so), zuckerfreie Corn Flakes gibt es auch und zu denen dann Milch, du kannst auch Haferflocken in Milch etwas aufweichen lassen und dazu Obst geben oder so. Ganz normal halt, was ihr auch frühstückt.
Ansonsten....die Milchflasche nicht mehr sehen können ist doch Quatsch! Meine Kleine bekommt morgens auch noch ihre Milchflasche, ganz einfach weil ich das so möchte und bis zum ersten Geburtstag beibehalten wollte, weil ich es für wichtig halte (was aber natürlich eine reine Ansichtssache ist und was ich dir auch wirklich nicht aufquatschen will!!!) Ich fange jetzt an, die Milch in der Früh (trinkt sie meist so gegen 6 Uhr) schritteweise zu reduzieren, damit wir uns langsam von ihrer geliebten Flasche verabschieden. Und dann so in zwei Wochen denke ich wird es die nicht mehr geben und dann halt ganz normales Frühstück...
Also Toastbrot, falls dein Kind noch nicht so viele Zähne hat um härteres Brot zu kauen, Joghurts und frisches Obst (Banane oder so), zuckerfreie Corn Flakes gibt es auch und zu denen dann Milch, du kannst auch Haferflocken in Milch etwas aufweichen lassen und dazu Obst geben oder so. Ganz normal halt, was ihr auch frühstückt.
Ansonsten....die Milchflasche nicht mehr sehen können ist doch Quatsch! Meine Kleine bekommt morgens auch noch ihre Milchflasche, ganz einfach weil ich das so möchte und bis zum ersten Geburtstag beibehalten wollte, weil ich es für wichtig halte (was aber natürlich eine reine Ansichtssache ist und was ich dir auch wirklich nicht aufquatschen will!!!) Ich fange jetzt an, die Milch in der Früh (trinkt sie meist so gegen 6 Uhr) schritteweise zu reduzieren, damit wir uns langsam von ihrer geliebten Flasche verabschieden. Und dann so in zwei Wochen denke ich wird es die nicht mehr geben und dann halt ganz normales Frühstück...
08.03.2010 09:52
Zitat von Mama-von-Annina:
Ähm...wie wäre es mit ganz normalem Frühstück?
Also Toastbrot, falls dein Kind noch nicht so viele Zähne hat um härteres Brot zu kauen, Joghurts und frisches Obst (Banane oder so), zuckerfreie Corn Flakes gibt es auch und zu denen dann Milch, du kannst auch Haferflocken in Milch etwas aufweichen lassen und dazu Obst geben oder so. Ganz normal halt, was ihr auch frühstückt.
Ansonsten....die Milchflasche nicht mehr sehen können ist doch Quatsch! Meine Kleine bekommt morgens auch noch ihre Milchflasche, ganz einfach weil ich das so möchte und bis zum ersten Geburtstag beibehalten wollte, weil ich es für wichtig halte (was aber natürlich eine reine Ansichtssache ist und was ich dir auch wirklich nicht aufquatschen will!!!) Ich fange jetzt an, die Milch in der Früh (trinkt sie meist so gegen 6 Uhr) schritteweise zu reduzieren, damit wir uns langsam von ihrer geliebten Flasche verabschieden. Und dann so in zwei Wochen denke ich wird es die nicht mehr geben und dann halt ganz normales Frühstück...
wie maychstd u das mit dem reduzieren der milchflasche?meine tochter trinkt noch ihre nachtflasche und morgens so gegen 7h eine halbe flasche,will ihr aber auch so langsam abgewöhnen.
08.03.2010 09:52
Zitat von Mama-von-Annina:
Ähm...wie wäre es mit ganz normalem Frühstück?
Also Toastbrot, falls dein Kind noch nicht so viele Zähne hat um härteres Brot zu kauen, Joghurts und frisches Obst (Banane oder so), zuckerfreie Corn Flakes gibt es auch und zu denen dann Milch, du kannst auch Haferflocken in Milch etwas aufweichen lassen und dazu Obst geben oder so. Ganz normal halt, was ihr auch frühstückt.
Ansonsten....die Milchflasche nicht mehr sehen können ist doch Quatsch! Meine Kleine bekommt morgens auch noch ihre Milchflasche, ganz einfach weil ich das so möchte und bis zum ersten Geburtstag beibehalten wollte, weil ich es für wichtig halte (was aber natürlich eine reine Ansichtssache ist und was ich dir auch wirklich nicht aufquatschen will!!!) Ich fange jetzt an, die Milch in der Früh (trinkt sie meist so gegen 6 Uhr) schritteweise zu reduzieren, damit wir uns langsam von ihrer geliebten Flasche verabschieden. Und dann so in zwei Wochen denke ich wird es die nicht mehr geben und dann halt ganz normales Frühstück...
was ist daran quatsch? kevin will auch keine mehr. spuckt die sofort wieder aus. er fängt dann an zu heulen, wenn ich es erzwingen will und das geht ja nicht.
ich gebe ihm jetzt brot oder brötchen, da er diese flakes ab einem jahr nicht mag oder noch zu wenig zähne dafür hat (2

08.03.2010 09:55
Wenn sie mir von 200ml nur 100ml trinkt sagt mir das einiges und danch hatt sie hunger drückt mir die flasche mit der zunge aber wieder raus..
Ich werde das einfach mal ausprobieren mit brot und so..
Ich werde das einfach mal ausprobieren mit brot und so..
08.03.2010 10:00
mama-von-anina - gar nix is quatsch dran, wenn ein 11 monate altes kind keine flasche mehr mag... gibts genauso wie kinder, die mit 2,3 jahren noch ihre morgen oder abendflasche mögen...
sind halt nicht alle gleich!!
sind halt nicht alle gleich!!
08.03.2010 10:15
Wenn du keine Fläschchen holen magst, mach es doch selber! Apfel Birne etc einfach pürieren! Evtl Haferflocken rein! ......
08.03.2010 10:16
Zitat von PinkerFunker:
Wenn du keine Fläschchen holen magst, mach es doch selber! Apfel Birne etc einfach pürieren! Evtl Haferflocken rein! ......
GLÄSCHEN!
08.03.2010 10:46
Finn mochte/mag von Milupa das Früchtemüsli gerne. In Joghurt eingeweicht, oder mit ihrer Flaschenmilch.
Oder z. B. Vollkorntoast mit Putenbrust oder Käse.
Oder z. B. Vollkorntoast mit Putenbrust oder Käse.
08.03.2010 12:02
Zitat von Sweethonney:
Zitat von Mama-von-Annina:
Ähm...wie wäre es mit ganz normalem Frühstück?
Also Toastbrot, falls dein Kind noch nicht so viele Zähne hat um härteres Brot zu kauen, Joghurts und frisches Obst (Banane oder so), zuckerfreie Corn Flakes gibt es auch und zu denen dann Milch, du kannst auch Haferflocken in Milch etwas aufweichen lassen und dazu Obst geben oder so. Ganz normal halt, was ihr auch frühstückt.
Ansonsten....die Milchflasche nicht mehr sehen können ist doch Quatsch! Meine Kleine bekommt morgens auch noch ihre Milchflasche, ganz einfach weil ich das so möchte und bis zum ersten Geburtstag beibehalten wollte, weil ich es für wichtig halte (was aber natürlich eine reine Ansichtssache ist und was ich dir auch wirklich nicht aufquatschen will!!!) Ich fange jetzt an, die Milch in der Früh (trinkt sie meist so gegen 6 Uhr) schritteweise zu reduzieren, damit wir uns langsam von ihrer geliebten Flasche verabschieden. Und dann so in zwei Wochen denke ich wird es die nicht mehr geben und dann halt ganz normales Frühstück...
wie maychstd u das mit dem reduzieren der milchflasche?meine tochter trinkt noch ihre nachtflasche und morgens so gegen 7h eine halbe flasche,will ihr aber auch so langsam abgewöhnen.
Also ich mache immer weniger Milch rein. Sie hat bis vor Kurzem noch eine Flasche bekomen die ich mit 210 ml Wasser gemacht habe (und entsprechende Menge Pulver), dann eine Woche lang nur noch 180 ml Wasser und ein Pulverlöffel weniger und nun nehm ich nur noch 150 ml und hab noch nen Löffel Pulver weggelassen.
Ich wollte es nicht aprupt weglassen und bisher fahren wir damit gut. Bei der jetzigen Menge ist ihr das erste Mal jetzt aufgefallen, das da wirklich Milch fehlt in der Flasche und dann bekommt sie dafür halt später noch ne Kleinigkeit...
08.03.2010 12:04
@ all: Und das war ganz sicher nicht böse gemeint mit dem Wort "Quatsch", das muss wohl falsch rübergekommen sein! Hm, Milch kann man auch aus einem Becher geben und die Kleinen brauchen doch Milch und Milchprodukte....
14.03.2010 18:42
an die, die brot bekommen. welches brot nehmt ihr? ich nehme lieken urkorn oder wie das heißt von netto. man soll ja kein brot nehmen, wo noch feste körner drin sind, weil sie die noch nicht verarbeiten können richtig?
14.03.2010 18:45
finny ist ohne probleme mehrkornbrot,solange es nicht kürbiskerne sind
von langrehr zb. das erntebrot und von siebrecht das saat und korn

von langrehr zb. das erntebrot und von siebrecht das saat und korn
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt