Mütter- und Schwangerenforum

ich hab eine frage zur muttermilch

Gehe zu Seite:
sindybe
3954 Beiträge
18.09.2008 16:18
mädels wie macht ihr das mit der abgepumpten muttermilch?
ich stelle sie immer in den kühlschrank und erwärme sie unter warmen wasser. ich hatte es jetzt schon zweimal, dass sie angefangen hat zu flocken. da ich mir nichts dabei gedacht habe, habe ich sie fynn trotzdem gegeben. jetzt bricht er ständig.
könnt ihr mir bitte helfen?
Janaisabel
6281 Beiträge
18.09.2008 17:17
Schnecke, die Mumi kannst du maximal 24Std. im Kühlschrank stehen lassen. Danach isse für die Tonne. Wenn du so viel hast, was du Fynni nicht fütterst, dann kannst du sie in Eiswürfelbeuteln einfrieren. So haste immer was in Reserve. Ich hab auch noch nen Vorrat im TK für schlechte Zeiten.
18.09.2008 17:23
Also im Gefrierfach kann man sie bis zu 6Monate aufbewahren und ich glaube zu meinen das man sie im Kühlschrank länger als 24Stunden aufbewahren kann??!!!Glaube das waren bis zu 3Tage wenn mich da nicht alles täuscht
Also flockig war meine nie,roch mal anders kam halt immer darauf an was ich gegessen habe??!!
Habe dann Wasser abgekocht und habe die Milch mit der Flasche in das heiße Wasser gestellt nur kurz da Mumi ja meist dünner ist als Pulvermilch braucht sie nicht soooo lange bis sie warm ist
bayern-familie
60 Beiträge
18.09.2008 17:26
Ich hab auch immer eingefroren.War echt praktisch.
Aber das stimmt im Kühlschrank hebt sie nur 24h.
18.09.2008 17:32
Aufbewahren der Muttermilch:

Zur Aufbewahrung nehmen Sie bitte sterile, ausgekochte Glas- oder Plastikflaschen. Abgepumpte Milch stellen Sie bitte bei 5 °C in den Kühlschrank. Sie ist dort dann für 72 Stunden haltbar (nicht in die Kühlschranktür stellen, sondern weit nach hinten, da es dort am kühlsten ist.). Bei Zimmertemperatur ist die Muttermilch, vom Zeitpunkt des Abpumpens, lediglich für ca. 6-8 Stunden haltbar. Sie können die frisch abgepumpte Milch auch bei -18° C einfrieren, die Milch ist dann bis zu 6 Monaten haltbar.

Zum Transport:

- Frische Milch in einer Kühltasche kühl halten

- Bei gefrorener Milch darauf achten, dass Sie gefroren bleibt und nicht auftaut, Kühltasche mit Kühlakkus benutzen.

Aufgetaute Milch bitte im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Die Milch am besten im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur oder in einem Wasserbad, welches bei jedem Gebrauch immer wieder erneuert wird, auftauen. Erwärmen Sie die Milch bitte niemals in einer Mikrowelle, hierbei würden zu viele Inhaltsstoffe (wie Antikörper) zerstört und das Kind könnte sich verbrennen (außen kalt, innen heiß..). Haben Sie einmal Milch erwärmt und Ihr Kind hat die Milch leider nicht getrunken, so müssen Sie diese leider verwerfen, da die Gefahr der Keimvermehrung sehr groß ist (die Keime vermehren sich sehr schnell...).

18.09.2008 17:37
mit 72 std, wäre ich vorsichtiG, meine hebamme hat auch gesagt, das ich die MuMi nur 24 stunden aufheben soll... musste sie auch schon mal wegschütten obwoHl es nen kampf bei mir ist muttermilch abzupumpen da ich net viel habe
sindybe
3954 Beiträge
18.09.2008 17:56
Zitat von Janaisabel:
Schnecke, die Mumi kannst du maximal 24Std. im Kühlschrank stehen lassen. Danach isse für die Tonne. Wenn du so viel hast, was du Fynni nicht fütterst, dann kannst du sie in Eiswürfelbeuteln einfrieren. So haste immer was in Reserve. Ich hab auch noch nen Vorrat im TK für schlechte Zeiten.


nein ich hab nicht zuviel. nur wird fynn nicht satt und damit ich einen besseren überblick habe wieviel er isst, pumpe ich ab. ich verfütter sie auch innerhalb von 24 std.

danke für eure antworten.
ich verstehe das nicht warum hat sie denn da schon zweimal angefangen flocken zu bilden? ich hab mir dabei aber nichts gedacht, dachte dass ist das enthaltene fett und es löst sich noch auf.
sindybe
3954 Beiträge
18.09.2008 18:09
achso und ich pumpe sie immer in solche muttermilchbeutel.
Putsch
26805 Beiträge
18.09.2008 20:19
ich habe sie in flaschen in den kühlschrank gemacht und paar stunden später dann im babykostwärmer warm gemacht....
nine208
3488 Beiträge
18.09.2008 20:24
ich kenne es auch so, bei zimmertemp. 6-8 std haltbar, kühlschrank 3 tage, gefrierschrank 6 monate, wobei ich vor kurzem nur von 3 monaten gelesen hab!!!
Angelslam
829 Beiträge
18.09.2008 23:24
Ich weiß was von 24 stunden im Kühlschrank und 3-6 monate im Gefrierfach aber schön nach hinten stellen.
Flockig ist es deshalb weil das Fett der mumi nach oben steigt einmal schütteln und das ist weg.

19.09.2008 23:16
Zitat von maria1408:
mit 72 std, wäre ich vorsichtiG, meine hebamme hat auch gesagt, das ich die MuMi nur 24 stunden aufheben soll... musste sie auch schon mal wegschütten obwoHl es nen kampf bei mir ist muttermilch abzupumpen da ich net viel habe

wieso solltest du zu wenig haben ? das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
ich habe auch genug aber wenn ich abpumpe kommt nur richtig wenig raus *grummel*
aber gut wirst du eher wissen
19.09.2008 23:17
meine hebi hat auch gesagt lieber nur 24 stunden und sonst im eisfach 6monate..
nine208
3488 Beiträge
19.09.2008 23:25
beim pumpen bekommt man nur 1/3 von dem raus was der zwerg raus bekommen würde!
atomic-a
7291 Beiträge
19.09.2008 23:37
hmm, ich pumpe auch nur ab . Habe je Pumpzyklus (10min) 230ml.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt