Mütter- und Schwangerenforum

Ich will mein Kind nicht stillen

Gehe zu Seite:
Gismo90
882 Beiträge
25.03.2014 15:11
Ah okay
03Juni
10945 Beiträge
25.03.2014 15:11
Ich werde mein Baby höchstvermutlich nichteinmal versuchen zu stillen. Dennoch finde ich den Artikel unschön.

Ich habe beim ersten Kind versucht zu stillen, es war furchtbar, alle haben unter der situation gelitten. Mit Flasche waren wir immer sehr glücklich und deshalb werde ich es beim zweiten nach meinem momentanen Stand nicht versuchen.

Aber ich finde der Artikel klingt einfach sehr egoistisch. Alkohol und Partys... sorry, aber das sind doch keine Gründe. Wenn man sich dafür entscheidet, Mami zu werden, soll man sich doch nicht ganz aufgeben, aber der Alkohol sollte doch jetzt wirklich kein Grund sein. und abends "mal" ausgehen, das packen auch stillmamas. Da gibts ja auch mittel und Wege. Deshalb würde ich durchaus verstehen, wenn sich die Pro-Stillen-Fraktion auf den Artikel stürzt, weil er einfach sehr überzogen egoistisch formuliert ist wie ich finde.

Aber die Kernaussage ist völlig richtig. Jede Frau sollte das selbst entscheiden, nur wenn man glücklich ist mit der Situation kann auch das Baby glücklich sein.

Ich habe auch dauernd das gefühl, mich rechtfertigen zu müssen, wenn ich sage, ich will es diesmal nichtmal versuchen. Ich fange dann an meinen Leidensweg beim ersten zu schildern, dabei ist das doch völlig wurst und geht andere Leute eigentlich nichts an. Ich möchte nicht angeschaut werden, als hätte ich grad gesagt "mein kind wird keine liebe bekommen"

Übrigens, eine freundin von mir stillt voll ohne probleme und trotzdem sagt sie, sie weiß nicht, ob sie es nochmal tun würde. Sie fühlt sich unwohl damit, aber kann ihren sohn nicht an die flasche gewöhnen, bald muss sie wieder arbeiten, aber abstillen klappt nicht, da geht er in den hungerstreik.. er schläft auch nur auf ihrem arm, weil er durch die anfängliche dauerstillerei so sehr dran gewöhnt ist, nur an der brust einzuschlafen. sie geht am krückstock und deshalb sagt sie, sie würde es beim zweiten vielleicht garnicht nochmal versuchen.

Wir leben in einer Welt mit guten alternativen. Wenn mein Kind sonst verhungern würde, müsste ich es wohl oder übel durchziehen. Aber wir haben eine recht gute Alternative.

Über was ich mich mal am meisten geärgert habe war eine Mami, die sagte, man sollte pulvermilch nur in apotheken auf rezept vom arzt bekommen und dann sollten frauen keine rezepte bekommen und zum stillen gezwungen sein, sofern sie können.
kleenelene
5849 Beiträge
25.03.2014 15:11
Zitat von Gismo90:

Habe mir das hier jetzt auch alles mal durchgelesen und irgendwo stand, dass man "abhängig" ist wenn man stillt und z.B. nicht mal ein paar Stunden länger von Zuhause weg sein kann, weil das Kind ja gestillt werden muss.
Aber was ist, wenn ich die Milch einfach abpumpe? Dann ist der Papa oder Oma oder sonst wer da und kann das Kleine, wenn es hunger bekommt, füttern und zwar mit der Milch aus meiner Brust, nur in einer Flasche
mich interessiert auch, was ihr dazu sagt, da ich gerade schwanger bin und eigentlich schon gerne stillen möchte, aber vielleicht auch mal gerne weggehen möchte, also flexibel sein möchte und nicht immer nur an mein Baby gebunden sein möchte.
Durchs abpumpen kann ich auch mal weggehen und der Papi muss halt füttern


Wenn ich weg gegangen bin, habe ich die Milch abgepumpt. Da dies aber bei mir nicht immer einwandfrei funktioniert hat, bzw. oft zu wenig war, gab es stattdessen bzw. als Ergänzung eben Pulvermilch und wenn ich wieder da war, habe ich meinen Wurm wieder gestillt.
Tatyanna
3774 Beiträge
25.03.2014 15:13
Zitat von Tatyanna:

Zitat von Gismo90:

Habe mir das hier jetzt auch alles mal durchgelesen und irgendwo stand, dass man "abhängig" ist wenn man stillt und z.B. nicht mal ein paar Stunden länger von Zuhause weg sein kann, weil das Kind ja gestillt werden muss.
Aber was ist, wenn ich die Milch einfach abpumpe? Dann ist der Papa oder Oma oder sonst wer da und kann das Kleine, wenn es hunger bekommt, füttern und zwar mit der Milch aus meiner Brust, nur in einer Flasche
mich interessiert auch, was ihr dazu sagt, da ich gerade schwanger bin und eigentlich schon gerne stillen möchte, aber vielleicht auch mal gerne weggehen möchte, also flexibel sein möchte und nicht immer nur an mein Baby gebunden sein möchte.
Durchs abpumpen kann ich auch mal weggehen und der Papi muss halt füttern

Im besten Falle, funktioniert das so. Aber nicht jedes baby, nimmt die Flasche an. Außerdem kann es zu einer saugverwirrung kommen und das Baby nimmt danach.nur noch die Flasche und nicht die Brust (weil die Milch aus der Flasche leichter raus zu saugen ist.


Achso und um dir die Hoffnung nicht zu nehmen, bei mir hat es so funktioniert (also abpumpen und auch mal mit Flasche geben) aber die meiste zeit hab ich gestillt.
Als mein kleiner 3 Monate alt war, waren wir auf einer Hochzeit (der kleine bei meinen Eltern) . Ich bin nach 3 Stunden zum Pupsi gefahren, Hab ihn gestillt (und abgeknutscht ) und bin.wieder zurück zur Hochzeit. Zum Glück war das aber nicht weit weg
Lolla
6856 Beiträge
25.03.2014 15:13
Zitat von Gismo90:

Habe mir das hier jetzt auch alles mal durchgelesen und irgendwo stand, dass man "abhängig" ist wenn man stillt und z.B. nicht mal ein paar Stunden länger von Zuhause weg sein kann, weil das Kind ja gestillt werden muss.
Aber was ist, wenn ich die Milch einfach abpumpe? Dann ist der Papa oder Oma oder sonst wer da und kann das Kleine, wenn es hunger bekommt, füttern und zwar mit der Milch aus meiner Brust, nur in einer Flasche
mich interessiert auch, was ihr dazu sagt, da ich gerade schwanger bin und eigentlich schon gerne stillen möchte, aber vielleicht auch mal gerne weggehen möchte, also flexibel sein möchte und nicht immer nur an mein Baby gebunden sein möchte.
Durchs abpumpen kann ich auch mal weggehen und der Papi muss halt füttern


Das ist in der Theorie so schön. Mein kleiner hat leider die Flasche abgelent (Schnuller und Daumen übrigens auch). Ich habe 6 Monate sehr gerne voll gestillt. Nach 6 Monaten musste er dann doch langsam anfangen zu Essen, weil ich körperlich nicht mehr konnte. Ich hab nie so viel gegessen, wie in der Stillzeit. 3 Stücke Sahnekuchen zwischendurch?? Kein Problem, die Waage zeigte dennoch weniger an. Ich war nach 6 Monaten wirklich am Gewichtsminimum angekommen. Nach 7 Monaten hat er übrigens dann auch die Flasche akzeptiert

Ich hab ürigens überall gestillt. Bei Ikea auf dem Parkplatz oder in dem Wickelraum. Bei CundA im Wickelraum oder beim spazieren gehen auf der Parkbank. Alles ganz Streßfrei möglich und es sieht niemand was. Ich bin auch nie darauf angesprochen worden wie eklig das sei.
Gismo90
882 Beiträge
25.03.2014 15:16
Zitat von kleenelene:

Zitat von Gismo90:

Habe mir das hier jetzt auch alles mal durchgelesen und irgendwo stand, dass man "abhängig" ist wenn man stillt und z.B. nicht mal ein paar Stunden länger von Zuhause weg sein kann, weil das Kind ja gestillt werden muss.
Aber was ist, wenn ich die Milch einfach abpumpe? Dann ist der Papa oder Oma oder sonst wer da und kann das Kleine, wenn es hunger bekommt, füttern und zwar mit der Milch aus meiner Brust, nur in einer Flasche
mich interessiert auch, was ihr dazu sagt, da ich gerade schwanger bin und eigentlich schon gerne stillen möchte, aber vielleicht auch mal gerne weggehen möchte, also flexibel sein möchte und nicht immer nur an mein Baby gebunden sein möchte.
Durchs abpumpen kann ich auch mal weggehen und der Papi muss halt füttern


Wenn ich weg gegangen bin, habe ich die Milch abgepumpt. Da dies aber bei mir nicht immer einwandfrei funktioniert hat, bzw. oft zu wenig war, gab es stattdessen bzw. als Ergänzung eben Pulvermilch und wenn ich wieder da war, habe ich meinen Wurm wieder gestillt.


das finde ich auch gut und ich hoffe, dass das bei mir nach der Geburt auch alles so klappt hehe
Tatyanna
3774 Beiträge
25.03.2014 15:17
Zitat von Gismo90:

Ah okay

So hab ich auch immer geguckt, wenn man mir von solchen Sachen erzählt hat als ich schwanger war
25.03.2014 15:18
Bei der ersten wollte ich unbedingt stillen, habe aber nach 3 Monaten Kampf aufgegeben. Bei der zweiten wollte ich auch gerne stillen, habe mir aber gesagt "wenn es klappt, dann klappt's, wenn nicht, auch gut". Und letztlich habe ich dann problemlos gestillt. Mein nächstes Kind würde ich auch gerne wieder stillen.
Das erstmal zu meiner Sicht für MICH.

Ich finde aber, es geht einfach keinen etwas, ob und warum sich eine andere Frau für oder gegen das Stillen entscheidet. Und eigentlich ist die Frage nach dem Warum schon eine gewisse Grenzüberschreitung.

Ich muss die Gründe nicht nachvollziehen können, aber warum soll ich darüber diskutieren und zig mal das gleiche hinterfragen? Mal ehrlich, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich nach einer öffentlichen Diskussion über die Gründe einer Mutter die nicht stillen will hinterher tatsächlich denke: "Oh, STIMMT! Der Grund ist ja doch nicht so unwichtig/blöd/wasauchimmer" , hm? Nicht sehr hoch, weil meine Prioritäten einfach ANDERS liegen, aber das macht meine Prioritäten eben nicht zu besseren, sie sind einfach nur anders.
Ausserdem ist das total abhängig von den Bedürfnissen. Jeder Mensch ist anders. Der eine kann gut auf das Partyleben oder auch einfach abendliche Treffen mit Freundinnen auf ein oder zwei Cocktails verzichten. Ich z.B., weil ich mir daraus nie arg viel gemacht habe. Für andere ist das einfach ein völlig normaler, alltäglicher und liebgewonnener Teil ihres sozialen Lebens, den sie nicht einfach abschaffen wollen, weil sie ihre (vielleicht selbst Nicht-Mütter-)Freundinnen verlieren könnten. Wie oft liest man denn, dass der Freundeskreis plötzlich weg war? OFT! Manche sagen sich dann "Scheiss drauf, dann waren sie eh keine echten Freundinnen".
ABer ist das rational gedacht wirklich so? Sind Freundinnen nur dann Freundinnen, wenn sie Babys toll finden und ihre Freizeitgestaltung den Freundinnen mit Kind anpassen? Diese Frage muss eben jeder für sich beantworten. Und von dieser Antwort ist dann auch abhängig ob das ein guter Grund ist, auf's Stillen zu verzichten. WIE unglücklich werde ich, wenn ich meine Freundinnen verliere, weil ich mich von meinem alten "Sozialleben" abkapsele? Eine unglückliche, frustrierte Mutter ist in meinen Augen wesentlich schädlicher für ein Kind als das Nichtgestilltwerden. Frustrierte, unglückliche Mütter sind es, die ihre Kinder anschreien und manchmal sogar schlagen. Frustrierte, unglückliche Mütter haben ein Risiko an Depressionen zu erkranken, die sich auf die ganze Familie auswirken. Ist das Stillen das wirklich wert? Für JEDE FRAU AUF DER WELT? Vermutlich nicht. Und deshalb steht es auch niemandem zu diese Entscheidung zu verurteilen. Nachvollziehen können muss es keiner, aber den Moralapostel spielen eben auch nicht.
Gismo90
882 Beiträge
25.03.2014 15:19
Zitat von Tatyanna:

Zitat von Gismo90:

Ah okay

So hab ich auch immer geguckt, wenn man mir von solchen Sachen erzählt hat als ich schwanger war


Dann hoffe ich mal, dass das bei mir genau so hin haut wie bei dir, also das die Kleine alles annimmt: Flasche und Brust
Tatyanna
3774 Beiträge
25.03.2014 15:21
Zitat von Gismo90:

Zitat von Tatyanna:

Zitat von Gismo90:

Ah okay

So hab ich auch immer geguckt, wenn man mir von solchen Sachen erzählt hat als ich schwanger war


Dann hoffe ich mal, dass das bei mir genau so hin haut wie bei dir, also das die Kleine alles annimmt: Flasche und Brust

Ich drücke die Daumen
Wird schon immer positiv denken
Gismo90
882 Beiträge
25.03.2014 15:22
@ Winterkinder zu deinem Zitat "Der eine kann gut auf das Partyleben oder auch einfach abendliche Treffen mit Freundinnen auf ein oder zwei Cocktails verzichten"
Dazu hab ich schon meinen Freunden gesagt: wenn das Kind das ist, dann wird das halt jetzt öfters bei uns stattfinden
25.03.2014 15:23
Ich denke der Grundgedanke von diesem Text ist nicht das warum sondern die Tatsache das sie es nicht tut und ich finde das ist jeder Mutter selber überlassen!
25.03.2014 15:25
Ich bin eine still Mama und Stille auch immer
Noch. Ja manchmal will ich mein Körper nur für mich aber das liegt meistens daran dass er sehr viel noch nuckelt.

Ich bedaure nicht dass ich das ein oder andere nicht trinken oder essen darf.

Ich persönlich bin völlig gegen Flaschennahrung. Ich habe selber lange gekämpft weil ich stillen gehasst habe eine Weile und ich so gehofft habe dass meine Milch zurück geht. Aber jedes mal habe ich mich durchgebissen weil ich es nicht ertragen konnte meinem Kind das beste zu nehmen weil ich egoistisch bin.

Aber ich verurteile niemanden der nicht stillen will oder kann. Das ist jedem seine Entscheidung. Ob ich die Gründe dafür gut oder schlecht finde ist mein Ding
03Juni
10945 Beiträge
25.03.2014 15:25
Zitat von Gismo90:

@ Winterkinder zu deinem Zitat "Der eine kann gut auf das Partyleben oder auch einfach abendliche Treffen mit Freundinnen auf ein oder zwei Cocktails verzichten"
Dazu hab ich schon meinen Freunden gesagt: wenn das Kind das ist, dann wird das halt jetzt öfters bei uns stattfinden


wenn das deine freunde mitmachen unser freundeskreis hat sich verändert. aber wir sind glücklich damit. die früheren partyfreunde machen eben weiter party und man sieht sich eher selten. dafür haben wir jetzt (noch kinderlose) freunde, die total auf spieleabende und co stehen und weil sie selbst noch keine kids haben, gibts jeden samstag abend abendessen bei uns und danach dvd oder spiele. die schnecke schläft normal in ihrem bett, alle haben einen schönen abend.

funktioniert halt nicht immer bei allen so
25.03.2014 15:26
Zitat von 03Juni:

Zitat von Gismo90:

@ Winterkinder zu deinem Zitat "Der eine kann gut auf das Partyleben oder auch einfach abendliche Treffen mit Freundinnen auf ein oder zwei Cocktails verzichten"
Dazu hab ich schon meinen Freunden gesagt: wenn das Kind das ist, dann wird das halt jetzt öfters bei uns stattfinden


wenn das deine freunde mitmachen unser freundeskreis hat sich verändert. aber wir sind glücklich damit. die früheren partyfreunde machen eben weiter party und man sieht sich eher selten. dafür haben wir jetzt (noch kinderlose) freunde, die total auf spieleabende und co stehen und weil sie selbst noch keine kids haben, gibts jeden samstag abend abendessen bei uns und danach dvd oder spiele. die schnecke schläft normal in ihrem bett, alle haben einen schönen abend.

funktioniert halt nicht immer bei allen so


zum Beispiel wenn man nicht das einzige Paar mit Kindern ist und man dann auch bei nem Spieleabend sehen muss wie man das arrangiert

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt