Mütter- und Schwangerenforum

Ist das wirklich Hunger? Brauche Tipps

Gehe zu Seite:
20.08.2018 20:57
Hallo Zusammen,

meine Tochter (4Jahre) strengt mich im Moment ganz schön an und ich bin ehrlich gesagt etwas überfordert mit der Situation.

Sie hat ein sehr kleines Schlafbedürfnis und möchte gegen 19.30/20.00 Uhr nicht schlafen. So haben wir uns darauf geeinigt, dass sie noch etwas in ihrem Zimmer spielen darf und einen von uns dann zum krabbeln ruft wenn sie müde ist. Das hat bisher auch immer gut geklappt.
Seit einiger Zeit kommt sie ungefähr 7 - 10 mal raus und sucht noch etwas/braucht noch Hilfe bei etwas. Auch das erfüllen wir größtenteils, sagen ihr aber auch das sie gleich besser schlafen sollte weil wir morgens früh raus müssen.

Seit neuestem hat sie nun Abends immer Hunger. Wir essen gegen 18 Uhr zusammen, da isst sie meistens wenig bis gar nichts. Deshalb biete ich ihr vor dem Zähne putzen noch was an. Mal nimmt sie das an, mal nicht. Ca eine Stunde später geht das Theater dann los, sie hat Hunger. Muss dringend noch was Essen.
Ich gebe ihr dann was weil es mir leid tut. Aber es ist unendlich anstrengend weil ich mir vorher noch den Mund fusselig geredet habe.

Dieses Thema wird jeden Abend zum Kampf und meine Nerven liegen langsam blank. Sie ist dann sehr fordernd, schreit und wütet und ich weiss gar nicht so richtig wie ich damit umgehen soll. Also fange ich an zu meckern und mein Ton wird auch mal schroffer als ich will. Meistens bin ich schon zum Abend hin genervt weil ich weiss wie es laufen wird.

Ich würde die Situation Abends gerne entschärfen, das ist für uns alle sehr anstrengend. Habt ihr Tipps für mich?
shelyra
69243 Beiträge
20.08.2018 21:03
Konsequent bleiben.

Entweder du gibt's ihr etwas. Dann aber ohne Diskussion.
Oder ihr bleibt "streng" und es gibt nur etwas zum abendessen. Dann aber auch dabei bleiben und nicht nachgeben und erweichen lassen. Aber auch hier würde ich mich nicht auf Diskussionen einlassen.

LIttleOne13
26290 Beiträge
20.08.2018 21:03
Die Eule kriegt dann nen Apfel und kann den mit ins Kinderzimmer nehmen. Ihr fällt auch gern um 21 Uhr ein, dass sie jetzt gern noch ein Salamibrötchen oder Spaghetti hätte, daher erinnere ich sie pünktlich zum Abendessen dran, dass sie gern mit uns zu Abend essen kann, ich aber, wenn ich den Tisch ab- und die Küche aufgeräumt habe, nicht mehr neu für sie koche.
Litschi
1121 Beiträge
20.08.2018 21:08
Mein erster Gedanke: Das Mädchen schreit ja förmlich nach Grenzen.

Ich weiß natürlich nicht wie sonst euer Tag so ist und ja, jedes Kind ist anders, hat ein anderes Schlafbedürfnis usw...Aber sobald es anfängt an meinen eigenen Nerven zu zehren, würde ich den Ablauf überdenken und ändern.
Was muss z.B.passieren, dass die kleine Maus gegen 20:00 müde ins Bett fällt? Macht sie Mittagsschlaf? Ist es vllt ein Kompromiss, wenn bis 20:00 das Abendritual durch ist, sie aber noch leise ein Buch anschauen kann? Ich habe schon öfter gehört, dass Kinder abends noch spielen, funktioniert bei uns z.B.nicht so gut. Lieber im Bett eingekuschelt.
Das sie spät am Abend wieder Hunger bekommt, kann ich nachvollziehen. Wir essen auch 18:00, spätestens 21:00 könnt ich schon wieder. Aber auch das wird ja anscheinend zum ungewollten Ritual. Isst sie am Nachmittag viel? Bei mir ist nach dem Abendbrot Schluss. Da kann noch was getrunken werden. Mehr nicht. Irgendwann wird sich das Kind merken, JETZT wird gegessen. So schnell verhungern sie auch nicht.
Linaaaa
1171 Beiträge
20.08.2018 21:09
Zitat von shelyra:

Konsequent bleiben.

Entweder du gibt's ihr etwas. Dann aber ohne Diskussion.
Oder ihr bleibt "streng" und es gibt nur etwas zum abendessen. Dann aber auch dabei bleiben und nicht nachgeben und erweichen lassen. Aber auch hier würde ich mich nicht auf Diskussionen einlassen.


Genau das wäre auch meine Antwort gewesen
20.08.2018 21:10
Zitat von shelyra:

Konsequent bleiben.

Entweder du gibt's ihr etwas. Dann aber ohne Diskussion.
Oder ihr bleibt "streng" und es gibt nur etwas zum abendessen. Dann aber auch dabei bleiben und nicht nachgeben und erweichen lassen. Aber auch hier würde ich mich nicht auf Diskussionen einlassen.


Bei mir ist da aber auch immer die Angst da, das ich etwas falsch mache was sie später belastet.
Ich versuche immer einen guten Weg zu finden, aber momentan sehe ich irgendwie keine Lösung.
Mein Mann wäre ganz rigoros und würde ihr nichts mehr geben, ich wiederum versuche schon immer ihre Bedürfnisse zu stillen.

Litschi
1121 Beiträge
20.08.2018 21:13
Zitat von MrsDixon:

Zitat von shelyra:

Konsequent bleiben.

Entweder du gibt's ihr etwas. Dann aber ohne Diskussion.
Oder ihr bleibt "streng" und es gibt nur etwas zum abendessen. Dann aber auch dabei bleiben und nicht nachgeben und erweichen lassen. Aber auch hier würde ich mich nicht auf Diskussionen einlassen.


Bei mir ist da aber auch immer die Angst da, das ich etwas falsch mache was sie später belastet.
Ich versuche immer einen guten Weg zu finden, aber momentan sehe ich irgendwie keine Lösung.
Mein Mann wäre ganz rigoros und würde ihr nichts mehr geben, ich wiederum versuche schon immer ihre Bedürfnisse zu stillen.


Manchmal sind es aber keine Bedürfnisse, sondern Zeitschinderei. Ich habe mich mit 5 mal an Knäckebrot überfressen, weil ich nicht ins Bett wollte.
Marf
29196 Beiträge
20.08.2018 21:15
Nach dem Zähneputzen ist Bettzeit.Sie kann ja noch leise spielen oder eine CD hören,aber gegessen wird davor.
Leg doch mal das Abendbrot auf später.So 30 Minuten nach hinten....und dann soll sie dir beim Tischdecken helfen,beim beim zubereiten.Sie sieht dann die Mühe und freut sich das sie 'gekocht' hat.Dann zusammen essen und danach abräumen,umziehen,ins Bad zum Zähneputzen.....fertsch.
20.08.2018 21:17
Zitat von Litschi:

Mein erster Gedanke: Das Mädchen schreit ja förmlich nach Grenzen.

Ich weiß natürlich nicht wie sonst euer Tag so ist und ja, jedes Kind ist anders, hat ein anderes Schlafbedürfnis usw...Aber sobald es anfängt an meinen eigenen Nerven zu zehren, würde ich den Ablauf überdenken und ändern.
Was muss z.B.passieren, dass die kleine Maus gegen 20:00 müde ins Bett fällt? Macht sie Mittagsschlaf? Ist es vllt ein Kompromiss, wenn bis 20:00 das Abendritual durch ist, sie aber noch leise ein Buch anschauen kann? Ich habe schon öfter gehört, dass Kinder abends noch spielen, funktioniert bei uns z.B.nicht so gut. Lieber im Bett eingekuschelt.
Das sie spät am Abend wieder Hunger bekommt, kann ich nachvollziehen. Wir essen auch 18:00, spätestens 21:00 könnt ich schon wieder. Aber auch das wird ja anscheinend zum ungewollten Ritual. Isst sie am Nachmittag viel? Bei mir ist nach dem Abendbrot Schluss. Da kann noch was getrunken werden. Mehr nicht. Irgendwann wird sich das Kind merken, JETZT wird gegessen. So schnell verhungern sie auch nicht.


Unsere Tochter hat schon immer sehr wenig geschlafen und gegessen auch eher schlecht. Seitdem sie in den Kindergarten geht, klappt das aber dort zumindest besser.
Sie spielt lieber anstatt zu Essen. Mittagsschlaf macht sie keinen mehr, sie kommt aber Abends schlecht zur Ruhe und das obwohl wir jeden Abend das gleiche Ritual haben.
Wir schlagen ihr selbstverständlich auch vor, etwas vorzulesen, sie möchte aber nicht im Bett liegen weil sie noch nicht müde ist. Das kommuniziert sie auch. Am Bett festketten kann ich sie ja schlecht. Daher die Absprache mit dem spielen im Zimmer.

20.08.2018 21:19
Zitat von Marf:

Nach dem Zähneputzen ist Bettzeit.Sie kann ja noch leise spielen oder eine CD hören,aber gegessen wird davor.
Leg doch mal das Abendbrot auf später.So 30 Minuten nach hinten....und dann soll sie dir beim Tischdecken helfen,beim beim zubereiten.Sie sieht dann die Mühe und freut sich das sie 'gekocht' hat.Dann zusammen essen und danach abräumen,umziehen,ins Bad zum Zähneputzen.....fertsch.


Das wäre eine Idee. Bisher habe ich das Essen immer alleine zubereitet, während sie mit dem Papa spielt oder eine Folge Paw Patrol schaut.
Litschi
1121 Beiträge
20.08.2018 21:21
Zitat von MrsDixon:

Zitat von Litschi:

Mein erster Gedanke: Das Mädchen schreit ja förmlich nach Grenzen.

Ich weiß natürlich nicht wie sonst euer Tag so ist und ja, jedes Kind ist anders, hat ein anderes Schlafbedürfnis usw...Aber sobald es anfängt an meinen eigenen Nerven zu zehren, würde ich den Ablauf überdenken und ändern.
Was muss z.B.passieren, dass die kleine Maus gegen 20:00 müde ins Bett fällt? Macht sie Mittagsschlaf? Ist es vllt ein Kompromiss, wenn bis 20:00 das Abendritual durch ist, sie aber noch leise ein Buch anschauen kann? Ich habe schon öfter gehört, dass Kinder abends noch spielen, funktioniert bei uns z.B.nicht so gut. Lieber im Bett eingekuschelt.
Das sie spät am Abend wieder Hunger bekommt, kann ich nachvollziehen. Wir essen auch 18:00, spätestens 21:00 könnt ich schon wieder. Aber auch das wird ja anscheinend zum ungewollten Ritual. Isst sie am Nachmittag viel? Bei mir ist nach dem Abendbrot Schluss. Da kann noch was getrunken werden. Mehr nicht. Irgendwann wird sich das Kind merken, JETZT wird gegessen. So schnell verhungern sie auch nicht.


Unsere Tochter hat schon immer sehr wenig geschlafen und gegessen auch eher schlecht. Seitdem sie in den Kindergarten geht, klappt das aber dort zumindest besser.
Sie spielt lieber anstatt zu Essen. Mittagsschlaf macht sie keinen mehr, sie kommt aber Abends schlecht zur Ruhe und das obwohl wir jeden Abend das gleiche Ritual haben.
Wir schlagen ihr selbstverständlich auch vor, etwas vorzulesen, sie möchte aber nicht im Bett liegen weil sie noch nicht müde ist. Das kommuniziert sie auch. Am Bett festketten kann ich sie ja schlecht. Daher die Absprache mit dem spielen im Zimmer.


Wann schläft sie denn letztendlich ein?
shelyra
69243 Beiträge
20.08.2018 21:25
Zitat von MrsDixon:

Zitat von shelyra:

Konsequent bleiben.

Entweder du gibt's ihr etwas. Dann aber ohne Diskussion.
Oder ihr bleibt "streng" und es gibt nur etwas zum abendessen. Dann aber auch dabei bleiben und nicht nachgeben und erweichen lassen. Aber auch hier würde ich mich nicht auf Diskussionen einlassen.


Bei mir ist da aber auch immer die Angst da, das ich etwas falsch mache was sie später belastet.
Ich versuche immer einen guten Weg zu finden, aber momentan sehe ich irgendwie keine Lösung.
Mein Mann wäre ganz rigoros und würde ihr nichts mehr geben, ich wiederum versuche schon immer ihre Bedürfnisse zu stillen.

Dann müsst ihr zusammen einen weg finden.

Im moment ist es kein hü und kein Hott.
Du willst ihr nix geben. Diskutierst deswegen. Gibt's ihr dann doch etwas und regst dich dann darüber auf.

Daher konsequent das eine oder das andere. Aber ohne diskussion. Das schont dann die nerven.

Und die kleinen merken wenn man konsequent bleibt. Ist man das nicht "dann wird solange gequengelt und gemotzt bis man bekommt was man will" - mama gibt ja irgendwann nach weil ihr die diskussion zuviel wird
20.08.2018 21:28
Zitat von Litschi:

Zitat von MrsDixon:

Zitat von Litschi:

Mein erster Gedanke: Das Mädchen schreit ja förmlich nach Grenzen.

Ich weiß natürlich nicht wie sonst euer Tag so ist und ja, jedes Kind ist anders, hat ein anderes Schlafbedürfnis usw...Aber sobald es anfängt an meinen eigenen Nerven zu zehren, würde ich den Ablauf überdenken und ändern.
Was muss z.B.passieren, dass die kleine Maus gegen 20:00 müde ins Bett fällt? Macht sie Mittagsschlaf? Ist es vllt ein Kompromiss, wenn bis 20:00 das Abendritual durch ist, sie aber noch leise ein Buch anschauen kann? Ich habe schon öfter gehört, dass Kinder abends noch spielen, funktioniert bei uns z.B.nicht so gut. Lieber im Bett eingekuschelt.
Das sie spät am Abend wieder Hunger bekommt, kann ich nachvollziehen. Wir essen auch 18:00, spätestens 21:00 könnt ich schon wieder. Aber auch das wird ja anscheinend zum ungewollten Ritual. Isst sie am Nachmittag viel? Bei mir ist nach dem Abendbrot Schluss. Da kann noch was getrunken werden. Mehr nicht. Irgendwann wird sich das Kind merken, JETZT wird gegessen. So schnell verhungern sie auch nicht.


Unsere Tochter hat schon immer sehr wenig geschlafen und gegessen auch eher schlecht. Seitdem sie in den Kindergarten geht, klappt das aber dort zumindest besser.
Sie spielt lieber anstatt zu Essen. Mittagsschlaf macht sie keinen mehr, sie kommt aber Abends schlecht zur Ruhe und das obwohl wir jeden Abend das gleiche Ritual haben.
Wir schlagen ihr selbstverständlich auch vor, etwas vorzulesen, sie möchte aber nicht im Bett liegen weil sie noch nicht müde ist. Das kommuniziert sie auch. Am Bett festketten kann ich sie ja schlecht. Daher die Absprache mit dem spielen im Zimmer.


Wann schläft sie denn letztendlich ein?


Meist gegen 20.30 - 21.00 Uhr.
Und glaub mir, um das zu ändern haben wir schon viele Alternativen gesucht. Vorlesen im Bett, gemütliches Licht, zu ihr ins Bett legen und versuchen sie in den Schlaf zu begleiten. Das klappt aber auch nur wenn sie müde ist, dann innerhalb von 5 Minuten.

Die Situation ums schlafen gehen war immer schon schwierig aber wir hatten eine gute Lösung. Jetzt scheint es mir, als hätten wir alles falsch gemacht was nur geht.
Marf
29196 Beiträge
20.08.2018 21:30
Zitat von MrsDixon:

Zitat von Marf:

Nach dem Zähneputzen ist Bettzeit.Sie kann ja noch leise spielen oder eine CD hören,aber gegessen wird davor.
Leg doch mal das Abendbrot auf später.So 30 Minuten nach hinten....und dann soll sie dir beim Tischdecken helfen,beim beim zubereiten.Sie sieht dann die Mühe und freut sich das sie 'gekocht' hat.Dann zusammen essen und danach abräumen,umziehen,ins Bad zum Zähneputzen.....fertsch.


Das wäre eine Idee. Bisher habe ich das Essen immer alleine zubereitet, während sie mit dem Papa spielt oder eine Folge Paw Patrol schaut.

Papa soll auch helfen.So habt ihr Abends Zeit zusammen.Sie muss nicht Fernsehen,das macht nur wuschig....miteinander kochen,essen und dann noch ruhig was lesen.Und dann ist Ende.
20.08.2018 21:31
Zitat von shelyra:

Zitat von MrsDixon:

Zitat von shelyra:

Konsequent bleiben.

Entweder du gibt's ihr etwas. Dann aber ohne Diskussion.
Oder ihr bleibt "streng" und es gibt nur etwas zum abendessen. Dann aber auch dabei bleiben und nicht nachgeben und erweichen lassen. Aber auch hier würde ich mich nicht auf Diskussionen einlassen.


Bei mir ist da aber auch immer die Angst da, das ich etwas falsch mache was sie später belastet.
Ich versuche immer einen guten Weg zu finden, aber momentan sehe ich irgendwie keine Lösung.
Mein Mann wäre ganz rigoros und würde ihr nichts mehr geben, ich wiederum versuche schon immer ihre Bedürfnisse zu stillen.

Dann müsst ihr zusammen einen weg finden.

Im moment ist es kein hü und kein Hott.
Du willst ihr nix geben. Diskutierst deswegen. Gibt's ihr dann doch etwas und regst dich dann darüber auf.

Daher konsequent das eine oder das andere. Aber ohne diskussion. Das schont dann die nerven.

Und die kleinen merken wenn man konsequent bleibt. Ist man das nicht "dann wird solange gequengelt und gemotzt bis man bekommt was man will" - mama gibt ja irgendwann nach weil ihr die diskussion zuviel wird


Du hast da vollkommen recht. Weil es für mich eine schwierige Situation ist mit dem Essen. Ich sehe ja das sie kaum zu Abend gegessen hat und kann mir daher schon vorstellen das sie Hunger hat. Das möchte ich ihr nicht verwehren weil ich selber nicht immer zur gleichen Zeit hungrig bin, aber ja, es zerrt an meinen Nerven.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt