Mütter- und Schwangerenforum

Keks ohne Zahn?

Gehe zu Seite:
14.02.2013 10:48
Zitat von Dito89:

Zitat von MiasMutti:

zum essen braucht kein baby zähne
da wird so lange dran rum gelutscht bis es weich ist und dann runter geschluckt

selbst gurke hat meine ohne zähne gegessen oder brötchen oder zwieback.

den dinkelzwieback (weiss grad nicht von welcher marke, hab ich bei DM gekauft) kann ich dir emfehlen. der ist ohne zucker und weicht schnell auf

ja ich bin immer bisschen panisch...als ich ihr Mohrrübe gedünstet habe und ihr gegeben hab, ist mein mann sofort aufgesprungen und hat es ihr weggenommen....er hat panische Angst das sie sich verschlucken könnte (hat aber was mit einem Vorfall aus der Kindheit zu tun)...
Auch Gurke und Brötchen? oh.....kann man sich gar nicht vorstellen, das die das ohne Zähne hinbekommen


natürlich hat Mia sich auch mal verschluckt, grade wenn sie zu schnell gegessen hat.
jaa gurke und brötchen auch geht alles.
natürlich kein ganzes brötchen, ein halbes wo sie dran rum lutschen konnte.
die gurke leicht gedünstet das sie ein bisschen weicher ist und dann halt "abgebissen"
14.02.2013 10:50
Zitat von Dito89:

Zitat von MiasMutti:

zum essen braucht kein baby zähne
da wird so lange dran rum gelutscht bis es weich ist und dann runter geschluckt

selbst gurke hat meine ohne zähne gegessen oder brötchen oder zwieback.

den dinkelzwieback (weiss grad nicht von welcher marke, hab ich bei DM gekauft) kann ich dir emfehlen. der ist ohne zucker und weicht schnell auf

ja ich bin immer bisschen panisch...als ich ihr Mohrrübe gedünstet habe und ihr gegeben hab, ist mein mann sofort aufgesprungen und hat es ihr weggenommen....er hat panische Angst das sie sich verschlucken könnte (hat aber was mit einem Vorfall aus der Kindheit zu tun)...
Auch Gurke und Brötchen? oh.....kann man sich gar nicht vorstellen, das die das ohne Zähne hinbekommen

an brei kann ein kind sich theoretisch leichter verschlucken als an babygerechtem fingerfood
wichtig: das kind muss aufrecht sitzen, um etwaige stücke wieder aushusten zu können
das kind muss das essen selbst halten und zum mund führen... nciht füttern
das essen sollte gróß genug sein, um gut festgehalten werden zu können

und dein mann sollte sich vielleicht bewusst werden, dass die kleinen gerne die panik der eltern übernehmen... und sollte seine ängste vielleicht in angriff nehmen, ehe er sein kind in watte packt und zu nem paniker erzieht
Marona
301 Beiträge
14.02.2013 11:12
Boah.... Auch wenn mich gleich alle hier steinigen! Ich bin von einer Bekannten sozusagen drauf geschubst worden, meiner Motte mit 6 Monaten Kekse zu geben. Sie kam vorbei, schenkte mir die Babykekse von Alete und wir haben sie auch gleich gegeben. Ich hätte es aus eigenem Antrieb so nicht gemacht, aber im Nachhinein bin ich froh für den Schubser!
Also Zähne.... braucht man dafür nicht. Die einen kauen mit dem Zahnfleisch und die anderen sabbern die Kekse solange voll, bis sie sich auflösen. Das ist aber auch eine Eigenschaft von Babykeksen: Sie lösen sich auf.
Das mit dem Verschlucken ist tatsächlich ein Risiko. Meiner Kleinen ist es 2-3 Mal passiert, und wir haben sie geklopft, bis das Stück Keks wieder rauskam. Nun, irgendwie müssen sie es ja irgendwann lernen! Und meine Motte hatte es schnell raus! Allerdings gilt bis heute: Ich lasse sie nie mit Keks unbeaufsichtigt, falls sie sich doch nochmal verschluckt!
Meine Kleine isst nicht mehr als einen halben keks auf einmal, und bekommt auch nicht jeden Tag einen. Von wegen ZUCKER! Ich glaub ich spinne! In einem Löffel Obstbrei ist MINDESTENS genau so viel Zucker!
Jedenfalls, die Sache mit dem Keks war für meine Kleine ein Riesensprung in Richtung selbstständiges Essen. Darum finde ich es gut.
Dito89
2704 Beiträge
14.02.2013 11:15
Zitat von MiasMutti:

Zitat von Dito89:

Zitat von MiasMutti:

zum essen braucht kein baby zähne
da wird so lange dran rum gelutscht bis es weich ist und dann runter geschluckt

selbst gurke hat meine ohne zähne gegessen oder brötchen oder zwieback.

den dinkelzwieback (weiss grad nicht von welcher marke, hab ich bei DM gekauft) kann ich dir emfehlen. der ist ohne zucker und weicht schnell auf

ja ich bin immer bisschen panisch...als ich ihr Mohrrübe gedünstet habe und ihr gegeben hab, ist mein mann sofort aufgesprungen und hat es ihr weggenommen....er hat panische Angst das sie sich verschlucken könnte (hat aber was mit einem Vorfall aus der Kindheit zu tun)...
Auch Gurke und Brötchen? oh.....kann man sich gar nicht vorstellen, das die das ohne Zähne hinbekommen


natürlich hat Mia sich auch mal verschluckt, grade wenn sie zu schnell gegessen hat.
jaa gurke und brötchen auch geht alles.
natürlich kein ganzes brötchen, ein halbes wo sie dran rum lutschen konnte.
die gurke leicht gedünstet das sie ein bisschen weicher ist und dann halt "abgebissen"

das mit dem Brötchen werd ich dann wohl auch mal versuchen
Dito89
2704 Beiträge
14.02.2013 11:17
Zitat von Viala:

Zitat von Dito89:

Zitat von MiasMutti:

zum essen braucht kein baby zähne
da wird so lange dran rum gelutscht bis es weich ist und dann runter geschluckt

selbst gurke hat meine ohne zähne gegessen oder brötchen oder zwieback.

den dinkelzwieback (weiss grad nicht von welcher marke, hab ich bei DM gekauft) kann ich dir emfehlen. der ist ohne zucker und weicht schnell auf

ja ich bin immer bisschen panisch...als ich ihr Mohrrübe gedünstet habe und ihr gegeben hab, ist mein mann sofort aufgesprungen und hat es ihr weggenommen....er hat panische Angst das sie sich verschlucken könnte (hat aber was mit einem Vorfall aus der Kindheit zu tun)...
Auch Gurke und Brötchen? oh.....kann man sich gar nicht vorstellen, das die das ohne Zähne hinbekommen

an brei kann ein kind sich theoretisch leichter verschlucken als an babygerechtem fingerfood
wichtig: das kind muss aufrecht sitzen, um etwaige stücke wieder aushusten zu können
das kind muss das essen selbst halten und zum mund führen... nciht füttern
das essen sollte gróß genug sein, um gut festgehalten werden zu können

und dein mann sollte sich vielleicht bewusst werden, dass die kleinen gerne die panik der eltern übernehmen... und sollte seine ängste vielleicht in angriff nehmen, ehe er sein kind in watte packt und zu nem paniker erzieht
ja, also zum Essen habe ich sie immer im Hochstuhl. und selber essen tut sie auch, nimmt es sogar von der rechten in die linken handund schaut es sich erstmal an
Ja das habe ich auch schon zu ihm gesagt, sie muss ja auch in der hinsicht selbständiger werden und lernen....wenn sie nichts darf, dann wirds ja nichts
Lolla
6856 Beiträge
14.02.2013 11:31
Zitat von Dito89:

Zitat von Viala:

Zitat von Dito89:

Zitat von MiasMutti:

zum essen braucht kein baby zähne
da wird so lange dran rum gelutscht bis es weich ist und dann runter geschluckt

selbst gurke hat meine ohne zähne gegessen oder brötchen oder zwieback.

den dinkelzwieback (weiss grad nicht von welcher marke, hab ich bei DM gekauft) kann ich dir emfehlen. der ist ohne zucker und weicht schnell auf

ja ich bin immer bisschen panisch...als ich ihr Mohrrübe gedünstet habe und ihr gegeben hab, ist mein mann sofort aufgesprungen und hat es ihr weggenommen....er hat panische Angst das sie sich verschlucken könnte (hat aber was mit einem Vorfall aus der Kindheit zu tun)...
Auch Gurke und Brötchen? oh.....kann man sich gar nicht vorstellen, das die das ohne Zähne hinbekommen

an brei kann ein kind sich theoretisch leichter verschlucken als an babygerechtem fingerfood
wichtig: das kind muss aufrecht sitzen, um etwaige stücke wieder aushusten zu können
das kind muss das essen selbst halten und zum mund führen... nciht füttern
das essen sollte gróß genug sein, um gut festgehalten werden zu können

und dein mann sollte sich vielleicht bewusst werden, dass die kleinen gerne die panik der eltern übernehmen... und sollte seine ängste vielleicht in angriff nehmen, ehe er sein kind in watte packt und zu nem paniker erzieht
ja, also zum Essen habe ich sie immer im Hochstuhl. und selber essen tut sie auch, nimmt es sogar von der rechten in die linken handund schaut es sich erstmal an
Ja das habe ich auch schon zu ihm gesagt, sie muss ja auch in der hinsicht selbständiger werden und lernen....wenn sie nichts darf, dann wirds ja nichts


Bei uns gab es immer Reiswaffel. Im DM gibt es große Pakete. Die brech ich dann einfach einmal klein und er bekam immer ein Stück in die Hand gedrückt. Die liebt er übrigens noch heute. Ansonsten habe ich auch einfach ein Stück Brotkurse abgeschnitten und ihm in die Hand gedrückt. Die wurde dann einfach klein gelutscht.
Eine Bekannte hat ihrem kleinem immer Sachen mit Zucker gegeben. Brei mit Zucker, Kekse, Schokolade. Und jetzt wundert sie sich warum er nix mehr essen will und immer vor dem Süßigkeiten schrank steht und nur noch weint
Ich achte darauf dass kein (mittlerweile kaum) Zucker drinne ist. Angefangen beim Brei bis zum Keks. Jetzt gibt es ab und zu die Alnatura Kekse mit Saft gesüßt. Oder wenn wir Kuchen essen, ein zwei Bissen davon ab. Aber wenn ich ihm ein Stück Reiswaffel gebe, freut er sich genauso
14.02.2013 11:32
Zitat von Marona:

Boah.... Auch wenn mich gleich alle hier steinigen! Ich bin von einer Bekannten sozusagen drauf geschubst worden, meiner Motte mit 6 Monaten Kekse zu geben. Sie kam vorbei, schenkte mir die Babykekse von Alete und wir haben sie auch gleich gegeben. Ich hätte es aus eigenem Antrieb so nicht gemacht, aber im Nachhinein bin ich froh für den Schubser!
Also Zähne.... braucht man dafür nicht. Die einen kauen mit dem Zahnfleisch und die anderen sabbern die Kekse solange voll, bis sie sich auflösen. Das ist aber auch eine Eigenschaft von Babykeksen: Sie lösen sich auf.
Das mit dem Verschlucken ist tatsächlich ein Risiko. Meiner Kleinen ist es 2-3 Mal passiert, und wir haben sie geklopft, bis das Stück Keks wieder rauskam. Nun, irgendwie müssen sie es ja irgendwann lernen! Und meine Motte hatte es schnell raus! Allerdings gilt bis heute: Ich lasse sie nie mit Keks unbeaufsichtigt, falls sie sich doch nochmal verschluckt!
Meine Kleine isst nicht mehr als einen halben keks auf einmal, und bekommt auch nicht jeden Tag einen. Von wegen ZUCKER! Ich glaub ich spinne! In einem Löffel Obstbrei ist MINDESTENS genau so viel Zucker!
Jedenfalls, die Sache mit dem Keks war für meine Kleine ein Riesensprung in Richtung selbstständiges Essen. Darum finde ich es gut.

wozu steinigen?
aber nur um fehlinfos an andere zu vermeiden:
mein kleiner hat selbstständig essen an brokkoli, möhren, kartoffeln usw geübt... auch an bananen, ja... aber da ist natürlicher zucker drin, kein künstlich zugesetzter
babykekse braucht kein mensch... genauso wie schokobrei... oder milch mit erdbeergeschmack für babys
nur weil wir erwachsenen teilweise schon süchtig nach künstlicher süße bin, brauchen wir den kindern doch nicht auch vorher schon süßes andrehen oder?
Hummers_Mami
26714 Beiträge
14.02.2013 11:32
Ich verstehe nicht warum man einem Kind in diesem Alter unbedingt Süßes geben will

Ich würde lieber was gesundes in die Hand drücken!
Hummers_Mami
26714 Beiträge
14.02.2013 11:33
Zitat von Viala:

Zitat von Marona:

Boah.... Auch wenn mich gleich alle hier steinigen! Ich bin von einer Bekannten sozusagen drauf geschubst worden, meiner Motte mit 6 Monaten Kekse zu geben. Sie kam vorbei, schenkte mir die Babykekse von Alete und wir haben sie auch gleich gegeben. Ich hätte es aus eigenem Antrieb so nicht gemacht, aber im Nachhinein bin ich froh für den Schubser!
Also Zähne.... braucht man dafür nicht. Die einen kauen mit dem Zahnfleisch und die anderen sabbern die Kekse solange voll, bis sie sich auflösen. Das ist aber auch eine Eigenschaft von Babykeksen: Sie lösen sich auf.
Das mit dem Verschlucken ist tatsächlich ein Risiko. Meiner Kleinen ist es 2-3 Mal passiert, und wir haben sie geklopft, bis das Stück Keks wieder rauskam. Nun, irgendwie müssen sie es ja irgendwann lernen! Und meine Motte hatte es schnell raus! Allerdings gilt bis heute: Ich lasse sie nie mit Keks unbeaufsichtigt, falls sie sich doch nochmal verschluckt!
Meine Kleine isst nicht mehr als einen halben keks auf einmal, und bekommt auch nicht jeden Tag einen. Von wegen ZUCKER! Ich glaub ich spinne! In einem Löffel Obstbrei ist MINDESTENS genau so viel Zucker!
Jedenfalls, die Sache mit dem Keks war für meine Kleine ein Riesensprung in Richtung selbstständiges Essen. Darum finde ich es gut.

wozu steinigen?
aber nur um fehlinfos an andere zu vermeiden:
mein kleiner hat selbstständig essen an brokkoli, möhren, kartoffeln usw geübt... auch an bananen, ja... aber da ist natürlicher zucker drin, kein künstlich zugesetzter
babykekse braucht kein mensch... genauso wie schokobrei... oder milch mit erdbeergeschmack für babys
nur weil wir erwachsenen teilweise schon süchtig nach künstlicher süße bin, brauchen wir den kindern doch nicht auch vorher schon süßes andrehen oder?


Ah...das Thema wird scho "behandelt" - hätte ich mir meinen Beitrag sparen können
14.02.2013 11:35
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Viala:

Zitat von Marona:

Boah.... Auch wenn mich gleich alle hier steinigen! Ich bin von einer Bekannten sozusagen drauf geschubst worden, meiner Motte mit 6 Monaten Kekse zu geben. Sie kam vorbei, schenkte mir die Babykekse von Alete und wir haben sie auch gleich gegeben. Ich hätte es aus eigenem Antrieb so nicht gemacht, aber im Nachhinein bin ich froh für den Schubser!
Also Zähne.... braucht man dafür nicht. Die einen kauen mit dem Zahnfleisch und die anderen sabbern die Kekse solange voll, bis sie sich auflösen. Das ist aber auch eine Eigenschaft von Babykeksen: Sie lösen sich auf.
Das mit dem Verschlucken ist tatsächlich ein Risiko. Meiner Kleinen ist es 2-3 Mal passiert, und wir haben sie geklopft, bis das Stück Keks wieder rauskam. Nun, irgendwie müssen sie es ja irgendwann lernen! Und meine Motte hatte es schnell raus! Allerdings gilt bis heute: Ich lasse sie nie mit Keks unbeaufsichtigt, falls sie sich doch nochmal verschluckt!
Meine Kleine isst nicht mehr als einen halben keks auf einmal, und bekommt auch nicht jeden Tag einen. Von wegen ZUCKER! Ich glaub ich spinne! In einem Löffel Obstbrei ist MINDESTENS genau so viel Zucker!
Jedenfalls, die Sache mit dem Keks war für meine Kleine ein Riesensprung in Richtung selbstständiges Essen. Darum finde ich es gut.

wozu steinigen?
aber nur um fehlinfos an andere zu vermeiden:
mein kleiner hat selbstständig essen an brokkoli, möhren, kartoffeln usw geübt... auch an bananen, ja... aber da ist natürlicher zucker drin, kein künstlich zugesetzter
babykekse braucht kein mensch... genauso wie schokobrei... oder milch mit erdbeergeschmack für babys
nur weil wir erwachsenen teilweise schon süchtig nach künstlicher süße bin, brauchen wir den kindern doch nicht auch vorher schon süßes andrehen oder?


Ah...das Thema wird scho "behandelt" - hätte ich mir meinen Beitrag sparen können

hab ein problem damit, wenn andere das auch so sehen
Kimsophie74
11953 Beiträge
14.02.2013 11:35
wo hier gerad das Thema essen ist, darf ich vielleicht auch was fragen mein Kleiner hat schon ab und an mal nen Zwieback zum lutschen bekommen, findet er auch super! Allerdings wird der eigentlich nur eingespeichelt und bricht irgendwann auseinander und gegessen hat er so gut wie nix davon.
Auch auf die Gefahr hin das es ne riesige Sauerei wird, darf ich ihm schon ein bisschen Banane geben, also unpüriert?
Lolla
6856 Beiträge
14.02.2013 11:36
Zum Thema verschlucken: Mein kleine hat sich auch ab und zu verschluckt. Oder zu groß runtergeschluckt. Fast immer würgt er es nochmal hoch, kaut nochmal und versucht es dann nochmal

Ein oder Zweimal hat er sich so verschluckt, dass er Probleme bekommen hat. Ich hab einfach das Kind auf den Kopf gestellt und den Rücken geklopft und dann war alles wieder gut. Wenn die Kleinen nichts ausprobieren dürfen können sie ja auch nix lernen
Lolla
6856 Beiträge
14.02.2013 11:39
Zitat von Kimsophie74:

wo hier gerad das Thema essen ist, darf ich vielleicht auch was fragen mein Kleiner hat schon ab und an mal nen Zwieback zum lutschen bekommen, findet er auch super! Allerdings wird der eigentlich nur eingespeichelt und bricht irgendwann auseinander und gegessen hat er so gut wie nix davon.
Auch auf die Gefahr hin das es ne riesige Sauerei wird, darf ich ihm schon ein bisschen Banane geben, also unpüriert?


Ich weiß nicht ob du schon Brei fütterst? Mir wurde damals gesagt mit dem Obst etwas zu warten, damit sie sich nicht an den (wenn auch natürlichen) Zucker im Essen gewöhnen und dann einfach kein schlichtes Gemüse mehr haben wollen. Aber ob das stimmt keine Ahnung
14.02.2013 11:40
Zitat von Kimsophie74:

wo hier gerad das Thema essen ist, darf ich vielleicht auch was fragen mein Kleiner hat schon ab und an mal nen Zwieback zum lutschen bekommen, findet er auch super! Allerdings wird der eigentlich nur eingespeichelt und bricht irgendwann auseinander und gegessen hat er so gut wie nix davon.
Auch auf die Gefahr hin das es ne riesige Sauerei wird, darf ich ihm schon ein bisschen Banane geben, also unpüriert?

hatte meiner auch in dem alter schon... genauso gurke, gedünstete möhre etc.
erwarte nur nicht zu viel
14.02.2013 11:41
Zitat von Viala:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Viala:

Zitat von Marona:

Boah.... Auch wenn mich gleich alle hier steinigen! Ich bin von einer Bekannten sozusagen drauf geschubst worden, meiner Motte mit 6 Monaten Kekse zu geben. Sie kam vorbei, schenkte mir die Babykekse von Alete und wir haben sie auch gleich gegeben. Ich hätte es aus eigenem Antrieb so nicht gemacht, aber im Nachhinein bin ich froh für den Schubser!
Also Zähne.... braucht man dafür nicht. Die einen kauen mit dem Zahnfleisch und die anderen sabbern die Kekse solange voll, bis sie sich auflösen. Das ist aber auch eine Eigenschaft von Babykeksen: Sie lösen sich auf.
Das mit dem Verschlucken ist tatsächlich ein Risiko. Meiner Kleinen ist es 2-3 Mal passiert, und wir haben sie geklopft, bis das Stück Keks wieder rauskam. Nun, irgendwie müssen sie es ja irgendwann lernen! Und meine Motte hatte es schnell raus! Allerdings gilt bis heute: Ich lasse sie nie mit Keks unbeaufsichtigt, falls sie sich doch nochmal verschluckt!
Meine Kleine isst nicht mehr als einen halben keks auf einmal, und bekommt auch nicht jeden Tag einen. Von wegen ZUCKER! Ich glaub ich spinne! In einem Löffel Obstbrei ist MINDESTENS genau so viel Zucker!
Jedenfalls, die Sache mit dem Keks war für meine Kleine ein Riesensprung in Richtung selbstständiges Essen. Darum finde ich es gut.

wozu steinigen?
aber nur um fehlinfos an andere zu vermeiden:
mein kleiner hat selbstständig essen an brokkoli, möhren, kartoffeln usw geübt... auch an bananen, ja... aber da ist natürlicher zucker drin, kein künstlich zugesetzter
babykekse braucht kein mensch... genauso wie schokobrei... oder milch mit erdbeergeschmack für babys
nur weil wir erwachsenen teilweise schon süchtig nach künstlicher süße bin, brauchen wir den kindern doch nicht auch vorher schon süßes andrehen oder?


Ah...das Thema wird scho "behandelt" - hätte ich mir meinen Beitrag sparen können

hab ein problem damit, wenn andere das auch so sehen


Hahaha, das beste war der Vergleich natürlicher Fruchtzucker vs künstlich zugesetzter
Warum nimmt man sich das Thema ernährung so wenig zu Herzen und informiert sich nicht richtig?!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt