!!!Kind will keine herzhafte Kost!!!
08.01.2013 11:46
gib deinem kind doch mal weichgekochte gemüsesticks. die kann man gut in die hand nehmen und daran knabbern. so können die kinder selbst bestimmen, von was wieviel in den mund kommt

08.01.2013 11:47
Dafür das er erst 6 Monate alt ist, hast du schon vieeeeeeeeeeel zu viel ausprobiert
Da hat meiner noch nicht einmal Brei probiert und hat noch voll seine Milch bekommen
Abgesehen davon habe ich mich mal mit meiner Kinderärztin über diesen Problemfall (kommt übrigens sehr häufig vor) unterhalten. Viele Eltern fangen aus irgendeinem Grund mit den leckeren, süßen Obstbreichen an. Dann vielleicht noch Saftschorle zu trinken. Die Kleinen sind nicht dumm. Klar ist süßes besser...und schon sind sie voll drauf eingestellt Süßes zu wollen. Sie davon wieder abzubringen ist sehr schwer.... Wird wohl dauern
Irgendwann kommts aber von alleine. Biete doch immer Milch nach dem Mittagsbrei an...aber bloß nicht auf was Süßes umsteigen, nur dass was gegessen wird. Ein Kind verhungert nämlich nicht so leicht


Abgesehen davon habe ich mich mal mit meiner Kinderärztin über diesen Problemfall (kommt übrigens sehr häufig vor) unterhalten. Viele Eltern fangen aus irgendeinem Grund mit den leckeren, süßen Obstbreichen an. Dann vielleicht noch Saftschorle zu trinken. Die Kleinen sind nicht dumm. Klar ist süßes besser...und schon sind sie voll drauf eingestellt Süßes zu wollen. Sie davon wieder abzubringen ist sehr schwer.... Wird wohl dauern


08.01.2013 11:51
das stimmt auch hummer!!!
und dazu kommt, dass kinder bis zu 15 versuche brauchen, um sich an einen geschmack zu gewöhnen, sagt man. selbst wenn dein kind nicht sofort beim ersten versuch begeistert ist, probier es wieder! und wieder und wieder und wieder
und dazu kommt, dass kinder bis zu 15 versuche brauchen, um sich an einen geschmack zu gewöhnen, sagt man. selbst wenn dein kind nicht sofort beim ersten versuch begeistert ist, probier es wieder! und wieder und wieder und wieder

08.01.2013 12:08
...und zu der Geschichte mit dem Würgen:
Mein Sohn bekommt mittags seinen Gemüsebrei. Mal isst er ganz gut, bis die Portion leer ist, mal eben nicht.
Er fängt an zu würgen, wenn er keinen Hunger mehr hat. Der Mund geht zwar noch auf, aber sobald der Löffel drin ist, wird gewürgt.
Erst danach geht der Mund auch nicht mehr auf.
Allerdings hat er bis jetzt noch nichts anderes bekommen als selbstgemachten Gemüsebrei.
An Deiner Stelle würd ich auch die ganzen anderen Sachen erst mal weglassen. Vor allem die Kekse! Du überforderst seine Geschmacksnerven.
Mein Sohn bekommt mittags seinen Gemüsebrei. Mal isst er ganz gut, bis die Portion leer ist, mal eben nicht.
Er fängt an zu würgen, wenn er keinen Hunger mehr hat. Der Mund geht zwar noch auf, aber sobald der Löffel drin ist, wird gewürgt.
Erst danach geht der Mund auch nicht mehr auf.
Allerdings hat er bis jetzt noch nichts anderes bekommen als selbstgemachten Gemüsebrei.
An Deiner Stelle würd ich auch die ganzen anderen Sachen erst mal weglassen. Vor allem die Kekse! Du überforderst seine Geschmacksnerven.
08.01.2013 12:33
Zitat von 19bienchen81:
...und zu der Geschichte mit dem Würgen:
Mein Sohn bekommt mittags seinen Gemüsebrei. Mal isst er ganz gut, bis die Portion leer ist, mal eben nicht.
Er fängt an zu würgen, wenn er keinen Hunger mehr hat. Der Mund geht zwar noch auf, aber sobald der Löffel drin ist, wird gewürgt.
Erst danach geht der Mund auch nicht mehr auf.
Allerdings hat er bis jetzt noch nichts anderes bekommen als selbstgemachten Gemüsebrei.
An Deiner Stelle würd ich auch die ganzen anderen Sachen erst mal weglassen. Vor allem die Kekse! Du überforderst seine Geschmacksnerven.
typisches unreifezeichen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt