Obstgläschen statt Flasche???
02.05.2013 21:27
Hallo ihr Lieben,
wir sind seit ca. 3 Wochen am Brei futtern, die Mittagsflasche ist so gut wie ersetzt durch nen leckeren Gemüse-Fleisch-Brei. Dass dieser Brei die Mittagsflasche ersetzt ist mir sehr einleuchtend. Meine Frage jetzt, für was sind denn diese doofen Obstgläschen? Ersetzen die auch eine ganze Mahlzeit? Und wenn nicht warum sollte ich die zwischendurch füttern? Oder z.B. der Frucht und Getreide Brei von Hipp 190g ersetzt der auch eine Flaschenmahlzeit?
wir sind seit ca. 3 Wochen am Brei futtern, die Mittagsflasche ist so gut wie ersetzt durch nen leckeren Gemüse-Fleisch-Brei. Dass dieser Brei die Mittagsflasche ersetzt ist mir sehr einleuchtend. Meine Frage jetzt, für was sind denn diese doofen Obstgläschen? Ersetzen die auch eine ganze Mahlzeit? Und wenn nicht warum sollte ich die zwischendurch füttern? Oder z.B. der Frucht und Getreide Brei von Hipp 190g ersetzt der auch eine Flaschenmahlzeit?
02.05.2013 21:31
jonas bekommt nach dem mittag 20 gr obst aus dem gläschen als nachtisch und nachmittags einen getreide obst brei da ist auch 100 gr obst drin aus dem glas oder ich nehm ne frische weiche banane und im abendbrei mache ich auch 20 gr obst und jede dieser drei mahlzeiten ersetzt ne milchpulle
02.05.2013 21:31
Das Obst kannst du zum Nachtisch geben. Also ein paar Löffelchen.
Oder dann später als Nachmittagsmahlzeit. Nachmittags sollte aber noch etwas Getreide und Öl ins Obst.
Die Mahlzeit kannst du aber auch gut ohne Glas herstellen. Apfelmus lässt sich zum Beispiel auch gut einfrieren
Oder dann später als Nachmittagsmahlzeit. Nachmittags sollte aber noch etwas Getreide und Öl ins Obst.
Die Mahlzeit kannst du aber auch gut ohne Glas herstellen. Apfelmus lässt sich zum Beispiel auch gut einfrieren

02.05.2013 21:32
Nachmittagsbrei = Getreide + Wasser + Obst (frisch oder Gläschen)
Abendbrei = Getreide + Milch + Obst
Abendbrei = Getreide + Milch + Obst
02.05.2013 21:50
Vielen dank schon mal für die Antworten. Wenn ich das richtig verstanden hab ist das also schon nichts für unterwegs zum mitnehmen statt der Flasche?
02.05.2013 21:52
warum nicht? ich füttere das immer unterwegs, hab die getreideflocken in nem kleinen verschließbaren becher mit dem obst drin und heißes wasser aus der thermoskanne
02.05.2013 21:54
Obstgläschen gabs bei uns Nachmittags als kleine Zwischenmahlzeit....aber kein ganzes, sondern auf 2 Tage aufgeteilt

03.05.2013 01:33
Hier war das beim großen so- morgens ( gegen 7.00h) Gabs ne Milchflasche, dann gegen 10.00h ein halbes Obstgläschen, m
12.00h rum Karotte / pastinake was weis ich .... Um 15.00h rum Brei, gegen 18.00h ne Milchflasche .....
Also hat schon das Obst ne Milchflasche ersetzt - werd das jetzt bei der kleinen auch wieder so machen ....
12.00h rum Karotte / pastinake was weis ich .... Um 15.00h rum Brei, gegen 18.00h ne Milchflasche .....
Also hat schon das Obst ne Milchflasche ersetzt - werd das jetzt bei der kleinen auch wieder so machen ....
03.05.2013 08:31
Bei uns ist das als Nachtisch gedacht oder für Nachmittags als kleine Zwischen Mahlzeit.
03.05.2013 10:31
Bei uns gabs das pure obst(gläschen) zum nachtisch ein paar löffel und n halbes glöschen dann in den abendbrei.
Obst und getreide bzw joghurt/ quark dann am nachmittag..
Da fiel jedesmal die flasche weg, aber die wollt lilly eh ganz schnell nicht mehr.
Obst und getreide bzw joghurt/ quark dann am nachmittag..
Da fiel jedesmal die flasche weg, aber die wollt lilly eh ganz schnell nicht mehr.

03.05.2013 10:37
Mir ist und bleibt es unverständlich, warum sich kaum eine Mutter in der Lage fühlt, ihren Nachwuchs unabhängig von Gläschen oder Fertigbreigematsche zu versorgen
Dein Kind ist gerade 4 Monate nochwas alt. Warum willst du ihm schon die nächste Mahlzeit nehmen und ihn nun auch noch mit dem süßen Obstbrei vollstopfen? Obst muss dein Kind noch lange nicht essen. Es versaut nur die Geschmacksnerven, weil es sich an das Süße gewöhnt. Lass es doch einfach und warte wenigstens damit bis der 6. Monat vollständig rum ist. Erst dann sollte dein Kind überhaupt zugefüttert werden...aber braucht es selbst da noch nicht einmal! Erst ab einem Jahr bekommt ein Kind ohne Beikost Mangelerscheinungen.
Das ist keine Kritik an Eltern die so früh zufüttern (macht doch was ihr wollt
) - sondern lediglich meine Meinung und meine Einstellung

Dein Kind ist gerade 4 Monate nochwas alt. Warum willst du ihm schon die nächste Mahlzeit nehmen und ihn nun auch noch mit dem süßen Obstbrei vollstopfen? Obst muss dein Kind noch lange nicht essen. Es versaut nur die Geschmacksnerven, weil es sich an das Süße gewöhnt. Lass es doch einfach und warte wenigstens damit bis der 6. Monat vollständig rum ist. Erst dann sollte dein Kind überhaupt zugefüttert werden...aber braucht es selbst da noch nicht einmal! Erst ab einem Jahr bekommt ein Kind ohne Beikost Mangelerscheinungen.
Das ist keine Kritik an Eltern die so früh zufüttern (macht doch was ihr wollt


03.05.2013 17:03
Zitat von Hummers_Mami:
Mir ist und bleibt es unverständlich, warum sich kaum eine Mutter in der Lage fühlt, ihren Nachwuchs unabhängig von Gläschen oder Fertigbreigematsche zu versorgen![]()
Dein Kind ist gerade 4 Monate nochwas alt. Warum willst du ihm schon die nächste Mahlzeit nehmen und ihn nun auch noch mit dem süßen Obstbrei vollstopfen? Obst muss dein Kind noch lange nicht essen. Es versaut nur die Geschmacksnerven, weil es sich an das Süße gewöhnt. Lass es doch einfach und warte wenigstens damit bis der 6. Monat vollständig rum ist. Erst dann sollte dein Kind überhaupt zugefüttert werden...aber braucht es selbst da noch nicht einmal! Erst ab einem Jahr bekommt ein Kind ohne Beikost Mangelerscheinungen.
Das ist keine Kritik an Eltern die so früh zufüttern (macht doch was ihr wollt) - sondern lediglich meine Meinung und meine Einstellung
![]()
Erst mal zum Fertigbreigematsche! Eigentlich koche ich selber für meine Tochter (bisher mittags immer). Habe allerdings paar Obstgläschen geschenkt bekommen und wegwerfen muss ich sie ja nicht grad!!
Ausserdem will ich meiner Tochter nicht noch eine Mahlzeit WEGNEHMEN, aber sie bekommt jetzt seit gut drei Wochen mittags Brei und ist SEHR GERNE Brei! Und wie bitte versaut man sich mit Obst die Geschmacksnerven? Sind Geschmacksnerven etwa extra nur für die verschiedenen Milchpulver vorhanden. Zu den Mangelerscheinung: die bekommt das Kind garantiert schon vorher, mit einem Jahr sind sie dann allerdings erst zu sehen.
Soll natürlich keine Kritik sein, sondern nur meine Meinung und Einstellung, ja, ich mach nämlich eh was ich will.
Für weitere HILFREICHE Antworten bin ich natürlich dankbar...
03.05.2013 17:13
Zitat von BAM83:
Zitat von Hummers_Mami:
Mir ist und bleibt es unverständlich, warum sich kaum eine Mutter in der Lage fühlt, ihren Nachwuchs unabhängig von Gläschen oder Fertigbreigematsche zu versorgen![]()
Dein Kind ist gerade 4 Monate nochwas alt. Warum willst du ihm schon die nächste Mahlzeit nehmen und ihn nun auch noch mit dem süßen Obstbrei vollstopfen? Obst muss dein Kind noch lange nicht essen. Es versaut nur die Geschmacksnerven, weil es sich an das Süße gewöhnt. Lass es doch einfach und warte wenigstens damit bis der 6. Monat vollständig rum ist. Erst dann sollte dein Kind überhaupt zugefüttert werden...aber braucht es selbst da noch nicht einmal! Erst ab einem Jahr bekommt ein Kind ohne Beikost Mangelerscheinungen.
Das ist keine Kritik an Eltern die so früh zufüttern (macht doch was ihr wollt) - sondern lediglich meine Meinung und meine Einstellung
![]()
Erst mal zum Fertigbreigematsche! Eigentlich koche ich selber für meine Tochter (bisher mittags immer). Habe allerdings paar Obstgläschen geschenkt bekommen und wegwerfen muss ich sie ja nicht grad!!
Ausserdem will ich meiner Tochter nicht noch eine Mahlzeit WEGNEHMEN, aber sie bekommt jetzt seit gut drei Wochen mittags Brei und ist SEHR GERNE Brei! Und wie bitte versaut man sich mit Obst die Geschmacksnerven? Sind Geschmacksnerven etwa extra nur für die verschiedenen Milchpulver vorhanden. Zu den Mangelerscheinung: die bekommt das Kind garantiert schon vorher, mit einem Jahr sind sie dann allerdings erst zu sehen.
Soll natürlich keine Kritik sein, sondern nur meine Meinung und Einstellung, ja, ich mach nämlich eh was ich will.
Für weitere HILFREICHE Antworten bin ich natürlich dankbar...
Das hat sich nicht so angehört, als würdest du selbst die Mahlzeiten zubereiten. Mittags Gläschen, dann Fertiggetreidebrei und Obstgläschen

Klar isst sie das gerne. mein 4-jähriger würde auch liebend gern täglich Fanta trinken. Er findet das Zeug toll. Darf er das? Nein - weil ich dafür verantwortlich bin, dass er sich altersgerecht und gesund ernährt. "sie isst gerne Brei" ist für mich also keine Erklärung die sinnvoll ist

Du scheinst nicht sehr viel über Beikost gelesen zu haben. Die Geschmacksnerven der Kinder gewöhnen sich schnell an das Süße. Viele Kinder (nicht alle, bevor hier direkt jemand sagt "stimmt aber nicht") wollen dann nur noch Süßes und nichts herzhaftes mehr. Zudem ist Gemüse vieeeel gesünder als Obst - also würde ich persönlich nie so früh mein Kind mit Süßen vollstopfen, sondern erstmal alles andere an Lebensmittel mit ins Spiel bringen.
Da du keine Ahnung von Ernährung bzw. Beikost hast, geh ich davon aus dass du dich nie richtig erkundigt hast. Ein Kind muss im ersten Lebensjahr definitiv keine Beikost bekommen. Erst danach ist es nötig! Vor dem vollendeten 6. Lebensmonat wird Beikost sogar nicht mal empfohlen, im Gegenteil. Man schadet dem Kind gewiss nicht, wenn man früher mit Beikost anfängt. Das will ich damit nicht sagen. Aber man tut einem 4 Monate alten Kind mit Obstgläschen zu 100 % auch nichts gutes!
Die Antwort war hilfreich für dein Kind, auch wenn sie nicht das beinhaltet was du hören möchtest. Aber das sind die FAkten!
03.05.2013 17:23
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von BAM83:
Zitat von Hummers_Mami:
Mir ist und bleibt es unverständlich, warum sich kaum eine Mutter in der Lage fühlt, ihren Nachwuchs unabhängig von Gläschen oder Fertigbreigematsche zu versorgen![]()
Dein Kind ist gerade 4 Monate nochwas alt. Warum willst du ihm schon die nächste Mahlzeit nehmen und ihn nun auch noch mit dem süßen Obstbrei vollstopfen? Obst muss dein Kind noch lange nicht essen. Es versaut nur die Geschmacksnerven, weil es sich an das Süße gewöhnt. Lass es doch einfach und warte wenigstens damit bis der 6. Monat vollständig rum ist. Erst dann sollte dein Kind überhaupt zugefüttert werden...aber braucht es selbst da noch nicht einmal! Erst ab einem Jahr bekommt ein Kind ohne Beikost Mangelerscheinungen.
Das ist keine Kritik an Eltern die so früh zufüttern (macht doch was ihr wollt) - sondern lediglich meine Meinung und meine Einstellung
![]()
Erst mal zum Fertigbreigematsche! Eigentlich koche ich selber für meine Tochter (bisher mittags immer). Habe allerdings paar Obstgläschen geschenkt bekommen und wegwerfen muss ich sie ja nicht grad!!
Ausserdem will ich meiner Tochter nicht noch eine Mahlzeit WEGNEHMEN, aber sie bekommt jetzt seit gut drei Wochen mittags Brei und ist SEHR GERNE Brei! Und wie bitte versaut man sich mit Obst die Geschmacksnerven? Sind Geschmacksnerven etwa extra nur für die verschiedenen Milchpulver vorhanden. Zu den Mangelerscheinung: die bekommt das Kind garantiert schon vorher, mit einem Jahr sind sie dann allerdings erst zu sehen.
Soll natürlich keine Kritik sein, sondern nur meine Meinung und Einstellung, ja, ich mach nämlich eh was ich will.
Für weitere HILFREICHE Antworten bin ich natürlich dankbar...
Das hat sich nicht so angehört, als würdest du selbst die Mahlzeiten zubereiten. Mittags Gläschen, dann Fertiggetreidebrei und ObstgläschenNaja...mir kanns egal sein.
Klar isst sie das gerne. mein 4-jähriger würde auch liebend gern täglich Fanta trinken. Er findet das Zeug toll. Darf er das? Nein - weil ich dafür verantwortlich bin, dass er sich altersgerecht und gesund ernährt. "sie isst gerne Brei" ist für mich also keine Erklärung die sinnvoll ist![]()
Du scheinst nicht sehr viel über Beikost gelesen zu haben. Die Geschmacksnerven der Kinder gewöhnen sich schnell an das Süße. Viele Kinder (nicht alle, bevor hier direkt jemand sagt "stimmt aber nicht") wollen dann nur noch Süßes und nichts herzhaftes mehr. Zudem ist Gemüse vieeeel gesünder als Obst - also würde ich persönlich nie so früh mein Kind mit Süßen vollstopfen, sondern erstmal alles andere an Lebensmittel mit ins Spiel bringen.
Da du keine Ahnung von Ernährung bzw. Beikost hast, geh ich davon aus dass du dich nie richtig erkundigt hast. Ein Kind muss im ersten Lebensjahr definitiv keine Beikost bekommen. Erst danach ist es nötig! Vor dem vollendeten 6. Lebensmonat wird Beikost sogar nicht mal empfohlen, im Gegenteil. Man schadet dem Kind gewiss nicht, wenn man früher mit Beikost anfängt. Das will ich damit nicht sagen. Aber man tut einem 4 Monate alten Kind mit Obstgläschen zu 100 % auch nichts gutes!
Die Antwort war hilfreich für dein Kind, auch wenn sie nicht das beinhaltet was du hören möchtest. Aber das sind die FAkten!
Wow!!! Ich werd jetzt wohl besser nicht mehr das antworten was ich gerne würde.
Was ist denn mit den Eisenreserven z.B. die nach ca. 6Monaten zu Ende gehen, wird hier nicht dringenst empfohlen, spätestens ab dem vollendetetn 6 Monat Fleisch zu füttern? Und wird nicht auch empfohlen ein Baby ab dem 4. Monat spätestens auch mit dem vollendeten 6.Monat mit Getreide inBerührung zu bringen um das Risiko einer Zölliakie zu verringern?

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt