Relaktation-Meine Erfahrung(en)
17.09.2011 22:35
Ich bin gerade etwas verwirrt.
Nachdem ich mit meinem Kleinen gekuschelt habe, habe ich nochmal etwas abgepumpt. Aber aus der einen Brust kam was, was man als Pfropfen (?) bezeichnen kann. Weiß jemand was das sein könnte? Ist das ein Grund es jetzt sein zu lassen? Ich hoffe doch nicht. Oder können die "löcher"" verstopfen?
Ich habe das ja quasi mit dem pumpen rausgezogen.
Nachdem ich mit meinem Kleinen gekuschelt habe, habe ich nochmal etwas abgepumpt. Aber aus der einen Brust kam was, was man als Pfropfen (?) bezeichnen kann. Weiß jemand was das sein könnte? Ist das ein Grund es jetzt sein zu lassen? Ich hoffe doch nicht. Oder können die "löcher"" verstopfen?
Ich habe das ja quasi mit dem pumpen rausgezogen.
17.09.2011 22:51
@würmchen: Ja, wenn das schmerzhaft ist, bringt es ja nichts. Aber dafür hast du ja einige Zeit gestillt
. Bin mal gespannt wie das bei uns dann ist (jaaa-ich bin optimistisch
)
.
@mandy: Danke
Ui, bald noch eine Stillbersaterin. Shanise macht ja jetzt auch eine Ausbildung dafür. Dann kann ich ja immer schön hier fragen
Die Stillberaterin,w elche ich hier hatte, hat wohl die Saugverwirrung damals bei meinem Kleinen nicht erknnt, und hat mich ermutigt mit Stillhütchen weiter zu machen. Aber das hat eistens so weh getan...
.
@neram: Ich habe mir jetzt mal Stilltees von zwei verschiedenen Firmen gekauft. Einmal von Hipp, und einmal von Alnatura. Der Unterschied ist, das bei dem Alnatura zusätzlich Lavendel drin ist. Der von Hipp schmeckt richtig gut
Alnatura muss ich noch versuchen.


.
@mandy: Danke


.
@neram: Ich habe mir jetzt mal Stilltees von zwei verschiedenen Firmen gekauft. Einmal von Hipp, und einmal von Alnatura. Der Unterschied ist, das bei dem Alnatura zusätzlich Lavendel drin ist. Der von Hipp schmeckt richtig gut

Alnatura muss ich noch versuchen.
17.09.2011 23:11
ich drück dir ganz doll die Daumen, dass es bei dir klappt, milchbildend sind auch ganz normaler Rotbuschtee, Möhren und Mandeln
18.09.2011 15:18
So, heute ist der zweite Tag, an dem ich wieder Stilltee trinke. Auch hatte ich heute alkoholfreies Hefeweizen
Ich bin mal gespannt wann die Milch "normal" wird. Noch kann man sie ziehen.
Ich wollte jetzt chon kleinere Saugergrößen verwenden, damit der Kleine der Übergang von der Flasche zur Brust nicht so schwer fällt

Ich bin mal gespannt wann die Milch "normal" wird. Noch kann man sie ziehen.
Ich wollte jetzt chon kleinere Saugergrößen verwenden, damit der Kleine der Übergang von der Flasche zur Brust nicht so schwer fällt

18.09.2011 15:59
Was für ein pfropfen war das denn gestern? War der zäh? oder wie muss man sich das vorstellen?
die frage, ob die drüsengänge verstopfen können, würde mich nämlich auch einmal interessieren. das hatte ich mich damals auch immer gefragt.
vielleicht wissen die stillberaterinnen ja mehr.
viel erfolg weiterhin!
würde mich total freuen, wenn es bei dir klappen würde!
die frage, ob die drüsengänge verstopfen können, würde mich nämlich auch einmal interessieren. das hatte ich mich damals auch immer gefragt.
vielleicht wissen die stillberaterinnen ja mehr.
viel erfolg weiterhin!
würde mich total freuen, wenn es bei dir klappen würde!
18.09.2011 16:18
Legst Du eigentlich trotzdem an? Sie nuckeln ja auch zur Bruhigung - ich denke das wäre zur Anregung auch hilfreich.......
18.09.2011 19:07
@neram: Also es war gestern einmal so (bitte nicht ekeln! ich weiß sonst echt nicht, wie ich es beschreiben soll
), wie als wenn man einen Mitesser ausdrückt. Meine Hebi wusste jetzt auch nicht so recht was das war, meinte aber, dass ja auch erstmal alles wieder in Gang kommen muss.
.
@scarlett. Jein. Ich versuche es ab und zu mal. Denn ich möchte das nicht erzwingen. Wenn er keinen Hunger hat, und er sucht die Brust (was recht oft ist
) lasse ich ihn nuckeln. Er hört aber recht schnell wieder auf, weil nix raus kommt. Deswegen habe ich mir ja auch dieses Brusternährungsset gekauft.
.
Mädels, meine Brust zieht an den Seiten-wie damals wenn sich Milch "nachgebildet" hat

.
@scarlett. Jein. Ich versuche es ab und zu mal. Denn ich möchte das nicht erzwingen. Wenn er keinen Hunger hat, und er sucht die Brust (was recht oft ist

.
Mädels, meine Brust zieht an den Seiten-wie damals wenn sich Milch "nachgebildet" hat

18.09.2011 21:03
Zitat von patyas:
@neram: Also es war gestern einmal so (bitte nicht ekeln! ich weiß sonst echt nicht, wie ich es beschreiben soll), wie als wenn man einen Mitesser ausdrückt. Meine Hebi wusste jetzt auch nicht so recht was das war, meinte aber, dass ja auch erstmal alles wieder in Gang kommen muss.
.
@scarlett. Jein. Ich versuche es ab und zu mal. Denn ich möchte das nicht erzwingen. Wenn er keinen Hunger hat, und er sucht die Brust (was recht oft ist) lasse ich ihn nuckeln. Er hört aber recht schnell wieder auf, weil nix raus kommt. Deswegen habe ich mir ja auch dieses Brusternährungsset gekauft.
.
Mädels, meine Brust zieht an den Seiten-wie damals wenn sich Milch "nachgebildet" hat![]()



18.09.2011 21:42
Zitat von patyas:
So, heute ist der zweite Tag, an dem ich wieder Stilltee trinke. Auch hatte ich heute alkoholfreies Hefeweizen![]()
Ich bin mal gespannt wann die Milch "normal" wird. Noch kann man sie ziehen.
Ich wollte jetzt chon kleinere Saugergrößen verwenden, damit der Kleine der Übergang von der Flasche zur Brust nicht so schwer fällt![]()
Hey Patyas, habe ben deinen Thread entdeckt!
Drück Dir die Daumen dass es klappt und merke ihn mir mal, bin gespannt ob es klappt (hört sich ja gut an bis jetzt)!
Ähm...wirkt ein alkoholfreies Hefeweizen milchbildend?!?
Daswürde dann auch gestern morgen meine Hammertüten erklären -habe mir beim Lasagneabend bei meiner Schwester ein alkoholfreies Weizen gegönnt...

18.09.2011 22:04
@spielofant: Danke
Und danke das du mir das damals erklärt hast
.
@little: Ja, in dem Weizen ist Hopfen drin, und das wirkt sich auf die Milch aus
Hach ichn würde mich so freuen wenn es klappen würde


.
@little: Ja, in dem Weizen ist Hopfen drin, und das wirkt sich auf die Milch aus


18.09.2011 22:13
Hey-suuuuuuuuuuper....das läuft!
Aber, wie schon andere sagten, sei nicht zu enttäuscht, wenn es nicht zu 100% klappt.
Ist wirklich auch viel Kopfarbeit.


Aber, wie schon andere sagten, sei nicht zu enttäuscht, wenn es nicht zu 100% klappt.
Ist wirklich auch viel Kopfarbeit.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt